Wo bleibt die Creme auf der Haut?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Wo bleibt die Creme auf der Haut?

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Gestern abend hatte ich 6 Freundinnen zu besuch. Ich wollte mit ihnen Cremes rühren, hab aber davon Abstand genommen. Es war ziemlich heiß und bei der Temperatur und mit 6 unerfahrenen Rührerinnen (ich bin ja auch erst am Anfang), da machte ich mir schon Gedanken um die Hygiene. Da hab ich ihnen Körperbutter fertig gemacht, ihnen vorgeführt, wie man sich damit einschmiert und jedem ein Törtchen mitgegeben.
Wir haben einen Duftroller hergestellt und ein Duftspray. Die Frauen waren sowas von begeistert, vor allem von meiner Batterie ÄÖ.
Ich überlege jetzt, solche Duftabende zu wiederholen.
Es kam die Frage auf: Wo bleibt das alles, was wir uns auf die Haut schmieren. Die naturbelassenen Öle ziehen in die Haut ein, aber wo wird das letztendlich verbraucht? So genau weiß ich das auch nicht. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Uff, da musst auf die Profis warten. Aber auf olionatura unter Basics ist auch die Funktion der Haut beschrieben, vielleicht wirst du dort schlauer.
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke, dann guck ich mal

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

In der Tat gibt es auf olionatura eine sehr schöne Abbildung, welche Bestandteile der Creme wohin wandern...irgendwo unter Funktionen der Haut...

ricca

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Menno Ricca,
ich weiß, dass ich nichts weiß. Hab mir schon mal die ersten Erläuterungen ausgedruckt. Interessannt, interessant.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Unter vielem anderen z. Beispiel hier

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Spannend, wieder was zum Ausdrucken.
Danke, Anemone

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sind denn noch Fragen offen? :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Heike, ich lese und lese.
Dass muss ich erstmal sacken lassen. Sehr interessant. Und sehr aufschlussreich. Ich hab mich schon gewundert, weshalb Deine/Eure Rezepte so umfangreich sind. Aber das hat ja alles so seinen Sinn, z.B. das Einschleusen der Wirkstoffe in die Haut.
Was ist denn eine Fantaschale und ein Pistill
und was bedeutet der Begriff "opak"?
Also, ich werd mir eine Waage bei dieser Firma bestellen. Ich hab zwar eine kleine bis 100 g, aber nach Deinen Erläuterungen wäre eine mit 400 g sinnvoller.
Hach, ist das alles interessant. Mein Gott, bin ich unwissend, ABER das ändert sich nun schlagartig. :ja:
Danke für alle diese umfangreichen Informationen. Sag mal, wie kommst Du zu all diesem Wissen? Hast Du beruflich damit zu tun? Ist ja phänomenal.
Grüße Rosamunde

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rosamunde hat geschrieben:Heike, ich lese und lese.
Dass muss ich erstmal sacken lassen. Sehr interessant.
Ja, ich finde das auch faszinierend. :-) Es stimmt, die Infos erschlagen anfangs. Später setzen sich aus vielen kleinen Puzzleteilen Wissensinseln zusammen, und jedes neue Teil wird leichter aufgenommen. Später lernt es sich sehr flott, weil schon genügend Basis da ist. Du wirst auch sehen, in 8 Wochen rührst Du anders und kannst Dir nicht mehr vorstellen, das alles nicht gewusst zu haben. :-D

Das Schöne beim Rühren ist ja, dass es im Prinzip auch ohne großes Wissen klappt – schöner und vor allem wirkungsvoller wird es allerdings, wenn das Verständnis dazukommt, wie und warum etwas so funktioniert, wie es das tut.
Was ist denn eine Fantaschale und ein Pistill
Schau mal, -> hier findest Du unter der Überschrift »Reiben statt Rühren« ein Foto und die Bezugsquelle, ein sehr empfehlenswerter, zuverlässiger Versand.
und was bedeutet der Begriff "opak"?
»Opak« meint deckend gegenüber »transparent«. Eine opake Creme ist emulgiert, so dass das Licht sich anders bricht und die Emulsion weiß, eben opak deckend wirken lässt.
Sag mal, wie kommst Du zu all diesem Wissen? Hast Du beruflich damit zu tun?
Nein, in keiner Weise. Es ist schon Neigung (ich entstamme der Stephanie Faber-Generation :-D), und ich mag die Verbindung zwischen Praxis und Theorie. Weder das eine noch das andere alleine bringt so überzeugende Ergebnisse wie vernetzte Informationen. Also habe ich gerührt, getestet und gleichzeitig viel, viel, viel recherchiert und gelernt … naja, ich bin ja immer noch dabei. :zwinkerchen:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke für Deine Erklärungen. Wieder ein bisschen schlauer. Fantaschale. Da hätte ich eher an das gelbe Getränk gedacht.
Toll, wie Du DIch in diese Thematik reingekniet hast und weiterhin reinkniest. Aber ich kenne das: Was einen interessiert, da wird´s nie langweilig oder zu viel.
Der Link ist ja auch sehr interessant. Was wären wir ohne das www?
Danke nochmal
Grüße Rosamunde

Antworten