Die überpflegte Haut…
Moderator: Helga
Die überpflegte Haut…
Liebe Rührende,
erst mal auch von meiner Seite noch ein schönes, gesundes und glückliches Neues Jahr! Und ich bitte den langen Text zu entschuldigen.
Ich benötige glaube ich etwas Hilfe oder Rat. Seit einigen Wochen quäle ich mich mit juckender, spannender und brennender (oft auch geröteter) Haut rund um den Mund. Ausufernd nach unten und seit ein paar Tagen auch um das linke Auge herum. Die Haut unter dem Auge ist ja super empfindlich und nach einem Tag reiben, ist sie jetzt sehr gereizt und auch etwas geschwollen.
Nachdem ich da schon einige Zeit homöopathisch dran bin, aber leider noch keine durchschlagenden Erfolge verzeichnen konnte, bin ich gestern beim Lesen im Internet auf das Thema der überpflegten Haut gestoßen und habe mich ein bisschen erschrocken.
Da ich grundsätzlich eigentlich nicht zum Übertreiben neige, von wegen zu vieler Wirkstoffe z.B., hatte ich mich diesbezüglich eigentlich in Sicherheit gewogen. Z.B. benutze ich schon eine ganze Weile im Gesicht nur die Face Melts nach Heikes Rezept. Ich bin total begeistert von den Teilen und dachte auch immer, dass sie mir ausschließlich gut tun. Seit ich nun diese Probleme im Gesicht habe, fällt mir auf, dass die Sysmptome aber noch schlimmer werden, wenn ich die betroffenen Stellen extra mit den Face Melts behandele…
Alles was ich gestern über das Thema überpflegte Haut gelesen habe, fittet sehr mit meinen Beobachtungen. Vielleicht war es ja gerade falsch, dem Gesicht gar nichts anderes als die Melts zuzuführen?
Nun habe ich die Idee mir einen Gesichtspuder mit Urea herzustellen, weil ich gelesen habe, dass das gegen den Juckreiz helfen soll. Hat das schon mal jemand von Euch probiert?
Mein Problemkind ist aber der Bereich um das Auge, weil es wirklich höllisch juckt und inzwischen auch richtig weh tut, weil ich eben zwei Tage gedankenlos gekratzt habe, ich Idiot!
In Heikes Buch habe ich eine Augencreme entdeckt, die ich mir eigentlich rühren wollte. Nachdem ich aber gestern gelesen habe, dass man der Haut lieber gar nichts zuführen soll, bin ich total unsicher geworden. Das einzige was ich mir momentan gönne, ist ein bisschen Sheabutter auf die Lippen und etwas Scharfgabe-Hydrolat unter das Auge tupfen, weil das als einziges bisher den Juckreiz zeitweise etwas lindert.
Irgendwie traue ich mich nun nicht weiter und wollte mal in die Runde fragen, wer von Euch damit auch schon Erfahrungen gemacht hat und was Euch konkret geholfen hat.
Vielen Dank schon mal!
erst mal auch von meiner Seite noch ein schönes, gesundes und glückliches Neues Jahr! Und ich bitte den langen Text zu entschuldigen.
Ich benötige glaube ich etwas Hilfe oder Rat. Seit einigen Wochen quäle ich mich mit juckender, spannender und brennender (oft auch geröteter) Haut rund um den Mund. Ausufernd nach unten und seit ein paar Tagen auch um das linke Auge herum. Die Haut unter dem Auge ist ja super empfindlich und nach einem Tag reiben, ist sie jetzt sehr gereizt und auch etwas geschwollen.
Nachdem ich da schon einige Zeit homöopathisch dran bin, aber leider noch keine durchschlagenden Erfolge verzeichnen konnte, bin ich gestern beim Lesen im Internet auf das Thema der überpflegten Haut gestoßen und habe mich ein bisschen erschrocken.
Da ich grundsätzlich eigentlich nicht zum Übertreiben neige, von wegen zu vieler Wirkstoffe z.B., hatte ich mich diesbezüglich eigentlich in Sicherheit gewogen. Z.B. benutze ich schon eine ganze Weile im Gesicht nur die Face Melts nach Heikes Rezept. Ich bin total begeistert von den Teilen und dachte auch immer, dass sie mir ausschließlich gut tun. Seit ich nun diese Probleme im Gesicht habe, fällt mir auf, dass die Sysmptome aber noch schlimmer werden, wenn ich die betroffenen Stellen extra mit den Face Melts behandele…
Alles was ich gestern über das Thema überpflegte Haut gelesen habe, fittet sehr mit meinen Beobachtungen. Vielleicht war es ja gerade falsch, dem Gesicht gar nichts anderes als die Melts zuzuführen?
Nun habe ich die Idee mir einen Gesichtspuder mit Urea herzustellen, weil ich gelesen habe, dass das gegen den Juckreiz helfen soll. Hat das schon mal jemand von Euch probiert?
Mein Problemkind ist aber der Bereich um das Auge, weil es wirklich höllisch juckt und inzwischen auch richtig weh tut, weil ich eben zwei Tage gedankenlos gekratzt habe, ich Idiot!
In Heikes Buch habe ich eine Augencreme entdeckt, die ich mir eigentlich rühren wollte. Nachdem ich aber gestern gelesen habe, dass man der Haut lieber gar nichts zuführen soll, bin ich total unsicher geworden. Das einzige was ich mir momentan gönne, ist ein bisschen Sheabutter auf die Lippen und etwas Scharfgabe-Hydrolat unter das Auge tupfen, weil das als einziges bisher den Juckreiz zeitweise etwas lindert.
Irgendwie traue ich mich nun nicht weiter und wollte mal in die Runde fragen, wer von Euch damit auch schon Erfahrungen gemacht hat und was Euch konkret geholfen hat.
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße,
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hallo Pentranda,
ich habe so etwas noch nicht gehabt, deshalb sind meine Tips nur Vorschläge.
Das einzige, was ich im Gesicht nehmen würde, ist Pytosterol Maginate. Unter dem Auge und an
den anderen Stellen.
Wenn das auch nicht hilft, würde ich vielleicht einen Hautarzt aufsuchen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
ich habe so etwas noch nicht gehabt, deshalb sind meine Tips nur Vorschläge.
Das einzige, was ich im Gesicht nehmen würde, ist Pytosterol Maginate. Unter dem Auge und an
den anderen Stellen.
Wenn das auch nicht hilft, würde ich vielleicht einen Hautarzt aufsuchen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Hej Pentandra,
erst einmal tut es mir sehr leid, das deine Haut so verärgert reagiert und dir sorgen bereitet. Juckreiz, Schwellungen und Rötungen hören sich etwas nach allergischer Reaktion an, vielleicht verträgst du etwas aus dem Face Melt von Heike nicht. Hast du ätherische Öle verarbeitet? Die sind, jedenfalls bei mir, oft die Übeltäter. Vielleicht mag deine Haut aber auch nicht ausschließlich mit Buttern / Ölen gepflegt werden und verlangt nach einem anderen Öl/Feuchte Verhältnis in der Pflege?
Ich meine mal gelesen zu haben, das es bestimmte Hauttypen durchaus austrocknen kann, wenn reine Öle/Buttern aufgetragen werden, da die Haut für die Spaltung der Lipide in der Haut viel Feuchtigkeit aufbringen muss, die dann nicht in den Hautschichten zur verfügung stehen. Demnach sollte besonders feuchtigkeitsarme und reifere Haut nicht unbedingt ausschließlich mit Ölen gepflegt werden.
Lg,
Mumrik
erst einmal tut es mir sehr leid, das deine Haut so verärgert reagiert und dir sorgen bereitet. Juckreiz, Schwellungen und Rötungen hören sich etwas nach allergischer Reaktion an, vielleicht verträgst du etwas aus dem Face Melt von Heike nicht. Hast du ätherische Öle verarbeitet? Die sind, jedenfalls bei mir, oft die Übeltäter. Vielleicht mag deine Haut aber auch nicht ausschließlich mit Buttern / Ölen gepflegt werden und verlangt nach einem anderen Öl/Feuchte Verhältnis in der Pflege?
Ich meine mal gelesen zu haben, das es bestimmte Hauttypen durchaus austrocknen kann, wenn reine Öle/Buttern aufgetragen werden, da die Haut für die Spaltung der Lipide in der Haut viel Feuchtigkeit aufbringen muss, die dann nicht in den Hautschichten zur verfügung stehen. Demnach sollte besonders feuchtigkeitsarme und reifere Haut nicht unbedingt ausschließlich mit Ölen gepflegt werden.
Lg,
Mumrik
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
- 7
- Wohnort: Delmenhorst
Liebe Pentandra,
erst einmal herzlich Willkommen hier bei uns.
Mir sind Deine Beschwerden am Auge bekannt, ich habe mich einige Jahre damit gequält. Die Haut an den Unterlidern war total ausgetrocknet, pergamentartig und eingerissen. Mir haben in diesen Phasen Kompressen mit schwarzem Tee und das Verwenden von Augenvaseline geholfen.
Das war lange bevor ich Phytosteryl Macadamiate kannte, die sicher pflegender sind.
erst einmal herzlich Willkommen hier bei uns.
Mir sind Deine Beschwerden am Auge bekannt, ich habe mich einige Jahre damit gequält. Die Haut an den Unterlidern war total ausgetrocknet, pergamentartig und eingerissen. Mir haben in diesen Phasen Kompressen mit schwarzem Tee und das Verwenden von Augenvaseline geholfen.
Das war lange bevor ich Phytosteryl Macadamiate kannte, die sicher pflegender sind.
Lieben Gruß
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Hallo Ihr Lieben,
habt vielen Dank für Eure Antworten.
@Positiv:
Leider zählen Hautärzte seit vielen Jahren zu den Ärzten, zu denen ich am allerwenigsten Vertrauen habe. Und dies ist in die Schulmedizin ohnehin nicht sonderlich groß. Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges Mal beim Hautarzt, ohne eine Cortison-Salbe verschrieben bekommen zu haben. Vielleicht tue ich einigen Hautärzten jetzt sogar unrecht. Aber zu denen hat es mich leider noch nie verschlagen...
@Mumrik:
Ich stelle die Melts mit Cupuacu-, Mango- und Sheabutter, Mimosenwachs, sowie Marula-, Wildrosen- und Granatapfelsamenöl und Tocopherol her. Als ätherisches Öl benutze ich nur ein ganz klein winziges bisschen echtes Sandelholz. Mit ÄÖ im Gesicht bin ich schon immer extrem vorsichtig. Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich da eine allergische Reaktion sein könnte?
Vom Gefühl her tippe ich auch eher darauf, dass meine Haut auf Dauer (ich benutze die Melts seit ca 1,5 Jahren) das eben irgendwie nicht mag. Das habe ich auch vermehrt gelesen. Ich bin mir aber eben nicht sicher und frage mich, wie ich die Haut am schnellsten wieder beruhigen kann. Auf keinen Fall möchte ich sie noch mehr stressen.
@Citronella:
An Phytosteryl Macadamiate habe ich auch gedacht. Die empfinde ich immer als extrem angenehm. Schwarzen Tee werde ich auch probieren. Ich habe gestern Kompressen mit Buttermilch gemacht. Fühlte sich herrlich kühl an und immer wenn ich es aufgetragen habe, war es für ein paar Minuten gut. Zu Hause ist das natürlich kein Problem. Aber im Büro kann ich leider nicht den ganzen Tag alle 10 min Buttermilch ins Gesicht schmieren ;0)
Wie Du Deine Beschwerden beschreibst, genauso scheint es bei mir auch zu sein. Wie lange hat Deine Haut denn gebraucht, bis Du ihr wieder etwas anderes zuführen konntest?
habt vielen Dank für Eure Antworten.
@Positiv:
Leider zählen Hautärzte seit vielen Jahren zu den Ärzten, zu denen ich am allerwenigsten Vertrauen habe. Und dies ist in die Schulmedizin ohnehin nicht sonderlich groß. Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges Mal beim Hautarzt, ohne eine Cortison-Salbe verschrieben bekommen zu haben. Vielleicht tue ich einigen Hautärzten jetzt sogar unrecht. Aber zu denen hat es mich leider noch nie verschlagen...
@Mumrik:
Ich stelle die Melts mit Cupuacu-, Mango- und Sheabutter, Mimosenwachs, sowie Marula-, Wildrosen- und Granatapfelsamenöl und Tocopherol her. Als ätherisches Öl benutze ich nur ein ganz klein winziges bisschen echtes Sandelholz. Mit ÄÖ im Gesicht bin ich schon immer extrem vorsichtig. Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich da eine allergische Reaktion sein könnte?
Vom Gefühl her tippe ich auch eher darauf, dass meine Haut auf Dauer (ich benutze die Melts seit ca 1,5 Jahren) das eben irgendwie nicht mag. Das habe ich auch vermehrt gelesen. Ich bin mir aber eben nicht sicher und frage mich, wie ich die Haut am schnellsten wieder beruhigen kann. Auf keinen Fall möchte ich sie noch mehr stressen.
@Citronella:
An Phytosteryl Macadamiate habe ich auch gedacht. Die empfinde ich immer als extrem angenehm. Schwarzen Tee werde ich auch probieren. Ich habe gestern Kompressen mit Buttermilch gemacht. Fühlte sich herrlich kühl an und immer wenn ich es aufgetragen habe, war es für ein paar Minuten gut. Zu Hause ist das natürlich kein Problem. Aber im Büro kann ich leider nicht den ganzen Tag alle 10 min Buttermilch ins Gesicht schmieren ;0)
Wie Du Deine Beschwerden beschreibst, genauso scheint es bei mir auch zu sein. Wie lange hat Deine Haut denn gebraucht, bis Du ihr wieder etwas anderes zuführen konntest?
Liebe Grüße,
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Liebe Pentandra,
Ich würde dir raten, den Hautarzt aufzusuchen und bis dahin nur Kompressen mit schwarzem Tee zu machen und die Haut ansonsten in Ruhe zu lassen.
So wie du es beschreibst, könnte es eine POD = periorale Dermatitis sein und da ist Nulldiät für die Haut sinnvoll.
Wenn du den Begriff bei der Suche eingibst, findest du einige Threads dazu.
Gute Besserung!
Ich würde dir raten, den Hautarzt aufzusuchen und bis dahin nur Kompressen mit schwarzem Tee zu machen und die Haut ansonsten in Ruhe zu lassen.
So wie du es beschreibst, könnte es eine POD = periorale Dermatitis sein und da ist Nulldiät für die Haut sinnvoll.
Wenn du den Begriff bei der Suche eingibst, findest du einige Threads dazu.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo Pentandra,
das klingt gar nicht gut
. Kennst Du diesen Thread auch schon? periorale Dermatitis-Sammlung an Helferlein ich denke auch wie flidibus, das es in diese Richtung geht. Auch wenn es schwer fällt: 0-Diät kann auch mehrere Wochen dauern. Auch von mir gute Besserung.
Du kannst auch im Rührküchenwiki nachlesen, unter "Hautzustände" gibt es ein eigenes Kapitel zu POD.
das klingt gar nicht gut

Du kannst auch im Rührküchenwiki nachlesen, unter "Hautzustände" gibt es ein eigenes Kapitel zu POD.
Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11189
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich schließe mich der POD-Ferndiagnose an und empfehle ebenfalls den Dermatologen sowie die Gerbstoffe aus grünem oder schwarzen Tee.
Liebe Grüße, Nina
Noch ein Vote für POD, die gibt es auch am Auge....Schau wirklich mal zum Hautarzt. Kortison sollte er in diesem Fall nicht verschreiben, er wird eine SALBE MIT ANTIBIOTIKA ( Erythromycin etc) wählen, wenn es eine Periorale Dermatitis ist....
Grüße von Kati
Vielen Dank für Eure Tipps! Den Link mit den Helferleins finde ich höchst interessant. Habe ihn eben begonnen zu überfliegen, aber den gehe ich morgen auf jeden Fall noch mal langsam durch. Da kann ich mit Sicherheit einiges mitnehmen.
Hatte gerade einen Gedanken. Ich benutze gerne Hydrolate pur. Sowohl in meinen selbstgemachten Cremes als auch so als Gesichtswasser. Für mich fühlte sich das bisher immer sehr gut an. Nur jetzt hinterfrage ich irgendwie alles. Könnte meiner Haut das vielleicht auch zuviel sein? Habt Ihr Erfahrungen damit?
Hatte gerade einen Gedanken. Ich benutze gerne Hydrolate pur. Sowohl in meinen selbstgemachten Cremes als auch so als Gesichtswasser. Für mich fühlte sich das bisher immer sehr gut an. Nur jetzt hinterfrage ich irgendwie alles. Könnte meiner Haut das vielleicht auch zuviel sein? Habt Ihr Erfahrungen damit?
Liebe Grüße,
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Schließe mich der Empfehlung an

Die Facemelts sind gut - aber nicht für den Dauergebrauch



Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo Pentranda,
auch wenn es einigen nicht gefällt, das bei solchen Problemen Vitamine empfohlen werden, falls Du mit den bisherigen Tipps keinen Erfolg haben solltest, google mal nach"periorale Dermatitis Vitamin D".
Ich habe da eine langjährige Erfahrung mit einem angeblich unheilbarem Hautekzem gehabt. Dafür gab es, wie Du schon richtig erkannt hast, nur immer wieder Kortinsosalben. Anderes ist den Ärzten da nicht eingefallen.
Wie auch immer. Versuche erst Mal das hier Empfohlene. Sollte wirklich nichts helfen, können wir uns gerne austauschen.
Freundliche Grüße
Lucidus
auch wenn es einigen nicht gefällt, das bei solchen Problemen Vitamine empfohlen werden, falls Du mit den bisherigen Tipps keinen Erfolg haben solltest, google mal nach"periorale Dermatitis Vitamin D".
Ich habe da eine langjährige Erfahrung mit einem angeblich unheilbarem Hautekzem gehabt. Dafür gab es, wie Du schon richtig erkannt hast, nur immer wieder Kortinsosalben. Anderes ist den Ärzten da nicht eingefallen.
Wie auch immer. Versuche erst Mal das hier Empfohlene. Sollte wirklich nichts helfen, können wir uns gerne austauschen.
Freundliche Grüße
Lucidus
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
- 7
- Wohnort: Delmenhorst
Hallo Pentandra,
Also ganz genau weiß ich es nicht mehr, da ich diese Beschwerden zum ersten mal im Herbst 2004 hatte. Der Hautarzt hat damals eine Allergie diagnostiziert und Cortison verschrieben. Da sich die Beschwerden aber bis zum Frühjahr in Schüben immer mal wieder zeigten habe ich dann ca. 2 Wochen lang mit schwarzem Tee und der Augenvaseline gepflegt. Im Sommer war dann der ganze Spuk vorüber, ging aber zu Beginn der nächsten Heizperiode wieder los.
Später hat dann ein anderer Hautarzt gemeint, es KÖNNTE sich auch um eine späte Form von Neurodermitis handeln, da die Beschwerden schubweise auftreten, und verschrieb einen Cortisonersatz.
Die Standard-Allergietests waren bei mir negativ.
In den letzten beiden Jahren war ich im Winter fast beschwerdefrei
Mir ist aufgefallen daß sich diese Symptome bei mir meist dann bemerkbar machen, wenn ich mit sehr viel Staub in Berührung komme.
Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe Du wirst Deine Beschwerden schnell los.
.Wie Du Deine Beschwerden beschreibst, genauso scheint es bei mir auch zu sein. Wie lange hat Deine Haut denn gebraucht, bis Du ihr wieder etwas anderes zuführen konntest?
Also ganz genau weiß ich es nicht mehr, da ich diese Beschwerden zum ersten mal im Herbst 2004 hatte. Der Hautarzt hat damals eine Allergie diagnostiziert und Cortison verschrieben. Da sich die Beschwerden aber bis zum Frühjahr in Schüben immer mal wieder zeigten habe ich dann ca. 2 Wochen lang mit schwarzem Tee und der Augenvaseline gepflegt. Im Sommer war dann der ganze Spuk vorüber, ging aber zu Beginn der nächsten Heizperiode wieder los.
Später hat dann ein anderer Hautarzt gemeint, es KÖNNTE sich auch um eine späte Form von Neurodermitis handeln, da die Beschwerden schubweise auftreten, und verschrieb einen Cortisonersatz.
Die Standard-Allergietests waren bei mir negativ.
In den letzten beiden Jahren war ich im Winter fast beschwerdefrei

Mir ist aufgefallen daß sich diese Symptome bei mir meist dann bemerkbar machen, wenn ich mit sehr viel Staub in Berührung komme.
Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe Du wirst Deine Beschwerden schnell los.
Lieben Gruß
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Hallo an alle,
ist inzwischen eine Weile her, dass ich hier bei Euch um Hilfe gefragt hatte. Und weil es vielleicht für andere, die sich mit ähnlich plagenden Sachen herum schlagen, hilfreich ist, dachte ich, ich geb mal durch, wie die Sache beim mir am Ende verlaufen ist.
Also, ich war nicht beim.Hautarzt und habe meiner Haut wirklich nur eine Nulldiät verordnet und immer brav schwarzen Tee drauf getan.
Es hat ca. 5-6 Wochen gedauert und es ging mir deutlich besser. Am Anfang war das natürlich nicht so einfach. Es klingt komisch, aber wenn sich die Haut dann erst mal dran gewöhnt hat "dass sie nix kriegt", kommt sie auch prima damit klar.
Als ich dann weitere 2-3 Wochen keine Symptome mehr hatte, habe ich mir nach dem Baden und Duschen pure Sheabutter im Gesicht erlaubt. Und da ihr (der Gesichtshaut) erstaunlich gut bekommen ist, bin ich eigentlich bis heute dabei geblieben.
Ich kann nur sagen, dass die Sache mir den Gerbstoffen offensichtlich sehr gut funktiniert und ansonsten gilt für mich seit dem vor allem im Gesicht: Weniger ist mehr!
Nochmal ganz vielen lieben Dank an alle, die mir so nett geantwortet haben.
Viele liebe Grüße von Pentandra!
ist inzwischen eine Weile her, dass ich hier bei Euch um Hilfe gefragt hatte. Und weil es vielleicht für andere, die sich mit ähnlich plagenden Sachen herum schlagen, hilfreich ist, dachte ich, ich geb mal durch, wie die Sache beim mir am Ende verlaufen ist.
Also, ich war nicht beim.Hautarzt und habe meiner Haut wirklich nur eine Nulldiät verordnet und immer brav schwarzen Tee drauf getan.
Es hat ca. 5-6 Wochen gedauert und es ging mir deutlich besser. Am Anfang war das natürlich nicht so einfach. Es klingt komisch, aber wenn sich die Haut dann erst mal dran gewöhnt hat "dass sie nix kriegt", kommt sie auch prima damit klar.
Als ich dann weitere 2-3 Wochen keine Symptome mehr hatte, habe ich mir nach dem Baden und Duschen pure Sheabutter im Gesicht erlaubt. Und da ihr (der Gesichtshaut) erstaunlich gut bekommen ist, bin ich eigentlich bis heute dabei geblieben.
Ich kann nur sagen, dass die Sache mir den Gerbstoffen offensichtlich sehr gut funktiniert und ansonsten gilt für mich seit dem vor allem im Gesicht: Weniger ist mehr!
Nochmal ganz vielen lieben Dank an alle, die mir so nett geantwortet haben.
Viele liebe Grüße von Pentandra!
Liebe Grüße,
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Pentandra
----
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe Pendantra,
ganz herzlichen Dank für Dein Feedback
und Daumendrück, dass es so bleibt bei Dir. Sheabutter pur im Gesicht als alleinige Pflege ist zwar ungewöhnlich aber wenn´s passt 
ganz herzlichen Dank für Dein Feedback


Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)