Handcreme
Moderator: Helga
-
Anonymous
Handcreme
Da ich ja nun bald mit dem Rühren anfangen werde, möchte ich mich schon mal erkundigen damit ich gleich anfangen kann wenn mein Starterset da ist.
Und zwar würde ich als allererstes gerne eine Handcreme machen. Sie soll gut einziehen, welches Rezept könnt Ihr mir da empfehlen?
Vielleicht könnt Ihr mir ja mal ein paar Tipps geben worauf ich achten muss.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Und zwar würde ich als allererstes gerne eine Handcreme machen. Sie soll gut einziehen, welches Rezept könnt Ihr mir da empfehlen?
Vielleicht könnt Ihr mir ja mal ein paar Tipps geben worauf ich achten muss.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
-
sony
Hallo Michaela, da ich dich noch nicht begrüßt habe, möchte ich es hiermit tun.
Herzlich Willkommen in der Rührküche.
Hier
gibt es einen Thread, wo wir über die Entwicklung einer Handcreme geschrieben haben, vielleicht hilft es dir schon einmal weiter.
Was hast du denn so an Rohstoffen schon da, bzw. bestellt ?
Herzlich Willkommen in der Rührküche.
Hier
gibt es einen Thread, wo wir über die Entwicklung einer Handcreme geschrieben haben, vielleicht hilft es dir schon einmal weiter.
Was hast du denn so an Rohstoffen schon da, bzw. bestellt ?
-
Anonymous
-
sony
Stimmt du siedest ja Seife, da hast du ja schon einiges da.Michaela hat geschrieben:Ersteinmal Danke für den Link und auch Danke für die Begrüßung.
Ich habe mir das Starterset von Behawe bestellt aber da ich ja auch Seife siede habe ich einiges an Ölen hier. Naja das alles andere wird nach und nach geholt.
Ich stelle dir mal den Link zu meiner Handcreme ein, vielleicht können wir daraus eine Handcreme für dich mit deinen Rohstoffen "basteln" Sie hat allerdings eine bräunliche Farbe durch Propolis und Kamillentee, kann man aber weglassen oder ersetzen, habe ich letztes Mal auch gemacht.
-
Anonymous
-
sony
Ich habe mal nachgeschaut, es enthält:Michaela hat geschrieben:Ok, davon hab ich allerdings ein paar Sachen nicht.
Und zwar für die fettphase fehlen mir,
Hanföl und Cupuacubutter
Und bei den anderen Sachen weiß ich jetzt gar nicht was alles bei dem paket dabei ist.
Jojobaöl, kaltgepresst,
- Sheabutter, raffiniert,
- Cetylalkohol,
- Walratersatz,
- Kakaobutter, unraffiniert,
- Tegomuls,
- Lamecreme,
- Emulsan,
- Glycerinstearat SE,
- d-Panthenol,
- A-Kons,
Michaela, da können wir schon was draus machen, ich werde mir Heute sowieso noch die Handcreme rühren, ich schaue mal was ich mit deinen Rohstoffen hinbekomme. Hast du Urea ?
Ist glaube es ist deine erste Creme die du rührst, oder? Dann versuche ich sie so einfach wie möglich zu machen, wenn du möchtest.
-
Anonymous
-
sony
Es erhöht die Feuchtigkeitsbindung der Haut. Mehr darüber kannst du auf Heikes HPnachlesen.Michaela hat geschrieben:Oh das wäre total lieb von Dir, nein Urea habe ich nicht. Ich kann damit auch gerade nichts anfangen, wofür ist das genau?
Michael ich werde nachher mal ein Rezept für dich zusammenstellen, und hier posten, du schreibst mir dann welche Sachen du nicht da hast, und wir ändern es gegebenfalls ab. Es wird vielleicht nicht die Handcreme sein die du dir für die Zukunft vorstellst, aber ich finde es ist ein super Anfang, um erst einmal ein Gefühl fürs Creme herstellen zu bekommen. Und eine Handcreme finde ich zum Einstieg super.
Jetzt muß ich erst mal kochen, mein Mann hat Spätschicht. Rezept kommt dann, und wenn wir alles beisammen haben, werde ich für dich "Proberühren"
-
Anonymous
-
sony
So Michaela, ich habe mir gedacht : ( Mengenangaben kommen später, wenn ich gerührt habe) Hast du eine Feinwaage?
Ich habe das Rezept bewußt einfach gehalten, damit du erst einmal ein Gespür fürs Rühren bekommst. Wird dann in etwa so aussehen:
Gesamtmenge: 50 gr
27 % Fettphase (13.5 gr)
73 % Wasserphase (36.5 gr)
Fettphase:
Jojoba
Maccadamia
Traubenkern
Shea
Cetylalkohol
Emulgatoren
Glycerinstearat SE, Emulsan
Wasserphase
destiliertes Wasser... oder hast du ein Hydrolat da?
Wirkstoff:
Panthenol
Konservierung, hast du A-Kons bei deinem Einsteigerset, da mußt du den PH-Wert messen, der sollte nicht höher als pH 5 sein. Hast du Indikatorpapier?
Für das Rezept oben kann ich dir den PH-Wert messen. Oder möchtest du mit Alkohol konservieren?
Ich habe das Rezept bewußt einfach gehalten, damit du erst einmal ein Gespür fürs Rühren bekommst. Wird dann in etwa so aussehen:
Gesamtmenge: 50 gr
27 % Fettphase (13.5 gr)
73 % Wasserphase (36.5 gr)
Fettphase:
Jojoba
Maccadamia
Traubenkern
Shea
Cetylalkohol
Emulgatoren
Glycerinstearat SE, Emulsan
Wasserphase
destiliertes Wasser... oder hast du ein Hydrolat da?
Wirkstoff:
Panthenol
Konservierung, hast du A-Kons bei deinem Einsteigerset, da mußt du den PH-Wert messen, der sollte nicht höher als pH 5 sein. Hast du Indikatorpapier?
Für das Rezept oben kann ich dir den PH-Wert messen. Oder möchtest du mit Alkohol konservieren?
-
Anonymous
Wow das ging aber schnell.
Die Öle hab ich auch alle da.
Ein Hydrolat habe ich nicht da, wäre das denn wichtig?
Und Indikatorpapier (wo würde ich das denn bekommen ohne das ich esBestellen muss? müsste ich mir dann auch noch besorgen aber wenn Du erstaml den PH Wert messen würdest wäre das schon mal super.
Wobei mit Alkohol wäre ja auch eine Möglichkeit oder was ist besser?
Ich weiß ich habe so viele Fragen, ist halt alles noch Neuland.
Die Öle hab ich auch alle da.
Ein Hydrolat habe ich nicht da, wäre das denn wichtig?
Und Indikatorpapier (wo würde ich das denn bekommen ohne das ich esBestellen muss? müsste ich mir dann auch noch besorgen aber wenn Du erstaml den PH Wert messen würdest wäre das schon mal super.
Wobei mit Alkohol wäre ja auch eine Möglichkeit oder was ist besser?
Ich weiß ich habe so viele Fragen, ist halt alles noch Neuland.
-
sony
Michaela du kannst / darfst fragen soviel du möchtest.Michaela hat geschrieben:ch weiß ich habe so viele Fragen, ist halt alles noch Neuland.
Nein ein Hydrolat ist nicht notwendig. Indikatorpapier bekommt man glaube ich auch in der Apotheke, ist so eine orangfarbene Papierrolle, also keine Stäbchen die für den Urintest gedacht sind.
So dann mache ich mich mal ans Rühren...
-
Anonymous
-
sony
-
sony
So Michaela, Creme ist gerührt.
Fettphase
2,0 g Jojobaöl
2,0 g Traubenkernöl
4,0 g Maccadamiaöl
3,0 g Shea
0,5 g Cetylalkohol
1,0 g Emulsan
2,0 Glycerinstearat SE
Wasserphase
35g dest. Wasser
Wirkstoff
1,0 g Panthenol
Konservierung
10 Tr. A-Kons
Herstellung
Zuerst alle Bechergläser, Rührutensilien, Cremetiegel usw. gut desinfizieren.
Dann kochst du das dest. Wasser ab, _mehr nehmen_, da ja noch etwas verdunstet.
35g abgekochtes dest. Wasser abmessen und ins Wasserbad stellen.
Öle, Cetylalkohol, Glycerinstearat SE und Emulsan abwiegen, in ein Becherglas geben und ebenfalls ins Wasserbad stellen, alles gut schmelzen lassen. ( Shea kommt später dazu)
Geschmolzene Fettphase vom Herd nehmen, und erst jetzt die 3g Shea in der Fettphase schmelzen lassen.
Jetzt kommt die Wasserphase zur Fettphase. Ich habe sie in 3 Portionen dazu gegeben. Dazwischen immer erst so lange gerührt bis sich alles schön homogen verbunden hat, erst dann den nächsten Schwupp dest. Wasser dazu.
Bei Handwärme dann noch das Panthenol dazu.
Zum Schluss die 10 Tr. A-Kons unterrühren.
Ich habe dann mit 3 Tr. Blutorange beduftet
Und so sieht dein Cremchen dann aus:
[img]http://img180.imageshack.us/img180/1325/manuelacremejpgpp7.jpg[/img]
Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Nachrühren! Und ich hoffe sie gefällt dir.
Beim nächsten Mal kann man immer noch etwas abändern, und verbessern.
Fettphase
2,0 g Jojobaöl
2,0 g Traubenkernöl
4,0 g Maccadamiaöl
3,0 g Shea
0,5 g Cetylalkohol
1,0 g Emulsan
2,0 Glycerinstearat SE
Wasserphase
35g dest. Wasser
Wirkstoff
1,0 g Panthenol
Konservierung
10 Tr. A-Kons
Herstellung
Zuerst alle Bechergläser, Rührutensilien, Cremetiegel usw. gut desinfizieren.
Dann kochst du das dest. Wasser ab, _mehr nehmen_, da ja noch etwas verdunstet.
35g abgekochtes dest. Wasser abmessen und ins Wasserbad stellen.
Öle, Cetylalkohol, Glycerinstearat SE und Emulsan abwiegen, in ein Becherglas geben und ebenfalls ins Wasserbad stellen, alles gut schmelzen lassen. ( Shea kommt später dazu)
Geschmolzene Fettphase vom Herd nehmen, und erst jetzt die 3g Shea in der Fettphase schmelzen lassen.
Jetzt kommt die Wasserphase zur Fettphase. Ich habe sie in 3 Portionen dazu gegeben. Dazwischen immer erst so lange gerührt bis sich alles schön homogen verbunden hat, erst dann den nächsten Schwupp dest. Wasser dazu.
Bei Handwärme dann noch das Panthenol dazu.
Zum Schluss die 10 Tr. A-Kons unterrühren.
Ich habe dann mit 3 Tr. Blutorange beduftet
Und so sieht dein Cremchen dann aus:
[img]http://img180.imageshack.us/img180/1325/manuelacremejpgpp7.jpg[/img]
Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Nachrühren! Und ich hoffe sie gefällt dir.
Beim nächsten Mal kann man immer noch etwas abändern, und verbessern.
-
Anonymous
-
sony
-
sony
-
sony
Oh, das lese ich jetzt erst, Heike du machst mich ganzHeike hat geschrieben:Sony, in diesem Zusammenhang möchte ich Dir sagen, wie glücklich und wie stolz ich bin, dass Du in der Rührküche Mitglied bist. Du bist eine der warmen, immer wieder wohltuenden Seelen in diesem Forum.
Danke.![]()
-
AndreaS.
-
Anonymous
-
sony
Die schaut super aus,:gut:Michaela hat geschrieben:So mein Einsteigerset kam heute an und ich habe mich gleich an die Arbeit gemacht.
Meine erste Handcreme ist gerührt![]()
Vielen Dank nochmal sony.
Und...wars schwer ? Hast du schon getestet, zieht sie so gut ein wie du es dir vorgestellt hast ?
-
Anonymous
-
Anonymous
Sie gefällt mir sehr gut und sie zieht auch recht gut ein, sie ist nicht zu dünn und auch nicht zu dick. Beduftet habe ich sie mit orange und Lemongras. Finde sie riecht ziemlich lecker.
Nein es war überhaupt nicht schwer, Du hast mir ja so eine tolle Anleitung gegeben sony.
Ich sage Dir ich bin absolut auf den Geschmack gekommen. Mal sehen was ich als nächstes rühre.
Morgen kann ich mir das Buch von Petzi abholen, ich habe es mir heute bestellt und dann wird erst mal fleißig gelesen und mal sehen was da so an Rezepten drin ist.
Ach ich bin hin und weg.
Nein es war überhaupt nicht schwer, Du hast mir ja so eine tolle Anleitung gegeben sony.
Ich sage Dir ich bin absolut auf den Geschmack gekommen. Mal sehen was ich als nächstes rühre.
Morgen kann ich mir das Buch von Petzi abholen, ich habe es mir heute bestellt und dann wird erst mal fleißig gelesen und mal sehen was da so an Rezepten drin ist.
Ach ich bin hin und weg.
-
AndreaS.


