Mandelcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Mandelcreme

Ungelesener Beitrag von Irene »

So ihr Lieben jetzt habe ich es auch gewagt. Heute wurde meine Küche zum "Labor"umfunktioniert (Essen gab es nicht) und dann habe ich mich an Heikes Mandelcreme gewagt. Für Rühreinsteiger hat sie geschrieben - also genau das Richtige für mich.
Ich rührte, schwitzte und vergass zwischendurch sogar das Atmen!! Nun steht sie da in einem schönen Glastiegel und wartet auf ihre Bestimmung. Ich hätte nun noch eine Frage. Ich liebe die etwas "festeren" Cremes. Was hätte ich bei der Mandelcreme ändern müssen, damit sie weniger flüssig wird? Und noch eine Frage (getraue mich zwar fast nicht). Kann frau einen nigelnagelneuen Airless Spender wieder öffnen, wenn sie ihn dummerweise, nur mal zum Schauen wie er funktioniert, verschlossen hat???
Mit lieben Grüssen
Irene
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die Creme wird noch leicht andicken, Irene. Richtig feste Cremes bekommst Du mit viel Fettalkoholen bzw. Emulgator. Alternativ: eine W/O-Emulsion mit festeren Fetten, die wird auch eher cremeartig.

Hautphysiologische O/W-Emulsionen sind keine festen Cremes, weil sie versuchen, mit wenig Emulgator und wenig Fettalkoholen zu arbeiten. :-)
Liebe Grüße
Heike

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Irene, könnte es so eine Dose sein? Ich kenne diese nicht, aber vielleicht hilft es Dir?

Schön, dass Du gerührt hast!

pentasilea

Ungelesener Beitrag von pentasilea »

Irene hat geschrieben: Und noch eine Frage (getraue mich zwar fast nicht). Kann frau einen nigelnagelneuen Airless Spender wieder öffnen, wenn sie ihn dummerweise, nur mal zum Schauen wie er funktioniert, verschlossen hat???
Mit lieben Grüssen
Irene
Wo hast du den Airlessspender gekauft, in welchem Shop? Meine lassen sich wieder öffnen, obwohl sie Einmalspender sind.
Der Witz an der Sache ist aber schon, dass man sie nur einmal verwendet wegen der Hygiene :pfeifen:
Aber wenn er noch nicht benutzt wurde, spricht nichts dagegen.

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

@heike danke für deine Infos. Für mich ist die Rührerei noch ein Buch mit 7777 Siegeln. Deshalb meine Anfängerfragen. Auch sind die Inhalte einzelner Themen z.T. schwierig zu verstehen, ich nehme mir jedoch die Zeit und lerne, lerne, lerne.
@butter ich danke dir für den Tipp. Mein Mann hat den Spender mit viel Feingefühl wieder öffnen können.
@pantesilea der Spender war ganz neu und ungebraucht. Hättest du mir noch einen Tipp, wo ich solche Spender in grösserer Menge günstig beziehen könnte?
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Irene
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Antworten