Neue Versuche mit Xyliance und Sucro
Moderator: Helga
-
sony
-
sony
-
Anonymous
Du kannst cetearyl aus stearinsäure und cetylalc selber mischen, ist nicht genau das gleiche, aber sehr ähnlich. Oder du nimmst einfach einen anderen zweitemulgator dazu, das geht auch. Bei mir war es nur so, das alles andere geweißelt hat und wenn man eine kind eincremen muß, dann nervt das schon sehr.sony hat geschrieben:Selea da fällt mir ein, die Creme könnte ich mal für meine Tante rühren. Ich habe alles da außer Cetarylalkohol, kann ich da etwas anderes dafür nehmen?
Ich habe die creme auch schon mit 3.4 gr WWA und 2gr LL gerührt, das war auch echt toll. Wir sind aber noch ein wenig am ausprobieren, da ich alternativen haben möchte, wenn mal etwas ausgeht oder mein enkel plötzlich etwas nicht mehr verträgt.
-
sony
-
Anonymous
-
Anonymous
Als erstes die kombi der emus (obwohl jeder für sich schon schrecklich geweißelt hat bei mir), als zweites wohl, dass ich nur kurz emulgiert habe, dann gewartet nochmals kurz aufgeschäumt (2-5sek) und dann dem ganzen einfach ruhe gegeben habe, da ich mir dann erst gedanken über die konservierung gemacht habe, und dann den alc erst zugegeben habe, als die creme schon fast handwarm war. Zum schluß hab ich die wirkstofföle rein. Wahrscheinlich ist ruhe die zauberformel. Ich hoffe, dass es wiederholbar ist.
Naja, vielleicht lag es auch daran, das meine neue frisörin zu besuch war und mir endlich meine putzwolle abgeschnitten hat, 3 kleine kinder um mich rumgetobt sind und meine tochter und die frisörin (ex klassenkammeradinen) gemeinsam lautstark erinnerungen ausgetauscht haben. Vielleicht laufe ich ja nur unter stress zur hochform auf
Achja, der sohn meiner frisörin hat das selbe scheussliche hautbild wie mein enkel und nachdem der im moment (nach 2monaten omacreme) endlich keinen kratzer mehr auf dem rücken hat, wollte sie auch gleich einen pott. Wir haben dem kleinen dann erstmal den rücken vorsichtig eingecremt und er hat nicht geweint, wie bei der creme vom arzt, die ihn immer beisst. Ich hoffe nun, das es bei ihm genauso gut wirkt.
Naja, vielleicht lag es auch daran, das meine neue frisörin zu besuch war und mir endlich meine putzwolle abgeschnitten hat, 3 kleine kinder um mich rumgetobt sind und meine tochter und die frisörin (ex klassenkammeradinen) gemeinsam lautstark erinnerungen ausgetauscht haben. Vielleicht laufe ich ja nur unter stress zur hochform auf
Achja, der sohn meiner frisörin hat das selbe scheussliche hautbild wie mein enkel und nachdem der im moment (nach 2monaten omacreme) endlich keinen kratzer mehr auf dem rücken hat, wollte sie auch gleich einen pott. Wir haben dem kleinen dann erstmal den rücken vorsichtig eingecremt und er hat nicht geweint, wie bei der creme vom arzt, die ihn immer beisst. Ich hoffe nun, das es bei ihm genauso gut wirkt.
-
Anonymous
Ja, wobei das gramm cetyl im rezept trotzdem noch dazu sollte. Wie gesagt, es ist nicht ganz genau so, aber als ich noch keinen cetearylalc hatte, habe ich es auch so gemacht.sony hat geschrieben:Wie wäre denn das Mischungsverhältnis,so ungefähr 50/ 50 ?selea hat geschrieben: Du kannst cetearyl aus stearinsäure und cetylalc selber mischen, ist nicht genau das gleiche, aber sehr ähnlich.
-
Anonymous
Danke Selea,
also Emukombi und Herstellungsweise.
Das werde ich mal probieren
Ich würde ja sehr gern das in Nürnberg tun. Aber ich habe mich bis jetzt
nicht gemeldet, weil ich es nur kurzfristig entscheiden kann.
Noch eine Frage Selea.
cetearylalc bekomme ich bei Omikron. Unter welchem Namen finde ich das?
Ich habe es vergessen. War das Lanette?
also Emukombi und Herstellungsweise.
Das werde ich mal probieren
Und dann möchte ich dein neues Outfit bewundern.Naja, vielleicht lag es auch daran, das meine neue frisörin zu besuch war und mir endlich meine putzwolle abgeschnitten hat
Ich würde ja sehr gern das in Nürnberg tun. Aber ich habe mich bis jetzt
nicht gemeldet, weil ich es nur kurzfristig entscheiden kann.
Noch eine Frage Selea.
cetearylalc bekomme ich bei Omikron. Unter welchem Namen finde ich das?
Ich habe es vergessen. War das Lanette?
-
Anonymous
-
sony
Hallo selea, habe letzten Mittwoch dein Rezept mit ein paar kleinen Änderungen nachgerührt,
a) weil ich den Rohstoff entweder nicht da, oder zu wenig davon hatte, und
b) die Kakaobutter doch glatt vergessen hatte.
Ich habe sie meinem Patenkind gegeben, sie hat so trockene, leicht gerötete und leicht juckende Stellen an den Beinen. Sie war auch schon beim Hautarzt, der konnte aber nicht eindeutig sagen ob es Neurodermitis ist.
Einen kleinen Rest habe ich für mich behalten, ich benutze sie im Moment als Handcreme. Eine trockene, gerötete Stelle am Schienbein habe ich damit auch eingerieben, davon ist fast nichts mehr zu sehen und die Rötung ist schon weg. Schade das ich kein Vorher-Nachher Bild habe.
Ein schönes Rezept selea, danke, werde ich wieder nachrühren.
Nächstes Mal aber noch mit Kakaobutter, der Unterschied würde mich interessieren.
Änderungen habe ich in Rot dahinter geschrieben.
a) weil ich den Rohstoff entweder nicht da, oder zu wenig davon hatte, und
b) die Kakaobutter doch glatt vergessen hatte.
Ich habe sie meinem Patenkind gegeben, sie hat so trockene, leicht gerötete und leicht juckende Stellen an den Beinen. Sie war auch schon beim Hautarzt, der konnte aber nicht eindeutig sagen ob es Neurodermitis ist.
Einen kleinen Rest habe ich für mich behalten, ich benutze sie im Moment als Handcreme. Eine trockene, gerötete Stelle am Schienbein habe ich damit auch eingerieben, davon ist fast nichts mehr zu sehen und die Rötung ist schon weg. Schade das ich kein Vorher-Nachher Bild habe.
Ein schönes Rezept selea, danke, werde ich wieder nachrühren.
Nächstes Mal aber noch mit Kakaobutter, der Unterschied würde mich interessieren.
Änderungen habe ich in Rot dahinter geschrieben.
selea hat geschrieben:Ich habs geschafft, die erste creme mit xilly die n i c h t weißelt. Ich bin ja so glücklich, ich habe schon an meinen rührkünsten gezweifelt
hier das rezept:
12gr öl(4mandel, 4jojoa, 4kokos nativ)
4gr shea ( 2g Shea+2g Shorebutter)
4gr kakaobutter <---:achso: ...hatte ich doch glatt vergessen
1gr walrat ( 0,7g Walrat+0,5g gelbes Bienenwachs)
1gr cetylalc
2gr cetearylalc ( 1g cetylalc + 1g Stearinsäure)
3.4gr xilly
50gr wasser ( 25g Zistrosenhydrolat+25g dest.Wasser)
5gr urea
3gr glycerin
2gr panthenol
10tr carotinöl
10tr calendulaöl ( Kamillenöl )
0,5g Propolistinktur
1,5g Vitamin E ( von Aromazone)
2 Tr. Melisse
10ml alk zum konservieren
-
Anonymous
Hallo sony, ich freue mich sehr, das es bei euch auch funktioniert hat. Ich bin auch recht begeistert, von der letzten charge hatte ich mir auch ein pröbchen zurückgehalten und vertrage sie ja sogar im gesicht. Deine änderungen sind bestimmt auch sehr schön, das kann ich mir sehr gut vorstellen
mit kakaobutter wird sie nur fester, was meinst du? Viele mögen ja kakaobutter nicht so gerne, ich liebe sie.
Vielleicht sollte ich sie doch bald in *rezepte* stellen. Es wäre doch toll, wenn auch andere so gute erfahrungen machen könnten.
Nachtrag: ich hab sie mal reingestellt, da mein enkel diese creme ja schon 2monate nimmt, halt nur in einer anderen emu kombination. Die alte version hat halt nur schrecklich geweißelt und er war nicht so glücklich darüber. Mit der neuen, die im übrigen replizierbar ist, ist er sehr zufrieden.
Vielleicht sollte ich sie doch bald in *rezepte* stellen. Es wäre doch toll, wenn auch andere so gute erfahrungen machen könnten.
Nachtrag: ich hab sie mal reingestellt, da mein enkel diese creme ja schon 2monate nimmt, halt nur in einer anderen emu kombination. Die alte version hat halt nur schrecklich geweißelt und er war nicht so glücklich darüber. Mit der neuen, die im übrigen replizierbar ist, ist er sehr zufrieden.
