Heute habe ich...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Heute habe ich...

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi,
heut war das Wetter schlecht und ich habe Heikes Sucro-Gel gerührt. Es scheint auch was geworden zu sein :yeah:
Zumindest sieht es aus wie eine milchige leichte creme. Hab das ganze jetzt mal im Kühlschrank gebunkert - hätte ich das auch sofort weiterverabeiten können?

Es schien mir noch etwas flüssig, ließ sich halt zähflüssig vom Becher ins Töpfchen schütten. Richtig so?

Damit werde ich morgen das Reinigungslotionsrezepte rühren.

Viele Grüße
Kati
Grüße von Kati

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo liebe kati !
Kati hat geschrieben:Es scheint auch was geworden zu sein :yeah:
Zumindest sieht es aus wie eine milchige leichte creme. Hab das ganze jetzt mal im Kühlschrank gebunkert - hätte ich das auch sofort weiterverabeiten können?
du hast das ester de sucre von aroma zone verwendet, oder ? du hast bestimmt alles richtig gemacht- vielleicht etwas zu "wild" gerührt, dann wird es nämlich weniger gelig, sondern eben milchig cremig...macht aber nichts. ja, du hättest es auch sofort weiterverarbeiten können :ja:
Kati hat geschrieben:Es schien mir noch etwas flüssig, ließ sich halt zähflüssig vom Becher ins Töpfchen schütten. Richtig so?
wenn das gel noch warm ist, ist es zähflüssig, ja. müsste aber inzwischen im kühlschrank schon angezogen haben, oder ? :lupe:
hast du schon damit gerührt inzwischen ? ja, gerade reinigungslotionen sind toll damit, ich liebe sie und kann gar nicht mehr ohne sucre... :nail:

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi Vrana,

ja, einen Tag im Kühlschrank und es ist fest und sieht sehr lecker aus.... Es war sucrose stearate . Es kann schon sein dass ich etwas zu viel gerührt habe, aber wie gesagt es sieht echt toll aus.... :yeah:

Und was habe ich gerührt??? Ja, die Reinigungslotion.... Alles erst mal mit Mandelöl, da merke ich gleich wies mir bekommt. Und mit Hammameliswasser. Auch eine sehr schöne Konsistenz und reinigt gut. fürs erste bin ich seeehr zufrieden.

Nur mit dem ph Wert gabs dann zum Schluß noch Probleme.. Wechsle mal rüber in den ph Thread..

liebe Grüße Kati
Grüße von Kati

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich finde, es macht ein anderes Sucro-Gel als das Ester de Sucre, aber das Prinzip der Bildung lamellarer Strukturen bleibt wohl vergleichbar. :-) Meine Emulsionen werden aber diesem Emu solo nicht so schon homogen, sie wirken optisch etwas unruhig.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi Heike,

ich habe schon einige Zeit klang gerührt, bis alles sehr homogen und wie eine Milchcreme ausgesehen hat. Es sieht jetzt aus wie ganz weißes etwas härters Softeis - einfach zum reinbeißen! Allerdings ohne Bläschen und alles...
Das Sucrose STearate von Aroma Zone sieht anders aus, es scheint ein Pulver zu sein, während das gelbliche Pastillen sind.

Die Reinigungslotion ist totzt der pH Probleme toll geworden - danke für das gute Rezept... Das Feuchtigkeitsgel werde ich auch noch machen.
:D
Grüße von Kati

Antworten