Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Dezember 2020, 16:21
Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Ich bin Neuling und habe frisch- fröhlich gleich ein Rezept verändert, da ich die angegebenen Emulgatoren nicht zu Hause habe und leider hat sich die Creme nach 1 Woche getrennt! O,8g Emulprot und 0,7g Sucrostearat ersetzte ich durch 0,8g Derma Care CG90 , und 0,8g Lipodermin ließ ich einfach weg!
Ich habe nicht bedacht, dass es nicht nur Wirkstoff ist, sondern auch emulgieren hilft.
Meine Frage: Wenn ich statt Lipodermin Fluid Lecithin Super mit 0,8g nehme und in der Wasserpase 0,8g Derma Care, könnte das gelingen? LG
Ich habe nicht bedacht, dass es nicht nur Wirkstoff ist, sondern auch emulgieren hilft.
Meine Frage: Wenn ich statt Lipodermin Fluid Lecithin Super mit 0,8g nehme und in der Wasserpase 0,8g Derma Care, könnte das gelingen? LG
-
- Moderator
- Beiträge: 17696
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du einen Teil der beiden Emulgatoren (Emulprot und Sucrosestearat) weg gelassen?, statt gesamt 1,5g nur 0,8g eingesetzt? Das war ein FehlerWildblume hat geschrieben: ↑11. Dezember 2020, 13:29Ich bin Neuling und habe frisch- fröhlich gleich ein Rezept verändert, da ich die angegebenen Emulgatoren nicht zu Hause habe und leider hat sich die Creme nach 1 Woche getrennt! O,8g Emulprot und 0,7g Sucrostearat ersetzte ich durch 0,8g Derma Care CG90 , und 0,8g Lipodermin ließ ich einfach weg!

Fluidlecithin Super ist ein Emulgator, den kannst Du verwenden, seine Rückfettung ist aber spürbar, das muss man mögenMeine Frage: Wenn ich statt Lipodermin Fluid Lecithin Super mit 0,8g nehme und in der Wasserpase 0,8g Derma Care, könnte das gelingen? LG


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 462
- Registriert: 12. Februar 2017, 22:16
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Ich hätte noch eine zusätzliche Frage. Wie bzw. mit was hast du gerührt?
Wenn du nicht hochtourig gerührt hast kann das ebenfalls bei einigen Emulgatoren dazu führen, dass sich die Emulsion wieder trennt.
Wenn du nicht hochtourig gerührt hast kann das ebenfalls bei einigen Emulgatoren dazu führen, dass sich die Emulsion wieder trennt.
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 351
- Registriert: 13. April 2015, 12:50
- Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Hallo Wildblume,
das war zu wenig Emulgator für Dein Fluid. Wenn Du die genannten nicht da hast, dann versuch es mit 1,5% Derma Care CG90. Das Fluidlecithin Super ist - wie Helga schon sagt - fettiger. Kommt also drauf an für welchen Hauttyp es sein soll. Bei eher jugendlicher Haut (eventuell mit Unreinheiten) ist es vielleicht eher nicht so gut geeignet, dann lieber mit 1,5 % Derma Care CG90 probieren. Ohne Lipodermin kannst Du es machen, aber ist dann in der Wirkung auch anders.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch.
Viele Grüße
Sunflower
das war zu wenig Emulgator für Dein Fluid. Wenn Du die genannten nicht da hast, dann versuch es mit 1,5% Derma Care CG90. Das Fluidlecithin Super ist - wie Helga schon sagt - fettiger. Kommt also drauf an für welchen Hauttyp es sein soll. Bei eher jugendlicher Haut (eventuell mit Unreinheiten) ist es vielleicht eher nicht so gut geeignet, dann lieber mit 1,5 % Derma Care CG90 probieren. Ohne Lipodermin kannst Du es machen, aber ist dann in der Wirkung auch anders.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch.
Viele Grüße

Sunflower
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Dezember 2020, 16:21
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Ja, ich habe Emulprot und Sucrostearat weggelassen und nur durch 0,8g Dermacare ersetzt. Werde ich also 1,5g Derma Care CG90 probieren.
Zum Rührwerkzeug: das war nur ein sogenannter Mini-Rührli, also weit entfernt von hochtourig mixen. Inzwischen habe ich mir einen Dynamix 160 Turbostab zugelegt. Beim ersten Einsatz hab ich gleich mal ordentlich gespritzt, also nächstes mal größeres Gefäß und mit der kleinsten Stufe zu rühren beginnen!
Und ja, Creme für junge Problemhaut, vielleicht könnte ich das Lipodermin noch durch einen anderen Wirkstoff ersetzen. Was käme denn da noch in Frage - wenn ich fragen darf
Ich danke für eure rasche Hilfe, liebe Grüße
Zum Rührwerkzeug: das war nur ein sogenannter Mini-Rührli, also weit entfernt von hochtourig mixen. Inzwischen habe ich mir einen Dynamix 160 Turbostab zugelegt. Beim ersten Einsatz hab ich gleich mal ordentlich gespritzt, also nächstes mal größeres Gefäß und mit der kleinsten Stufe zu rühren beginnen!
Und ja, Creme für junge Problemhaut, vielleicht könnte ich das Lipodermin noch durch einen anderen Wirkstoff ersetzen. Was käme denn da noch in Frage - wenn ich fragen darf
-
- Moderator
- Beiträge: 17696
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Gut so

Du kannst es auch einfach weg lassenUnd ja, Creme für junge Problemhaut, vielleicht könnte ich das Lipodermin noch durch einen anderen Wirkstoff ersetzen. Was käme denn da noch in Frage - wenn ich fragen darfIch danke für eure rasche Hilfe, liebe Grüße

Schau mal hier wird einiges erklärt Die individuelle Pflege finden
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Dezember 2020, 16:21
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Danke, ich melde mich nach dem Rühren wieder. Ich lese ,vergleiche, notiere und studiere soviel, dass ich nachts schon von Lipiden träume. Die vielen Informationen müssen sich erst ordnen und klären in mir. Aber ich bemerke, dass ich Fortschritte mache. LG Wildblume
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Dezember 2020, 16:21
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Erfolgreich gerührt, es war beim Mixen richtig schaumig und ist beim Rühren dann langsam dünnflüssig geworden. Ich denke, es wäre gut, das fertige Fluid noch ein bisschen stehen zu lassen, bis es ganz zusammengesunken ist, damit keine Luftblasen im Airlessspender entstehen.
Ich werde es zu Weihnachten verschenken und bin neugierig auf die Rückmeldung.
Ich habe es mit Dermacare CG90, einem Salbei- und Augentrostextrakt und den anderen Zutaten laut Rezeptur ( auch mit Lipodermin, das ich mir in der Zwischenzeit besorgt habe )zubereitet. Gesegnete Weihnachten euch allen!

Ich werde es zu Weihnachten verschenken und bin neugierig auf die Rückmeldung.
Ich habe es mit Dermacare CG90, einem Salbei- und Augentrostextrakt und den anderen Zutaten laut Rezeptur ( auch mit Lipodermin, das ich mir in der Zwischenzeit besorgt habe )zubereitet. Gesegnete Weihnachten euch allen!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Huhu Wildblume!
Grauliere zum Fluid

Kosmetisch natürlich vollkommen Wurscht
Ich wünsche dir ein frohes Verschenken!
Grauliere zum Fluid
Wenn du den CG 90 solo verwendet hast und keine Gelbildner dabei sind, wird es vermutlich recht flüssig bleiben - auch, wenn du wartest. Der Emulgator ist bekannt für seine dünnflüssigen Emulsionen (zumindest solo). Emulprot (wie in Heikes Rezeptur) hat ja den Gelbildner direkt mit an Bord und sorgt für Konsistenz.

Kosmetisch natürlich vollkommen Wurscht

Ich wünsche dir ein frohes Verschenken!
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Moderator
- Beiträge: 17696
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Du willst als Anfängerin etwas verschenken, das Du selber zu wenig getestet hast, keinem Langzeittest ausgesetzt hast?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Dezember 2020, 16:21
Re: Gesichtsfluid Pure Skin Emulgatoren
Hat lang gedauert, bis ich den Thread wieder gefunden habe ! Jetzt kann ich endlich antworten: ich habe das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen: ich finde es in Ordnung , innerhalb der Familie ein neu ausprobiertes Produkt zu verschenken. Es war auch kein Überraschungsgeschenk, sondern sein Wunsch, etwas für ihn zu rühren. Ich vertraue auf die Qualität von Heikes Rezepten und selber testen kann ich ein Produkt, das so gar nicht für meine Haut passt, gar nicht. Ich arbeite möglichst hygienisch und genau.
Jetzt ist ja schon Ende Februar und er ist tatsächlich zufrieden damit ( bis auf die zu flüssige Konsistenz, siehe oben) bzw. echt erfreut, weil sich das Hautbild verbessert hat. Soll bald Nachschub liefern und mittlerweile habe ich auch den Emulgator Emulprot zu Hause, auch Lipodermin, nur Sucrosestearat konnte ich nicht auftreiben, das werde ich durch DermaCare CG90 ersetzen und dann ist es hoffentlich schon super super fein, mein Pure Skin Fluid! LG
Jetzt ist ja schon Ende Februar und er ist tatsächlich zufrieden damit ( bis auf die zu flüssige Konsistenz, siehe oben) bzw. echt erfreut, weil sich das Hautbild verbessert hat. Soll bald Nachschub liefern und mittlerweile habe ich auch den Emulgator Emulprot zu Hause, auch Lipodermin, nur Sucrosestearat konnte ich nicht auftreiben, das werde ich durch DermaCare CG90 ersetzen und dann ist es hoffentlich schon super super fein, mein Pure Skin Fluid! LG