Hier ein erstes Rezept von mir. Es handelt sich um eine Öl-/Buttermischung mit Emulgator-Anteil, deren glättende Wirkung ich immer wieder bestaune.

Ich selber habe ja eher fettende Haut, greife aber bei winterlichen Temperaturen, wie sie jetzt gerade herrschen, zwei-, dreimal pro Woche zu folgendem Balsam:
25 % Jojobaöl, kaltgepresst
25 % Avocadoöl, grün
10 % Kokosöl bio
20 % Shea nilotica (von behawe)
5 % Wildrosenöl
5 % Fluidlecithin Super
4 % Tocopherolacetat
3 % Tego Care PS
3 % Bienenwachs
Ich lasse Tego Care PS (das alte Emulsan II der Hobbythek) mit dem Bienenwachs und der Sheabutter aufschmelzen und gebe dann den ganzen Rest hinzu. Es entsteht eine etwas dickflüssige, stark grünliche Ölmischung, die ich meistens unbeduftet lasse.
Zur Anwendung gebe ich etwas davon in die Handfläche (ich bewahre den Balsam in einer Violettglasflasche auf) und verrühre das Öl mit etwa der gleichen Menge Hydrolat (im Moment habe ich Lavendel). Die entstehende Emulsion verteile ich über Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände.
Bei mir zieht das Ganze nicht so sehr schnell ein, aber ich warte gern, denn die glättende Wirkung ist einfach genial

Bei mir wirkt die Mixtur auch nachhaltig feuchtigkeitsspendend und hilft, kleinere Hautschäden zu heilen.
Zugegeben, grünes Avocadoöl ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber ich liebe es nun mal sehr, weil es schnell einzieht und einen irgendwie verjüngenden Effekt auf meine Haut hat.

Tego Care tue ich rein, weil ich ja nicht mit O/W-Emulgatoren klar komme und weil ich finde, dass es die durchlässigmachende Wirkung von Fluidlecithin Super ausgleicht. Das Lecithin hingegen verbessert das Einziehverhalten meiner Mischung.
Wenn mir danach ist, gebe ich noch gute Sachen wie Urea, Glycerin und Milchsäure in mein Hydrolat (weil ich's nicht lassen kann, mich mit meiner selbstgemachten Seife zu waschen - ja, auch im Gesicht!


Ich würde mich über Feedbacks von Euch sehr freuen!
Viele Grüße vom Seifentiger
