Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Moderator: Helga
-
- Administrator
- Beiträge: 31835
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Ausflockungen bedeuten, dass ein wichtiger konservierender Part – die p-Anisinsäure – nicht mehr in der Wasserphase zur Verfügung steht . Es gibt da nur eine Möglichkeit: Wegkippen! Man könnte versuchen, mit Ethanol die Rekristallisierung rückgängig zu machen. 5–7 % würde ich ausprobieren.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 70
- Registriert: 19. Januar 2020, 18:13
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Hallo ,
vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir gerade nochmal das Datenblatt, was Judy gepostest hat angeschaut - wegkippen scheint da tatsächlich angebracht, leider. Danke für die Bestätigung Heike.
Werde mich vielleicht nochmal vorsichtiger rantasten in Sachen pH, EK (hatte nämlich 3 %, das scheint ja laut Datenblatt auch etwas viel bei Wässrigem, auch wenn es bei manchen gut zu gehen scheint) und noch etwas Pentylene Glycol...
Und vielleicht versuche ich auch eco 1388 gleich im reinen Wasser zu lösen, wie im Datenblatt beschrieben und erst danach die anderen Komponenten zuzugeben.
So lernt man wieder was dazu. Ich bin dankbar für das Forum! Die Erfahrung von anderen und die gemeinsame Suche nach Problemursachen hier sind echt hilfreich! Danke euch!
Viele Grüße
Linea
vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir gerade nochmal das Datenblatt, was Judy gepostest hat angeschaut - wegkippen scheint da tatsächlich angebracht, leider. Danke für die Bestätigung Heike.
Werde mich vielleicht nochmal vorsichtiger rantasten in Sachen pH, EK (hatte nämlich 3 %, das scheint ja laut Datenblatt auch etwas viel bei Wässrigem, auch wenn es bei manchen gut zu gehen scheint) und noch etwas Pentylene Glycol...
Und vielleicht versuche ich auch eco 1388 gleich im reinen Wasser zu lösen, wie im Datenblatt beschrieben und erst danach die anderen Komponenten zuzugeben.
So lernt man wieder was dazu. Ich bin dankbar für das Forum! Die Erfahrung von anderen und die gemeinsame Suche nach Problemursachen hier sind echt hilfreich! Danke euch!
Viele Grüße
Linea
-
- Administrator
- Beiträge: 31835
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Ja, das ist genial an einem Forum – man bekommt Aussagen vieler. Interessanterweise hat es bei mir oft mit Dermosoft 1388 eco funktioniert, nur mit manchen Ingredienzien tauchten dann diese Partikel auf. Ich hatte einen meiner Pflanzenextrakte in Verdacht (Quittenschalenextrakt, der eben gezielt wachsige Bestandteile enthält).
Jetzt funktioniert alles wie gewünscht.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 70
- Registriert: 19. Januar 2020, 18:13
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 813
- Registriert: 3. März 2020, 22:18
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Hallo guten Morgen,
kurzes Update von mir. Ich habe das Gesichtswasser noch einmal zusammengemischt.
Da ich kein Hamamelishydrolat mehr hatte, habe ich allerdings destilliertes und abgekochtes Wasser genommen.
Ich habe die Vorgehensweise aus dem Datenblatt berücksichtigt und deshalb
2,5% 1388 Eco erst in das Wasser gegeben und mit
0,2% Kalium Sorbat ergänzt
Alle Wirkstoffe seperat angemischt und dann erst dazu gegeben.
2% Aloe 10-fach
2% Aquaxyl
2% Sodium PCA
1% Panthenol
3% Wundkleetinktur 70%ig, genutscht
PH-Wert auf ca 5,3 gebracht.
Und siehe da: keine Ausfällung, alles gut
Deshalb Euch allen auch von mir nochmal vielen Dank
kurzes Update von mir. Ich habe das Gesichtswasser noch einmal zusammengemischt.
Da ich kein Hamamelishydrolat mehr hatte, habe ich allerdings destilliertes und abgekochtes Wasser genommen.
Ich habe die Vorgehensweise aus dem Datenblatt berücksichtigt und deshalb
2,5% 1388 Eco erst in das Wasser gegeben und mit
0,2% Kalium Sorbat ergänzt
Alle Wirkstoffe seperat angemischt und dann erst dazu gegeben.
2% Aloe 10-fach
2% Aquaxyl
2% Sodium PCA
1% Panthenol
3% Wundkleetinktur 70%ig, genutscht
PH-Wert auf ca 5,3 gebracht.
Und siehe da: keine Ausfällung, alles gut

Deshalb Euch allen auch von mir nochmal vielen Dank

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Schön dass es jetzt geklappt hat, liebe Lavande!
Ich werde in Zukunft auch nur 2.5% 1388 eco nehmen und dann wahrscheinlich mit natürlichem Propanediol kombinieren (ist bei uns nämlich günstiger als Pentylene Glycol und erfüllt den gleichen Zweck), wahrscheinlich dann auch mit 2.5%.
Liebe Grüße,
Judy

Ich werde in Zukunft auch nur 2.5% 1388 eco nehmen und dann wahrscheinlich mit natürlichem Propanediol kombinieren (ist bei uns nämlich günstiger als Pentylene Glycol und erfüllt den gleichen Zweck), wahrscheinlich dann auch mit 2.5%.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1533
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
@ Judy: davon hab ich jede Menge. Ist das für Naturkosmetik okay?
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Gesichtswasser Ausfällungen, habt ihr eine Idee woran es hier liegt?
Liebe Korsin,
ja, ist es (wenn es das „natural“, natürliche ist), ECOCERT und palmölfrei!
Hier Informationen dazu.
Liebe Grüße,
Judy
ja, ist es (wenn es das „natural“, natürliche ist), ECOCERT und palmölfrei!
Hier Informationen dazu.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)