Säuren + Sonnenschutz

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Cissi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2019, 17:20
6

Säuren + Sonnenschutz

Ungelesener Beitrag von Cissi »

Liebe Rührfreunde,

ich brauche eure Hilfe.
Mein Mann hat immer wieder stressbedingt mit rauer und schuppiger Haut an manchen Stellen im Gesicht zu kämpfen. Das Pflegekonzept passt ansonsten sehr gut, ich habe mir jedoch gedacht, dass es in solchen Momenten vielleicht hilfreich wäre die Verhornung etwas zu mindern. Nun würde ich ihm gerne einen milden AHA-Toner mit Mandelsäure machen, frage mich jedoch ob es dann wirklich nötig ist, dass er jeden Tag Sonnenschutz verwendet? Das kann ich dann nämlich vergessen :vollirre:


Ich danke euch schonmal!
Herzliche Grüße

Cissi

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24527
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mit Mandelsäure habe ich unter den AHA's keine Erfahrung, aber wie wäre es damit die rauen Stellen mit etwas Phytosteryl Macadamiate betupfen oder Avocadin? Im besten Fall hilft es als Ursachenbekämpfung :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Cissi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2019, 17:20
6

Ungelesener Beitrag von Cissi »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 14. August 2025, 17:37
, aber wie wäre es damit die rauen Stellen mit etwas Phytosteryl Macadamiate betupfen oder Avocadin? Im besten Fall hilft es als Ursachenbekämpfung :-)
Liebe Helga,

das habe ich natürlich in der Pflege :klimper:
Herzliche Grüße

Cissi

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24527
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

pur auftragen im Notfall, hat schon einigen geholfen . Muss nicht, aber kann :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

monacensia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1067
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
4

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Cissi hat geschrieben:
Donnerstag, 14. August 2025, 14:55
ob es dann wirklich nötig ist, dass er jeden Tag Sonnenschutz verwendet? Das kann ich dann nämlich vergessen :vollirre:
Hmmm. Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Wenn ich mich recht entsinne, sollte man nach Anwendung von Fruchtsäuren erst recht Sonnenschutz anwenden. Drum wende ich sie immer nur abends an.
Mandelsäure habe ich noch nicht zu kaufen gesehen; wo gibt es die denn?

Cissi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2019, 17:20
6

Ungelesener Beitrag von Cissi »

monacensia hat geschrieben:
Donnerstag, 14. August 2025, 19:35
Cissi hat geschrieben:
Donnerstag, 14. August 2025, 14:55
ob es dann wirklich nötig ist, dass er jeden Tag Sonnenschutz verwendet? Das kann ich dann nämlich vergessen :vollirre:
Hmmm. Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Wenn ich mich recht entsinne, sollte man nach Anwendung von Fruchtsäuren erst recht Sonnenschutz anwenden. Drum wende ich sie immer nur abends an.
Mandelsäure habe ich noch nicht zu kaufen gesehen; wo gibt es die denn?
Ich würde ihm den Toner für den Abend machen. Und frage mich ob er dann am nächsten morgen Sonnenschutz verwenden muss. Wenn dem so wäre, kann ich das mit dem Peeling gleich wieder vergessen, weil das macht er ganz bestimmt nicht.

Sorry, hoffe es ist so verständlicher.
Herzliche Grüße

Cissi

monacensia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1067
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
4

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Ach sooo! Ich habe da keine definitiven Infos, gehe aber davon aus, daß die Lichtempfindlichkeit nicht länger als ein paar Stunden anhält. Ähnlich wie bei Retinol und Wirkstoffölen.

Benutzeravatar
Ari
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:54
10

Ungelesener Beitrag von Ari »

Sorry, aber es stimmt nicht, daß die Lichtempfindlichkeit nur wenige Stunden andauert.
Laut einer amerikanischen Studie ist der Normalzustand der Haut erst sieben Tage nach der letzten Anwendung wieder hergestellt und solange sollte man auch Sonnenschutz verwenden.
Liebe Grüße, Ari

monacensia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1067
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
4

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Könntest du diese Studie bitte verlinken? Damit wir uns anschauen können, was die da untersucht haben. Sieben Tage erscheinen viel, wenn man bedenkt, daß manche Produkte angeblich täglich oder mehrmals die Woche angewendet werden können (sollen, angeblich).

Wenn die Haut wirklich länger lichtempfindlich bleibt, dann wäre vielleicht eine kurmäßige Anwendung im Winter besser.

Benutzeravatar
Ari
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:54
10

Ungelesener Beitrag von Ari »

Die Studie selber ist wohl nicht öffentlich zugänglich, aber ich hab mir von KI eine Zusammenfassung erstellen lassen.

Studie zur erhöhten UV-Empfindlichkeit durch AHA (FDA, 2000)

Quelle: U.S. Food and Drug Administration (FDA), „Alpha Hydroxy Acids in Cosmetics“ (2000).

Ergebnisse: Die FDA untersuchte die Auswirkungen von AHA auf die Haut und bestätigte, dass die Anwendung von AHA-Produkten die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung signifikant erhöht. In einer klinischen Studie zeigte sich, dass die Haut nach vierwöchiger Anwendung von Glykolsäure (8 %) eine um etwa 18 % erhöhte Erythembildung (Hautrötung) bei UV-Bestrahlung aufwies und die Zellschädigung (gemessen an sonnengeschädigten Zellen) um fast das Doppelte anstieg. Die Studie betonte, dass diese Effekte reversibel sind und die Haut etwa eine Woche nach Absetzen der AHA-Anwendung ihre normale UV-Empfindlichkeit zurückgewinnt. Die FDA empfahl daher, dass Verbraucher während und bis zu einer Woche nach der Anwendung von AHA-Produkten konsequent Sonnenschutzmittel verwenden.
Liebe Grüße, Ari

monacensia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1067
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
4

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Danke, das ist doch schon mal was. Auch wenn die KD es offenbar für unwichtig hielt, wie oft die Glykolsäre in den 4 Wochen angewendet wurde. :-/

monacensia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1067
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
4

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Es gibt ein Dokument der FDA, in dem es heißt:
The human clinical studies that measured increased SBC formation or decreased MED found that topical application of glycolic acid at concentrations as low as 4% and for as short a duration as four days can alter the skin's response to UV radiation. Furthermore, the skin's enhanced sensitivity to UV radiation continues during exposure to glycolic acid of up to 12 weeks. Thus, the studies suggest that there is no compensatory mechanism by which the skin moderates the effects of an AHA on sensitivity to UV radiation.
Eine niedrige Einsatzkonzentration und Anwendungsdauer sind also auch keine Lösung.
Der Herr wird dann also wählen müssen: Sonnenschutz oder weiter schuppige Haut.

Cissi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2019, 17:20
6

Ungelesener Beitrag von Cissi »

monacensia hat geschrieben:
Samstag, 16. August 2025, 14:18
Es gibt ein Dokument der FDA, in dem es heißt:
The human clinical studies that measured increased SBC formation or decreased MED found that topical application of glycolic acid at concentrations as low as 4% and for as short a duration as four days can alter the skin's response to UV radiation. Furthermore, the skin's enhanced sensitivity to UV radiation continues during exposure to glycolic acid of up to 12 weeks. Thus, the studies suggest that there is no compensatory mechanism by which the skin moderates the effects of an AHA on sensitivity to UV radiation.
Eine niedrige Einsatzkonzentration und Anwendungsdauer sind also auch keine Lösung.
Der Herr wird dann also wählen müssen: Sonnenschutz oder weiter schuppige Haut.
Ich habe es befürchtet. Trotzdem musste ich über deine Antwort schmunzeln. :D

Wollte schauen, ob ich in der Arbeit Zugriff auf die Publikation bekomme, aber es ist eigentlich eindeutig.
Danke für eure Antworten.
Herzliche Grüße

Cissi

Antworten