Danke euch allen, ihr Lieben!  

 Ich sehe schon vor allem beim Stempeln einen gewissen Verbesserungspotenzial, aber meine Tochter ist überglücklich endlich mal auch eine (zwei- :grins: )farbige Seife zu haben  
 
Marianne hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wie man an die tollen Stempel von Omar rankommt?
Bestellen, mir ist es gelungen, mich an eine Sammelbestellung aus DE aufzuhängen, man kann aber einfach eine Mail schreiben - die Adresse steht auf seinem 
Blog. Ich weiß aber nicht, ob auf Englisch/Französisch genügt, oder ob man auf Spanisch umschalten muss  

 Auf jeden Fall gibt es da im Forum eine der Siederinnen, die es vor kurzer Zeit alleine durchgemacht hat, versuche die SuFu  
 
Petunie hat geschrieben:Interessant: ein Mazerat aus Taubnessel - nur die Blüten oder das ganze Kraut? Was bewirkt Taubnessel?
Und was ist "ZS"?
Von der Taubnessel habe ich für Mazerat nur die Blümchen rausgepickst, beim trocknen muß frau aufpassen, dass die Farbe erhalten bleibt, sonnst verbleiben wesentlich weniger Inhaltsstoffe. Hydrolat dagegen mache ich aus dem ganzen blühenden Kraut - den weichen Teilen, ohne Stängel. Bei der Heilwirkung (ich hole jetzt das wichtigste raus: adstringierend, antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, blutstillend, Krampfadern, leichte Brandwunden, Furunkel, Ekzeme, Schlecht heilende Wunden) orientiere ich mich gerne schnell in diesem 
Heilkräuterlexikon  
 
ZS steht für Zitronensäure  
 
was ich aber völlig vergessen habe - das Bild stammt von meiner Tochter  
