

Wird dir nicht viel helfen. Morgen bin ich unterwegs, schaue dann mal in dem Geschäft für Laborbedarf. Hoffe das sie geöffnet haben, und nicht im Urlaub sind.
Wann wolltest du das Methylenblau kaufen, schon Morgen?
Moderator: Helga
Herzlichen Dank für Deine Mühe, Sony, dann frage ich heute mal die Apotheken hier im Umfeld ab.sony hat geschrieben:War Heute im Städtchen, und wie ich fast befürchtet habe ist das Geschäft für Larborbedarf leider wegen Urlaub geschlossen.![]()
Muddu doch bestellen, das Metylenblau.
Stearinsäure? Ist ja lieb von dir, dass du mir die schickst, aber ich glaube da hast du was verwechselt. Ich glaube die wollte jemand anderst haben.Heike hat geschrieben: Mein Stearinsäure-Briefchen an Dich müsste heute kommen, ich habe ihn gestern Morgen auf die Reise geschickt.
sony hat geschrieben:Stearinsäure? Ist ja lieb von dir, dass du mir die schickst, aber ich glaube da hast du was verwechselt. Ich glaube die wollte jemand anderst haben.Heike hat geschrieben: Mein Stearinsäure-Briefchen an Dich müsste heute kommen, ich habe ihn gestern Morgen auf die Reise geschickt.
Muß mal schauen gehen.
Kann dich gut verstehen, letztendlich hätte ich es an deiner Stelle auch bestellt, auch wenn man einen höheren Preis dafür bezahlen muß.Die Investition musste jetzt sein: ich habe eben bestellt; wenn ich Glück habe, ist es heute Mittag da – und dann kann ich morgen testen. happy Für die Tests mit Lysolecithin brauche ich es in jedem Fall.
Heike, deine Tests sind echt hochinteressant, nur ich gebe es ungern zu, habe mir og. Text nun schon zig Male durchgelesen und ich kappiere es einfach nicht.Heike hat geschrieben:Frage an Euch) Lese ich dies also richtig: Reinlecithin erzeugt auch bei Phasenverhältnissen und Herstellungsverfahren, die per se eine Öl-in-Wasser-Emulsion vermuten lassen, keine reinen O/W-Emulsionen, sondern Mischformen?
Meine weitere Vermutung: je höher die Fettphase bei dieser Methode, desto lipophiler wird die Misch-Emulsion, ohne eine echte O/W zu werden. Für eine reine Wasser-in-Öl-Emulsion muss auch das Verfahren entsprechend angepasst werden (sprich: RL wird in Öl gelöst und die Wasserphase hinzugegeben).
Ist das so schlüssig?
Es sind auch meine ersten realen Tests mit diesen Farbstoffen, Sony.sony hat geschrieben:Test zu Probe 1 und 2 ist mir klar. Aber ich bin echt zu blöd um zu verstehen wie du das mit Probe 3 meinst.![]()
Oder diese kleinen Klebe-Zettelchen, praktisch, die kann man rund um den Monitor kleben. Gibt's in allen möglichen Farben.sony hat geschrieben:Ich glaub ich muß mir ein Vokabelheft zulegen.
Meine geschätzte Sonysony hat geschrieben:Ich bemühe mich auch erst selbst nachzulesen, oder nach zu forschen, bevor ich dich mit meiner Fragerei nerve.