Hallo!
Beim Mixen einer Creme (Basisrezeptur mit GS SE 25:75) habe ich mich an die Anleitung gehalten, dass man die Creme vorsicht rühren sollte, habe auch gemacht, sah auch gut aus, glasig; am nächsten Tag wollte ich die nochmal umrühren, habe stattdessen mit dem Mixer "aufgeschäumt". Der Volumen hat sich rapide erhöht. Jetzt ist die Creme a la Baiser, sehr luftig und weiss, beim Auftragen ist die Creme wirklich komisch, durch viel Luft weiss man nicht so genau, wieviel Creme es nun tatsächlich ist und das dumme daran, die Creme bleibt auf der Haut ziemlich lange weiss und will nicht so richtig einziehen.
Die Frage: ist die Creme hin? Denn ich denke, dass die Creme irgendwie sich anders anfüllt, nicht so feucht sogar trocken und auch schwer. Ist die Wirkung durch viel aufschlagen beeinträchtigt worden?
Falls ich die Creme neumischen sollte, kann ich GS SE mit LL mischen, so 50:50 oder wird das nicht hinhauen?
Creme mit Glycerylstearat SE zu luftig
Moderator: Helga
-
Anonymous
Ne, Du hast einfach bloß sehr viel Luft mit druntergerührt. Kompakter wird sie, wenn Du nun meditativ mit dem Glasstab o.ä. drin rumrührst, zwischendurch mal ein bißchen aufklopfst, damit die enthaltene Luft entweichen kann. Ist übrigens so oder so sinnvoll auf wenig Lufteinschluss zu achten - erhöht die Haltbarkeit der Creme.
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Sicher, nur was willst du damit erreichen?Manuka-Bee hat geschrieben:Falls ich die Creme neumischen sollte, kann ich GS SE mit LL mischen, so 50:50 oder wird das nicht hinhauen?
Wie Anja schon geschrieben hat, zuviel Luft in der Creme beeinträchtigt die Haltbarkeit.Die Frage: ist die Creme hin? Denn ich denke, dass die Creme irgendwie sich anders anfüllt, nicht so feucht sogar trocken und auch schwer. Ist die Wirkung durch viel aufschlagen beeinträchtigt worden?
Hast du eine Möglichkeit nochmal mit einem Spatel die Luft herauszurühren?
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
Manuka-Bee
Mädels, ich bin gerade dabei, schütteln und klopfen und rühren
Der Aggregatzustand ist langsam aber sicher der "ursprüngliche". Danke für den Tip.
Ich habe GS SE dies mal genommen, weil doch matter ist als ohne (auf der Haut), aber was ich sagen muss, bin mir nicht 100% sicher, aber die Haut fühlt sich bisschen angegriffen an, man sieht es auch. Habt ihr auch solche Erfahrung gemacht?
Der Aggregatzustand ist langsam aber sicher der "ursprüngliche". Danke für den Tip.
Ich habe GS SE dies mal genommen, weil doch matter ist als ohne (auf der Haut), aber was ich sagen muss, bin mir nicht 100% sicher, aber die Haut fühlt sich bisschen angegriffen an, man sieht es auch. Habt ihr auch solche Erfahrung gemacht?
-
Anonymous
-
Manuka-Bee
Ich habe das hier verwendet:
8,0 gr Öle (4 Aprikosenkernöl, 2 Arganöl, 2 Nachtkerzenöl)
2,0 gr Sheabutter
0,5 gr Walraterstaz
2,4 gr Glycerinstearat SE
37,5 gr Wasser (Eibischwurzel-Gel)
Auf Gesamt:
2% Pentavitin
3% Urea
3% Panthenol
3% Sorbit
1% Vitamin E
Zusätze:
Manukaöl 2 Tr.
Squalan 5 Tr.
Grapefruitkernextrakt 5Tr.
3 Tr. Zitronensäure+ 10 Tr. Kaliumsorbat
Also an sich sehr stimmig, nur im Vergleich zu LL ist es doch anders (klar, sollte man auch nicht vergleichen). Porenverstopfend ist es ein wenig auch.
8,0 gr Öle (4 Aprikosenkernöl, 2 Arganöl, 2 Nachtkerzenöl)
2,0 gr Sheabutter
0,5 gr Walraterstaz
2,4 gr Glycerinstearat SE
37,5 gr Wasser (Eibischwurzel-Gel)
Auf Gesamt:
2% Pentavitin
3% Urea
3% Panthenol
3% Sorbit
1% Vitamin E
Zusätze:
Manukaöl 2 Tr.
Squalan 5 Tr.
Grapefruitkernextrakt 5Tr.
3 Tr. Zitronensäure+ 10 Tr. Kaliumsorbat
Also an sich sehr stimmig, nur im Vergleich zu LL ist es doch anders (klar, sollte man auch nicht vergleichen). Porenverstopfend ist es ein wenig auch.
