margit hat geschrieben:
Und jetzt ´zur eigentlichen Frage und auch Antwort:
Bei einer Erhitzung von Wasser auf 80 Grad C müssen wir mit einem Wasserverlust durch Wasserverdunstung rechnen und nach dem Erhitzen durch Wiegen überprüfen und das fehlende Wasser dazugeben.
Ich mache das ehrlich gesagt immer ein wenig nach Gefühl.
Wenn ich das heiße Wasser auf das Emulmetik in seine Kölschstange gieße, dann sehe ich schon in den ersten Sekunden einen Verlust von ca. 0,2 g bei ca. 15 g Wasser.
Ganz zu Beginn mit Emulmetik habe ich einmal nachgewogen; da waren es knapp 1 g Wasser Verlust bei ursprünglich 15 g .
Evtl. liegt es daran, das an der hohen Kölschstange viel Wasserdampf am Glas " hängenbleibt" und wieder " herunterläuft " , so das der Verlust nicht höher ist.
Seitdem jedenfalls füge ich immer ca. 1 g mehr Wasser dazu als berechnet.
Da ich höhere FP von 32-35 % mag, fühle ich mich recht sicher, wenn ich auf 32% berechne.
Bei meinen WWA-Lanolin-Cremes ist zu hohe FP halt auch das geringere Problem als zu niedrige.