Haare sättigen
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Haare sättigen
Guten Morgen,
Ich bin auf der Suche nach Tipps!
Es geht mir um die Haare meiner Mutter (Anfang 50).
Ich rühre und rühre aber nichts ist 100% zufriedenstellend.
Ausgehend vom Blütenwachsbalsam habe zig Variationen versucht. Feuchtigkeitsfaktoren hoch, mehr Wachs, Fettphase hoch, Öle ausgetauscht, verschiedene Proteine eingebaut usw.
Meine Haare sind vollends glücklich, schauen super aus, wird dann eher schnell zu viel.
Bei meiner Mutter werden die Haare auch schön. Aber sie sehen irgendwie immer leer aus. Anders kann ich es nicht sagen. Deshalb meine Überschrift "Haare sättigen". Was könnte ich verändern oder gerade für ihre dünneren, reiferen Haare gutes tun?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Ich bin auf der Suche nach Tipps!
Es geht mir um die Haare meiner Mutter (Anfang 50).
Ich rühre und rühre aber nichts ist 100% zufriedenstellend.
Ausgehend vom Blütenwachsbalsam habe zig Variationen versucht. Feuchtigkeitsfaktoren hoch, mehr Wachs, Fettphase hoch, Öle ausgetauscht, verschiedene Proteine eingebaut usw.
Meine Haare sind vollends glücklich, schauen super aus, wird dann eher schnell zu viel.
Bei meiner Mutter werden die Haare auch schön. Aber sie sehen irgendwie immer leer aus. Anders kann ich es nicht sagen. Deshalb meine Überschrift "Haare sättigen". Was könnte ich verändern oder gerade für ihre dünneren, reiferen Haare gutes tun?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 193
- Registriert: 25. Januar 2015, 18:18
Re: Haare sättigen
Hallo,
ich würde Ihr empfehlen mal eine Haarkur mit Pflanzenhaarfarbe zu machen, diese legt sich um die Haare, frischt die Farbe auf (je nachdem welchen Farbton man auswählt/ es gibt sie auch farblos) und pflegt, die Haare sind danach dicker und glänzender,
Lg, Carlotta
ich würde Ihr empfehlen mal eine Haarkur mit Pflanzenhaarfarbe zu machen, diese legt sich um die Haare, frischt die Farbe auf (je nachdem welchen Farbton man auswählt/ es gibt sie auch farblos) und pflegt, die Haare sind danach dicker und glänzender,
Lg, Carlotta
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. August 2018, 20:16
- Wohnort: Rhein- Neckar
Re: Haare sättigen
Es wäre hilfreich mehr über die Haare deiner Mutter zu wissen. Färbt sie? Blondiert sie? Sind die Haare lang oder kurz? glatt oder lockig?
wie lange lässt sie die Produkte einwirken?
In der Lockencommunity gibt es die Theorie das Haaren entweder Protein oder Feuchtigkeit fehlt was anhand eines porosity test festgestellt werden soll. Ich hab damit keine Erfahrung und kann auch nicht sagen, wie verlässlich es ist. hair porosity
LG
wie lange lässt sie die Produkte einwirken?
In der Lockencommunity gibt es die Theorie das Haaren entweder Protein oder Feuchtigkeit fehlt was anhand eines porosity test festgestellt werden soll. Ich hab damit keine Erfahrung und kann auch nicht sagen, wie verlässlich es ist. hair porosity
LG
-
- Rührküken
- Beiträge: 96
- Registriert: 12. Oktober 2020, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Haare sättigen
Ich hab schon einige Haare unter dem Mikroskop gesehen, aber größere Unterschiede in der Schuppenschicht sind mir dabei noch nicht aufgefallen... 
Edit: hab mir gerade eine Spende von zwei Kolleginnen geholt. Eine hat eher trockene Haare, die andere super gepflegte. Bei beiden sieht die Schuppenschicht unter dem Mikroskop gleich aus
Edit: hab mir gerade eine Spende von zwei Kolleginnen geholt. Eine hat eher trockene Haare, die andere super gepflegte. Bei beiden sieht die Schuppenschicht unter dem Mikroskop gleich aus
Liebe Grüße und einen schönen Tag! 😄
https://susasoaps.jimdofree.com/
https://susasoaps.jimdofree.com/
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Meine Mami färbt seit Jahren ihre Haare rot.
Sie sind lang und glatt, eher dünn, nach unten hin richtig dünn.
Auf Proteine reagieren ihre Haare nicht besonders gut. Seidenprotein geht, Weizenprotein gar nicht. Die Haare werden dann eher hart.
Die Produkte lässt sie gerne sehr lang einwirken, meistens min. eine Stunde.
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Edit: hab mir gerade eine Spende von zwei Kolleginnen geholt. Eine hat eher trockene Haare, die andere super gepflegte. Bei beiden sieht die Schuppenschicht unter dem Mikroskop gleich aus
[/quote]
Klingt interessant, nur leider versteh ich gerade nicht, was ich daraus schließen kann. Magst du mir deine Gedanken dazu sagen?
[/quote]
Klingt interessant, nur leider versteh ich gerade nicht, was ich daraus schließen kann. Magst du mir deine Gedanken dazu sagen?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Den Tipp habe ich ihr auch gegeben, weil ich darüber gelesen hatte. Sie meinte, dass ihre Haare dadurch extrem trocken und aufgeraut sind. Nochmal möchte sie das nicht. Aber danke für deinen Tipp!carlotta hat geschrieben: ↑25. Februar 2021, 06:50Hallo,
ich würde Ihr empfehlen mal eine Haarkur mit Pflanzenhaarfarbe zu machen, diese legt sich um die Haare, frischt die Farbe auf (je nachdem welchen Farbton man auswählt/ es gibt sie auch farblos) und pflegt, die Haare sind danach dicker und glänzender,
Lg, Carlotta
-
- Rührküken
- Beiträge: 96
- Registriert: 12. Oktober 2020, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Haare sättigen
Das war auf die Haarporosität bezogen. Bei niedriger bräuchten die Haare andere Pflege als bei hoher. Bei niedriger Porosität müsste die Schuppenschicht der Haare eng anliegen, bei hoher müsste die Schuppenschicht abstehen. Ich habe bei den beiden Kolleginnen und mir keine Unterscheide gesehen obwohl wir sehr verschiedene Haare haben.
Liebe Grüße und einen schönen Tag! 😄
https://susasoaps.jimdofree.com/
https://susasoaps.jimdofree.com/
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. August 2018, 20:16
- Wohnort: Rhein- Neckar
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Nein, ich finde ihren Ansatz und die nächsten 10 cm wunderschön. Die Umstellung auf Selbstgerührt hat oben Wunder bewirkt. Sie kann mitlerweile auch viel seltener waschen. Oben bleibt alles wunderschön, seidig weich und glänzend. Unten wird es von Tag zu Tag dann trockener. Ich merke auch, dass sobald sich die Tönung (Ansatz Farbe fürs Grau, Längen Tönung) auswäscht, es viel heftiger wird, eben leer.
-
- Rührküken
- Beiträge: 96
- Registriert: 12. Oktober 2020, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Haare sättigen
Klingt so, als ob die Haare einfach zu sehr durch die Farbe geschädigt sind. Da wird nicht viel helfen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag! 😄
https://susasoaps.jimdofree.com/
https://susasoaps.jimdofree.com/
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1106
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Haare sättigen
Hallo Airi!Airi hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 06:10Nein, ich finde ihren Ansatz und die nächsten 10 cm wunderschön. Die Umstellung auf Selbstgerührt hat oben Wunder bewirkt. Sie kann mitlerweile auch viel seltener waschen. Oben bleibt alles wunderschön, seidig weich und glänzend. Unten wird es von Tag zu Tag dann trockener. Ich merke auch, dass sobald sich die Tönung (Ansatz Farbe fürs Grau, Längen Tönung) auswäscht, es viel heftiger wird, eben leer.

Ich denke einfach, dass sich in den Längen noch die „falsche“ Pflege bemerkbar macht.
Die Längen sind halt deutlich älter als der Ansatz und (zumindest bei mir) gerne trockener.
Ich kann das Argan-Hydro-Moist als Leave-In empfehlen. Und für zwischendurch ein Tropfen Haaröl (hier unbedingt sparsam sein).
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. August 2018, 20:16
- Wohnort: Rhein- Neckar
Re: Haare sättigen
Ich denke, dass die Längen durch das Färben stark angegriffen sind. Das "leer" kommt vermutlich dadurch, dass die Haare die Pigmente nicht mehr richtig halten. Ich würde mich Augenweide anschließen und deiner Mutter zu einem Leave in für die Längen raten. So kann sie nach Bedarf extra Pflege in die Längen geben. Ich denke das Argan Hydro Moist Leave in nach Augenweide ist ein guter Anfang. Dazu gibt es auch einen extra ThreadAiri hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 06:10Nein, ich finde ihren Ansatz und die nächsten 10 cm wunderschön. Die Umstellung auf Selbstgerührt hat oben Wunder bewirkt. Sie kann mitlerweile auch viel seltener waschen. Oben bleibt alles wunderschön, seidig weich und glänzend. Unten wird es von Tag zu Tag dann trockener. Ich merke auch, dass sobald sich die Tönung (Ansatz Farbe fürs Grau, Längen Tönung) auswäscht, es viel heftiger wird, eben leer.

Edit: hier gehts zum Argan Hydro Moist
LG
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Danke euch! Dann muss das Ebook wohl doch her
Welches Öl würdet ihr empfehlen. Brokkolisamenöl schlucken ihre Haare komplett weg und einen Unterschied bemerken wir nicht.

-
- Administrator
- Beiträge: 31854
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Haare sättigen
Du brauchst vielleicht das E-Book gar nicht. Imwitor® 375 ist in der Haarpflege wundervoll. Im Argan Hydro Fluid ist es mit Phospholipon® 80 H kombiniert, das war meine Traumkombi, als ich damals vor Markteinführung mit meinem Muster testete. Dabei bin ich geblieben.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Juli 2020, 06:15
Re: Haare sättigen
Danke Heike!Heike hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 17:54Du brauchst vielleicht das E-Book gar nicht. Imwitor® 375 ist in der Haarpflege wundervoll. Im Argan Hydro Fluid ist es mit Phospholipon® 80 H kombiniert, das war meine Traumkombi, als ich damals vor Markteinführung mit meinem Muster testete. Dabei bin ich geblieben.![]()
Ich mag die Kombi auch wirklich sehr gerne! Aber in welchem Fettphasenbereich kann ich mich bei einem leave in bewegen?
-
- Administrator
- Beiträge: 31854
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Haare sättigen
Zwischen 18 und 15 % reicht für eine nicht beschwerende Pflege normalerweise aus. Du kannst bei sehr dickem Haar durchaus auf 40 % oder mehr erhöhen. Die Öle sind wichtig: Esteröle spreiten schnell und überziehen die Haare mit einem sehr dünnen, nicht fettenden Film; Brokkolisamen- und Krambeöl (Öle mit höheren Anteilen an C-22-Fettsäuren) sind in der Textur leichte, effektive Glätter, schwerer viskose Öle wie Pracaxiöl heften sich stark an die Haaroberfläche – gut für sehr strapaziertes Haar. Der Mix macht's.
Liebe Grüße
Heike
Heike