Hilfe meine Haut spinnt

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
laila

Hilfe meine Haut spinnt

Ungelesener Beitrag von laila »

Hallo,

dank Heikes hilfe habe ich vor ein paar Wochen folgende Creme gerüht:

Fettphase
2,0 gr Arganöl
2,0 gr Macadamianussölöl
1,5 gr Hanföl
2,0 gr Sheabutter
0,5 gr UdA
0,8 gr Cetylalkohol
0,2 gr Bienenwachs (1–2 Pellets)
1,5 gr Reinlecithin/Lysolecithin (eventuell gemischt, in Fettphase lösen – macht etwas reichhaltiger)


Wasserphase
17,2 gr Wasser
0,6 gr Tocopherol
1,2 gr Urea
1,0 gr Lipodermin
Guarkernmehl (nach Augenmaß etwa 1/3 Espressolöffelchen oder eine gute Teelöffelspitze)

Konservierung: 1 gr Tinktur (95%ig)

Davor benutze ich noch ein Benutze noch ein Hy Gel mit Panthenol, Milchsäre, Glycerin, Sorbit Honig und Meersalz.

Sie zieht gut ein und macht ein schönes Hautgefühl, zumindest am Anfang.
So weit so gut. Im laufe des Tages sieht meine Haut ziemlich trocken/rauh aus, nicht so schön durchfeuchtet wie nach dem Auftragen.
Habe ziemlich viele so kleine Pickel (keien roten eher hautfarben, nur aus der Nähe zu sehen) bekommen, hauptsächlich an Stirn (da jucken sie jetzt auch) und kkleine an der Nase (jucken nicht). Teils hatte ich die schon vorher (deswegen wollte ich auch selbst rühren). Genau an den stellen sieht die MF auch nicht schön aus. Am Kinn hab ich auch so ein Pickel, der juckt und eher trocken ist.
Da ich jetzt ja nicht weiß ob es von der Creme, dem Gel oder beidem kommt und die Creme eh dem Ende zugeht. Hab ich jetzt erstmal beides weggelssen (hab ja auch gelesen, dass LL bei manchen austrocknent wirkt).
Ich hab mir dann aus lauter Verzweiflung (die Stirn hat gejuckt, war am Anfang mit der Creme nicht so, erst in den letzten Tagen) eien Creme mit
Lanolin, Uda, Shea und Öle (Avocado, Traube, Wildrose, Sandorn) und ein Tick Honig, ach ja, Wasser (Nerolihydrolat) noch. Hab sonst keien Wirkstoffe rein. Wollte es mal mit mehr Fett versuchen. Dvor habe ich Thermalwasser aufgesprüht und aufgetrage. Das hab ich abends das erste Mal gemacht. Die Haut sah erst fettig aus (hab auch viel genommen). Ging dann aber. Habs morgens auch nochmal so gemacht und war schon weniger fettig. Dann MF drauf und es war gar nicht mehr fettig. Die Stirn leicht, aber nicht arg. Abends hat die Stirn aber wieder richtig gejuckt. Ich hab dann noch bei meiner Schwester von Martina Gebhard die Shea Creme gefunden (noch haltbar bis 2009) und da sie die nicht benutzt, gleich mal mitgenommen. Gestern Abend eingecremt (davor Thrmalwasser)- schönes Gefühl. Heute morgen wieder, war kaum fettig (hatte die Creme vor ein paar Monaten schon mal verwendet ohne Wasser davor und war erschrocken wie fettig sie war, hab sie daher nicht weiter getestet). Dann MF (mit Jojoba) drauf. Jetzt hab ich aber wieder ein leicht spannendes Gefühl an der Stirn (kein jucken).
Werde die Creme jetzt mal weiterverwenden und schauen. Vielleicht liegt es auch an der MF, aber da ich arbeiten bin brauch ich die :( . Mal schauen wie es am WE ist.
Habt ihr eien Ahnung, was es für meine Haut bedeutet, wenn selbst so fettige Cremen ein spannendes, juckendes Gefühl hinterlasse? Ist sie eher fett oder feuchtigkeitsarm.
Sollte ich vielleicht doch ein Wasser davor mit einem Wirkstoff wie Panthenol benutzten? soll ja gegen trockene, juckende Stirn helfen???

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Ich kann Dir zwar nicht wahnsinnig viel helfen, da ich selber auch noch nicht so lange rühre, kann aber berichten, wie ich bislang vorgegangen bin, .

Bei meinen ersten Rezepten habe ich Lame in Kombination mit Shea verwendet, was mir für meine Mischhaut aber zu fettig war. Als Öle habe ich Walnusskernöl und Mandelöl verwendet. Ich habe dann den Tipp bekommen, Cetylalkohol zu verwenden, damit die Creme besser einziehfähig wird.
Zwischenzeitlich habe ich dann noch das Walnussöl weggelassen und durch Traubenkernöl ersetzt (soll mattieren).
Ich bin immer so vorgegangen, dass ich mein Grundrezept vom ersten Mal komponentenweise abgeändert habe.

Zum Emu: anfangs habe ich, wie erwähnt, Lame genommen. Bei meiner letzten Rühraktion habe ich Tego und Lame kombiniert und am Ende aus Panik, dass die Creme nicht fest wird, noch LL reingekippt. Jetzt habe ich auch solche Knötchen (nach 4 Tagen seit Erstgebrauch). Ich werde jetzt also wohl rausfinden müssen, ob ich Tego oder LL nicht vertrage... :/

Was ich bis jetzt gelernt habe, ist, dass ich einfach gerade jetzt am Anfang viel selbst probieren und lesen muss. Der Weg zur perfekten Creme geht wohl über probieren, probieren, probieren...

ricca

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

hab den Thread etwas unbenannt, fand ihn davor nicht so passend :)
Soory

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich glaube, das gerade am Anfang gerne zuviele Wirkstoffe und Ingredienzen zu Haut-Chaos führen.

Laila, bitte lass' aus Deinem Gesicht zunächst alles weg, komplett. Versuche Dich dann an das für Dich optimale Fett- und Wasserverhältnis heranzutasten. In der Woche (wenn Du zur Arbeit gehst und Dich ein wenig schminken möchtest) könntest Du Dein Hygel verwenden und dünn etwas von der MG-Creme einklopfen. Spüre mal über eine Woche, was das mit Deiner Haut macht.

Dennoch: Ferndiagnosen sind schwierig. Zuviele Faktoren können das bewirken, was Du schreibst: ein konkreter Rohstoff, gegen den Du allergisch bist, das Gesamtrezept in seinem Verhältnis zwischen Fett und Wasser, Konservierungsprobleme (müssen nicht sichtbar oder riechbar sein!), zuviele Wirkstoffe auf einmal, hormonelle Ursachen … und noch viel mehr.

Was helfen könnte, Deine Situation einzuschätzen: Was hast Du vorher verwendet? Hattest Du vorher auch das Gefühl, die Haut würde spannen? Spannt Deine Haut erst jetzt, nach Umstieg auf die neue Pflege? Traten die Symptome direkt auf oder erst im Laufe der Verwendung? :-)
Liebe Grüße
Heike

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Danke Heike, deswegen dachte ich auch erstmal nur Thermalwasser und dann die Sheacreme von MG oder meine gerühte Lanolincreme. Hab da ja keine Wirkstoffe rein.
Was für ein Hygel (bzw. was sollte rein) würdest du nehmen?
Also meine Haut hat schon vorher leicht gespannt, im Laufe des Tages und ich hatte auch an der Stirn so in den letzten 5,6 Monaten ein paar Pickel, mehr als sonst, aber würde sagen Hormonbedingt. Hab vor ca. 1,5 Jahren aufgehört die Pille zu nehmen (vielleicht kommen jetzt erst die Auswirkungen).
Hatte allerdings noch nie Probleme mit meiner Haut was Pickel und so betrifft, hatte nur immer schon trockene Haut, sprich sie spannte wenn ich mich nicht sofort eincremte, allerdings haben zu starke Fettcrems geklänzt (da hab ich sie aber auch nicht auf die feuchte Haut aufgetragen). Und hab schon immer schnelll rote Wangen und ne rote Nase bekommen.
Hab schon immer versucht NK zu nehmen bzw. so Art NK. Sprich Alverde Wildrose (RM, Creme), Hauschka (nur die Reinigungssachen, RM-Tonik und Weleda). Weleda MAndelcreme und Alverde RM war das letzte was ich verwendet habe, war ok. aber wie gesat, meine Haut (seit dem Winter- daher hab ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht), bzw. meine Stirn spannte.
Das kann natürlich alles mit MF zusammenhängen. Denn wenn ich soüberlege kommt das ziemlich genau hin. Teste so seit Sommer. Am Anfang ganz gut, aber dann habe ich gemerkt, dass sie vielleicht austrocknet und versucht selbst zu machen und mit Jojobaöl. Scheint aber nichts zu bringen :nein:
Also so schlimm, wie es sich jetzt anhört ist es auch nicht, andere würden wahrscheinlich nichts sehen. Aber ich weiß halt, dass es mal anders war und spüre dass es leicht juckt.
Das mit den kleinen "Pickel" würde ich sagen ist schon schlimmer geworden in der letzten Woche(n) und das jucken erst in den letzten 2 Tagen.
Hab jetzt nochmal Thermalwasser und MG Creme benutzt. JUckt nichts mehr, würde aber sagen, meine Stirn spannt leicht.
Wenn so eine "Fettcreme" schon spannt, bzw. meine Stirn fühlt sich total hubbelig an, weiß jetzt nicht, ob es Unreinheiten sind, würde ja nicht sagen (allerdings seht es so aus, als ob aus so ca. 2 Pickel entstehen könnten), meinst Du dann meine Haut braucht Fett oder Feuchtigkeit?
Ist ein Gel dann zu wenig? Hatte bisher immer Cremen ohne Alkohol (obwohl wie sieht es bei der Weleda Mandel aus? muß gleich mal schauen).

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Heike hat geschrieben:
Laila, bitte lass' aus Deinem Gesicht zunächst alles weg, komplett. Versuche Dich dann an das für Dich optimale Fett- und Wasserverhältnis heranzutasten. In der Woche (wenn Du zur Arbeit gehst und Dich ein wenig schminken möchtest) könntest Du Dein Hygel verwenden und dünn etwas von der MG-Creme einklopfen. Spüre mal über eine Woche, was das mit Deiner Haut macht.
Sorry, dass mit der MG Creme hatte ich irgendwie überlesen, hatte MF gelesen :ja:
Du meinst also mein Hygel (trotz der "vielen" Wirkstoffe) und dann die MG Creme. Hab schon überlegt, auf die eine Seite das Hygel und auf die andere nur Wasser und natürlich die Creme?

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Hallo,

wollte mal kurz berichten:
hab gestern Abend bevor ich weg bin mein Hygel mit MG Creme und danah keine MF sonder etwas "normales" MU. Es hat nichts gejuckt oder so, allerdings sa die Stirn (also meine trockenen Picke- nenn die jetzt mal so) waren für mich so nach 4h deutich zu sehen.
Abends hab ich dann das Hygel weggelassen, also nur Thermalwasser und MG Sheacreme. Meine trockenen Pickel sind so ziemlich in der Mitte der Stirn in einem Umkreis von ca.5cm. Hab auf die eine Hälfte noch etwas Panthenol vor der Creme draufgemacht (hatte ich hier mal irgendwo gelesen). Heute morgen sah meine Haut schön aus (morgens allerdings immer :) ). Auch kein Unterschied ob mit oder ohne Panthenol (wäre wohl auch zu früh).
Heute morgen dann wieder Thermalwasser mit MG Shea und dann gleich etwas MF- war noch ziemlich cremig- sieht aber bis jetzt noch sehr gut aus. Es juckt nichts und spannt nichts- noch nicht :)

Ach ja, wegen der Konservierung, hab mir auch schon überlegt ob es damit zu tun hat. Hab zwar versucht sehr sauber zu arbeiten, hab aber nicht so eine große Arbeitsfläche. Vor allem hab ich Extrakte benutzt (die von Behawe haben ja 70% Alk). Jetzt weiß ich nicht mehr genau ob ich auch welche von SkinCare benutzt habe (die haben, hab ich danach Erfahren gar kein Alkohol). Bin allerdings der Meinung ich habe vorher gefragt, weil ich wißen wollte wie viel Alkohol enthalten ist.
Bei der Creme ab ich vorkonserviertes Rosenwasser und Algengel benutzt.
Und ich meine beim Hygel hab ich die Hyaluronsäure mit 96% Alkohol und Extrakten von Behawe (so hab ich es zumindest notiert).
Meiner Mutter hab ich was von der Creme und mein zuvor gemachtes Feuchtigkeitsgel (wie Hygel nur ohne Hyaluron) gegeben und sie hat keine Probleme. Ich weiß, dass muß nichts heißen.
Ich hab die ganzen Gerätschaften mit kochendem Wasser überbrüht und dann mit Alkohol (allerdings mit Wodka 45% ausgesprüht).

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

So, wollte mal weiter Bericht erstatten:
Meinem Gesicht geht es wieder ganz gut (Zustand vor meinen Selbstrührversuchen). Kein trockenen Pickel an der Stirn. An der Nase diese ganz kleinen aber immer noch (waren aber schon vorher da) und meine Mitesser (weiße) sind auch noch da. Hab aber auch nichts gemacht, was dagegen wirken könnte und die waren auch schon vorher da.
Hab konsequent nur Thermalwasser und die MG Sheacreme verwendet (und dann MF). Vor 2 Tagen hab ich mir dann ein GW aus Kamillenhydrolat (das falsche aus der Espressokanne) mit Panthenol (das vertrage ich auch pur) und Urea (als einziger zusätzlicher Stoff zum testen). Bis jetzt noch alles gut :ja: Werde das jetzt weiter testen und dann die einzelnen Wirkstoffe einzeln dazu und weiter testen.
Würde mir allerdings demächst gerne wieder eine Creme rühren, da ich das Gefühl der MG Shea nicht so mag, ist doch ziemlich schmierig und fettig auch wenn ich wenig nehme (zumindest nachts, tags mach ich ja noch MF drüber). In die Creme wollte ich keine Wirkstoffe rein (nur Urea, wenn ich merke ich vertrage es) und evtl. Vitamin E, aber erst wenn die Creme ohne Vitamin E als gut getestet wurde.
Jetzt nehme ich erstmal die MG Shea weiter mit dem KamillenGW.
Hat jemand ein Tip für meien nächste Creme? Sollte ich es nochmal mitt LL versuchen? Könnte ja auch auch an meinem Fluid gelegen haben. Oder lieber ein anderer Emulgator? Dann kann ich schon mal planen was ich noch bestellen muß.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

laila hat geschrieben:Hat jemand ein Tip für meien nächste Creme? Sollte ich es nochmal mitt LL versuchen? Könnte ja auch auch an meinem Fluid gelegen haben. Oder lieber ein anderer Emulgator? Dann kann ich schon mal planen was ich noch bestellen muß.
Im Hinblick auf Lysolecithin empfehle ich Dir den -> Feedback-Thread; dort schildern viele ihr Hautbild und ihre persönlichen Erfahrungen. So kannst Du am besten abschätzen, ob Dein Hautzustand von LL profitieren würde.

Eine andere Möglichkeit ist, Dir gezielt -> die einzelnen Emulgatorportraits durchzulesen. Ich finde den richtigen Emu (oder die Entscheidung, eben keinen zu verwenden) als grundlegend im Selbstrühren, um der eigenen Haut gut zu tun.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Laila, wie geht es Deiner Haut denn inzwischen?
Liebe Grüße
Heike

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

laila hat geschrieben: Habt ihr eien Ahnung, was es für meine Haut bedeutet, wenn selbst so fettige Cremen ein spannendes, juckendes Gefühl hinterlasse? Ist sie eher fett oder feuchtigkeitsarm.
Sollte ich vielleicht doch ein Wasser davor mit einem Wirkstoff wie Panthenol benutzten? soll ja gegen trockene, juckende Stirn helfen???
ich hatte am anfang ähnliche probleme - erstmal fettiges gefühl und dann morgens trocken (aber um die naseherum un an den backen) - später neigte ich eher zu rötungen und unterlagungen ... ich hatte am anfang auch eher fettige cremes gemacht (so 40/60).

für mein empfinden macht meine haut in den letzten monaten eine "umstellung" durch - viele sachen die ich in meinen cremes habe sind rein und nicht nur spuren von wirkstoffen also kann es schon sein dass die haut reaktion zeigt.

bei mir hat das lipogel und eine 30/70 creme drüber (mit LL und cetyl) ruhe in den landen gebracht :ja: ... ...

ich habe es so abgestimmt das in dem gel eben feuchthaltewirkstoffe und lipodermin waren und in der creme habe ich dann auf alles was schon im gel drin war verzichtet ...

ich weiss natürlich ob es so richtig war (Heike?! :mrgreen:) aber gehofeln hat es mir ;D

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Heike hat geschrieben:Laila, wie geht es Deiner Haut denn inzwischen?
Hallo Heike, danke der Nachfrage.
Meiner Haut geht es ganz gut. Sagen wir mal so, es juckt und spannt nichts mehr, auch nicht wenn ich MF auftrage :ja:
Manchmal trage ich MF jetzt aber auch mit einem feuchten Schwämmchen auf (hab ich glaub ich hier als Tip gelesen), aber auch mit Pinsel juckt es nicht mehr.
An der Stirn habe ich bei genauerem hinsehen ein paar kleine hautfarbene Pickel und an der Nase auch noch, an der Nase sind es ganz ganz kleine, sieht man eigentlich gar nicht.
Die an der Stirn waren zwischenzeitlich sogar mal weg, an der Nase nicht, aber die sieht glaub ich außer mir auch keiner, würde auch sagen es sind zwei völlig unterschiedliche "Pickel".
Ich hab mir jetzt ein GW aus Hydrolat, Panthenol, Sorbit, Glycerin, Nicotinamid und Milchsäure (Brottrunk) gemacht. Schon das 3. Mal, das 1.Mal mit unechtem, also Espresso Kamillenhydrolat, dann mit Rosenhydrolat und jetzt mit Neroli, hab auch nur Sorbit und kein Glycerin genommen.
Urea wollte ich lieber in die Creme.
Dann habe ich nochmal wegen den Emulgatoren überlegt. LL wollte ich jetzt erstmal nicht nehmen, könnte ja wirklich sein, dass er auf Dauer bei mir nichts ist. Obwohl es ja auch an der Kombi mit Cetyl hätte liegen können, hab hier mal gelesen mit Walratersatz geht es evtl. besser.
Hab mich dann aber entschieden eine Creme mit Xyliance zu rühren und als Wirkstoff nur Urea. Öle: Traube, Macadamia, Hanf. WÖ: Nactkerze, Johannisbeersamen und Sacha Inchi und Uda. Hab nur wenig gerührt zum testen. Wollte danach eigentlcih die Kombi LL und Xyliance ausprobieren.
Im Moment nehme ich die Creme nur abends und für Tags noch die MG Sheacreme. Und verfolge noch ganz gespannt den Thread für eine Sommer Tagescreme.
Also eigentlich alles ganz ok. Nur meine Stirn könnte besser sein. Ich glaube auch ich hätte doch besser nur Creme oder GW machen sollen, um zu testen. Ich glaube nämlich das mit der Stirn war nur mit Hydrolat und MG Sheacreme besser. Aber ih war dann wohl zu ungeduldig :D
Hab deswegen in mein GW (gestern frisch gerührt) Urea mit rein und werde erstmal nur noch die MG Creme nehmen (hab von der anderen zum Glück nicht viel gerührt).
Auf den ersten Blick, würdest Du sagen das GW ist ok.? Also Panthenol vertrage ich, das weiß ich. Bei dem Rest keine Ahnung. Hab jetzt auch daher mal Glycerin weggelassen (ist so ein Gefühl).Hyaluron auch erstmal. Und statt Milchsäure etwas Brottrunk.
Hier mein GW:
25g

20,75 g Wasserphase
ca. 14,15 g Neroliwasser vorkons.
1,1 g Grünteeextrakt (45%)
0,5 g Weingeist
(habe vorsichtshalber 10g Wasserphase zu 12% konserviert, obwohö das Neroliwasser vorkonserviert war)
5 g Brottrunk ca. 1 Eiswürfel

1 g D-Panthenol (4%)
1 g Nicotinamid (4%)
1,25 g Sorbit (5%)
1 g Urea (4%)

Wahrscheinlich hab ich wieder zu viel drinn :/

Das blöde ist nur, jetzt wo es Wärmer wird bin ich wieder viel draussen, auch in der Sonne (läßt sich nicht vermeiden- Tennis, Beachvolleyball) und dabrauch ich dann noch eine Sonnencreme und After Sun. Und dann ist es wieder schwer herauszufinden an was es liegt. Daher nehme ich auch im Moment noch meine Sonnencreme KK von LaRoche Posay, da weiß ich dass ich sie vertrage.
Obwohl mich s ja auch reizt eine Sonnencreme selber zu machen.
Aber im Moment beschränke ich mich bei meinen Selbstrührsachen erstmal auf den Rest meines Körpers :ja:
Da fällt mir auch ein, ich brauch wieder neues Shampoo :)

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

So, wollte mal kurz berichten.
Seit meinem letzten Post (und ein/zwei Tage davor) nehme ich morgens und abends nur noch mein Gesichtsspray/Wasser und die Shea Creme von MG. Meine selbstgerührte Xyliance Creme hab ich erstmal wegggelassen. Und was merke ich, meine Haut ist wieder total in Prdung, keine komischen trockenen Stellen an der Stirn. Alles in Ordnung :ja:
Ok, so an meinen Nasenflügeln habe ich noch ab und zu so komische rote Stellen, die habe ich aber schon ganz lange (vor dem selbstrühren). Hab auch bald einen Hautarzttermin, da werde ich sie ihm mal zeigen. Auch juckt die MF nicht mehr.
Vielleicht habe ich ja wirklich eine Unverträglichkeit gegen LL und Xyliance (obwohl ich zweiters nur ganz kurz verwendet habe, aber sofort nach dem absetzten war alles wieder gut).
Jetzt geht nur meine MG Creme so langsam zu ende (bzw. ihre Haltbarkeit) und ich brauche eine neue Creme. Ich finde sie auch für den Sommer jetzt nicht so optimal. Was könnte ich mir denn für eine rühren?
Ohne Emulgator? Noch welche ausprobieren? Mit Lanolin? Da brauch man dann aber wieder ziemlich viel Fett.
Evt. ein Ölgel?
Da ich auch viel in der Sonne bin und abends eine Aftre Sun brauche ist die MG Shea auch nicht so das wahre.
Ich lese gerade auch den After Sun Thread (sehr interessant) und den mit den Ölen für den Sommer. Trau mich allerdings nicht mehr so richtig eine neue "Creme" zu rühren. Bin aber schon mal froh, dass ich die Wirkstoffe in meinem Spray anscheinend alle vertrage.

Antworten