Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können

Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuckerhut hat geschrieben:
Montag, 3. März 2025, 15:38
.. Wie viel Granatapfelkernöl kann ich noch guten Gewissens ins Argan Hydro Fluid rühren, damit es trotzdem gut oxidationsstabil jetzt bei den vielen Sonnenstunden bleibt? Im Original sind ja 0,5g, also 1% drin. Darf man das überhaupt überschreiten?
wir haben als Verbraucher leider keine Messgeräte zur Verfügung,
sicherheitshalber lautet die Empfehlung für untertags deshalb 0% :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Gartenfee hat geschrieben:
Montag, 3. März 2025, 17:30
Helga hat geschrieben:
Montag, 3. März 2025, 17:48
0% :-)
Hey ihr beiden,
Ja, Gartenfee, das mit der geringen Dosierung hatte ich nämlich auch so gelesen und abgespeichert und mich dann gewundert, ob das überhaupt gut ist. Weil wie du sagst Helga, sicher ist sicher. Hatte jetzt sogar im Winter keine Wirkstofföle in der Tagespflege. Aber wenn Heike es in ihren Argan Hydro Moist macht, müsste es ja wohl sicher sein, oder?! Aber ja Gartenfee, definitiv nicht höher dosieren, da hast du wohl Recht, okidoki.

Merci schonmal :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Inewithane
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch, 19. Februar 2025, 11:08

Ungelesener Beitrag von Inewithane »

Einen schönen sonnigen Dienstag vormittag euch!
Ich frage mich gerade ob die oxidative Instabilität von Ölen eigentlich auch ein bisschen davon abhängig ist ob sie unraffiniert oder raffiniert sind? Kann ich raffiniertes Traubenkernöl in einer Tagespflege im Sommer etwas unbedenklicher verwenden als raffiniertes? Oder ist das völlig irrelevant?
Danke euch schonmal! :)
Viele Grüße 🍄
Ine

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Inewithane hat geschrieben:
Dienstag, 4. März 2025, 10:53
Einen schönen sonnigen Dienstag vormittag euch!
Ich frage mich gerade ob die oxidative Instabilität von Ölen eigentlich auch ein bisschen davon abhängig ist ob sie unraffiniert oder raffiniert sind? Kann ich raffiniertes Traubenkernöl in einer Tagespflege im Sommer etwas unbedenklicher verwenden als raffiniertes? Oder ist das völlig irrelevant?
Danke euch schonmal! :)
Bitte lies Heikes überaus gründliche Erläuterung zur Stabilität von Ölmischungen ;-) Und hier noch ein Thread, in dem Heike nochmals zu raffinierten/unraffinierten Ölen Stellung nimmt

Gruß Nine

Inewithane
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch, 19. Februar 2025, 11:08

Ungelesener Beitrag von Inewithane »

Liebe Nine, ich danke dir sehr für die Links :daisy: da muss ich mich mal drin vertiefen...
Viele Grüße 🍄
Ine

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Inewithane hat geschrieben:
Dienstag, 4. März 2025, 12:22
Liebe Nine, ich danke dir sehr für die Links :daisy: da muss ich mich mal drin vertiefen...
Viel Freude dabei :morgenkaffee: !

Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Hallo zusammen.
Bitte geben Sie mir den Rat, wie ich Haarguar und Sucrose Cocoate richtig in mein Shampoo-Rezept einbaue.

Das Originalrezept für das Shampoo lautet wie folgt:

Dinatrium/Natriumcocoylglutamat (25 % WAS) 22,0 %
Kokosglucosid (50% WAS) 14,0%
Brokkolisamenöl 1,0%
Triheptanoin 1,0 %
Panthenol 2,0%
Natrium PCA 3,0 %
Betain 2,0%
Koffein 1,0 %
Pfefferminzöl 0,5%
Rosmarinöl 0,5%
Zitronensäure 0,6%
Konservierungsmittel 0,5%
Glycerin 3,0%
Xanthangummi 0,8%
Wasser 48,0%

Die Phasen verschmelzen zwar sehr gut, die Performance ist allerdings nicht überragend :). Daher habe ich beschlossen, Haarguar (0,5 %) und Sucrose Cocoate (2 %) hinzuzufügen.

Dazu habe ich das Sucrose Cocoate auf 40 Grad erhitzt und in die Tensidphase gegeben, die selbst auf 40 Grad erhitzt wird.

Ich füge das Haarguar hinzu, indem ich es mit dem Glycerin vermische und es dann der Wasserphase hinzufüge.

Leider entsteht nach der langsamen Zugabe der Tensidphase zur Wasserphase eine weiße schaumige Mischung. Darüber hinaus scheint es später zu einer leichten Phasentrennung zu kommen.

Ich nehme an, ich gebe diese Zutaten falsch hinzu? Danke schön!
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Suzywang hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 06:04
...
Leider entsteht nach der langsamen Zugabe der Tensidphase zur Wasserphase eine weiße schaumige Mischung. Darüber hinaus scheint es später zu einer leichten Phasentrennung zu kommen.

Ich nehme an, ich gebe diese Zutaten falsch hinzu? Danke schön!
Liebe Suzy,
Haarsoft und Sanfteen können auch in die fertige Rezeptur zugefügt und verrührt werden. Aber du hast mit deiner Reihenfolge nichts falsch gemacht!

Wenn es dennoch schäumt, hast du vermutlich die Tensidphase bei viel zu hoher Drehzahl zugegeben, kann das sein? Beim Rühren von Tensiden empfiehlt sich langsames, scherarmes Rühren, eventuell dafür etwas länger, aber "sanft" ;-)

Die 0,8 % Xanthan sollten eigentlich reichen, um eine Trennung zu verhindern, ansonsten geringfügig erhöhen (z.B. auf 1 %).

Lieben Gruß Nine

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Ihr Lieben,
Kann ich eine Reingungsmilch für das Gesicht ein wenig abändern, dass es ein Duschgel für den Körper wird?Also ein bisschen mehr Schaum und ein bisschen mehr sauber :)
Einfach ein bisschen mehr Tensid dazu und vielleicht auch ein anderes als Sanfteen?
Sagen wir ich nehme die Tonerde oder die Mango Reingungsmilch von Heike.

Tenside hätte ich Kokoslgucosid, Perlastan und SCS, SCI. Eignet sich da eins? Oder ich bleibe einfach beim Sanfteen?
Wie viel mache ich dann circa rein für ein mildes Duschgel?

Grüßchen. :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 12:33
Ihr Lieben,
Kann ich eine Reingungsmilch für das Gesicht ein wenig abändern, dass es ein Duschgel für den Körper wird?Also ein bisschen mehr Schaum und ein bisschen mehr sauber :)
Einfach ein bisschen mehr Tensid dazu und vielleicht auch ein anderes als Sanfteen?
Für eine bereits bestehende RM? Ja, Du kannst etwas Tensid dazu geben.
Sanfteen ist kein Tensid sondern ein Emollient.
Wie viel mache ich dann circa rein für ein mildes Duschgel?
Kommt auf das verwendete Tensid an, sie haben unterschiedliche Anteile an WAS :-), also ist auch die Einsatzkonzentration unterschiedlich.
Kannst Du aber ganz leicht berechnen mit diesem Rechner: klick. Anstelle von Wasser gibst Du die Menge von Deiner vorhandenen RM ein :-). Wird jetzt nicht das überdrüber Duschgel werden, auch nicht übermütig schäumen - aber zur Not geht das :-).

Sollte ich das falsch verstanden haben und Du suchst ein Rezept für ein Duschgel :-), dann würde ich nicht ein Rezept für eine RM abändern, sondern gleich ein Rezept für ein Duschgel verwenden :-). Wohl gelings :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 377
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 12:33
Kann ich eine Reingungsmilch für das Gesicht ein wenig abändern, dass es ein Duschgel für den Körper wird?Also ein bisschen mehr Schaum und ein bisschen mehr sauber :)
Hallo liebe Zuckerhut, wenn ich es richtig verstehe, hast du schon die fertige RM und benutzt sie aber nicht zur Gesichtsreinigung (ich meine, ich habe irgendwo von dir gelesen, dass du mit RM für das Gesicht nicht so gut zurecht kommst, richtig?)? Hast du deine fertige RM denn schonmal so wie sie ist als "Duschgel" verwendet? Ich habe das mit meiner RM (die ich für das Gesicht verwende und sehr liebe) einfach mal probiert und es fühlte sich wirklich gut an - ok, hat natürlich überhaupt nicht geschäumt wie bei einem Duschgel, aber sauber hat sich mein Körper auf jeden Fall angefühlt. Ich merke es nur an, da man ja eigentlich nicht nachträglich etwas in fertige Produkte einarbeiten sollte...vielleicht ist das aber in diesem Fall egal? Oder vielleicht habe ich deine Frage auch komplett missverstanden und du willst aus einem RM-Rezept ein Duschgel machen :vollirre: :unknown: ? Gute Nacht erstmal :knutsch:
Zuletzt geändert von Helga am Freitag, 7. März 2025, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Nine hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 10:35
Suzywang hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 06:04
...Leider entsteht nach der langsamen Zugabe der Tensidphase zur Wasserphase eine weiße schaumige Mischung. Darüber hinaus scheint es später zu einer leichten Phasentrennung zu kommen.
Liebe Suzy,
Haarsoft und Sanfteen können auch in die fertige Rezeptur zugefügt und verrührt werden. Aber du hast mit deiner Reihenfolge
Danke, Nine.
Ich habe das Grundrezept viele Male getestet und hatte keine Probleme. Ich rühre immer langsam, wenn ich die Phasen vermische. Die Ursache meiner jüngsten Probleme ist entweder das Haarguar, das Saccharose-Cocoat oder beides, aber vielleicht muss ich es einfach noch einmal versuchen. Ich dachte, ich würde sie auf die falsche Weise vermischen, aber vielleicht stimmt das nicht. Danke.
Zuletzt geändert von Helga am Freitag, 7. März 2025, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 6. März 2025, 17:57
Sollte ich das falsch verstanden haben und Du suchst ein Rezept für ein Duschgel :-), dann würde ich nicht ein Rezept für eine RM abändern, sondern gleich ein Rezept für ein Duschgel verwenden :-). Wohl gelings :wink:
Hey ihr beiden,
Supi, das hilft mir. Tatsächlich wollte ich wirklich eine Reingungsmilch extra nochmal für den Körper rühren. Hatte die fürs Gesicht mal am Körper aufgebraucht und fand es eigentlich super. Daher dachte ich mit einem Schuss extra Tensid ist das bestimmt top. Duschgel Rezepte gibt es irgendwie auch keine so große Auswahl hatte ich das Gefühl auf der Homepage und in den Büchern, oder irre ich mich?
Danke euch 🤗

Nicole hat geschrieben:
Freitag, 7. März 2025, 00:21
:knutsch:
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuckerhut hat geschrieben:
Freitag, 7. März 2025, 09:36
.. Tatsächlich wollte ich wirklich eine Reingungsmilch extra nochmal für den Körper rühren. Hatte die fürs Gesicht mal am Körper aufgebraucht und fand es eigentlich super. Daher dachte ich mit einem Schuss extra Tensid ist das bestimmt top. Duschgel Rezepte gibt es irgendwie auch keine so große Auswahl hatte ich das Gefühl auf der Homepage und in den Büchern, oder irre ich mich?
Hm - kann sein :-), aber Duschgel ist schnell gezaubert :-), vor alle mit Plantapon klick(weil Mischung). Da es sofort wieder abgewaschen wird brauchts keine exotischen teuren Zutaten, gepflegt wird nach dem Duschen.

Wenn Du lieber RM mit Tensiden versehen willst weil es für Dich angenehm ist - warum nicht :wink: -
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Helga hat geschrieben:
Freitag, 7. März 2025, 10:23

Wenn Du lieber RM mit Tensiden versehen willst weil es für Dich angenehm ist - warum nicht :wink: -
Toll, danke 🙃❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 377
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Zuckerhut hat geschrieben:
Freitag, 7. März 2025, 09:36
Duschgel Rezepte gibt es irgendwie auch keine so große Auswahl hatte ich das Gefühl auf der Homepage und in den Büchern, oder irre ich mich?
Hallo liebe Zuckerhut,
ich weiss nicht, ob das so prickelnd für dich wäre, aber ich benutze meine ersten etwas missratenen Shampoo-Versuche als Duschgel und komme damit extrem gut zurecht. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut sich damit deutlich entspannter anfühlt und überhaupt nicht austrocknet wie sonst mit jeder Art von Seife/KK-Duschgel, die ich früher verwendet habe...sobald meine etwas "missratenen" Shampoos aufgebraucht sind, würde ich dann einfach auch meine inzwischen gelungenen Shampoos mit als Duschgel verwenden...ich mag das "2-in-one" sehr; ist vor allem auch sehr bequem :kichern: hoffe, es spricht nicht etwas völlig dagegen...
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Nicole hat geschrieben:
Samstag, 8. März 2025, 00:32
Shampoo als Duschgel
Hey :),
ja, gute Idee, Helga macht das glaube auch so, für mich ist es aber glaube nix. Danke aber für die Idee :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34759
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nicole hat geschrieben:
Samstag, 8. März 2025, 00:32
...ich mag das "2-in-one" sehr; ist vor allem auch sehr bequem :kichern: hoffe, es spricht nicht etwas völlig dagegen...
Gar nichts. :-) Shampoo sind durchweg pflegender. Man kann sich den Körper problemlos einshamponieren; Duschgel für die Haare führt meistens zu unbefriedigenden Ergebnissen.

Ich bin Minimalistin und habe – ich schwöre – in meinem Leben für mich noch kein Duschgel gekauft. Eine Frau, eine Flasche. :yeah: Zumindest unter der Dusche. :kicher:

Deshalb gibt es von mir so wenig Duschgel-Formulierungen, mein Zuckerhütchen. :schmatz:

:schleich:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2204
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Genau so - isch 'abe gar k'ein Duschgel. :bingo:

Auch mein Mann nimmt eh immer schon eines für alles.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Bina hat geschrieben:
Samstag, 8. März 2025, 13:41
Genau so - isch 'abe gar k'ein Duschgel. :bingo:
'errlisch! Kenne kaum jemanden, der das auch noch drauf hat. :lach:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 8. März 2025, 12:44

Deshalb gibt es von mir so wenig Duschgel-Formulierungen, mein Zuckerhütchen. :schmatz:

:schleich:
Macht Sinn 😃🤗❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 377
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 8. März 2025, 12:44
Gar nichts. :-) Shampoo sind durchweg pflegender. Man kann sich den Körper problemlos einshamponieren; Duschgel für die Haare führt meistens zu unbefriedigenden Ergebnissen.
Ich bin Minimalistin und habe – ich schwöre – in meinem Leben für mich noch kein Duschgel gekauft. Eine Frau, eine Flasche. :yeah: Zumindest unter der Dusche. :kicher:

Oh, das ist super, vielen Dank für die Info und Bestätigung, liebe Heike!
Da mein selbstgerührter Kosmetik-Schatz stetig anwächst, freue ich mich sehr, dass ich ebenfalls zumindest unter der Dusche dein tolles “Eine Frau, eine Flasche :leisekichern: ”-Motto anwenden kann :yeah: :happy:
Wünsche dir einen wunderschönen Sonntag :knutsch:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Maddy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 28
Registriert: Samstag, 4. Januar 2025, 20:08

Ungelesener Beitrag von Maddy »

Huhu, ich möchte die Eichenrinden Salbe "nachmachen" die wir in der Reha in der Schweiz bekommen haben.

Grundlage ist unguentum cordes, kann man etwas anderes verwenden?
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34759
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Maddy hat geschrieben:
Dienstag, 11. März 2025, 09:24
Grundlage ist unguentum cordes, kann man etwas anderes verwenden?
Das ist eine pharmazeutische Creme-Grundlage, in die ein gewisser Anteil an hydrophilen wie lipophilen Wirkstoffen hinzugefügt werden kann, ohne dass die Emulsion instabil wird.

Du kannst natürlich eine normale, einfache Emulsion nach einer Basisformulierung planen oder eine Cremegrundlage verwenden wie die Cremaba. Der Eichenrindenextrakt wird gerbsäurereich sein – da müsste man dann schauen, wie die Grundlage darauf reagiert.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Maddy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 28
Registriert: Samstag, 4. Januar 2025, 20:08

Ungelesener Beitrag von Maddy »

Danke Heike, genau die Gerbsäure ist das besondere und es half wirklich erstaunlich gut.
Haben auch Schwarztee Sudbäder gemacht.
Dann geh ich gleich mal die Videos nochmal anschauen!
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Heyihr,
habt ihr ein Wundermittel für einzelne, dunkle, eklige, verstopfte Poren? 😅
Sind nur ein, zwei in meinem Gesicht, die irgendwie hartnäckig sind.
Gibt es da ein punktuelles Wundermittel?
Küsschen
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Bealinchen
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 487
Registriert: Mittwoch, 18. September 2019, 20:27
5
Wohnort: Da wo Ich Zuhause bin.

Ungelesener Beitrag von Bealinchen »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 13. März 2025, 12:16
Gibt es da ein punktuelles Wundermittel?
:sunny:
Das hier
Liebe Grüße Beate

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Bealinchen hat geschrieben:
Donnerstag, 13. März 2025, 12:57
:sunny:
Das hier
Dachte ich mir fast :)
Perfekt. Danke 😘😘
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuckerhut hat geschrieben:
Donnerstag, 13. März 2025, 12:16
Gibt es da ein punktuelles Wundermittel?
Laut Deiner Beschreibung ist es so ein Fall von von Komedon?, Talg kann nicht abfließen, verhärtet und verfärbt sich durch Oxidation. Mir hat bibib mal geraten punktuell Lipodermin aufzutragen (war ein tief sitzender Pickel, der sich nicht entleerte). Hat geholfen ohne dass ich ausdrücken musste, nicht über Nacht aber innerhalb von ein paar Tagen.
klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 13. März 2025, 13:34
Hat geholfen ohne dass ich ausdrücken musste, nicht über Nacht aber innerhalb von ein paar Tagen.
klick
Hey liebe Helga,
Supi, danke auch für den Link.
Teebaumöl klappt ja wohl laut dem Link auch. Schön, dann habe ich ja jetzt ein paar Möglichkeiten. Danke ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Antworten