Gerne würde ich die ungefähre Haltbarkeit meiner Creme bestimmen und euch um eure Einschätzung fragen.
Hier erstmal das Rezept für 100g
FP 20%
10g Jojobaöl
7g Aprikosenkernöl
2g Emulsan
1g Cetylalkohol
WP 80%
0.2g Hyaluronsäure hochmolekular
0.3g Hyaluronsäure ultra-niedermolekular
2g Glycerin
1g Vitamin E
0.5g d- Phantenol
3g Aloe Vera 10-fach
3g Weingeist (96%)
68.6g Wasser
Konservierung
0.1g Chelating Agent
1g Biokons Neo
ätherische Öl
4Tr. Lavendel, 2 Tr. Grapefruit
Folgendes wurde dabei berücksichtigt:
1.Das verwendete Leitungswasser (Schweiz) habe ich ca. 10min abgekocht.
2.Arbeitsfläche, alle benötigten Rührutensilien und Abfülldosen habe ich mit verdünntem Weingeist (70%) deinfiziert. Somit hat, so hoffe ich, nur eine minimale Vorbelastung der Creme stadtgefunden.
3. Das Jojobaöl oxidiert glaube ich nicht und stabilisiert das Aprikosenöl mit.
4. Cetylalkohol, Glycerin und Weingeist konservieren als Alkohol ebenfalls.
5. Chelating Agent fängt biologisch abbaubare Rohstoffe und unerwünschte Metallionen, welche Bakterien zur Vermehrung brauchen, ein.
6. Biokons Neo wirkt antimikrobiell und wurde am Schluss in die handwarme Emulsion eingearbeitet.
7. Die naturreinen äÖ unterstützen die Konservierung ebenfalls ein wenig.
8. Alle verwendeten Rohstoffe waren frisch.
9. Durch das suboptimale Rührgerät (Minimixer mit Quirl) haben sie kleine Lufteinschlüsse in der Creme gebildet, welche die Oxidation beschleunigen könnten.
Was meint ihr zur Konservierung?
Allgemein Tipps oder Anmerkungen zur Rezeptur?
Ich werde einen kleinen Tiegel bei Zimmertemperatur lagern und die Creme beobachten und schauen wie lange sie frisch bleibt. Inzwischen ist sie 1 Woche alt und noch frisch.

Liebe Grüsse euer Masseur