Brillant Care Nachbau
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Brillant Care Nachbau
Ihr Lieben,
ich kram mal diesen alten Thread raus.
Auch für mich war die Brillant Care die allerbeste Spülung. Jetzt ist sie für mich leider unkaufbar geworden.
(Zur Info: Sante (und Logona) sind Marken von Logocos. Logocos wurde letztes Jahr von L’Oréal gekauft. Der zweitgrößte Anteilseigener von L’Oréal ist Nestlé.)
Deshalb hab ich mich, bevor ich diesen Thread entdeckt habe, an einen eigenen Nachbau gewagt. Die Pflege ist auch super, nur leider saugen meine Haare die Spülung total ein und ich krieg sie nicht komplett rausgewaschen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ändern kann?
Sante Nachbau (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
14 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Emul Amid S18 (3 %)
3 g Erdnussöl (3 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (8 g | 8 % | 57.1 % der Fettphase¹)
4 g Cetearylalkohol (4 %)
4 g Fluidlecithin CM (4 %)
86 % Wasserphase (86 g)
Wirkstoffe (14 g | 14 %):
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Panthenol (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
2 g Glycerin (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (32 g | 32 %):
0.2 g Xanthan (0.2 %)
30 g Sliwowitz (30 %)
1 g Zitronensäure (1 %)
0.8 g Patchouli (0.8 %, das sind ca. 16 Tr.)
40 g Wasser (40 %)
Zum Einstellen des ph-Wertes hab ich Zitronensäure genommen, 1 x um die Wasserphase auf 4,5 enzustellen und am Ende die fertige Spülung auf 5.
Trotz Xanthan ist mir die Spülung zu flüssig. Will nächstes Mal Kathrins Gelbasis für Duschgel probieren.
Könnte es am Fluidlecithin oder Haarsoft liegen, dass meine Haare die Spülung so einsaugen, dass ich sie nicht richtig rausgewaschen kriege? Beides ist im Original nicht drin, aber in meinem 1. selbstgemachten Shampoo, was meine Haare auch aufsaugen.
ich kram mal diesen alten Thread raus.
Auch für mich war die Brillant Care die allerbeste Spülung. Jetzt ist sie für mich leider unkaufbar geworden.
(Zur Info: Sante (und Logona) sind Marken von Logocos. Logocos wurde letztes Jahr von L’Oréal gekauft. Der zweitgrößte Anteilseigener von L’Oréal ist Nestlé.)
Deshalb hab ich mich, bevor ich diesen Thread entdeckt habe, an einen eigenen Nachbau gewagt. Die Pflege ist auch super, nur leider saugen meine Haare die Spülung total ein und ich krieg sie nicht komplett rausgewaschen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ändern kann?
Sante Nachbau (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
14 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Emul Amid S18 (3 %)
3 g Erdnussöl (3 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (8 g | 8 % | 57.1 % der Fettphase¹)
4 g Cetearylalkohol (4 %)
4 g Fluidlecithin CM (4 %)
86 % Wasserphase (86 g)
Wirkstoffe (14 g | 14 %):
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Panthenol (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
2 g Glycerin (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (32 g | 32 %):
0.2 g Xanthan (0.2 %)
30 g Sliwowitz (30 %)
1 g Zitronensäure (1 %)
0.8 g Patchouli (0.8 %, das sind ca. 16 Tr.)
40 g Wasser (40 %)
Zum Einstellen des ph-Wertes hab ich Zitronensäure genommen, 1 x um die Wasserphase auf 4,5 enzustellen und am Ende die fertige Spülung auf 5.
Trotz Xanthan ist mir die Spülung zu flüssig. Will nächstes Mal Kathrins Gelbasis für Duschgel probieren.
Könnte es am Fluidlecithin oder Haarsoft liegen, dass meine Haare die Spülung so einsaugen, dass ich sie nicht richtig rausgewaschen kriege? Beides ist im Original nicht drin, aber in meinem 1. selbstgemachten Shampoo, was meine Haare auch aufsaugen.
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 165
- Registriert: 25. Januar 2015, 18:18
Re: Brillant Care Nachbau, bitte um Hilfe.
Hallo Eulalie,
ich empfehle Dir, Dich am Blütenwachs-Haarbalsam auf Olionatura als Grundgerüst zu orientieren und dann nur
1% Emil Amid S18
3% Cetearylalcohol
zu verwenden. Die Wirkstoffe kannst Du ja gut auf Deine Haarbedürfnisse anpassen und das Fluidlecithin wirklich erstmal weglassen oder reduzieren.
LG Carlotta
ich empfehle Dir, Dich am Blütenwachs-Haarbalsam auf Olionatura als Grundgerüst zu orientieren und dann nur
1% Emil Amid S18
3% Cetearylalcohol
zu verwenden. Die Wirkstoffe kannst Du ja gut auf Deine Haarbedürfnisse anpassen und das Fluidlecithin wirklich erstmal weglassen oder reduzieren.
LG Carlotta
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau, bitte um Hilfe.
Hallo,
ich hab ersteinmal das Shampoo gewechselt und wollte nur die Reste der obrigen Spülung aufbrauchen. Und tada: Die Spülung lies sich super auswaschen, meine Locken sind nicht beschwert sondern definiert. Meine Haare glänzen sogar, das kenn ich sonst gar nicht.
Ich werde also erstmal nur noch die Geldbasis einbauen. Falls es mir doch auf Dauer zu schwer sein sollte, geh ich mit Emil Amid und Cetearylalkohol runter. Danke für den Tipp, Carlotta.
Brillant Care Nachbau mit Lecithin und Gelbasis (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
14 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Emul Amid S18 (3 %)
3 g Erdnussöl (3 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (8 g | 8 % | 57.1 % der Fettphase¹)
4 g Cetearylalkohol (4 %)
4 g Fluidlecithin CM (4 %)
86 % Wasserphase (86 g)
Wirkstoffe (12.5 g | 12.5 %):
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Panthenol (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
0.5 g Glycerin (0.5 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (34.5 g | 34.5 %):
2.5 g Duschgelbasis (2.5 %)
30 g Wodka (30 %)
1 g Zitronensäure (1 %)
1 g Duft (1 %, das sind ca. 20 Tr.)
39 g Wasser (39 %)
ich hab ersteinmal das Shampoo gewechselt und wollte nur die Reste der obrigen Spülung aufbrauchen. Und tada: Die Spülung lies sich super auswaschen, meine Locken sind nicht beschwert sondern definiert. Meine Haare glänzen sogar, das kenn ich sonst gar nicht.
Ich werde also erstmal nur noch die Geldbasis einbauen. Falls es mir doch auf Dauer zu schwer sein sollte, geh ich mit Emil Amid und Cetearylalkohol runter. Danke für den Tipp, Carlotta.
Brillant Care Nachbau mit Lecithin und Gelbasis (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
14 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Emul Amid S18 (3 %)
3 g Erdnussöl (3 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (8 g | 8 % | 57.1 % der Fettphase¹)
4 g Cetearylalkohol (4 %)
4 g Fluidlecithin CM (4 %)
86 % Wasserphase (86 g)
Wirkstoffe (12.5 g | 12.5 %):
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Panthenol (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
0.5 g Glycerin (0.5 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (34.5 g | 34.5 %):
2.5 g Duschgelbasis (2.5 %)
30 g Wodka (30 %)
1 g Zitronensäure (1 %)
1 g Duft (1 %, das sind ca. 20 Tr.)
39 g Wasser (39 %)
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
@charlotte: Danke, dein Tipp war super. Weniger Emul Amid hat die Konsistenz deutlich erhöht, so dass ich auf die Duschgelbasis verzichten konnte.
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
Ich bin wieder dichter ans Original gegangen ohne Lecithin und Lanolin, dafür aber mit Mangobutter und Brokkoliöl wie bei der anderen Sante-Spülung. Dadurch ist das ganze etwas leichter und super für den Sommer.
Das ganze ist dünner als das Original, eher wie Joghurt und lässt sich dadurch besser verteilen.
Brilliant Care Sommer Milch
10 % Fettphase (10 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Erdnussöl (2 %)
2 g Mangobutter (2 %)
1 g Brokkoliöl (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (4 g | 4 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
90 % Wasserphase (90 g)
Wirkstoffe (16,2 g | 16,2 %):
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Aloe Vera 10fach (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
2 g Haarsoft (2 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
1 g Natural Betaine (1 %)
0,2 Haarguar
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Zitronensäure (0.5 %)
0.5 g Duft (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
71,8 g Wasser (72,8 %)
Das ganze ist dünner als das Original, eher wie Joghurt und lässt sich dadurch besser verteilen.
Brilliant Care Sommer Milch
10 % Fettphase (10 g)
Öle, Buttern und Wachse (6 g | 6 %):
3 g Erdnussöl (2 %)
2 g Mangobutter (2 %)
1 g Brokkoliöl (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (4 g | 4 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
90 % Wasserphase (90 g)
Wirkstoffe (16,2 g | 16,2 %):
3 g Birkenextrakt (3 %)
3 g Klettenwurzelextrakt (3 %)
2 g Aloe Vera 10fach (2 %)
2 g Natriumlaktat (2 %)
2 g Haarsoft (2 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
1 g Natural Betaine (1 %)
0,2 Haarguar
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Zitronensäure (0.5 %)
0.5 g Duft (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
71,8 g Wasser (72,8 %)
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
In meinem aktuellen Rezept brauch ich gerade noch Brokkoli und Gamma-Oryzanol auf, merke aber von beidem nichts.
Haarspülung (100 g, gerührt wird sie wie Heikes Blütenwachs-Haarbalsam)
15.5% Fettphase (15,5g)
Öle, Buttern und Wachse (9,5g | 9,5%):
3 g Macadamiaöl (3 %)
3 g Mango, Shea oder Kakaobutter (3 %)
3 g Brokkolisamen, Erdnuss-, Oliven oder mehr Macadamiaöl (3 %)
0,5 g Gamma-Oryzanol (soll gegen fliegende Haare helfen, merk ich aber nicht)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
84,5% Wasserphase (84,5g)
Wirkstoffe (5,5 g | 5,5 %):
2 g Sodium PCA (2 %)
2 g Natural Betaine (2 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
0,5 Haarguar (0,5 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Zitronensäure (0.5 %)
0.5 g Duft nach Wunsch (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
77 g Wasser (77 %)
Haarspülung (100 g, gerührt wird sie wie Heikes Blütenwachs-Haarbalsam)
15.5% Fettphase (15,5g)
Öle, Buttern und Wachse (9,5g | 9,5%):
3 g Macadamiaöl (3 %)
3 g Mango, Shea oder Kakaobutter (3 %)
3 g Brokkolisamen, Erdnuss-, Oliven oder mehr Macadamiaöl (3 %)
0,5 g Gamma-Oryzanol (soll gegen fliegende Haare helfen, merk ich aber nicht)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
84,5% Wasserphase (84,5g)
Wirkstoffe (5,5 g | 5,5 %):
2 g Sodium PCA (2 %)
2 g Natural Betaine (2 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
0,5 Haarguar (0,5 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Zitronensäure (0.5 %)
0.5 g Duft nach Wunsch (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
77 g Wasser (77 %)
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
Als ich im Sommer nicht rühren konnte, hab ich alle meine Öle als Prewash getestet. Die 3 Testsieger Traubenkern-, Kokos/Babassu- und Macadamiaöl und einen Tick Lanolin (für tollen Glanz) verwende ich in der Spülung. Dazu hab ich die Hydratisierer wieder dichter am Original und Haarguar verbannt.
Mein aktuelles Rezept (mit wenig Hydratisierern für den Winter):
16% Fettphase (16g)
Öle, Buttern und Wachse (10g | 10%):
5 g Traubenkernöl (5 %)
3 g Kokosöl (3 %)
1,5 g Macadamianussöl (1,5 %)
0,5 g Lanolin (0,5 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
84% Wasserphase (84g)
Wirkstoffe (8g | 8 %):
2 g Birkenextrakt (2 %)
2 g Klettenwurzelextrakt (2 %)
1 g Glycerin (1 %)
1 g Natriumlaktat (1 %)
1 g Natural Betaine (1 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %)
0.5 g Duft (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
74 g Wasser (74 %)
Seperat Fettphase und Wasser mit Milchsäure erhitzen, schluckweise Wasser zu Fett mit Mixer rühren, 1 min hochtourig mit Pürie, mit Mixer handwarm rühren, schluckweise Wirkstoffe rein, mit Mixer kalt rühren, beduften und konservieren, ph-Wert kontrollieren.
Mein aktuelles Rezept (mit wenig Hydratisierern für den Winter):
16% Fettphase (16g)
Öle, Buttern und Wachse (10g | 10%):
5 g Traubenkernöl (5 %)
3 g Kokosöl (3 %)
1,5 g Macadamianussöl (1,5 %)
0,5 g Lanolin (0,5 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 10 % der Fettphase¹)
1 g Emul Amid (1 %)
2 g Haarsoft (2 %)
3 g Cetearylalkohol (3 %) als Konsistenzgeber
84% Wasserphase (84g)
Wirkstoffe (8g | 8 %):
2 g Birkenextrakt (2 %)
2 g Klettenwurzelextrakt (2 %)
1 g Glycerin (1 %)
1 g Natriumlaktat (1 %)
1 g Natural Betaine (1 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2 g | 2 %):
1 g Konservierer (1 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %)
0.5 g Duft (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
74 g Wasser (74 %)
Seperat Fettphase und Wasser mit Milchsäure erhitzen, schluckweise Wasser zu Fett mit Mixer rühren, 1 min hochtourig mit Pürie, mit Mixer handwarm rühren, schluckweise Wirkstoffe rein, mit Mixer kalt rühren, beduften und konservieren, ph-Wert kontrollieren.
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2455
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Brillant Care Nachbau
Ciao Eulalie
Interessant Dein Rezept! Darf ich fragen, wieso Du das machst:
LG - Beauté
Interessant Dein Rezept! Darf ich fragen, wieso Du das machst:
Bin gespannt!
LG - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
@Beauté: Durch zu viel Feuchtigkeit krieg ich kleine Locken wie bei nem Minipli. Bei feuchter Luft ist es noch schlimmer. Kaum verlass ich im Herbst/ Winter das Haus, krieg ich krauses Haar mit Fizz. Um das nicht noch zu unterstützen nehme ich weniger Hydratisierer.
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2455
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Brillant Care Nachbau
Schlimmer? Locken? Ich hätte soooo gerne Locken
Ja, draussen ist es natürlich feuchter. Ich habe nur an die trockene Heizungsluft gedacht...
Alles klar, danke schön und liebe Grüsse - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
Schlimmer im Sinne von zu kleine, wirre und abstehende Locken.
Mit den Locken selbst hab ich mich halbwegs angefreundet.


Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2455
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Brillant Care Nachbau
Genau, und die halten dann auch ein paar wenige


LG - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 27. Dezember 2018, 09:29
- Wohnort: Berlin
Re: Brillant Care Nachbau
Genau wie bei mir geglättete Haare 
Ich finds sowieso spannend und total schön, wie unterschiedlich Haare sind!

Ich finds sowieso spannend und total schön, wie unterschiedlich Haare sind!
Liebe Grüße
Eulalie
Eulalie