Kann man zu viele Hobbies haben?

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Traendis

Kann man zu viele Hobbies haben?

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Hallo ihr Lieben,

wenn ich all eure Kunstwerke :love: so betrachte, dann komme ich mir ein wenig... hmmm... minderbegabt vor :D Es ist einfach traumhaft, was ihr aus Papier, Stoff, Filz und Co. so alles zaubert. Ich komme da immer ins träumen, wenn ich eure Sachen sehe :love:

Da ich von Natur aus neugierig bin, würde mich mal interessieren, was ihr alle so für Hobbies habt. :lupe:

Ich selber probiere ständig etwas neues aus, muss ständig etwas neues lernen. Sonst wird mir langweilig. Mein Arzt meint, ich sei ruhelos und das läge an meiner Krankheit... aber hey, Migräne muss ja auch für etwas gut sein, oder? :kichern:

Meine derzeitigen Hobbies sind:

- Seifen (vor allem erst mal das Lernen von Techniken)
- Naturkosmetik (auch hier steht das Lernen erst mal an oberster Stelle... zum Rühren fehlen mir derzeit die Zeit und die Rohstoffe)
- Fimo (Seifenschalen, Anhänger, Ohrringe, Canes usw.)
- Karten gestalten (hier bin ich noch ganz am Anfang)
- Colorieren, Stempeln, Papierverpackungen herstellen

Was ich unbedingt noch machen möchte sind folgende Dinge:
- Hydrolate herstellen (dafür fehlt mir 1. ein Garten oder zumindest ein Balkon, 2 habe ich keine Destille)
- Nähen lernen (mich nervt teilweise diese komische Mode so sehr, das ich am liebsten gar nichts anziehen würde... aber das ist etwas ungünstig :D)
- Mit Peddigrohr Körbe flechten
- Selbst Digistamps gestalten


Aufgegeben habe ich das Häckeln... das ist mal ganz nett, aber ich finde keinen rechten Zugang dazu.

Wie siehts mit euch aus? Denkt ihr, man kann zu viele Hobbies haben?

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Hi! :hallihallo:

Ein ganz klares jain :vollirre:

Viele Hobbys machen das Leben spannend und kreativ :hanf: Bei Hobbys jedoch, wie bei allem,entwickelt sich das Können. Und das braucht Zeit, und Übung. Wenn ich mich 10 Jahre lang nur dem Seifen sieden widme, sehen meine Seifen nach 10 Jahren ganz anders aus, als am Anfand. Man sammelt ja die Griffe, die Erfahrungen... Das Gleiche ist beim Nähen, Sticken, Häkeln....

Ich habe viele Hobbys, soviele, dass mich die Arbeit und der Haushalt gewaltig stören :vollirre: Die kommen immer dazwischen :lach:

Ich mag ebenfalls alles Selbstgemachtes. Ich bin inzwischen fast autark, bis auf meinen Daunenmnatel und Dessous ist alles selbstgenäht, gestrickt, gehäkelt. Im Bad liegt eine selbstgesiedete Seife und auf dem Kopf selbstgerührtes Shampoo :klimper: Aber gleichzeitig gibt es da viel Entwicklungspotential nach oben. So kriege ich seit langem keinen pefekt sitzenden Grundschnitt. Nicht weil ich es nicht kann, nein, es fehlt mir die Zeit. Da rühre ich, da siede ich, da mache ich sonstwas.

Aber ich möchte kein einziges Hobby missen. Ich habe die alle sehr lieb gewonnen u d es ist ein sehr sehr wichtiger Teil meines Lebens.
Liebe Grüße
toshka

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Traendis hat geschrieben:wenn ich all eure Kunstwerke :love: so betrachte, dann komme ich mir ein wenig... hmmm... minderbegabt vor :D
Es geht mir wie Dir...wenn mann die vielen tollen Sachen sieht, kann man echt neidisch werden :seufz: Dabei darfst Du aber nicht vergessen, dass das alles nicht einer allein macht, sondern viele daran beteiligt sind. Sicher...einige machen mehr, andere weniger. Ich finde, entscheidend ist, dass Du mit Deinen Hobbys (und vor allem mit deren Ergebnis) zufrieden bist - auf die Anzahl kommt es doch da weniger an. Wenn ich die vielen tollen Sachen sehe, bekomme ich auch oft Lust, mehr zu machen. Ich versuche mich aber zurück zu halten, denn wie toshka bin ich der Meinung, dass einige Sachen Zeit und Übung brauchen, um gut zu werden. Ausserdem muss man ja für viele Hobbys viele Sachen anschaffen - das kann dann schnell ins Geld gehen und unter Umständen auch "Lagerkapazitäten" blockieren, wenn man so viel Zeug anschafft und nicht alles verbraucht, weil man schon die nächste Sache angefangen hat.
Lange Zeit habe ich auch genäht - sowohl Klamotten als auch Wohn-Deko (Raff-Rollos usw.). Für richtig tolle Klamotten fehlte mir einfach die Übung - war nie so richtig zufrieden mit meinen Ergebnissen :cry: Mittlerweile ist meine Nähmaschine auch nicht mehr so ganz in Ordnung (trotz Reparatur), so ist das alles etwas eingeschlafen.
Dann habe ich eine ganze Weile gemalt (Acryl), will ich auch mal wieder machen, momentan fehlt mir aber ein bischen die Inspiration. :vollirre:
Ansonsten mache ich auch viel in der Küche selbst - kochen, backen usw. Diese Jahr gab es z.B. von uns fast ausschließlich selbstgemachte Geschenke.
Ich habe auch schon getöpfert (ist das Hobby meiner Mutter - sie hat auch einen Brennofen), gefilzt, mit Fimo gearbeitet und vieles mehr.
Seit letztem Jahr bin ich nun unter die "Selbstrührer" gegangen. Für dieses Jahr habe ich mir das Seifesieden vorgenommen, da habe ich echt Blut geleckt.

Mein konstantestes Hobby...ist seit über 20 Jahren ... mein Mann :monsieur:

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Traendis hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

wenn ich all eure Kunstwerke :love: so betrachte, dann komme ich mir ein wenig... hmmm... minderbegabt vor :D Es ist einfach traumhaft, was ihr aus Papier, Stoff, Filz und Co. so alles zaubert. Ich komme da immer ins träumen, wenn ich eure Sachen sehe :love:

Da ich von Natur aus neugierig bin, würde mich mal interessieren, was ihr alle so für Hobbies habt. :lupe:
Es geht mir genau so.Ich bewundere immer Personen, die künstlerisch begabt sind. Feintuning geht bei mir gar nicht.
Eine Kollegin wollte mir einmal das Stricken beibringen :achso: Ich hatte die Nadeln wie Forken in der Hand und brach mir fast die Finger.
Kommentar: Lass es sein, dass wird nichts
Ich bin für gröbere Arbeiten geschaffen, d.h. ich kann stundenlang den Garten umgraben, Erde karren, umpflanzen und das mit wahrer
Begeisterung.Dabei bin ich glücklich, zufrieden und körperlich ausgelastet. :yeah:

Außerdem bin ich der Meinung, dass man sich bei mehreren Hobbies leicht verzettelt.
Ein oder zwei und das mit Hand und Fuß.
Liebe Grüße Tessa

Schokolinse

Ungelesener Beitrag von Schokolinse »

Ich habe momentan nur 2 (wenn Lesen auch zählt 3) Hobbies (Selbstrührerei und Stricken), das reicht mir persönlich völlig aus, sonst würde ich mich zu sehr verzetteln.

Ich wollte auch immer schonmal Nähen, aber ich habe mich entschieden, dass ich ja nicht alles machen bzw. können muss.
Aber natürlich bewundere ich Menschen die so viele tolle Sachen zaubern können und multi-begabt sind.

Außerdem hat es sich bei mir auch verändert, früher habe ich z.B. viel gemalt und heute mache ich das gar nicht mehr, habe auch nicht das Bedürfnis.
Momentan fällt mir auch nichts ein, was ich umbedingt nochmal probieren wollte, aber man weiß ja nie...



LG
Schokolinse

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zu viele Hobbies sind es, wenn man alles nebeneinander macht :wink:

Ich habe eine Zeit lang genäht und ruht jetzt wieder,
ein paar Jahre Silber geschmiedet (1 Abend pro Woche)
Seife gesiedet bei Bedarf, Hydrolate destilliert bei Bedarf,
Kosmetik gerührt.

Nun freunde ich mich immer mehr mit der Cameo an, das
wird wohl anfangs ein bisschen zeitintensiv werden.
Gestern habe ich einen Töpferkurs gesucht, weil Ruth mich
inspiriert hat, gefunden habe ich eine Art Schmuckkurs,
Lötdesign
Für den Töpferkurs muss ich noch weiter suchen :)

Ich persönlich möchte viiiiel ausprobieren :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Ich lese sehr gerne alles was mit Naturwissenschaften zu tun hat. Aber auch Geschichte interessiert mich.
:klimper:
Früher habe ich getöpfert, sogar Kurse für Kinder gegeben.
Heute mache ich das ein oder zweimal im Jahr, um Besonderes herzustellen. Z. B. große Wasserstellen für die Pieper in unserem Garten. Die Schale hat es dieses Jahr beim Hagel zerschlagen.

Schon länger "auf Eis" liegt mein Seidenmal-Hobby. Ich habe so viele Tücher, die ich meist nicht tragen kann, weil ich das Schwitzen kriege. Schade, das wäre etwas, was ich gerne jederzeit wieder aufleben lassen würde.

Meine LandFrauenarbeit und die Gestaltung unseres Zuhauses zähle ich ebenfalls zu meinen Hobbies. Den Familienzusammenhalt zu pflegen und Freundschaften zu erhalten ist mir auch sehr wichtig.

Besonders gerne widme ich mich der Küche und dem guten Essen. Z. Z. bekommen die Januar-Geburtstagskinder von uns ein Glas selbstgemachtes Bio-Gänse-Rillettes mit Harzer Käse (gekauft) und Vollkornbrot. Lecker!

Absoluten Vorrang haben aber im Moment meine Rührinteressen. Meine Erstlingswerke á la Heike habe ich alle verschenkt oder aufgebraucht. Jetzt geht es in die zweite Runde, von der ich dann auch endlich mal berichten werde.

Im Moment ärgert mich noch eine Erkältung. :( Deshalb sitze ich eher vorm Rechner und stehe nicht in der Küche.

Ach ja, und ich habe angefangen Italienisch zu lernen, liebäugele aber damit auf Französisch umzusteigen. Aroma Zone sei Dank, denn da habe ich gemerkt, dass aus der Schule doch noch was hängen geblieben ist, was sich aufzufrischen lohnt.

Mehr Hobbies zur gleichen Zeit geht nicht für mich. Deshalb kann ich nur bewundernd die vielen schönen Seifen und selbstgemachten Verpackungen und und und anschauen und mir denken, das kommt alles später mal dran. :engel:
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Helga hat geschrieben:Zu viele Hobbies sind es, wenn man alles nebeneinander macht
So sehe ich das auch. Und wenn mich etwas wirklich "gepackt" hat, interessiert mich auch nichts anderes mehr und ich habe dafür keine Zeit.
Im Moment ist das das Kosmetik- Rühren. Ich möchte auch Hydrolate und Öl-Mazerate machen, aber es fehlt noch einiges dazu,

Um das zu verwirklichen, muß ich auch erst meinen Garten etwas umbauen.
Zum Kosmetik-Rühren gehört das alles für mich dazu - und das reicht mir. :love:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Bei mir sind das : Acryl, Ölbilder malen, Golf, Hund, Wald mit Schwammerl, Harze, Kräuter,einfach Natur. Garten mit Rosen und Hortensien. Destille. Seifen sieden, Rühren. Jetzt wieder Keramik. (Seifenschalen und edlich meine Krippe fertig machen) Stricken, Nähen, jetzt weniger. Ich koche und backe sehr gern. Germteig ist mein ding :wink: Ich bin richtige Tschechin.
Dana

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Ja man kann :klimper:
Ich liebe gutes Essen, daher koche und backe ich für mein Leben gern (manchmal viel zu viel)
dann noch die Gartenarbeit, da vor allem mein großer Gemüsegarten der uns mit vielen Vitaminen versorgt.
(Hätte ich mir nie gedacht, da ich als Jugendliche sämtliche Arbeiten im Garten verweigerte)
Seit Ende 2012 bin ich dem Rührvirus verfallen, und habe auch noch mit dem Sieden von Seifen angefangen.
Mit der Gestaltung von Etiketten beschäftige ich mich auch, bin aber leider nicht so kreativ, da mir doch die Zeit ein wenig fehlt.
(und so kreativ bin ich scheinbar auch nicht)
Ja und voriges Jahr habe ich mir eine Destille geleistet, um einiges aus dem Kräutergarten zu destillieren.
Dann lese ich gerne Krimis, mache etwas Sport (Laufen, Pilates Radfahren und im Winter Schifahren)

Früher (ist schon etwas länger her) habe ich mir einiges selber genäht und gestrickt (Pullis mit verschiedenen Garnen)
Eigentlich bin ich ständig am "Rumwerkeln"
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Helga hat geschrieben:Zu viele Hobbies sind es, wenn man alles nebeneinander macht :wink:
Ich persönlich möchte viiiiel ausprobieren :wink:
Dito - in den 80er Jahren war es das Stricken & Häkeln, in den 90ern das Selbernähen von Kleidung - jetzt habe ich nicht mal mehr eine funktionsfähige Nähmaschine :cry:

Dann kam unser großer Garten mit Gemüse & Kräutern, was ich aber aufgrund von Rückenproblemen nicht mehr so machen kann.
Später habe ich Kerzen gegossen, Bilder hergestellt mit Stoffpatchwork, ein bisschen geschrieben...

Für einige Jahre war es mein Onlineshop und meine Webseite (selber gemacht).

Jetzt ist es das Rühren natürlich & Seifeln (stelle alles selber her außer Zahnpasta, seit neuestem auch Putzmittel & Waschpulver), unsere 2 Hunde (die leider auch den Garten ein wenig "aufmischen"), unsere Wachteln und vor allem meine Tochter, die ich zuhause unterrichte - und das betrachte ich als ein großes Hobby, da es mir Spass macht, nicht als Pflicht!

Ich würde immer gerne Zeichnen oder Malen können, habe dafür aber gar kein Talent... Bin eher der Basteltyp.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

die Freude am Herstellen, ist mir an meinen Hobbys wichtig, es ist schön etwas in der Hand zuhalten was ich produziert habe. Es macht spaß Unikate zu verschenken und zu gestalten.
Meine Hobbys sind der Ausgleich zu meinem Beruf.

Nein - es kann nicht zu viele Hobbys geben, doch meine Zeit, lässt mir immer nur die Zeit mich auf eins zu konzentrieren.
:muede: ...weil ich ab und zu schlafen muss :kichern:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Helga hat geschrieben:Zu viele Hobbies sind es, wenn man alles nebeneinander macht :wink:

Ich habe eine Zeit lang genäht und ruht jetzt wieder,
ein paar Jahre Silber geschmiedet (1 Abend pro Woche)
Seife gesiedet bei Bedarf, Hydrolate destilliert bei Bedarf,
Kosmetik gerührt.

Nun freunde ich mich immer mehr mit der Cameo an, das
wird wohl anfangs ein bisschen zeitintensiv werden.
Gestern habe ich einen Töpferkurs gesucht, weil Ruth mich
inspiriert hat, gefunden habe ich eine Art Schmuckkurs,
Lötdesign
Für den Töpferkurs muss ich noch weiter suchen :)

Ich persönlich möchte viiiiel ausprobieren :wink:
Liebe Helga,
wo machst du Silber? Beim Hoby - kabinett habe ich einmal Keramikkurs gemacht.( ..habe ich im Urfahr gewohnt) Jetzt mache ich meine Sachen zu Hause und biem Pro Mente - Wels, kann man die bränen lassen.. Wenn paar Leute zusammen kommen macht die Keramikerin auch Kurs. Mich interessiert z. B. Drehscheibe.
Dana

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Ceda :)

Ja, Silber. Im Wissensturm (Linz) ist eine Werkstätte, die Kursteilnehmer benutzen dürfen.
Hobby-Kabinett - dort gehe ich zum ersten Mal hin, mal zum ausprobieren und suche
weiter nach Töpferkurs :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Helga, im St. Marien ist auch Keramikerin. Und ich habe gehört, dass die Kurse macht oder gemacht hat. Sie heißt, denke ich, Duchatschek oder so.
Dana

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Ceda :bussi: ich hatte an eine Dame in Oftering geschrieben,
die in der Linz, Hafferlstr. ihr Geschäft hat, aber noch keine Antwort
erhalten.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Helga,
bei Fr.Buschek war ich auch. Bei ihr habe ich angefangen mit meine Krippe.
Bild

Sie war vorher neben Eybl - Linz. Habe ich bei ihr auch Kurs mit Drehscheibe gemacht. Ist nicht schlecht.
Dana

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Zu viele Hobbies, nein finde ich eigentlich nicht - nur zu wenig Zeit und klar gehen nicht alle zur gleichen Zeit.
Aber ohne könnte ich nicht sein. Muss immer wieder Neues ausprobieren. Bei manchen Dingen bleibe ich für sehr lange, andere nur kurz oder zeitweise.
Wenn ich so richtig überlege dann habe ich schon als kleines Mädchen mein erstes Parfüm hergestellt. Ich habe nämlich für meine Puppen ein Duftwässerchen aus Rosenblättern hergestellt. Dann ging es weiter mit Makramee, Stricken, Häkeln, Nähen, Hardanger, Töpfern, Gießharz, Emaillieren, Seidenmalerei, Brandmalerei, Artischockentechnik, Bauernmalerei, Serviettetechnik, Spinnen, Weben, Origami, Stempeln, Ikebana, Blumengestecke selbst machen, Window-Colour, Fimo, usw. usw. Es gibt ja immer wieder neue Techniken und Materialien. Derzeit siede ich Seife, rühre ein bisschen Kosmetik, destilliere meine Hydrolate selbst, Stempel- und Kartenherstellung mit und ohne Cameo, Buchbinden und natürlich meine Schmuckgeschichte (Glasperlen selbstwickeln und daraus Schmuckstücke herstellen). Das ist sicherlich nur ein kurzer Querschnitt meiner bisherigen Hobbies :-) Aktuell plane ich einen Kräutergarten …………….
Internette Grüße
Myriam

snakekaplan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag, 1. September 2011, 14:25
13

Ungelesener Beitrag von snakekaplan »

Myriam hat geschrieben:Zu viele Hobbies, nein finde ich eigentlich nicht - nur zu wenig Zeit und klar gehen nicht alle zur gleichen Zeit.
Das kommt drauf an, welchen Hobbies man nachgeht.

Bei mir ist es ungefähr so:
Ich mag Sprachen.
Lerne viel Englisch, habe einen Französisch-Anfänger-Kurs belegt (und es kommt mir wie die schönste Sprache der ganzen Welt vor :love: ) und dann durfte ich meine ungarische Lebensgefährtin kennen lernen und beise mir nun seit fast 3 Jahren die Zähne am Ungarisch aus.

Hätte ich nun unendlich mehr Zeit als jetzt - mir würde trotzdem sehr schnell (wieder) der Kopf platzen.

Auf Französisch musste ich aus dem Grund leider schon verzichten.

Bei "handwerklicheren" Hobbies gehts mir ähnlich.
Man macht sehr schnell erste Fortschritte, fuchst sich ein aber "hinten fällt einfach so viel runter", wenn man es nicht wirklich immer und immer wieder braucht. Einen Monat keinen Kuchen gebacken, schon eier ich wie ein Anfänger zwischen Waage und Zutaten herum.
Sehr gutes Beispiel auch das Mixen von eigenen Lebensmittelfarb-Tönen aus Lebensmittelfarben in Komplementär-Tönen.
(wie sich das schon freaky anhört ;) )

Und ab einem gewissen Punkt muß ich aufpassen, daß das dann nicht in Frust ausartet und man das Hobby dann nicht sein lässt.
Stichwort: eigene Ansprüche und so... ;)

MfG
Sebastian

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ich finde, solange man über seine ganzen Hobbys nicht die Außenwelt und das schöne Leben mit Freunden und Familie vergißt, was auch da ist wenn man den Hobbys eben nicht nachgeht, kann man gar nicht zuviele haben :huhu:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

ceda hat geschrieben:Liebe Helga,
bei Fr.Buschek war ich auch. Bei ihr habe ich angefangen mit meine Krippe.
Sie war vorher neben Eybl - Linz. Habe ich bei ihr auch Kurs mit Drehscheibe gemacht. Ist nicht schlecht.
Dana
Mein Gott Dana, sind die Krippenfiguren süß :-)
Dann hoffe ich mal, dass sich die Dame meldet.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Andererseits, wie soll man da erkennen, was einem gefällt, wenn nicht durch ausprobieren?

Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, wie meine Mitschulerinnen immer geklagt haben, dass sie immerzu zum Musikunterricht müssen. Ich dagegen durfte vieles ausprobieren, meine Mutter hat alles mitgemacht. Ich wollte zum Balettunterricht. Sie kutschierte mich durch die halbe Stadt zum Balettunterricht. Nach einem Jahr kompletter Erfolglosigkeit wurde das in beidseitigem Einverständnis beendet :vollirre: gymnastik, das gleiche. Klavierspielen, dito. Dann ging ich in die HandstickenAG. Und siehe da, ich bin bis jetzt dort :D Mit dem Sport war das gleiche. Judo, Laufen, Tanzen, Aerobik, Schwimmen... Alles nichts geworden. Aber bei Yoga bin ich geblieben, und wenn unsere Gruppe ausfällt, mache ich das sogar zu Hause. Ganz alleine und aus freien Stücken :monsieur:
Liebe Grüße
toshka

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde... Am ende des Tages ist immer noch so viel zu erledige... neuer Job, Familie, Freunde... sicher kennt ihr das alles zur Genüge :)

Aber ich freue mich, dass ihr so fleißig geschrieben habt. Und tolle Hobbys habt ihr :)

Ich bin in Therapie, wegen meiner Migräne. Und da ich absolut nicht entspannen kann, hat mir meine Psychologin nun aufgetragen, dass ich meine Hobbys als Entspannungsmittel nutzen soll. Ist das nicht super? ich bin nun quasi dazu verpflichtet, meinen Hobbys nachzugehen. Sie hat sich schon angeboten, mir einen Teil meiner Seifen abzunehmen :D

Also, nutzen wir alle die Zeit mit unseren Hobbys zu entspannen. :hanf:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Traendis hat geschrieben: Ich bin in Therapie, wegen meiner Migräne. Und da ich absolut nicht entspannen kann, hat mir meine Psychologin nun aufgetragen, dass ich meine Hobbys als Entspannungsmittel nutzen soll. Ist das nicht super? ich bin nun quasi dazu verpflichtet, meinen Hobbys nachzugehen. Sie hat sich schon angeboten, mir einen Teil meiner Seifen abzunehmen :D

Also, nutzen wir alle die Zeit mit unseren Hobbys zu entspannen. :hanf:
Ein sehr guter Rat, den Du da bekommen hast, wie ich finde. Ich denke übrigens: ja, man kann zu viele Hobbies haben. Wenn man zu viele Hobbies hat, kann das wiederum zu Stress führen. Hobby-Stress, sozusagen. :vollirre:
Ich konnte in meinem Leben nie klar trennen zwischen Hobbies und … nun ja, einfach: Leben, das heißt für mich, Dingen nachgehen, die mich interessieren, glücklicherweise überschneiden sich berufliche und private Interessen bei mir oft.

Traendis, ist es wenigstens besser geworden mit Deiner Migräne? :troest:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Akelei
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1315
Registriert: Donnerstag, 30. August 2012, 10:23
12
Wohnort: Winterthur

Ungelesener Beitrag von Akelei »

Traendis hat geschrieben: ... Wie siehts mit euch aus? Denkt ihr, man kann zu viele Hobbies haben?
zu viele Hobbies kann frau nicht haben, nur zu wenig Zeit!

zum meinen Hobbies gehören: Hand- Körper- Fuss- und andere Cremen rühren und alles was damit zusammenhängt, wie Bücher und Internetseiten durchstöbern, Rezepte austüfteln und in all die schönen Zutaten zusammensuchen (bestenfalls schon im Keller vorhanden, sonst gerne aus Onlineshops), und nicht zu vergessen das Etiketten gestalten. Stunden um Stunden kann ich mit all dem verbringen.
Dann habe ich auch immer mehrere angefangene Strickarbeiten, lese Bücher (oft Krimis), bin am Englisch lernen, habe ein Enkelkind (das Hüten ist auch ein Hobbie :) ), möchte unbedingt nähen lernen um meine Lieblingskleider selbst zu machen. Das Seifensieden reizt mich auch sehr und, und und...

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Akelei hat geschrieben:zu viele Hobbies kann frau nicht haben, nur zu wenig Zeit!
Den Spruch finde ich richtig gut! Zwar kann ich mich (weil nicht mehr arbeiten müssen) jetzt voll und ganz meinen Hobbies widmen, aber am Ende des Tages habe ich immer das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben, was ich schaffen wollte. Es kommen aber auch immer neue Projekte dazu. Meine Rührleidenschaft ist ja nun noch relativ neu, älter dagegen ist unser Tanzsport - bis 2011 in Turnieren - jetzt wegen Knieproblemen "nur noch" Training um fit zu bleiben und für Schautänze und um Tanzkurse geben zu können. Dann bin ich seit 2012 im Besitz einer Lochkarten-Strickmaschine, deren Handhabung ich mir mühsam erarbeitet habe, und mit der mir sogar schon ein schönes Teil (Pullover mit Lochmuster; stelle ich bei Gelegenheit, wenn ich weiß wie's geht, ein) gelungen ist. Am PC kriege ich oft viereckige Augen beim Arbeiten an Videoprojekten über den letzten Urlaub oder an einem Fotobuch für Geburtstagskinder. Ja, und wenn das Wetter wieder meinen Vorstellungen entspricht, geht es wieder auf den Golfplatz. Und dann ist da auch noch der Garten...
Alles in allem ist es toll: Es ist Leben.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
schattenhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Donnerstag, 27. März 2014, 17:46
11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von schattenhexe »

Akelei hat geschrieben:Zu viele Hobbies kann frau nicht haben, nur zu wenig Zeit!
Exakt. Das entspricht auch in etwa meinem anderen Grundsatz: Man kann nie zu viele Bücher haben, nur zu wenig Regal :huhu:

Ich sehe schon, ich bin hier in allerbester kreativer Gesellschaft gelandet :yeah:
"Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus."
Marie von Ebner-Eschenbach

Dahui

Ungelesener Beitrag von Dahui »

Hier fühle ich mich wohl! Ich hatte in den letzten Wochen/Monaten auch immer wieder den Gedanken, ob ich nicht vielleicht zu viele Hobbies habe. In Wahrheit fehlt mir die Zeit eifach oft, sodass ich 'episodenweise' arbeite.. Mal eine Zeit lang nähen, dann Creme-Herstellung, Seife sieden, usw. Leider bleibt dann einiges immer mal wieder auf der Strecke :(

Aber zu meinen Hobbies zähle ich:
- Nähen/ Schneidern: Seit 3 Jahren stelle ich meine Kostüme für Helloween und Fasching her, da ich total auf Disney abfahre.. Dementsprechend schneidere ich mir viele verschiedene Disney-Kostümchen.. Bisher habe ich die Charaktere Jasmin (Alladin), Pocahontas, Belle (die schöne und das Biest) und Cinderella umgesetzt. Als nächstes folgt vermutlich Arielle. Daneben habe ich auch meine ersten alltagstauglichen Shirts und Röcke, usw. hergestellt
- Sticken: Immer total schön, um 'Bildchen' oder Tischdeckchen, Mützen, etc. zu verzieren. Entspannt total :)
- Häkeln: Da habe ich schon diverse Mützen gehäkelt, bald sollen aber auch mal andere Sachen, wie Schals und Handschuhe folgen. Jetzt für den Sommer eher weniger praktisch :D
- Seife sieden: Gefährlich, aber macht total Spaß.. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, weil man wirklich nur wenige Grundkenntnisse zur Rezept-Erstellung brauch
- Cremes rühren: Ein neues Hobby... Bin durch's Seife sieden darauf gekommen. Ich benutze seit Jahren Anturkosmetik und fand den gedanken, alles selbst zu produzieren, total toll. Man weiß auch was man hat!
- Backen/Kochen: Ich liebe Backen und Kochen.. Es kommt nicht selten vor, dass ich einfach spontan einen Kuchen backe und dann nicht weiß 'wohin' damit.. Ich selbst esse nicht soooo gerne, bereite aber umso lieber Gerichte, Nachtische, Naschereien für andere zu. Dieses Weihnachten habe ich selbst gemachte Pralinen verschenkt
- Fahrrad fahren: Ich fahre täglich meine 10km, Montags auvch mal mehr.. Da komme ich gut auf 50 - 60km in der Woche. Hält fit :D
- Fotografie/Videografie + Bearbeitung: Meistens auf Konzerte.. oder individuelleres.. Habe mir letzte Woche auch eine neue Kamera gegönnt.. Damit steigt die Zahl nun auf 3 :D 1x Digicam und 2x DSLR.
- Außerdem habe ich noch zwei Kaninchen, die versorgt werden müssen und mit denen man sich gerne beschäftgt. Dazu kommt natürlich noch der Schatz :hase:

Das waren so grob die Dinge, die ich tue.. Es sind noch viele weitere, die ich jetzt hier nicht aufzähle, weil ich sie noch seltener ausführe. Dazu gehören latein lernen, ich wollte schon längere Zeit mal den Rettungssanitäter machen, usw. 'Leider' bin ich an wirklich viiielem interessiert, sodass ich oft nicht weiß, was ich als nächstes tun soll :D

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Pialina hat geschrieben:Traendis, ist es wenigstens besser geworden mit Deiner Migräne? :troest:
ne, leider nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :) Ich gebe die Hoffnung nicht auf ;)

Wie schön, dass wir uns im großen und ganzen einig sind... Und wo beantragen wir nun mehr Zeit? Wir könnten ja eine Petition starten oder so :)

Dahui

Ungelesener Beitrag von Dahui »

Schade... wwww.give-me-time.de funktioniert leider nicht :D :D :D

Antworten