Schuhcreme

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Schuhcreme

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich habe heute wieder mal meine Golfschuhe gepuzt.... Mit Binenschuhwachs. Hat jemand schon Schuhcreme gemacht? Rein theoretisch: Carnaubawachs - für glanz, mehr Schuz, Bienenwachs - elastizität, Öle und Fette, welche? Normaleweise ist Terpentinöl, Parafin drinnen. Rizinus, Jojoba, Neutralöl? Und wieviel? :lupe:
Dana

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ja, ja, ja! :hase: Ich habe eine Schuhcreme nach dem Rezept hier aus Forum gemacht. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Hier ist die:

5 Gr Bienenwachs
5 Gr Carnaubawachs
5 ml Rizinusöl
30 ml äth. Orangenöl
(5 gr Pigmente)

Ich habe ohne Pigmente gemacht. Die ist wunderbar. Kommt mir nichts anderes mehr ins Haus :monsieur: Du brauchst allerdings eine gute Schuhbürste. Du musst mit einem Läppchen die Creme dünn auftragen und gut verteilen. Einziehen lassen und dann gut mit Bürste nachpolieren.
Liebe Grüße
toshka

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:hase: :hase:
Danke! Nur Frage - warum orange?
Dana

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Wahrscheinlich wegen Terpentine.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Habe gerade nachgelesen. Orangenöl besteht zu 90% aus Limonen, das ist ein Terpenten und hat reinigende und verdünnende Egenschaften, wird als Reinigungs- und Lösungsmittel eingesetzt.
Liebe Grüße
toshka

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:knutsch: Danke

Benutzeravatar
Volker
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 314
Registriert: Mittwoch, 30. November 2011, 09:43
13
Wohnort: Pocking

Ungelesener Beitrag von Volker »

Hallo Ceda, ich war neulich wieder mal in Wels bei Art oB, gehst du dort auch einkaufen? - Ach ja die Schuhcreme muß ich auch mal testen.
Liebe Grüße, Volker

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Hallöchen,
statt äth Orangenöl kann man vermutlich auch ganz normal Orangenterpene nehmen (hatte das mal in irgendeinem Rezept von Jean Pütz gelesen..).
Das ist nicht so teuer.
Ist vermutlich eh fast das gleiche.
Ich benutze Orangenterpene sonst als Reiniger für Klebereste von Etiketten, das ist das beste.

LG
Maja

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Hallo ceda,

ich habe den Beitrag gefunden, von dem toshka oben sprach: Hier
Habe auch ein ähnliches Rezept gerührt und experimentiere immer mal mit etwas anderen Zusammensetzungen.
Candellilawachs z.B. verwende ich nicht mehr, habe den Eindruck, dass sich die Schuhe schwerer polieren lassen (es "stoppt" irgendwie unter dem Lappen) wenn es enthalten ist. Mag in anderen Zusammensetzungen natürlich anders sein...

Bin noch auf eine interssante Übersicht für mögliche "Zutaten" gestoßen. :)
toshka hat geschrieben:Du brauchst allerdings eine gute Schuhbürste. Du musst mit einem Läppchen die Creme dünn auftragen und gut verteilen. Einziehen lassen und dann gut mit Bürste nachpolieren.
Eine Bürste zum Polieren habe ich noch nicht in meinem Schuhputzkasten (nehme immer gaanz weiche alte Pullis, Socken...) :verlegen:
Wo kriegt man eine gute, hast Du da einen Tipp für mich?
Ich sehe gerade, dass es auf der von mir verlinkten Seite auch welche gibt! Vielleicht haben Reformhäuser sowas? Würde ungern extra Versandkosten zahlen...
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich bin einfach zum Schuhgeschäft und habe dort eine gekauft :gruebel: Es gibt auch immer wieder Bürstenmacher auf den Märkten.

Candellillawachs "stoppt", ja. Aber dafür ist die Bürste da. Unpoliert sehen die Schuhe "verboten" aus. Aber wenn ich die dann poliert habe, da kann ich mich darin spiegeln :monsieur: Und ich denke, Candellilawachs wirkt hier wie ein natürliches Imprägniermittel.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Schuhgeschäft klingt logisch... :klimper: - Danke!
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Volker hat geschrieben:Hallo Ceda, ich war neulich wieder mal in Wels bei Art oB, gehst du dort auch einkaufen? - Ach ja die Schuhcreme muß ich auch mal testen.
Ja, immer wieder! Es ist aber immer teuer :lupe:
Dana

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Liebe Dana, ich stelle auch unsere Schuhcreme selber her und halte es sehr einfach, ist aber toll und pflegte echte Lederschuhe wunderbar!
Ich mache es so:
50 % Bienenwachs
10 % Carnaubawachs
30 % Rizinusöl
10 % Lanolin
Ich verwende kein Orangenöl oder Duft, das Schuhwachs riecht trotzdem sehr gut nach BW, und als Reinigung dient es ja nicht, nur zur Pflege, ich finde da braucht es keinen extra Duft.
Was ich allerdings dazu mische ist Farbe für die jeweiligen Schuhe, da das die Lederfarbe intensiviert und nicht so ausbleicht. Da wir teilweise teure orthopädische Schuhe haben lohnt sich der Aufwand;)
Schwarz: fein gemörserte Kohletabletten (die gegen Durchfall;))
Braun: Walnußpulver (das hat es bei uns in der Apo mal gegeben zum natürlichen Eierfärben), da reicht eine Winzmenge! für ein helleres Braun habe ich Eisenoxid braun vom MF Mischen genommen
Weiß: Tiox

Ich denke dass man für farbige Schuhe so ziemlich alle Pigmente vom Seifeln oder dekorativer Kosmetik nehmen könnte, aber wir kommen mit diesen Schuhwachsfarben aus und einem großen Pott Farblos, der aber vor allem von der Großen gerne für die Reitstiefel genommen wird.
Übrigens wird diesselbe Mischung auch zum Polieren der Hufe (nicht als Huffett!) vom Pferd vor Votigierturnieren genommen;)
Zum Schuhe-Polieren verwende ich am liebsten kaputte Nylonstrumphosen oder Strümpfe - die werden zusammengewurschtelt und einmal verknotet, dann liegt da super in der Hand und das glänzt unglaublich!
Hauchdünn auftragen mit einem Baumwollfetzerl, da sind bei uns alte Tennissocken, kaputte Unterhosen usw., dann mit Strumpfhose polieren;)
Eingefüllt habe ich in alte Niveadosen und andere alte Handcremedosen.

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Danke Travi. :knuddel:

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Sehr gern geschehen :knuff:

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Könnte ich diese Mischung auch als Möbelwachs benutzen ?? :lupe: :gruebel:

Ich habe alte Möbel, die 1x im Jahr gewachst werden. Das gekaufte Antikwachs riecht immer erbärmlich.

Außerdem würden meine Reste verbraucht.
Liebe Grüße Tessa

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Ich denke schon...müßtest aber mal vorher an einer unauffälligen Stelle probieren, nicht dass dann deine schönen Möbel ruiniert wären...
Wenn du aber eine günstige gute Möbelpolitur suchst, die auch noch gut riecht dann mische ein bisserl Leinöl mit Bienenwachs, das fuktioniert 100%ig! Damit hat meine Oma immer ihre Möbel poliert und auch den alten Holzboden - das hat immer toll geglänzt und sooooo gut gerochen! Da könntest du auch eventuell ein paar Tropferl ÄÖ dazugeben, Orange oder Lvanedel oder Eukalyptus...;) was glaubst wie das dann duftet;) Aber wie gesagt auch ohne Duft riecht das serh gut und natürlich!
Noch ein Möbelpoliturtipp meiner Großmutter, die ist schon 96 und von ihr habe ich hunderte Oma-Tipps - mit Orangenschalen Möbel polieren - also mit der Schalenseite, das macht auch Glanz wie Klavierlack. Meine Omi hat immer die Orangen halbiert, ausgepreßt und dann die Außenseite der Orangen wie einen Putzschwamm benutzt. Dass das gut gerochen hat muß ich denk ich nicht extra dazu sagen;))))))

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Also, ich habe schon gestern die erste Schuhcreme mit ÄO Orange gemacht..... ( Travi deine probiere ich mi Pigmenten ) Und meine Schuhe sind toll gepflegt und riechen nach Orangen :hanf: Ich habe gedacht dass kann auch etwas für meine Ledergarnitur sein - recht robust, mit Zeit ist immer schöner... Möbel muss auch gehen!
Dana

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Travana hat geschrieben:Ich denke schon...müßtest aber mal vorher an einer unauffälligen Stelle probieren, nicht dass dann deine schönen Möbel ruiniert wären...
Wenn du aber eine günstige gute Möbelpolitur suchst, die auch noch gut riecht dann mische ein bisserl Leinöl mit Bienenwachs, das fuktioniert 100%ig! Damit hat meine Oma immer ihre Möbel poliert und auch den alten Holzboden - das hat immer toll geglänzt und sooooo gut gerochen! Da könntest du auch eventuell ein paar Tropferl ÄÖ dazugeben, Orange oder Lvanedel oder Eukalyptus...;) was glaubst wie das dann duftet;) Aber wie gesagt auch ohne Duft riecht das serh gut und natürlich!
Noch ein Möbelpoliturtipp meiner Großmutter, die ist schon 96 und von ihr habe ich hunderte Oma-Tipps - mit Orangenschalen Möbel polieren - also mit der Schalenseite, das macht auch Glanz wie Klavierlack. Meine Omi hat immer die Orangen halbiert, ausgepreßt und dann die Außenseite der Orangen wie einen Putzschwamm benutzt. Dass das gut gerochen hat muß ich denk ich nicht extra dazu sagen;))))))

Danke Dir, wirklich tolle Tipps. :knuff: Werde es mit Leinöl probieren( Fällt mir gerade ein, früher hat man Leinfirnisöl genommen.)
Orangenschalen werde ich auch ausprobieren.
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Mrs Kerstin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 119
Registriert: Montag, 24. Februar 2014, 18:09
11

Ungelesener Beitrag von Mrs Kerstin »

Ihr seid ja gut drauf!!!

Schuhcreme?

Ich bin begeistert von der Vielfältigkeit hier und die Entdeckung der Rezepte für selbst gerührte Schuhcreme hat mich heute Abend wahrlich überrascht.
Prima, also auch die kann man selber machen. Wo bekommen ich nur die Stunden her, die ich für jegliches Selbstgemachte brauche?
Na, jedenfalls habe ich die Rezepte abgespeichert und als nächstes werde ich sie meinem Mann präsentieren, der putzt bei uns nämlich sämtliche Schuhe. Ich mache die Schuhe schmutzig und er sie wieder sauber, so was nennt sich glaube ich Arbeitsteilung. :wink: Zwischenzeitlich rauschen die Ideen durch meinen Kopf was man mit dieser Creme alles fetten könnte: Hundeleinen, Brustgeschirr, Gürtel.......

Vielen Dank
und liebe Grüße

Kerstin

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Mrs Kerstin hat geschrieben:Ihr seid ja gut drauf!!!

Schuhcreme?

Ich bin begeistert von der Vielfältigkeit hier und die Entdeckung der Rezepte für selbst gerührte Schuhcreme hat mich heute Abend wahrlich überrascht.
Prima, also auch die kann man selber machen. Wo bekommen ich nur die Stunden her, die ich für jegliches Selbstgemachte brauche?
Na, jedenfalls habe ich die Rezepte abgespeichert und als nächstes werde ich sie meinem Mann präsentieren, der putzt bei uns nämlich sämtliche Schuhe. Ich mache die Schuhe schmutzig und er sie wieder sauber, so was nennt sich glaube ich Arbeitsteilung. :wink: Zwischenzeitlich rauschen die Ideen durch meinen Kopf was man mit dieser Creme alles fetten könnte: Hundeleinen, Brustgeschirr, Gürtel.......

Vielen Dank
und liebe Grüße
Kerstin
........Handtaschen, Pferdesattel, Zaumzeug,....;)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich habe beide gerührt.... Und gleich getestet. 5 Stunden im Regen Golf gespielt und trocken nach Hause gekommen. Gut, Golfschuhe sind wasserdicht aber auch Leder braucht gute Pflege weill auch sehr teuer sind. Beide sind gut aber mit Orangenöl ist leichter zum Polieren. Was auch toll ist, mein Vorraum duftet nach Orangen. :hanf:
Dana

Benutzeravatar
Mrs Kerstin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 119
Registriert: Montag, 24. Februar 2014, 18:09
11

Ungelesener Beitrag von Mrs Kerstin »

Ich habe die Variante ohne Orangenöl angefertigt und fand sie ziemlich hart. Mein Mann, der hier immer für die Schuhpflege zuständig ist, hat sofort mit Arbeitsverweigerung gedroht. Das geht natürlich gar nicht. Also wurde alles wieder eingeschmolzen und es kamen erneut 50 ml Rizinusöl hinzu.(Ursprünglich insgesamt 100 ml) Nun war mein Mann wieder motiviert.
Anfangs.
Die Freude hielt jedoch nicht lange. Nach dem dritten Paar Schuhe war der Arm lahm und der Mann frustriert.
Demzufolge noch mal nachbessern.
Das Rizinusöl ging mir langsam aus, dafür fand sich noch älteres Avocadoöl wovon diesmal 60 ml zugefügt wurden. Einige Tropfen Orangenöl sind auch noch ins Glas gefallen, vielleicht tragen die Orangenterpene ja auch zur Schmiesigkeit bei. Noch wurde hier kein neuer Putzversuch gestartet, aber die Creme scheint langsam weicher zu werden. Geputzt werden sollen damit hauptsächlich hohe Wanderstiefel mit Haken und Ösen und somit wird die Creme immer mit einem Lappen und nicht mit einer Bürste aufgetragen. Da ist, wer eine weiche Creme hat, eindeutig im Vorteil. Noch gebe ich nicht auf, das wird noch eine ganz tolle Lederpflege. Und bald hab' ich auch reichlich davon :lach:

LG

Kerstin

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Das ist ja fast wie mit meinen Lippenstiften :vollirre: Ich habe nun schon so viele "Nicht-Ergebnisse", dass ich langsam die ganze Reeperbahn versorgen könnte :huhu:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Mrs Kerstin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 119
Registriert: Montag, 24. Februar 2014, 18:09
11

Ungelesener Beitrag von Mrs Kerstin »

Das ist ja fast wie mit meinen Lippenstiften :vollirre: Ich habe nun schon so viele "Nicht-Ergebnisse", dass ich langsam die ganze Reeperbahn versorgen könnte :huhu:
LOL :huhu: Köstlich.

LG
Kerstin

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Mrs Kerstin hat geschrieben:Ich habe die Variante ohne Orangenöl angefertigt und fand sie ziemlich hart.
Kerstin
Das ging mir ganz genauso! Ich hatte mir nur 5 Gramm gerührt als Test.
Die Schuhe glänzten zwar im Ergebnis gut, aber ich war auch einigermaßen k.o. nach dem putzen.
:ohnmacht:

Mit einer weicheren Konsistenz komme ich auf jeden Fall auch besser klar.
... Achso, ich habe inzwischen (im Kaufhaus :) ) eine Glanzbürste gekauft - sehr guter Hinweis, toshka!
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Hallo und Guten Tag,

ich habe Euch ja in einem anderen Tread von meinem stinkendem Lanolin erzählt welches der Verkäufer auch leider nicht zurück nimmt. Habe mir wieder Lanolin gekauft wo ich weiß es ist gut.
Aber mir kam der Gedanke ich könnte es (das nicht so gut riecht) doch noch für Lederfett bzw. Schuhcreme verwenden...
Nun meine Frage an Euch: wer hat ein gutes (weiches) Rezept? :klimper: :klimper: :klimper:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Antworten