Fragen zu Ölen, Urea und allg. Natur

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
NikaT

Fragen zu Ölen, Urea und allg. Natur

Ungelesener Beitrag von NikaT »

Hallo!

Nachdem ich das Forum nun durchforstet habe, bin ich noch verwirrter als zuvor :gruebel:

1) Ich habe bis vor kurzem das Rosenöl von Dr. H. verwendet und dachte mir, dass kann ja nicht so schwer sein. Also habe ich mir dann selbst eine Ölmischung gemacht: Marulaöl, Rosenöl (Mazerat in Mandelöl) und Jojobaöl, dazu noch äth. Rose und äth. Neroli.
Nun habe ich aber im Forum etwas über das oxidieren von Ölen gelesen und bin jetzt ziemlich unsicher. Wie schnell passiert so etwas? Muss ich mir bei meiner 100ml Mischung gedanken machen (wenn ich sie in ca. 2-3 Wochen aufbrauche)? Natürlich bestelle ich die Öle in kleinen Einheiten, sodass sie nicht lange offen herumstehen.

Wäre eine Mischung mit Sonnenblumenöl (wie im Original) statt Marualöl sinnvoller? (Habe mir die Ölportraits angesehen und es scheint fast so). Könnt ihr mir vielleicht sonst noch ein Öl empfehlen (es sollte natürlich möglichst geruchsneutral sein)?

2) Außerdem würde ich gerne etwas mit Urea experimentieren und bin dann auf das Problem mit dem Ammoniak gestoßen. Ich würde es gerne in einer Tensidmischung verwenden und wollte fragen, was ich genau beachten muss. Kleine Mengen, schnell aufbrauchen, Urea nicht heiß einrühren - sonst noch etwas? Ich hab einfach das Gefühl, dass ich da irgendwie komplett auf der Leitung stehe ;( Wenn ich die Mischung in ca. 4-8 Wochen aufbrauche, sollte dann alles in Ordnung sein?

3) Zu guter Letzt: Wenn ich ein Rezept habe, welches ich für mich abgeschlossen habe (zumindestens zu diesem Zeitpunkt), soll ich das dann einfach bei den Rezepten posten?

Entschuldigt bitte, falls ihr die selbe Frage zum 1000sten Mal beantwortet aber ich hab es einfach noch nicht so richtig verstanden :engel:

Ich hoffe, dass ihr trotzdem geduldig mit mir seid!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

NikaT hat geschrieben: 1) Ich habe bis vor kurzem das Rosenöl von Dr. H. verwendet und dachte mir, dass kann ja nicht so schwer sein. Also habe ich mir dann selbst eine Ölmischung gemacht: Marulaöl, Rosenöl (Mazerat in Mandelöl) und Jojobaöl, dazu noch äth. Rose und äth. Neroli.
Nun habe ich aber im Forum etwas über das oxidieren von Ölen gelesen und bin jetzt ziemlich unsicher. Wie schnell passiert so etwas? Muss ich mir bei meiner 100ml Mischung gedanken machen (wenn ich sie in ca. 2-3 Wochen aufbrauche)? Natürlich bestelle ich die Öle in kleinen Einheiten, sodass sie nicht lange offen herumstehen.
Nein, du musst dir in dem Fall keine Gedanken machen. Du hast oxidativ stabile Öle verwenden, die sind auch in einer Mischung länger haltbar als 2-3 Wochen. :)
Diese Öle sind bei sachgemäßer Lagerung so lange haltbar, wie es vom Hersteller deklariert ist.
Wäre eine Mischung mit Sonnenblumenöl (wie im Original) statt Marualöl sinnvoller? (Habe mir die Ölportraits angesehen und es scheint fast so).
Wenn du Sonnenblumenöl verwenden möchtest solltes du im Augenblick darauf achten, dass es sich um High-Oleic Qualität handelt. Das ist um ein vielfaches Stabiler und wird von den Naturkosmeten auch immer eingesetzt.
Könnt ihr mir vielleicht sonst noch ein Öl empfehlen (es sollte natürlich möglichst geruchsneutral sein)?
Native Öle haben allen einen charakteristischen Duft. Wenn du es neutral haben willst kannst du auf Squalan oder MCT ausweichen. Oder auf raffinierte Öle. Da duftet fast nichts.
2) Außerdem würde ich gerne etwas mit Urea experimentieren und bin dann auf das Problem mit dem Ammoniak gestoßen. Ich würde es gerne in einer Tensidmischung verwenden und wollte fragen, was ich genau beachten muss. Kleine Mengen, schnell aufbrauchen, Urea nicht heiß einrühren - sonst noch etwas? Ich hab einfach das Gefühl, dass ich da irgendwie komplett auf der Leitung stehe ;( Wenn ich die Mischung in ca. 4-8 Wochen aufbrauche, sollte dann alles in Ordnung sein?
Du hast schon alles aufgeführt, was zu beachten ist. :)
3) Zu guter Letzt: Wenn ich ein Rezept habe, welches ich für mich abgeschlossen habe (zumindestens zu diesem Zeitpunkt), soll ich das dann einfach bei den Rezepten posten?
Wenn du eine Formulierung für dich gefunden hast und sie über einen längeren Zeitraum (3-4 mal nachrühren wäre schon fein) erprobt ist, darfst du sie gerne in der Rezepterubrik veröffentlichen und andere aktive Mitglieder an deiner Freude darüber teilhaben lassen. Es ist aber kein MUSS.
Das du in der Lage sein solltest sachdienliche Auskunft über die verwendeten Rohstoffen, die Verarbeitung und sonstige Fragen zur Rezeptur zu geben, die jenseits von Verkaufsargumenten anzusiedeln sind, versteht sich natürlich von selbst. :nail:

Wenn du allerdings eine Rezeptur hast, die für dich persönlich noch nicht ganz ausgereift scheint, oder du einen Anstubs benötigst, kannst du die Rubrik »Rezepte entwickeln« nutzen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

NikaT

Ungelesener Beitrag von NikaT »

Liebe Katharina,

vielen Dank für deine rasche Antwort!
Ich hab leider das Kleingedruckte bei den Ölportraits übersehen :engel:

Noch eine letzte Frage zum Urea: Harnstoff mag einen Ph-Wert von ca. 6,2. Wenn ich aber meine Tensidmischung bei einem Ph-Wert von ca. 5 haben möchte, wie verhält es sich dann mit dem Zerfall?

Danke!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Wir können die Emulsionen leicht puffern, z. B. mit Natriumlaktat (ca. 2 % auf gesamt) und Milchsäure, auf ca. pH 5–5,5 eingestellt.
Liebe Grüße
Heike

NikaT

Ungelesener Beitrag von NikaT »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Jetzt hab ich es endlich verstanden :-)

Antworten