22.01.2021, Anmerkung Mod.: Nachstehende Beiträge wurden von einem anderen Thema ("kleiner Bruder von IKA) abgetrennt. Das Thema braucht einen eigenen Thread
Hallo zusammen!
@Alkalei: Leider kann ich zu deinem Problem nichts beitragen, hoffe aber genauso wie Helga, dass du vom Kundendienst gut betreut wirst und du am Ende mit einem tollen Gerät tolle Rührerleb- und ergebnisse haben wirst

!
(Dass du grundsätzlich nach meiner Beschreibung vom "Profirühren" begeistert warst/bist, hat nun wiederum mich natürlich total gefreut!)
Es ist zwar ein wenig OT, aber ich wollte euch von meinem samstäglichen Rührerlebnis á la "IKA goes
nano" berichten

Seit einiger Zeit rühre ich für meinen Vater und seine diabetischen Schienbeine ein Wund- und Narbengel mit Gotu Kola-Extrakt und Wildrosenöl
(für Interessierte hier das Rezept). Ich meinte mehrfach zu ihm, bei Bedarf möge er sich
rechtzeitig melden, weil ich nicht immer das Gotu Kola ausreichend da habe und die Herstellung nicht so schnell geht wg. dem Vorquellen lassen etc. pp., aber ich krieg´s in meinen Vater wohl nicht mehr rein

Jedenfalls Freitag der Anruf "Is´alle, brauch neues". Ok. Ich hatte noch so 20 ml Gotu Kola Extrakt da, das gab dann eine Gesamtmenge von wohl knapp 30 ml (wobei ich mich doch sonst weigere, Chargengrößen unter 100 ml zu rühren

...) Aufgrund der Inhaltsstoffe/der Textur schied "Glasstäbchen" aus, es musste mit "Wumms" gerührt werden ... Wie ich das dann bewerkstelligt habe, ist auf den Bildern wohl selbsterklärend zu erkennen ...
Nanorühren I.jpg
Nanorühren II.jpg
Gerührt habe ich dann auf diese Weise tatsächlich mit 1000 rpm. Quintessenz: Mit einer IKA (oder Witeg oder vergleichbaren Rührwerken) kann man also, wenn es sein muss, auch ganz
ganz winzig klein,
quasi nano rühren

!
Grüessli Nine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.