Grasmilben

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Freya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 141
Registriert: Montag, 20. August 2012, 14:49
12

Grasmilben

Ungelesener Beitrag von Freya »

:irre: Hallo,

Diese Woche war ich viel im Garten.
Vor einigen Tagen bekam ich juckende Stiche am Unterarm und an den Köcheln am Fußgelenk.
Die Stellen jucken schlimmer als Mückenstiche und tun auch höllisch weh.
Hab die Stiche mit äth. Lavendelöl eingerieben damit ich Nachts wenigstens schlafen kann.
Heute hat mir das ganze keine Ruhe gelassen.
Die Stiche heilen nicht ab, sondern scheinen eher mehr zu werden.
Zuerst dachte ich an Flöhe aber nun hab ich herausgefunden, dass es Grasmilben sind.
Hat von euch jemand Erfahrung damit ?
Wie kann ich die Biester von mir fern halten ?
Was kann ich tun damit die Stiche endlich abheilen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar den mich macht das ganze fast wahnsinnig.
Gruß
Freya
Botox ist der falsche Weg sich zu entfalten.

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Hallo Freya,
Ursel Bühring empfiehlt in ihrem Buch "Alles über Heilpflanzen" frisch ausgequetsche Pflanzensäfte,
z.B. Blätter von Spitzwegerich, Gänseblümchen, Pfefferminze oder Bärlauch. Mehrmals täglich pur auf die Schwellung/Stiche auftragen. Ebenso wirksam sind der Saft einer frisch angeschnittenen Zwiebel, pur aufgetragen, Aloe-Vera-Gel, messerrückendick aufgetragene Auflagen von Speisequark

Zur Vorbeugung kann ich leider nichts sagen, ich kenne keine Grasmilben.

Gute Besserung :troest:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Franzi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 282
Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
9
Wohnort: im Hannöverschen

Ungelesener Beitrag von Franzi »

Die sind wirklich widerlich, wir haben sie auch im Rasen. Spätestens zur blauen Stunde kommen sie heraus. :bgdev:

Ich hatte mich dazu schon informiert, hier meine wichtigsten Ergebnisse:
- Krankheitsübertragungen sind nicht bekannt *pfüüh*
- Man kann sie im Garten kaum dauerhaft bekämpfen, da sie sofort wieder einwandern; als Soforthilfe großflächig Neem- und ggf. zusätzlich Rapsöl sprühen (nach 3 Tagen nochmals); vermoosten/verfilzten Rasen scheinen sie besonders zu schätzen
- Wenn man den Biß merkt, sind die Viecher schon weg ...
- Biß sofort nach Bemerken kühlen, bei mir hilft immer super ein Pad mit Rivanol (Achtung, färbt stark!) Wirkstoff; die Bisse können sonst furchtbar anschwellen und man hat wochenlang etwas davon ...
- Keine nackte Haut, Kniestrümpfe anziehen, auch wenn´s noch heiß ist! Kleidung wechseln, bevor man ins Haus geht, da sie auf der Kleidung sitzen und noch 2-3 Tage leben
- Duschen, wenn man hineingegangen ist, anschließende Abreibungen mit Franzbranntwein (mal nach Inhaltsstoffen gucken) scheinen gut zu helfen, auch gegen den Juckreiz
- Kampfer scheint die Viecher (auch die Larven) am schnellsten zu töten
- Autan soll gut vorbeugen (naja)

(die Fundstellen:
klick ;
klick; Link führt ins Leere - Anmerkung der Moderation
klick;
eine tolle Dissertation klick - Link führt ins Leere - Anmerkung der Moderation - ist leider nicht mehr zugänglich, könnte man vielleicht in Bibliotheken bekommen :) )
Zuletzt geändert von Pialina am Sonntag, 29. Mai 2016, 16:14, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Zwei Links führen ins Nichts, siehe Anmerkung in blau
Viele Grüße,
Franzi

"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)

Freya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 141
Registriert: Montag, 20. August 2012, 14:49
12

Ungelesener Beitrag von Freya »

Danke für eure Ratschläge.
Bisher hatte ich noch nie Probleme damit.
Hoffentlich zeigen die ergriffenen Maßnahmen Wirkung
und an den die aufgekratzten Stichen bleiben keine Narben.
Botox ist der falsche Weg sich zu entfalten.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6815
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Meine Mutter nimmt Schwarzkümmelöl innerlich ein, zur Vorbeugung.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Freya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 141
Registriert: Montag, 20. August 2012, 14:49
12

Ungelesener Beitrag von Freya »

Birgit Rita hat geschrieben:Meine Mutter nimmt Schwarzkümmelöl innerlich ein, zur Vorbeugung.
Bevor sie in den Garten geht oder nimmt sie es regelmäßig zu sich ?
Botox ist der falsche Weg sich zu entfalten.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6815
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Regelmäßig, in der Gartenzeit sie gibt es vor dem Verzehr ihrem Essen zu, es hilft die Grasmilben mögen ihre Beine nicht mehr.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7164
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich hatte mal Grasmilben - in den USA, dort heißen sie Chiggers. Unter dem Suchbegriff "chiggers" findet man noch so einiges im Netz, z.B. Die Amerikaner sprühen sich vorbeugend mit harter Chemie (DEET) ein. :ugly: Es hilft wohl auch, wenn man nur die Kleidung einsprüht (Hosenbeine, Socken).

Wenn man die juckenden Stellen bemerkt, soll man umgehend duschen, die betroffenen Stellen gründlich mit Seife abwaschen und sämtliche Kleidung wechseln. Aber dafür war es bei uns wohl schon zu spät... es war über Wochen eine echte Qual :veilchen: - wir haben damals eine Lotion vor Ort gekauft, die auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden sollte und gegen den Juckreiz geholfen hat. Vermutlich enthielt sie Antihistaminika.

:knuddel: Oh jeh, Freya, ich fühle mit Dir... das Jucken ist grauenvoll. Bloß nicht kratzen, dann wird es nur noch schlimmer!
Liebe Grüße,
Pialina

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Sehr gut gegen den Juckreiz, wenn sie schon gebissen haben, hilft Vogelmierensalbe oder Tinktur. Ich mache diese beiden Sachen jedes Jahr, da ich im Italienurlaub immer von den Mücken aufgefressen werde, und das ist das Einzige das den Juckreiz sofort stillt und die Stiche rasch abheilen läßt. Hilft bei allen Arten von Stichen und Bissen.

Mian

Ungelesener Beitrag von Mian »

Travana hat geschrieben:Sehr gut gegen den Juckreiz, wenn sie schon gebissen haben, hilft Vogelmierensalbe oder Tinktur. Ich mache diese beiden Sachen jedes Jahr, da ich im Italienurlaub immer von den Mücken aufgefressen werde, und das ist das Einzige das den Juckreiz sofort stillt und die Stiche rasch abheilen läßt. Hilft bei allen Arten von Stichen und Bissen.
Wie machst du die Salbe/Tinktur :)?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Pialina hat geschrieben:Ich hatte mal Grasmilben - in den USA, dort heißen sie Chiggers.
Hah -Dank Deinem Link weiß ich jetzt, dass mich voriges Jahr Chiggers gebissen haben :wink: - mein Hausarzt erkannte das nicht. Solch ein Bläschen (10_Cent_groß) kam nach ein paar Tagen wieder an der selben Stelle und ich habs mir aufstechen lassen, weil es so gejuckt hat.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7164
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Helga hat geschrieben: Hah -Dank Deinem Link weiß ich jetzt, dass mich voriges Jahr Chiggers gebissen haben :wink: - mein Hausarzt erkannte das nicht. Solch ein Bläschen (10_Cent_groß) kam nach ein paar Tagen wieder an der selben Stelle und ich habs mir aufstechen lassen, weil es so gejuckt hat.
Hm, 10 Cent groß? Das waren meine Bisse nicht annähernd, sie waren eher Stecknadelkopfgroß - dafür aber sehr, sehr viele entsetzlich juckende Hubbelchen.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Nur die eine Blase, die anderen waren viel kleiner. Vielleicht hat sich ein kleiner Freundeskreis von Chiggern an mir delektiert und daraus hat sich die eine große Blase entwickelt :wink:, Saubande.

Ich würde auch gerne wissen welche Tierchen es waren, die mich vor ein paar Jahren bissen und ein kleines Loch (!) hinterließen, auch ungefähr Stecknadelkopf; Juckreiz auch tagelang.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Freya hat geschrieben: ... Wie kann ich die Biester von mir fern halten ?
Was kann ich tun damit die Stiche endlich abheilen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar den mich macht das ganze fast wahnsinnig.
... habe ich gerade entdeckt, weil ich nach Neemöl gesucht habe: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
wildrosenfrau
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag, 12. Juni 2016, 05:52
9

Ungelesener Beitrag von wildrosenfrau »

meine Tochter hat mir vor ein paar Tagen auch so eine Quaddel am Handgelenk gezeigt nach einem Stich, jetzt wo ich das gelesen habe glaube ich das könnte auch so eine Milbe gewesen sein....hoffentlich nicht aus unserem Garten....

Aiba

Ungelesener Beitrag von Aiba »

Ich weiß auch dass man Schwarzkümmelöl innerlich einnehmen soll,
oder mit Kokosöl vor dem Rausgehen sich eincremen soll.
Hab dies aber selbst noch nicht probiert.
Ein Versuch ist`s auf alle Fälle wert.

Panda

Ungelesener Beitrag von Panda »

Hallo ihr lieben Mitgeplagten,

bei uns kommen die Biesterchen erst ab Mitte Juli bis Anfang September raus :bgdev: ...ich dachte am Anfang wir haben Flöhe...
Wir meiden den (Klein-)garten in dem genannten Zeitraum.
Alternativ: Ich hatte mir auch schon lange Hosen angezogen und die Bündchen mit beidseitig klebenden Klebeband umwickelt - damit die Herbstgrasmilben dann dort hängen bleiben. Ist aber bei 30 Grad Aussentemperatur nicht schön!
Dann zu Hause Wäsche in die Waschmaschiene oder in den Backofen bei um die 60 Grad abtöten :domina:
und gleich Duschen nicht vergessen...war mir aber etwas aufwendig
Aiba hat geschrieben:Ich weiß auch dass man Schwarzkümmelöl innerlich einnehmen soll,
oder mit Kokosöl vor dem Rausgehen sich eincremen soll.
Den Tipp von Aiba werde ich dieses Jahr mal ausprobieren.
Kokosöl hatte ich auch schon mal im Zusammenhang mit Zecken gehört.

Weg bekommt man Sie wie geschrieben wohl nicht - da Sie sich in der Erde aufhalten - höchstens man tauscht den Boden aus / dämpft den den Boden. Mit weißen Kacheln auf den Boden gelegt, kann man sie wohl "anlocken" - dann kann man schauen wo die "Nester" (sie sind wohl nicht gleichmäßig überall zu finden) sind. Dazu in 1 m Abstand im ganzen Garten die Fliesen verteilen - auf den Fliesen findet man dann klitze-kleine rote Spinnentiere. Und dann dort gezielt mit Maßnahmen starten. :zwille:
Ich hatte mal eine Diplomarbeit (??) dazu gefunden. Das Ganze schien mir dann aber doch etwas übertieben.

Danke &

Aiba

Ungelesener Beitrag von Aiba »

Panda hat geschrieben: Weg bekommt man Sie wie geschrieben wohl nicht - da Sie sich in der Erde aufhalten - höchstens man tauscht den Boden aus / dämpft den den Boden. Mit weißen Kacheln auf den Boden gelegt, kann man sie wohl "anlocken" - dann kann man schauen wo die "Nester" (sie sind wohl nicht gleichmäßig überall zu finden) sind. Dazu in 1 m Abstand im ganzen Garten die Fliesen verteilen - auf den Fliesen findet man dann klitze-kleine rote Spinnentiere. Und dann dort gezielt mit Maßnahmen starten. :zwille:
Ich hatte mal eine Diplomarbeit (??) dazu gefunden. Das Ganze schien mir dann aber doch etwas übertieben.

Danke &
Tatsächlich etwas übertrieben :klimper:
Ich werde wenn notwendig die Koksöl und Schwarzkümmelöl Variante testen und Bescheid geben.

Liebe Grüße

swed

Ungelesener Beitrag von swed »

Ein bisschen spät, aber da ich das gleiche Problem habe, fühle ich mit dir. Ich hatte die ganzen Knöchen zerstochen und den ein oder anderen auch aufgekratzt. Mückenstiche sind nichts dagegen. Beim Umbau des GArtens habe ich auf dem Boden gesessen, da haben mich die Biester in den Oberschenkel gestochen. Die Schwellung reichte vom Knie bis fast in die Leiste, war rot und dick geschwollen.

Was bei mir geholfen hat war zuerst Kokosöl und dann Autan drüber. Ich wollte auf Nummer sicher gehen. Auf Kuba übrigens hat Kokosöl sehr gut gegen Sandflöhe geholfen.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Franzi hat geschrieben:eine tolle Dissertation klick - Link führt ins Leere - Anmerkung der Moderation - ist leider nicht mehr zugänglich, könnte man vielleicht in Bibliotheken bekommen :) )
Ist es diese Dissertation?

Den Titel habe ich zuerst als "Gratismilben" gelesen. :kichern: Nun ja, anscheinend verlangen sie zumindest nichts für ihre Bisse. ;D

Benutzeravatar
Franzi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 282
Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
9
Wohnort: im Hannöverschen

Ungelesener Beitrag von Franzi »

pflanzenölscheich hat geschrieben:diese Dissertation?
Jahaaaa! Pflösch, Du bist ein Genie (aber das weiß ja sowieso jeder) :knutscher:
Den Titel habe ich zuerst als "Gratismilben" gelesen. Nun ja, anscheinend verlangen sie zumindest nichts für ihre Bisse.
:huhu: :huhu: :huhu:
Viele Grüße,
Franzi

"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)

Antworten