Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Rührerinnen,
ich möchte gern einen milden Reinigungsschaum für das Gesicht herstellen. Eine enstprechende Flasche habe ich bestellt und alle wichtigen Tenside etc habe ich auch ( denke ich zumindest). Nun lese ich immer wieder, das man wohl Hypromellose benötigt, damit am Ende ein schöner Schaum aus der Flasche kommt. Ich würde es gern ohne versuchen, und daher meine Frage. Ist das Hypromellose zwingend notwenig,? Oder habt Ihr auch schon gute Ergebnisse ohne gehabt??
Lieben Danke und ein schönes Wochenende
Karen
ich möchte gern einen milden Reinigungsschaum für das Gesicht herstellen. Eine enstprechende Flasche habe ich bestellt und alle wichtigen Tenside etc habe ich auch ( denke ich zumindest). Nun lese ich immer wieder, das man wohl Hypromellose benötigt, damit am Ende ein schöner Schaum aus der Flasche kommt. Ich würde es gern ohne versuchen, und daher meine Frage. Ist das Hypromellose zwingend notwenig,? Oder habt Ihr auch schon gute Ergebnisse ohne gehabt??
Lieben Danke und ein schönes Wochenende
Karen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Nein, das ist überhaupt nicht zwingend!
Es kommt auf dein Tensid an und die WAS die du haben möchtest (da musst du u.U. etwas experimentieren...).
Bei mir (zum Händewaschen ) funktioniert super Cocamidopropyl Betain PLUS, und einer WAS von etwa 3% (9% CAPB).
Liebe Grüße,
Judy
Es kommt auf dein Tensid an und die WAS die du haben möchtest (da musst du u.U. etwas experimentieren...).
Bei mir (zum Händewaschen ) funktioniert super Cocamidopropyl Betain PLUS, und einer WAS von etwa 3% (9% CAPB).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Vielen Dank!! Dann werde ich es einfach ausprobieren.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Grüße
Karen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Noch eine Frage, liebe Karen, an welche Tenside hast du denn gedacht und welche Höhe an WAS?
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 515
- Registriert: 12. Februar 2017, 22:16
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Von Hypromellose habe ich bisher noch gar nichts gehört, meine Internsetsuche war auch nicht sonderlich erfolgreich. Kann mir jemand kurz erklären wad das sein soll?
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2036
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Melanie,
verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in Kosmetik, Lebensmittelindustrie und Medizin als Verdickungsmittel, Bindemittel und nichtionischer Film-/ Gelbildner.
ich versuchs kurz zu machen: CAS-Nummer: 9004-65-3 oder auch Hydroxypropylmethylcellulose mit
verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in Kosmetik, Lebensmittelindustrie und Medizin als Verdickungsmittel, Bindemittel und nichtionischer Film-/ Gelbildner.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Ich denke Karen hatte die Idee mit Hypromellose aus diesem Thread hier (eine Formulierung von Manuka-Bee).
Einfach mal in die SuFu eingeben...
Liebe Grüße,
Judy
Einfach mal in die SuFu eingeben...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Judy, soweit bin ich noch nicht. Ich werde wohl erst über Ostern dazu kommen ein Rezept zu erstellen. Bislang habe ich nur ein Shampoo gerührt und muss mich daher in die "Geheimnisse der Tenside " noch intensiver einlesen. An Zutaten habe ich Sanftensid, SCS, Perlastan, Kokosglucosid, Natural Betaine bislang.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Grüße
Karen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Karen,
für die Verschäumerflaschen kann ich empfehlen:
Perlastan, Kokosglucosid und Cocamidopropyl Betaine.
Mit pulverförmigen Tensiden wird es schwierig und Sanfteen eignet sich nicht.
Liebe Grüße,
Judy
für die Verschäumerflaschen kann ich empfehlen:
Perlastan, Kokosglucosid und Cocamidopropyl Betaine.
Mit pulverförmigen Tensiden wird es schwierig und Sanfteen eignet sich nicht.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Danke liebe Judy!! Das bringt mich schon ein ganzes Stück voran. Habe auch gelesen:Gelbildner funktionieren nicht, weil die Düse verklebt. Könntest Du mir noch kurz schreiben warum pulverförmige Tenside nicht funktionieren? Ich dachte wenn die sich gänzlich auflösen, wäre das ok...aber dann lasse ich es raus.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Grüße
Karen
-
- Administrator
- Beiträge: 31835
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Das sind sehr gute Zutaten für Shampoos.


Nur falls es mal kein Schaum sein muss.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Karen,
SCI wirkt zum Beispiel sehr verdickend - habe ich hier beschrieben.
Bei SCS kann ich mich nicht mehr erinnern...
Am besten sind Tenside mit sehr niedriger WAS, denn von denen brauchst du anteilmäßig mehr, als von Tensiden mit höheren WAS, und durch viele Versuche habe ich herausgefunden, dass es (auch) auf die Höhe des Anteils des Tensids im Gesamtprodukt ankommt... (ich hoffe das ist verständlich).
Sanfteen ist im Grunde kein Tensid und schäumt auch so gut wie nicht.
Liebe Grüße,
Judy
SCI wirkt zum Beispiel sehr verdickend - habe ich hier beschrieben.
Bei SCS kann ich mich nicht mehr erinnern...
Am besten sind Tenside mit sehr niedriger WAS, denn von denen brauchst du anteilmäßig mehr, als von Tensiden mit höheren WAS, und durch viele Versuche habe ich herausgefunden, dass es (auch) auf die Höhe des Anteils des Tensids im Gesamtprodukt ankommt... (ich hoffe das ist verständlich).
Sanfteen ist im Grunde kein Tensid und schäumt auch so gut wie nicht.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Heike,
danke!! PCA Glyceryl Oleate habe ich bestellt. Lauryl Glucoside muss dann auf die nächste Liste, leider zu spät gelesen.
Liebe Judy,
Ich arbeite gerade an einer Tenside Tabelle . Da kann ich Deinen Tipp mit den WAS anteilen sehr gut brauchen. Bislang hatte ich nur in anionisch etc untereilt...ja, ja..da ist noch viel Luft nach oben
Liebe Grüße
Karen
danke!! PCA Glyceryl Oleate habe ich bestellt. Lauryl Glucoside muss dann auf die nächste Liste, leider zu spät gelesen.
Liebe Judy,
Ich arbeite gerade an einer Tenside Tabelle . Da kann ich Deinen Tipp mit den WAS anteilen sehr gut brauchen. Bislang hatte ich nur in anionisch etc untereilt...ja, ja..da ist noch viel Luft nach oben

Liebe Grüße
Karen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Da wünsche ich dir viel Erfolg, liebe Karen!
Und unbedingt berichten bitte.
Liebe Grüße,
Judy
Und unbedingt berichten bitte.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Moderator
- Beiträge: 17898
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Hier eine Übersicht, vielleicht erspare ich Dir Arbeit 
(Aktiv-Substanz bezeichnet die Höhe WAS des Tensides)

(Aktiv-Substanz bezeichnet die Höhe WAS des Tensides)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Dankeee!!! Ich warte noch immer auf den Schaumspender...dann geht es los 
Ich werde berichten
Liebe Grüsse
Karen

Ich werde berichten
Liebe Grüsse
Karen
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
oh whoooow...tolle Tabelle ...1000 Dank Helga!!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Ihr Lieben, heute hatte ich Zeit und habe einiges gerührt. Den Reinigungsschaum habe ich nur mit Rosenhydrolat, 1% Betain HT und 2 % D Panthenol gerührt. (natürlich ph gecheckt und konserviert) Schaum kommt, Langzeiterfahrung steht noch aus. Nächstes mal werde ich aber versuchen den Schaum noch etwas kompakter hinzubekommen mit einem etwas cremigeren Gefühl . Ich weiß noch nicht wie, aber darum habe ich auch erst einmal ganz reduziert angefangen. Vielleicht etwas Haarguar mal dazu...aber für den Anfang bin ich zufrieden. Schönen Sonntag noch, liebe Grüße
Karen
Karen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8730
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Das liest sich gut!
Betain HT hat die INCI Cocamidopropyl Betaine, konserviert mit Sodium Benzoate?
Mit 1% wirst du nicht so festen Schaum bekommen.
Ich verwende vom Cocamidopropyl Betaine Plus (nicht vorkonserviert) für eine WAS von knapp 1% insgesamt 3% - der Schaum ist schön stabil.
Liebe Grüße,
Judy
Betain HT hat die INCI Cocamidopropyl Betaine, konserviert mit Sodium Benzoate?
Mit 1% wirst du nicht so festen Schaum bekommen.
Ich verwende vom Cocamidopropyl Betaine Plus (nicht vorkonserviert) für eine WAS von knapp 1% insgesamt 3% - der Schaum ist schön stabil.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Januar 2021, 09:52
Re: Reinigungsschaum nur mit Hypromellose??
Liebe Judy,
danke, das kommt dann auch gleich auf meine Einkaufsliste. Konserviert habe ich mit Rokonsal und Pentylene Glycol Natural (habe ich neu, wollte ich unbedingt ausprobieren).
Liebe Grüsse
Karen
danke, das kommt dann auch gleich auf meine Einkaufsliste. Konserviert habe ich mit Rokonsal und Pentylene Glycol Natural (habe ich neu, wollte ich unbedingt ausprobieren).
Liebe Grüsse
Karen