Bodylotion mit LL für mixing

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Bodylotion mit LL für mixing

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Auf deinen Wunsch hin:

3,0 gr Hanföl
2,0 gr Avocadoöl
2,0 gr Sesamöl
1,5 gr Wildrosenöl
1,0 gr Squalan
1,0 gr Cetylalkohol
------------------
3,5 gr Sheabutter
1,0 gr UdA
-------------------
5,0 gr LL
-------------------
68,3 gr Lavendelhydrolat
0,5 gr Guarkernmehl
-----------------------
3,0 gr Urea
2,0 gr D-Panthenol
2,0 gr Vitamin E
-------------------
2,0 gr Wildrosenextrakt
2,0 gr Lavendelextrakt
--------------------
je 2 Tropfen Grapefruit und Orangenöl
3 Tropfen Rosmarin
3 Tropfen Lavendel
--------------------
0,2 gr Kaliumsorbat zur Konservierung.

Die Öle und Hydrolathe sind beliebig austauschbar. Es ist eine leichte Lotion im Verhältnis 20:80, die sich gut verteilen lässt, schnell wegzieht und keinen klebrigen Film auf der Haut hinterlässt.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

danke danke danke! :D

... Guarkernmehl habe isch nicht - gehts auch ohne? ...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:danke danke danke! :D

... Guarkernmehl habe isch nicht - gehts auch ohne? ...
Xanthan? Es ist wegen LL. Sonst wird sie zu flüssig. Aber wenn es dich nicht stört :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben:
Mixing hat geschrieben:danke danke danke! :D

... Guarkernmehl habe isch nicht - gehts auch ohne? ...
Xanthan? Es ist wegen LL. Sonst wird sie zu flüssig. Aber wenn es dich nicht stört :ja:
hmmm ... dann muss ich wohl nochmal los ;) ... zum glück haben wir hier einen laden ... ist zwar nicht so der bringer (die schreiben keine inhaltsstoffe auf die tinkturen und frischpflanzenextrakte und äussern sich auch zu der herkunft nicht eindeutig ,,,, alles muss ich immer blöd fragen :/) ... aber immerhin haben die das wichtigste da ...

naja ... aber mein grosser hat grad fieber bekommen :( ... also muss ichs auf nächste woche verschieben .... da muss die rührerei erstmal warten ...

LG
Mixing

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:hmmm ... dann muss ich wohl nochmal los ;) ... zum glück haben wir hier einen laden ... ist zwar nicht so der bringer (die schreiben keine inhaltsstoffe auf die tinkturen und frischpflanzenextrakte und äussern sich auch zu der herkunft nicht eindeutig ,,,, alles muss ich immer blöd fragen :/) ... aber immerhin haben die das wichtigste da ...

naja ... aber mein grosser hat grad fieber bekommen :( ... also muss ichs auf nächste woche verschieben .... da muss die rührerei erstmal warten ...

LG
Mixing
Dann vertreib dir doch die Zeit mit den Angeboten unserer zahlreichen Onlineshops :mrgreen:
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben: Dann vertreib dir doch die Zeit mit den Angeboten unserer zahlreichen Onlineshops :mrgreen:
:D ... das mach ich sowieso ... ojeee ... wenn ich nicht so geizig wäre die versandkosten zu zahlen hätte ich jedesmal was bestellt wenn ich was neues entdecke .... :P ...

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben: Xanthan? Es ist wegen LL. Sonst wird sie zu flüssig. Aber wenn es dich nicht stört :ja:
hallo Katharina,

so nun habe ich Xanthan (gmehl hatten die nicht) - wie viel soll nun rein? ich lese immer wieder 1 meserspitze - so etwa bei 50ml creme - soll es hier etwas mehr werden?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:so nun habe ich Xanthan (gmehl hatten die nicht) - wie viel soll nun rein? ich lese immer wieder 1 meserspitze - so etwa bei 50ml creme - soll es hier etwas mehr werden?
Du kannst es 1:1 gegen die Menge, die ich im Rezept verwendet habe austauschen. Also 0,5 Gramm. :ja:

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben: Du kannst es 1:1 gegen die Menge, die ich im Rezept verwendet habe austauschen. Also 0,5 Gramm. :ja:

lieben Gruß
Katharina
danke :flower: ... wenn die bande heute zeitlich einschläft mach ich mich noch heute abend ans mixen ... :D

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

soooo Katharina :hallo: es hat etwas länger gedauert ... aber ich habs endlich gerührt ... ;) ... natürlich mit anderen ölen weil ich nicht alles da habe was du in deinem rezept aufgelistet hat

ich habs nun so zusammengestellt:

Bild

die bewertung nach 12 stunden fehlt noch ... aber das superschnelle einziehen ist wirklich sehr schön ... durch das weizenkeimöl und zusaetzlich vitamin E glättet es sehr schön ... ;D ...

ich hab realtiv viel alk drin aber die tinkturen sind mit wasser gemischt also wollte ich auf nummer sicher gehen :mrgreen:

von dem ginsengextrakt wollte ich 10ml rein (lt. behawe sollte sich das positiv auf die kleinen delchen auf den oberschenkeln auswirken ... nicht das ich welche hätte :P) ... aber die flasche war fast leer :/ ... naja beim nächsten mal ...

nach 12 stunden (oder so ;)

es ist nur mässig "dicker" (LL?) geworden ... nicht schlimm ist ja ne lotion und die kosntistenz war ja gestern schon sehr gut

... liegts am xanthan? mit dem zeug komme ich eher nicht klar ... es löst sich nicht gut und schleimt immer ein wenig. du wolltes guarkamehl nehmen, schleimt es weniger? löst sich besser?
wollte gerade nur gucken wie genau sich das schreibt und promt habe ich folgendens gefunden:

Gefährliches Guarkamehl in Lebensmittel gefunden http://www.krankenkasseninfo.de/news/12716
gibts etwas was nicht verseucht ist???

... kann aber auch sein dass ich keinen guten xanthan erwischt habe? zu alt? oder sowas in der art? habe zu dem laden hier nicht so viel vertrauen ;D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:es ist nur mässig "dicker" (LL?) geworden ... nicht schlimm ist ja ne lotion und die kosntistenz war ja gestern schon sehr gut

... liegts am xanthan? mit dem zeug komme ich eher nicht klar ... es löst sich nicht gut und schleimt immer ein wenig. du wolltes guarkamehl nehmen, schleimt es weniger? löst sich besser?
Sehr dick wird sie nicht, das stimmt. Die Konsistenz ist eher milchig.
Xanthan dickt aber immer noch nach. Ich habe damit, so nebenbei, auch immer meine Probleme mit... :/
Guarkern schleimt nicht.
wollte gerade nur gucken wie genau sich das schreibt und promt habe ich folgendens gefunden:

Gefährliches Guarkamehl in Lebensmittel gefunden http://www.krankenkasseninfo.de/news/12716
gibts etwas was nicht verseucht ist???
:augenwisch:
... kann aber auch sein dass ich keinen guten xanthan erwischt habe? zu alt? oder sowas in der art? habe zu dem laden hier nicht so viel vertrauen ;D
Zu alt kann sein, aber wie schon geschrieben. Xanthan dickt immer noch nach.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben:
wollte gerade nur gucken wie genau sich das schreibt und promt habe ich folgendens gefunden:

Gefährliches Guarkamehl in Lebensmittel gefunden http://www.krankenkasseninfo.de/news/12716
gibts etwas was nicht verseucht ist???
:augenwisch:
ich weiss ... die nachricht ist nichtmal so alt ... august 2007 ... ojeee ... ich glaube ich muss mir hier ein labor einrichten wo ich das ganze zeug erstmal nach pestiziden & co. untersuchen kann ... wird wohl aber mein budget etwas sprengen :mrgreen:

hoffen wir einfach mal das guarkamehl was du hast und ich vielleicht bald auch, nicht aus indien kommt und nicht von einer schweizer firma vertrieben wird :/ ... aber es schleimt halt nicht ... egal ... her damit ;D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:hoffen wir einfach mal das guarkamehl was du hast und ich vielleicht bald auch, nicht aus indien kommt und nicht von einer schweizer firma vertrieben wird :/
Nein. :D Da bin ich mir sicher. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben:
Nein. :D Da bin ich mir sicher. :ja:
ok :unknown: jetzt habe ich mich vollständig zum trottel degradiert ... guarkernmehl ist nicht das gleiche wie guarkamehl ? ... oder ist das nur ne andere bezeichnung? :cry: ... in dem text kommt sowohl guarkernmehl als auch guarkamehl vor ... :ganzargverwirrt:

egal ... :) ... wo hast du denn dein unverseuchtes guarkernmehl allias guarkamehl her????? :knuddel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:
Nein. :D Da bin ich mir sicher. :ja:
ok :unknown: jetzt habe ich mich vollständig zum trottel degradiert ... guarkernmehl ist nicht das gleiche wie guarkamehl ? ... oder ist das nur ne andere bezeichnung? :cry: ... in dem text kommt sowohl guarkernmehl als auch guarkamehl vor ... :ganzargverwirrt:

egal ... :) ... wo hast du denn dein unverseuchtes guarkernmehl allias guarkamehl her????? :knuddel:
Schatzi von hier
Die Geschichte mit der Verseuchung war mir dann doch bekannt.
Hier gibt es die Entwarnung
Du hast dich zu garnichts degradiert... :)
Die unterschiedliche Schreibweise kann ich dir nicht erklären. Vermutlich ist da jemand mit dem Kopf auf die Tatstatur aufgeschlagen...

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben: Schatzi von hier
Die Geschichte mit der Verseuchung war mir dann doch bekannt.
Hier gibt es die Entwarnung
Du hast dich zu garnichts degradiert... :)
Die unterschiedliche Schreibweise kann ich dir nicht erklären. Vermutlich ist da jemand mit dem Kopf auf die Tatstatur aufgeschlagen...

lG
Katharina
gottseidank ... habe schon überall indisches dioxinbelastetes guarkernmehl gesehen ... naja da können wir vom glück reden, dass es nicht in unserem tiegelchen gelandet ist ... hoffentlich ... :stumm:

behawe ist für mich auch der händler meines vertrauens ;D ... bald dürfen die wieder 5,50 eus an mir verdienen ... was brauche ich denn alles ... :schreiben: :shopping1:

cheyenne

Ungelesener Beitrag von cheyenne »

Hallo,
jetzt muß ich doch mal kundtun ,das diese Körpermilch für mich einfach das Optimum ist.
Ich habe sie bereits mehrfach gerührt und habe teilweise die Ölzusammensetzung etwas geändert ,teils aus Mangel oder einfach als Variation.
Mein Anteil an Sqaulen ist etwas höher ,weil dieses Öl im Auftrag sehr angenehm finde, zudem habe ich Macademiaöl eingesetzt.
Am Anfang habe die vorgeschlagene Beduftung übernommen oder garnicht beduftet.
Beim letztmaligen Rühren war ich mutig und habe PAtchouli,YangYang,Weihrauch und Orange eingesetzt und oje ,beim ersten Probeschnuppern
hat es mich fast erschlagen.
Aber es war passiert.
Doch nach dem Auftragen entwickelt die Lotion einen sehr angenehmen Duft ,garnicht so heftig wie vermutet ,auch nicht so schwer wie man meinen könnte, ich bin jedenfalls ganz angetan von Konsitenz ,Auftragsverhallten und letztendlich auf vom Duft.
Liebe Katharina ,vielen Dank für dieses Rezept .

Gruß Cheyenne

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

cheyenne hat geschrieben: Liebe Katharina ,vielen Dank für dieses Rezept .
Gern geschehen. :bluemchen:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten