Narbenpflege

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Nine hat geschrieben:
Donnerstag, 25. März 2021, 12:57
so ist die Hauptzutat ja doch das Centella asiatica, so dass sicher trotzdem ein "gutes" Gel bei rauskommt ;-)
Grüessli Nine
Hey Nine,
spricht was dagegen ein Fluid (wie beispielsweise Heikes Fluid für die kalte Jahreszeit) mit Imwitor und Phospholipon als Narbenfluid zu rühren und einfach die komplette Wasserphase aus Centellaextrakt bestehen zu lassen?

Vermutlich sollte es eigentlich nicht erhitzt werden?, aber das hat glaube ich nichts gemacht. (Oder doch?) Ich benutze es jetzt schon einige Monate und es wirkt Wunder. Und vermutlich ist das eine Überdosierung, aber ist ja nur für übergangsweise, nicht für immer. Dein Gel hat ja auch 80% oder so.

Einzig die Konsistenz will nicht ganz bleiben. Anfangs noch ein schönes Fluid, will es sich über die Zeit glaube ich trennen. Vielleicht doch nicht geeignet oder ich hab vielleicht einfach nicht geduldig genug gerührt …
Äth. Weihrauchöl hab ich auch noch drin. Sonst ein „normales“ Fluid.

Was ist deine Einschätzung? Absolutes Nogo, oder kann man schon machen? Und wenn ja, worin könnte die Trennung liegen, sieht ein bisschen wie geronnen aus nach der Zeit. Fand ansonsten Creme angenehmer als ein Gel.

Grüße 🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1563
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
6

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Mittwoch, 13. November 2024, 19:26
Ich benutze es jetzt schon einige Monate und es wirkt Wunder. …
Einzig die Konsistenz will nicht ganz bleiben. Anfangs noch ein schönes Fluid, will es sich über die Zeit glaube ich trennen.
Wie jung oder alt ist es, wenn es die Konsistenz verändert?
Bei deiner Wortwahl frage ich mich, ob du seit Monaten dasselbe gerührte Fluid nutzt oder ob das Problem schon mehrfach mit dem Rezept aufgetreten ist. :lupe: Selbstgerührtes hält ja nicht so lange wie Kaufkosmetik. :pfeifen:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Mittwoch, 13. November 2024, 23:26
Wie jung oder alt ist es, wenn es die Konsistenz verändert?
Bei deiner Wortwahl frage ich mich, ob du seit Monaten dasselbe gerührte Fluid nutzt oder ob das Problem schon mehrfach mit dem Rezept aufgetreten ist. :lupe: Selbstgerührtes hält ja nicht so lange wie Kaufkosmetik. :pfeifen:
Morgen 🤗,
Neinnein. Habe es schon zweimal gerührt und friere immer eine Charge ein. Mache dann drei Pumpflaschen. Daher schon über Monate. Mir kam auch noch was. Ist das Lactic Acid im Ectrakt eventuell nicht hitzestabil? Ich habe nämlich eher das Gefühl es möchte sich eig von Anfang an nicht richtig verbinden. Hohe Scherkräfte machen es dann aber irgendwie möglich und nach ein zwei Wochen möchte es dann aber doch wieder auseinander🤔? Also relativ früh.
Habe den vom Dragon benutzt. Der sieht nach dem Erhitzen auch ein bisschen aus als würde er ausflocken? Vllt ist das Erhitzen dann doch das Problem 🤷‍♀️ habe jetzt mal noch andere Extrakte mit anderen Zusammensetzungen bestellt, da ist glaube ich nichts drin, das bei Hitze kaputt geht.

Danke fürs Mitdenken 🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2289
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
6
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Zuckerhut hat geschrieben:
Mittwoch, 13. November 2024, 19:26

Hey Nine,
spricht was dagegen ein Fluid (wie beispielsweise Heikes Fluid für die kalte Jahreszeit) mit Imwitor und Phospholipon als Narbenfluid zu rühren und einfach die komplette Wasserphase aus Centellaextrakt bestehen zu lassen?
...

Was ist deine Einschätzung? Absolutes Nogo, oder kann man schon machen? ...
Wer sagt, dass was dagegen sprechen muss ...? ;-) Tüfteln, machen und berichten! :D Und "Nogos" gibts auch nicht , nicht so zaghaft!

Zu deiner Frage mit der Trennung: Ich habe jetzt nicht dein Rezept gesehen, oder habe ich es überlesen? Das und die Art der Herstellung/Prozessführung bräuchte es schon, um zu beurteilen, ob da was schiefgelaufen ist.

Grüessli Nine

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Nine hat geschrieben:
Donnerstag, 14. November 2024, 10:35

Wer sagt, dass was dagegen sprechen muss ...? ;-) Tüfteln, machen und berichten! :D Und "Nogos" gibts auch nicht , nicht so zaghaft!

Zu deiner Frage mit der Trennung: Ich habe jetzt nicht dein Rezept gesehen, oder habe ich es überlesen? Das und die Art der Herstellung/Prozessführung bräuchte es schon, um zu beurteilen, ob da was schiefgelaufen ist.

Grüessli Nine
Ha, cool! Keine "Nogos". I love it 😃 Genau das wollte ich hören :) Super danke. Das Rezept hab ich nicht reingestellt. Es ist wie jedes andere meiner (sonst funktionierenden) Fluids, deshalb hatte ich den Extrakt im Verdacht, ob der wohl kippt beim Erhitzen oder sowas in der Art. Aber juhu, das reicht mir schon. Ich habe gedacht ich mache verbotene Sachen 😀 Dann werd ich einfach weiter dran rum tütfeln. Sonst nämlich großer Fan!

Dankeee ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Cleo
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 15
Registriert: Freitag, 20. September 2024, 13:23

Ungelesener Beitrag von Cleo »

Hallihallo,

nachdem ich nach meiner OP einen kleinen Rückfall hatte, werde ich erst heute die fehlenden Rohstoffe bestellen können. Ich hoffe, noch vor Heiligabend die „Narben–Marmelade“ herstellen zu können. Ich melde mich auf jeden Fall zurück😀.

Viele Grüße

Cleo

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Ihr Lieben,
ich habe endlich getestet. Das Narbenfluid. Es funktoniert!
Habe zwar nicht die komplette Wasserphase aus Centellaextrakt gemacht, aber die gute Hälfte, der Rest war Lavendelhydrolat.
Heute erst gerührt, aber es macht schonmal einen sehr cremigen Eindruck. Konsistenz ist super.
Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, aber ich schätze die bleibt weiterhin super.
Kein Ausflocken. Ich schätze das lag also wirklich am Centellaextrakt. Habe nämlich dieses Mal den von der Naturkosmetikwerks... genommen. Der ist etwas anders zusammengesetzt und bisher sieht alles supi aus.
Herzliche Grüße 🤗❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Cleo
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 15
Registriert: Freitag, 20. September 2024, 13:23

Ungelesener Beitrag von Cleo »

So, Fluid ist gerührt und auch im Einsatz. Bei den OP-Narben muss ich bestimmt eine längere Zeit eincremen. Was mich aber positiv überrascht hat, ist, dass das Fluid bei eingerissenen Mundwinkeln Wunder wirkt. Als mich meine Mundwinkel plagten, stand das Fluid griffbereit und ich habe es einfach mal über einen Tag immer mal wieder dünn aufgetragen. Am nächsten Tag war alles abgeheilt. Ich bin begeistert :yeah:

Das Fluid riecht und schmeckt übrigens nach Quitte :D

Viele Grüße

Cleo

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Cool, sehr schön, bei mir ähnliche Wirkungen. Aufgerissene, spröde Hände? Nach einem Tag abgeheilt. Wunderzeug. Wie sieht dein Fluid aus, also wie ist dein Rezept, darf man es sehen?
Manaakitanga - make love your goal :)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

IMG_1313.png
Hier wäre meins :)

Tatsächlich mein bisher schönstes Fluid. Es ist so cremig geworden, herrlich :)
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1563
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
6

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 9. Januar 2025, 13:54
Tatsächlich mein bisher schönstes Fluid. Es ist so cremig geworden, herrlich :)
Das muss an diesen anschmiegsamen Ringelläuschen liegen! Ist dann halt nicht vegan. :kichern:
Ringelblume in Öl mazeriert, nehme ich an? ;)
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Donnerstag, 9. Januar 2025, 14:11
Das muss an diesen anschmiegsamen Ringelläuschen liegen! Ist dann halt nicht vegan. :kichern:
Ringelblume in Öl mazeriert, nehme ich an? ;)
Haha :D
Ja, hab ich auch gemerkt als ich nochmal drüber geschaut habe. War eigentlich nicht für die Öffentlichkeit geplant :D
Das ist ein Insider mit einer Freundin. Der mache ich immer Kamille-Ringelblume-Gäbseblümchen-Mazerat für ihre Kinder. Und daraus wurde durch irgendein unleserliches Etikett dann unser Ringelläuseöl 🤗❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1563
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
6

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 9. Januar 2025, 18:59
Ja, hab ich auch gemerkt als ich nochmal drüber geschaut habe. War eigentlich nicht für die Öffentlichkeit geplant :D
Das ist ein Insider mit einer Freundin. Der mache ich immer Kamille-Ringelblume-Gäbseblümchen-Mazerat für ihre Kinder. Und daraus wurde durch irgendein unleserliches Etikett dann unser Ringelläuseöl 🤗❤️
Ach nee, wat is dat söööß! 😍😅
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Cleo
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 15
Registriert: Freitag, 20. September 2024, 13:23

Ungelesener Beitrag von Cleo »

Hallo Zuckerhut,

äh, ich kann noch nicht zitieren, muss noch üben gehen. :lupe:

Mein Rezept ist exakt das von Nine. Es ist ganz cremig und feucht und lässt sich wunderbar länger einmassieren. Ich habe oft so kleine Hautfetzen am Nagelbett, die auch immer mal etwas von dem Gelfluid abbekommen, auch hier funzt es. I looooove it :love:

Viele sonnabendliche Grüße

Cleo

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Hey :),
Achso, ich dachte du hast ein Fluid draus gemacht, weil du von Fluid redest. Na gut, dann weiß ich Bescheid. Danke Dir und auch ganz liebe Grüße an Dich.

Musst nur auf die Gänsefüßchen/Anführungszeichen klicken beim Beitrag, dann zitierst du ;)
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2289
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
6
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Zuckerhut hat geschrieben:
Samstag, 11. Januar 2025, 19:11
Hey :),
Achso, ich dachte du hast ein Fluid draus gemacht, weil du von Fluid redest. ...
Als Fluid (von lateinisch fluidus ‚fließend‘) werden Substanzen bezeichnet, die [...] fließen.
[Wiki]

;-) Nine

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Ja 😅
Dein Rezept fließt aber nicht, das wabbelt höchstens 😅
Verstehe unter Fluid halt so ein Gesichtsfluid, aber ist ja jetzt geklärt :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Antworten