Mir steht noch eine Shop-Bestellung bevor, dann kann ich endlich richtig loslegen mit Selberrühren.
 
 Hauptsächlich fehlen mir die Emulgatoren, bei denen ich mich zuerst einlesen musste und was mir am kniffligsten beim Rühren erscheint ?! Ich glaube, ich werde nun „einfach ausprobieren“ – nach Rezepten natürlich - um mit den verschiedenen Emulgatoren eigene Erfahrungen zu sammeln.
Mir wäre allerdings wohler, wenn ihr meine Einkaufsliste kurz begutachtet und mir netterweise mitteilt, ob Euch da was unstimmig erscheint, etwas fehlt, komplett identisch ist oder ich möglicherweise sooo viel bestelle, dass ich damit das ganze Viertel mit Crème versorgen könnte.
 
 Ich möchte folgende Kosmetik gern selbst rühren:
• Handcrème für unterschiedliche Haut, auch als Geschenke für Freunde
• Gesichtscrème für mich (normale Mischhaut mit T-Zone)
• Gesichtspflege für meine Freundin - Pflege, Gesichtswasser und Tonerdemaske (mit Neigung zu empfindlicher, eher fettiger
Haut mit Akneproblem)
• Tagespflege für meine Mutti (mit reifer, normaler bis trockener Haut)
Die Gesichtspflege am liebsten als Emulsionen. Wenn das soweit gut klappt, kommen die nächsten Projekte dran…
• Erkältungs-, Wund- und Chilisalbe
• Entsprechende Nachtpflege
• Gesichtswässer
• Evtl. eine Fussbutter
So, das ist aber genug für einen Einsteiger.
 
 Als Emulgatoren habe ich folgende auserkoren:
• Die Klassiker „Emulsan II“ und „Lamecreme“ je 100g zum ausprobieren.
• GSC palmölfrei 50g zusammen mit Behenyl Alkohol 50g für ein Rezept.
• Lysolecithin 50ml
• Emul Care CG90 50g (Cetearyl Glucoside)
• Emul Care PSC 3 (Polyglyceryl-3 Dicitrate/Stearate)
Mangobutter, Beerenwachs, Cetylalkohol sowie Cosphaderm stehen auch auf meinem Einkaufszettel.
Konservierung, sonstige Wirkstoffe und Öle sowie das Rührzubehör finde ich soweit selbst heraus, bei der „Emulgatorgeschichte“ wäre ich für Euren Rat jedoch dankbar!
Falls jemand einen Link für ein passendes tolles Rezept parat hat, wäre ich auch dafür dankbar.



 
 

 :
:

 
 
 Ich dachte ich habe beschrieben, was relevant ist, oder hab ich dabei was vergessen? Die Spanne an möglichen Konsistenzen soll möglichst von leichten Fluids bis zu sehr pflegenden Handcrèmes reichen, da ich Kosmetik fürs Gesicht, den Körper und die Hände rühren möchte.
  Ich dachte ich habe beschrieben, was relevant ist, oder hab ich dabei was vergessen? Die Spanne an möglichen Konsistenzen soll möglichst von leichten Fluids bis zu sehr pflegenden Handcrèmes reichen, da ich Kosmetik fürs Gesicht, den Körper und die Hände rühren möchte.   
  
 




 
 
 
 


 
 

 zu Phospholipon. Davon lese ich hier in der Rührküche recht oft und eigentlich nur Gutes. Auf die Lamecrème mag ich nun aber doch nicht ganz verzichten, dank bibib. Später dann mal.
  zu Phospholipon. Davon lese ich hier in der Rührküche recht oft und eigentlich nur Gutes. Auf die Lamecrème mag ich nun aber doch nicht ganz verzichten, dank bibib. Später dann mal.