Bitte, danke. Dana

Moderator: Birgit Rita
Heike hat geschrieben:Du Arme! Ich kenne diese Situatuin, wir hatten sie von 15 Jahren in unserer damaligen Gartenwohnung. Da haben wir die Schnecken (große, fette) abgesammelt und wirklich eimerweise in den Wald gebracht. Irgendwann wurde es zuviel, und wir haben Schneckenkorn eingesetzt.Bierfallen habe ich versucht, aber wir waren damit nicht erfolgreich. Kölsch mochten sie nicht, waren sicher Düsseldorfer Schnecken.
Off topic: Das erinnert mich an meine Werkstudenten-Zeit bei Bayer Leverkusen im Pflanzenschutzzentrum in Monheim Anfang/Mitte der 1980er. In einem Jahr wurde ein neues Schneckenkorn getestet, und wir mussten morgens bei Dämmerung aufs Feld, die Schnecken aus den Parzellen absammeln und im Versuchsprotokoll eintragen, wie viele wir pro Parzelle (die mit unterschiedlichen Präparaten, auch von der Konkurrenz und natürlich eine unbehandelte) gefunden hatten, und zwar die toten und die lebendigen. Schön sehen die durch Schneckenkorn getöteten wirklich nicht aus … und DAS alles vor dem Frühstück.Ich war sooo froh, dass wir das nur in einem Jahr machen mussten.
Verstehe ich gut.ceda hat geschrieben:![]()
Schneckenkorn möchte ich nicht... Meine Hündin ist viel im Garten, darum keine Chemie.
Ich weiß.Jiaogulan schmeckt besonders gut...
Keine Falten und unsterblich!Heike hat geschrieben:Verstehe ich gut.ceda hat geschrieben:![]()
Schneckenkorn möchte ich nicht... Meine Hündin ist viel im Garten, darum keine Chemie.
![]()
Ich weiß.Jiaogulan schmeckt besonders gut...Sie waren danach regelrecht regeneriert. Ich sah sie entspannt und OM-Laute murmelnd unter meinem Jiaogulanstrauch hocken.
Bei mir gab es zum Jiaougulan auch noch Parakresse zu fressenceda hat geschrieben:Keine Falten und unsterblich!Heike hat geschrieben:Verstehe ich gut.ceda hat geschrieben:![]()
Schneckenkorn möchte ich nicht... Meine Hündin ist viel im Garten, darum keine Chemie.
![]()
Ich weiß.Jiaogulan schmeckt besonders gut...Sie waren danach regelrecht regeneriert. Ich sah sie entspannt und OM-Laute murmelnd unter meinem Jiaogulanstrauch hocken.
Glaube nicht alles was geschrieben steht, sie könnten an einem Tippfehler sterben ...Sabine1965 hat geschrieben:Hallo MiMa,
ich habe mich nicht mehr an Ferramol ran getraut, als ich las, dass es giftig für Katzen ist. Aber ist es anscheinend wohl nicht, hab mal quer durchs WWW gewühlt.
Dann werde ich das wieder nehmen.
Danke und liebe Grüße,
Sabine