Hallo ihr Lieben
ich hatte kürzlich eine Frage betr. beifügen von äth. Ölen in fertige Bodylotionen und -cremes . Danke Heike für die Antwort. Ich habe 3 Töpfchen gemacht, sie riechen super und sehen gut aus. NUN habe ich wieder im Forum gestöbert und bin auf die Vekeimung der Cremes gestossen. Wie ist das nun bei meinen gekauften Cremes? Wenn ich die Arbeitsgeräte im voraus mit Alkohol putze etc., muss ich dann auch so "tierisch" aufpassen wegen der Verkeimung? Oder ist das bei "fertigen" Cremes nicht so schlimm?
Ich danke euch für die Antwort
Irene
Verkeimung von gekauften Cremes
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Die fertigen sind sicher stärker konserviert als unsere selbstgemachte Frischekosmetik und nicht so anfällig. Hinzu kommt, dass die Ingedienzien (Mineralölderivate usw.) per se stabiler sind (Öle können nicht nur oxidieren). Wenn Du wie beschrieben sauber arbeitest, musst Du Dir sicher keine Sorgen machen; die Gefahr einer Verkeimung ist dann gering.Irene Herren-Kohler hat geschrieben:Wie ist das nun bei meinen gekauften Cremes? Wenn ich die Arbeitsgeräte im voraus mit Alkohol putze etc., muss ich dann auch so "tierisch" aufpassen wegen der Verkeimung? Oder ist das bei "fertigen" Cremes nicht so schlimm?

Liebe Grüße
Heike
Heike