Körperbutter lässt sich so schwer verteilen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
angel

Körperbutter lässt sich so schwer verteilen

Ungelesener Beitrag von angel »

Was tun, wenn sich die "Aloe-Mandel-Körperbutter" (Heike´s Rezeptbuch) nicht auf der Haut verteilen lässt?
Die Körperbutter hat 40% Fettphase, vielleicht sollte ich die Wasserphase erhöhen? Dass es eher eine Bodylotion wird?
Es sind Kakaobutter und Rosenwachs drinnen, vielleicht sind diese Zutaten so "widerspenstig"?
Ich weiß nicht, ob ich schreiben darf, was drinnen ist - aber irgendwelche Rohstoffe müssen es doch sein, die sofort einziehen, und sich nicht mehr verteilen lassen?
Oder sollte man sie auf noch feuchter Haut anwenden? Hat jeman Erfahrungen damit? :klimper:
Denn ich finde sie super, ich will sie noch öfter nachrühren, da sie durch das Kokos-Vanillemazerat so gut duftet, und wenn sie dann mal auf der Haut verteilt ist, ein tolles Hautgefühl hinterlässt. :laufen:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Meinst Du die Mandel-Rosen-Butter au dem eBook oder die Aloe-Sanddorn-Butter aus dem Handbuch? Wegen des Rosenwachses tippe ich auf letztere. :-)

Diese Rezeptur ist durch den Namen »Butter« schon als ein sehr reichhaltiges Pflegeprodukt gekennzeichnet. Die Hälfte der Fettphase besteht aus niedrigsspreitenden Buttern. Auch das hoch dosierte Koskosöl macht daraus keine lotionartige Haptik.

Du kannst sie auf feuchter Haut auftragen, dann verdünnt sie sich und wird »flutschen«. :attacke:
Liebe Grüße
Heike

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Hallo Heike,
nein, die Aloe-Mandel-Körperbutter aus dem Handbuch S. 368. Eine Aloe-Sanddorn-Körperbutter kenne ich gar nicht.
Danke für den Tipp, sie ein wenig zu "verdünnen"! Da ich die Creme liebe. :hase:
Ich werde es ausprobieren.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

angel hat geschrieben:Hallo Heike,
nein, die Aloe-Mandel-Körperbutter aus dem Handbuch S. 368. Eine Aloe-Sanddorn-Körperbutter kenne ich gar nicht.
Ach ja. :kichern: Ich hatte die Creme mit raffiniertem Sanddornkernöl gerührt - und ich erhielt dann vor Jahren eine Mail, in der eine Frau Sanddornfruchtfleischöl verwendet hatte. Daher habe ich bei der letzten Auflage (oder die vorletzte?) das Öl ausgetauscht.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7161
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich mache diese Körperbutter immer mit Hanf- statt Sanddornfruchtfleischöl und trage sie auf feuchter Haut nach dem Duschen auf - sie zieht schnell ein, lässt sich aber trotzdem gut verteilen bei mir.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich nicht die 1. Auflage Deines Buches habe, Heike, ich kann nur gerade nicht nachschauen, bin noch auf Reisen.... :hanf:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Pialina hat geschrieben:Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich nicht die 1. Auflage Deines Buches habe, Heike, ich kann nur gerade nicht nachschauen, bin noch auf Reisen.... :hanf:
Genieße es. :drueck:

Ja, die Dame war damals sehr aufgebracht, weil das Sanddornfruchtfleischöl ihrer Haut doch eine sehr frische Tönung verlieh. :kicher: Nach Austausch des Öls in der Rezeptur musste ich nun auch den Namen ändern.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2222
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

:lach:
Hieß die Dame Lotti Karotti?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11189
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Bina hat geschrieben: :lach:
Hieß die Dame Lotti Karotti?
:lol: :kichern:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24316
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Bina hat geschrieben::lach:
Hieß die Dame Lotti Karotti?
:kicher: jetzt schon

Ich würde gerne wissen, wieviel Öl Lotti Karotti zu gegeben hat, damit ich
mir die Bräune bildlich vorstellen kann :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bina hat geschrieben::lach:
Hieß die Dame Lotti Karotti?
:kichern: Nachher ja. :-) Schon blöd, wenn man den Hinweis in der Rezeptur nicht liest, dass möge bitte Kernöl, kein Fruchtfleischöl nehmen. :pfeifen:
Liebe Grüße
Heike

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Nun, ich habe ja schon die 3. Auflage. Weil ich noch ein Frischling bin. :) Aber was ich so lese, kann ich froh sein, denn wenn man sich da mit dem Öl vertut, heiße ich dann Angie Carotti! :lach: :kichern: :huhu:
Aber lesen kann ich noch, gottseidank. :lesen:
Und der "widerspenstigen" Butter, die gleich einzieht, was ja eigentlich super ist, werde ich mit Wasser beikommen!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24316
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Angel, es gibt noch eine Möglichkeit und zwar einen Teil der Buttern
durch ein Öl zu ersetzen, dann ist die Höhe der Fettphase gleich :)
aber sie ist nicht so fest.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Hallo Helga, danke für den Tipp! Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Dann muss sie ja geschmeidiger werden!

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Heike hat geschrieben:Ach ja. :kichern: Ich hatte die Creme mit raffiniertem Sanddornkernöl gerührt - und ich erhielt dann vor Jahren eine Mail, in der eine Frau Sanddornfruchtfleischöl verwendet hatte. Daher habe ich bei der letzten Auflage (oder die vorletzte?) das Öl ausgetauscht.
Hihi, das hatte ich schon ganz vergessen - aber, damit ihr was zum Lachen habt :argverlegen: :
bei meiner allerersten Charge dieses Rezeptes nahm ich auch das SDFF-Öl ..... die Creme landete gleich wieder im Mist (seit dem schenke ich allen Hinweisen zu den Rezepturen große Beachtung :wink: )
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Hallo, kann mir vielleicht noch mal jemand bei der Aloe- Sanddorn Körperbutter helfen?
Wenn ich 20 g Aloe vera gel ( auf 100 g) mit Aloe Vera 200:1 Pulver ersetzen möchte, wieviel nehme ich dann?
1 g wenn es 0,1% eingesetzt wird?
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Wenn dein Aloe-Vera-Gel nach Heikes Basisrezept gerührt wurde, dann gilt:
0,5–1%ig eingesetzt erhalten Sie mit diesem Konzentrat ein ca. 30–60%iges Aloe-Gel
D. h., wenn du es 20 %ig einsetzen möchtest, musst du 0,3 % von der Basismischung nehmen.

Oder, wenn du es pur verwendest, ergeben 0,1 g auf 100 g ein 20%iges Gel. Genau so, wie von dir geschrieben.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Danke dir Ulrike,
ja es wurde nach Heikes Rezept gerührt, und die fehlenden Gramm des puren Aloe Gels ersetze ich dann mit mehr Wasseranteil, oder?
Diese Prozentangaben sind manchmal etwas verwirrend.
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ja, genau. Die fehlenden Gramm werden durch Wasser ersetzt.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Vielen Dank
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Antworten