Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe Fragen über Fragen. Seit ca. 6 Monaten bin ich zur selbst gemachten Kosmetik übergegangen und muss sagen, ist ein tolles Hobby mit hohem Suchtfaktor.
Nun habe ich mein erstes Calendula-Mazerat (in Jojobaöl) erstellt und wollte es dieses Wochenende ausprobieren. Nun weiß ich überhaupt nicht, wie ich es dosieren soll. Die Fettphase baue ich nach Heikes Angaben mit 20-30% B0, 50-70% B1-B3 und je nachdem 5-10% Wirkölen auf. Die 20-30% B0 gerne aus Jojoba, Squalan und Sheabutter. Kann ich das Jojobaöl 1:1 mit dem Calendula-Jojoba-Mazerat austauschen oder ist das too much?
Calendula-Mazerat
Moderator: Tessa
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 44
- Registriert: 3. Februar 2021, 17:51
Calendula-Mazerat
______________________________________________________
Herzliche Grüße
Kiki
Herzliche Grüße
Kiki
-
- Moderator
- Beiträge: 8195
- Registriert: 2. September 2013, 11:08
- Wohnort: Münster
Re: Calendula-Mazerat
Hallo Kiki,
das kommt darauf an: Hast Du das Mazerat in Alkohol angesetzt? Dann geht es nicht mit dem Austausch 1:1.
Dann hättest Du zuviel Alkohol in der Creme.
Ich würde sagen: dann dürftest Du 3- 5 % Jojoba-Mazerat. einsetzen.
das kommt darauf an: Hast Du das Mazerat in Alkohol angesetzt? Dann geht es nicht mit dem Austausch 1:1.
Dann hättest Du zuviel Alkohol in der Creme.
Ich würde sagen: dann dürftest Du 3- 5 % Jojoba-Mazerat. einsetzen.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2525
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Calendula-Mazerat
Nö, in Jojoba... s. o.
Liebe Kiki
Du kannst das Calendula-Jojoba-Mazerat 1:1 tauschen.
LG - Beauté
Carpe diem!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1315
- Registriert: 7. August 2016, 13:23
Re: Calendula-Mazerat
Ich nutze das Mazerat auch 1:1.
Es duftet übrigens erstaunlich gut, obwohl die Ringelblumen eigentlich keinen besonderen Duft haben.
Es duftet übrigens erstaunlich gut, obwohl die Ringelblumen eigentlich keinen besonderen Duft haben.

Liebe Grüsse, Angelika
Die Augen sind blind - Man sieht nur mit dem Herzen gut. Antoine de Saint-Exupéry
Die Augen sind blind - Man sieht nur mit dem Herzen gut. Antoine de Saint-Exupéry
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 44
- Registriert: 3. Februar 2021, 17:51
Re: Calendula-Mazerat
Danke für Eure Tipps.
Gibt es zu Calendula eigentlich irgendwelche Bedenken? Ich möchte das Cal-Jo-Maz in eine Kinderpflege für meine 9-jährige Tochter einbauen, die leider schon etwas trockener Haut hat.
Gibt es zu Calendula eigentlich irgendwelche Bedenken? Ich möchte das Cal-Jo-Maz in eine Kinderpflege für meine 9-jährige Tochter einbauen, die leider schon etwas trockener Haut hat.
______________________________________________________
Herzliche Grüße
Kiki
Herzliche Grüße
Kiki
-
- Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Januar 2021, 15:36
Re: Calendula-Mazerat
Liebe Kiki,
toll, was du da alles schon so zauberst. Da bin ich noch sehr weit entfernt. Sehr gerne würde ich aber was zur Ringelblume schreiben. Es ist eine so wunderschöne Blume und hat ja ganz wundervolle Eigenschaften. Wundheitsfördernd, antiviral, entzündungshemmend etc. Aber bei Kindern wäre ich generell vielleicht etwas vorsichtig. Calendula kann auch schon mal zu allergischen Reaktionen führen. Ich habe das schon einmal gesehen, dass das Gesichtlein vom Kind dann gebrannt und gejuckt hat.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Rühren und bitte schreibe immer mal wieder von deinen Projekten.
Herzliche Grüße
Cornelia
toll, was du da alles schon so zauberst. Da bin ich noch sehr weit entfernt. Sehr gerne würde ich aber was zur Ringelblume schreiben. Es ist eine so wunderschöne Blume und hat ja ganz wundervolle Eigenschaften. Wundheitsfördernd, antiviral, entzündungshemmend etc. Aber bei Kindern wäre ich generell vielleicht etwas vorsichtig. Calendula kann auch schon mal zu allergischen Reaktionen führen. Ich habe das schon einmal gesehen, dass das Gesichtlein vom Kind dann gebrannt und gejuckt hat.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Rühren und bitte schreibe immer mal wieder von deinen Projekten.
Herzliche Grüße
Cornelia
Du wirst morgen sein, was du heute denkst.
Budda (483 v.Chr.)
Budda (483 v.Chr.)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 329
- Registriert: 3. November 2017, 18:43
- Wohnort: Rheinland
Re: Calendula-Mazerat
Hallo Keiko,
Auch Menschen, die gegen Korbblütler wie die Ringelblume allergisch sind, vertragen Ringelblumenextrakte in der Regel gut. Das liegt daran, dass Korbblütler-Allergien in erster Linie durch die enthaltenen Sesquiterpenlactone ausgelöst werden. Ringelblumen enthalten diese Stoffe jedoch nicht. Daher ist auch das Risiko von allergischen Reaktionen und Hautirritationen gering.
Auch ich habe vor 2 Jahren Ringelblume in Jojobaöl extrahiert. Anschließend habe ich es wie pures Jojobaöl dosiert. Macht sich toll in einer Handcreme für strapazierte Hände.
Auch Menschen, die gegen Korbblütler wie die Ringelblume allergisch sind, vertragen Ringelblumenextrakte in der Regel gut. Das liegt daran, dass Korbblütler-Allergien in erster Linie durch die enthaltenen Sesquiterpenlactone ausgelöst werden. Ringelblumen enthalten diese Stoffe jedoch nicht. Daher ist auch das Risiko von allergischen Reaktionen und Hautirritationen gering.
Auch ich habe vor 2 Jahren Ringelblume in Jojobaöl extrahiert. Anschließend habe ich es wie pures Jojobaöl dosiert. Macht sich toll in einer Handcreme für strapazierte Hände.
Liebe Grüße, Filipendula