Es ist doch immer wieder bereichernd hier im Forum zu lesen/stöbern, das Kaktusfeigenkernöl von Dragonspice habe ich auch.
Ab heute Abend läuft meine Testreihe, danke für den Input
Vom Kaktusfeigenöl bin ich auch total begeistert. Ich benutze es morgens und abends unter der Creme, manchmal mische ich es noch mit einem Antifaltenserum.
Nun kann ich mich endlich anschließen, denn meine Muster-Verwendung vor Jahren ist eben schon lange her.
Ich habe 15 ml in eine Serumflasche abgefüllt und mit Rosenextrakt (Absolue, von Wabner) und jeweils einem Tropfen der ätherische Öle »Rosa Lotus« und »Ylang-Ylang« beduftet. Das Öl riecht unglaublich zärtlich, und die Haut ist am nächsten Morgen ruhig und … ja, irgendwie entspannt. Ein sehr schönes Öl und ein wunderschönes Gefühl, es abends aufzutragen.
Um Kaktusgeigenöl schleich ich auch schon eine Weile rum.
Ich hatte allerdings hier mal gelesen, daß da nichts drin sei, was den hohen Preis rechtfertigen würde.
Aber deine Beschreibung klingt so toll, da werde ich es doch mal wagen.
Um Kaktusgeigenöl schleich ich auch schon eine Weile rum.
Ich hatte allerdings hier mal gelesen, daß da nichts drin sei, was den hohen Preis rechtfertigen würde.
Es gibt große Preisunterschiede. Man kann für eine vergleichbare Menge z. B. 14 oder 35 Euro bezahlen. Qualität kostet, ganz sicher, aber oft zahlt man für das gesamte Marketing. Im Prinzip sind die Kerne ein Nebenprodukt der Saftherstellung.
Es gibt große Preisunterschiede. Man kann für eine vergleichbare Menge z. B. 14 oder 35 Euro bezahlen. Qualität kostet, ganz sicher, aber oft zahlt man für das gesamte Marketing. Im Prinzip sind die Kerne ein Nebenprodukt der Saftherstellung.
Wo hast du denn dein Öl gekauft, Heike?
Ich hatte es aus den Augen verloren... aber nun bin ich mal wieder neugierig geworden.
Liebe Grüße
Janett
Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)
Ui, Heike, magst du mir bitte verraten, ob das Öl auch nach Erdbeere riecht, das hatte ich mal irgendwo gelesen und konnte mir das nicht so wirklich vorstellen.
Ui, Heike, magst du mir bitte verraten, ob das Öl auch nach Erdbeere riecht, das hatte ich mal irgendwo gelesen und konnte mir das nicht so wirklich vorstellen.
Nein, gar nicht. Es hat diesen typischen Geruch vieler hoch ungesättigter Öle, schwer zu beschreiben.
Oh bitte, keine neuen Öle loben . Bin doch ein Öl-Junkie auf Entzug.
Dann aber bitte auf gar keinen Fall bei Skinchakra rein schauen! Die haben nämlich ganz tolle Sachen
Ich muss mich auch gerade dazu zwingen erst ein bisschen was von meinem Bestand aufzubrauchen.
Oh bitte, keine neuen Öle loben . Bin doch ein Öl-Junkie auf Entzug.
Ich wäre dann sehr an erfolgreichen Strategien interessiert! Bei mir haben sich da auch waschechte Suchtmechanismen verselbständigt!
Während mich die meisten anderen Rohstoffe eher kalt lassen, mit den Ölen ist es schlimmer als je zuvor!
Ich lege sie jetzt ins Körbchen, trage sie durch den ganzen Laden und stelle sie dann schweren Herzens wieder zurück ins Regal, so mit wehmütigen Blick und so....für einen kurzen Moment hat es fast mir gehört.
Ich bin nur froh, dass es in der Tankstelle keines "unserer" bevorzugten Ölchen gibt, ( Alkoholiker nennen ihren Bölkstoff auch immer "Weinchen" und "Bierchen")sonst würde ich mich da wahrscheinlich auch noch nachts rumtreiben.... Nein, Liebling, es war wirklich nur ein kleines "Ölchen".....
Boah, echt jetzt!
Während mich die meisten anderen Rohstoffe eher kalt lassen, mit den Ölen ist es schlimmer als je zuvor!
Ich lege sie jetzt ins Körbchen, trage sie durch den ganzen Laden und stelle sie dann schweren Herzens wieder zurück ins Regal,
Du hast einen Laden in Deiner Nähe? Das ist schlimm Gibt es in Bayern einen Laden außer Spinnrad?
Wer outet sich noch?
Nöö, gibt nix zu outen "Blumige Beschreibungen" wie von Swed erwähnt lassen mich mittlerweile kalt; seit ich nach den enthaltenen Ölsäuren gehe, vergleiche, verführt mich nur weniges
Ich wüsste jetzt nur Brennessel und Duft und Schönheit in München. Die haben allerdings eher die "alten" Rohstoffe aus Hobbythekzeiten.
Skinchakra ist in der Oberpfalz. Da kann man aber nur online bestellen und abholen.
Du hast einen Laden in Deiner Nähe? Das ist schlimm Gibt es in Bayern einen Laden außer Spinnrad?
Nöö, gibt nix zu outen "Blumige Beschreibungen" wie von Swed erwähnt lassen mich mittlerweile kalt; ....
Ich bezog mich auf BIO-Supermärkte, da gibt es ja viele schöne Öle, wie z.B. Hanf, Mandel, Mohn, Argan, Avocado, Schwarzkümmel und natürlich mein geliebtes Olivenöl! Wenn der von Ari genannte Ladenbesitzer wüsste, was ihm nur durch mich Umsätze entgehen....
Und die "blumigen Beschreibungen" braucht's bei mir leider überhaupt nicht, ich möchte sie auch ohne haben.
Ich sehe sie da stehen, in ihren schönen Fläschchen, hmmm und dann fangen die an mit mir zu quatschen.....
Oh Mann, endlich! Ich hab mich seit Dezember 2018 gefragt, warum du nicht antwortest
Aber ist doch schön, dass wir hier weitgehend zeitlose Witze machen und du auch jetzt noch drüber lachen konntest