Emulgatormenge?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Sly

Emulgatormenge?

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ich finde leider keinen passenden Thread.
Also bitte verschieben, wenn nicht passt.

Ich trau mich schon kaum noch zu fragen -
aber ich tu es trotzdem mal.
Ich hab ein Problem mit der Berechnung der Emulgatoren.
Also wenn ich z.B. GSSG und Xyliance kombinieren möchte steht bei der EM
GSSG = 16-20% der FP
Xyliance = 15-18% der FP
Angenommen ich entscheide mich für 16% GSSG. Wie finde ich heraus wie viel Xyliance ich noch brauche? Hängt sicher auch damit zusammen was ich möchte. Also gehe ich mal von einer Lotion aus. Oder nehme ich einfach beide zusammen und teile, also 31% geteilt durch 2? :nixweiss:
Blöde Frage wieder – ich weiß.
Sorry :argverlegen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich gehe in der Regel von der Gesamtmenge der Emulsion aus. Da liegt bei mir die Emulgatormenge bei 4% (außer bei LL).
Wenn ich kombiniere, wie z.B. Emulsan® 320 und CAGC teile ich durch 2.
Freundlich grüßt
Katharina

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Katharina hat geschrieben:Ich gehe in der Regel von der Gesamtmenge der Emulsion aus. Da liegt bei mir die Emulgatormenge bei 4% (außer bei LL).
Wenn ich kombiniere, wie z.B. Emulsan® 320 und CAGC teile ich durch 2.
Ich nehme zwar grundsätzlich etwas mehr emulgator, aber mache es genauso. Ich rechne mir die gesamtmenge aus und teile dann durch zwei oder was auch gut geht, vorallem wenn man als zweit emulgator LL nimmt, teile durch 3. Das heißt 2/3 hauptemulgator, und 1/3 LL. Das funktioniert meistens hervorragend und die formulierungen werden auch etwas fester, stabiler.

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ich danke dir herzlich :bluemchen: süße Katharina :bussi:

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Überschnitten
Natürlich auch dir herzlichen Dank Selea :bussi:

Ihr bringt mich damit ein großes Stück weiter.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Sly, diese Frage könnte von mir sein.
Obwohl dir Katharina und Selea hervorragend geantwortet ,haben muss ich noch meine müden Gedanken hinterherschieben.
Einfach nur Ablenkung von diesem schweren Tag.

Allerdings habe ich mich noch nie sonderlich an der Fettphase orientiert.
Nur mal als Kontrolle.
Weil ich herausgefunden habe , dass ich bei etwa 22%Fettphase so
mit 4% Emulgator ganz gut auskomme.
Was mir jetzt auch hier wieder bestätigt wurde.

Wenn ich mich allerdings nach der Fettphasenformel richten würde, dann muss das so aussehen.

GSSG = 16-20% der FP
Xyliance = 15-18% der FP

Beispiel.
Gesamt: 100 g
Fettphase 22 g.

Das wären dann einmal 16% GSSG von 22 g = 3.52 g
und 15% Xyliance.= 3.3 g
Im Mittel 3.4 g , also 3.4 % bei unteren Einsatzkonzentration

Also von beiden jeweils die Hälfte.
GSSG = 1.76 g
Xyliance= 1.65 g
Oder die Menge wird 2/3 zu 1/3 aufgeteil


Und jetzt das ganze mit den Maximalwerten:
20% GSSG von 22 g = 4.4 g
18% Xyliance von 22 g = 3.96 g

Im Mittel 4. 18 g bei einer hohen Einsatzkonzentration.


Das musste ich jetzt mal überprüfen, ob ich mit meinen angenommenen
4% bei den herkömmlichen Emulgatoren richtig liege.

Und ich denke ja. :lach:

Na ja, manchmal könnte man doch noch ein bisschen reduzieren.
So auf 3.5%. :mrgreen:


Und bei Lecithinen (LL, Emulmetik etc. ) nehme ich ja nur max. 3% und da muss ich das ganze neu berechnen aber nicht mehr heute. :snoopy:

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Also warum machst du dir das leben so schwer margit? Ich glaube ich habe nicht ein wort von dem verstanden was du gesagt hast. Ich rechne mir den emulgatoranteil meistens mit heikes rechner aus und wie gesagt, entweder halbe halbe oder 2/3:1/3. Gaaaanz einfach also.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Selea, du hast ja recht.

Das war ja nur zum Ablenken. :irre:

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

nee, so kompliziert wie margit mache ich das nicht ;D

Ich richte mich nach der Formel, den Emulgator zwischen 16 und 20 % bezogen auf die Fettphase einzusetzen. 16 - 17% eher bei Lotion und 19 - 20% bei Cremes. Ja, da nutze ich die Konsistenz gebenden Eigenschaften der meisten Emulgatoren.

Bei Mischungen habe ich einen Hauptemulgator, der je nach gewünschter Wirkung (Hautgefühl etc.) ausgesucht wird. Der zweite Emulgator wird danach ausgesucht, in welcher Weise er die Nachteile des Hauptemulgators günstig beeinflussen kann.

Dann nimmt er Hauptemulgator den größten Anteil ein und der zweite wird, je nach gewünschter Intensität, mit 3 - 8 % vom Gesamtanteil berechnet.

Hm, vielleicht klingt das jetzt auch kompliziert, ist es für mich aber nicht.

Das heißt, ich beachte die Einsatzkonzentration der einzelnen Emulgatoren nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

selea hat geschrieben:Also warum machst du dir das leben so schwer margit? Ich glaube ich habe nicht ein wort von dem verstanden was du gesagt hast. Ich rechne mir den emulgatoranteil meistens mit heikes rechner aus und wie gesagt, entweder halbe halbe oder 2/3:1/3. Gaaaanz einfach also.
Ganz einfach, genau. :-) Der Rechner ist so konzipiert, dass er automatisch die Berechnung des Emulgatoranteils an die steigende Fettphase anpasst. Als Ulrike damals den Impuls gab, dass die »Amis« den Emulgator mit 20 % auf die Fettphase rechnen, war das ein wichtiger Anhaltspunkt, um endlich sinnvolle Emulgatorkonzentrationen anzugehen, jenseits der damals teilweise noch üblichen 7 % auf gesamt (bei Cremes um die 25 % Fettphase).
Ich habe dann sehr viel gerührt und getestet – und stellte fest, dass bei steigender Fettphase zwar absolut mehr, aber relativ weniger Emulgator notwendig ist, weil die höhere Viskosität der Fettphase die Neigung zur Koaleszenz (dem Zusammentreffen und -fließen) der inneren Wassertröpfchen vermindert.

Ich habe die Emulgator-Spanne im Rechnerscript auf 15–20 % gesetzt. Das heißt: bei niedriger Fettphase 20 % auf diese, bei höheren proportional weniger bis auf 15 runter. Allerdings rechnet der Rechner nur bis 50 % Fettphase, das sind die üblichen kosmetischen Phasenverhältnisse für »normale« Pflegeemulsionen. Alles über 50 % Fett würde ich schon eher als Spezialemulsionen sehen, die bereits starken Salbencharakter haben (auch wenn Salben per definitonem ohne Wasser sind) und denen eine andere Verarbeitung (Fantaschale usw.) sehr gut tut – außerdem kippen dann bisweilen die Emulsionen Richtung Mischemulsion … eine andere Geschichte.

Einige Emus brauchen weniger. Xyliance baut ausgeprägte flüssig-kristalline Netzwerke und schafft stabile Emulsionen mit 3 % und weniger, wie Sony und Margit demonstriert haben … und mit unserem LL in Kombi kann man ordentlich drücken. Für diese Emus kann man die Angabe des Rechners sicher nach unten korrigieren. Er gibt eben Anhaltswerte, damit die Chance auf eine stabile und verträgliche Emulsion hoch ist – mehr kann und soll er nicht, das Optimum muss für jedes Rezept und jede Haut getestet werden.

Daher, Sly, nimm' die Angabe des Rechners als Orientierung – damit klappt's zu 99 %. Und dann kann man gucken, ob man den Emuanteil weiter runter bekommt … :-) Halbe/halbe, ein Drittel zu 2 Drittel … es gibt da keine Vorgabe, weil jeder Emulgator andere Besonderheiten mitbringt und in Kombi mit Lecithinen noch einmal anders ist.
Liebe Grüße
Heike

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

margit hat geschrieben:Selea, du hast ja recht.

Das war ja nur zum Ablenken. :irre:
Ok, dann muß ich das ja nicht verstehen. :lach:

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ja sicher könnte ich den Rechner zu Hilfe nehmen, aber ich will auch mal was für meine grauen Zellen tun :zwinkerchen:

Margit du schreibst:
Das wären dann einmal 16% GSSG von 22 g = 3.52 g
und 15% Xyliance.= 3.3 g
Im Mittel 3.4 g , also 3.4 % bei unteren Einsatzkonzentration

Da komm ich irgendwie nicht mit klar. Wenn ich die Summen zusammen nehme und teile, komme ich auf 3,41g also 15,5%. Das kommt dann wieder an Gittas Werte ran :gruebel:

Werd ich das je verstehen :nixweiss:
Ihr rechnet wahrscheinlich gar nicht mehr gell? Aber so weit bin ich wohl noch lange nicht.

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ahhh - du meintest 3,4% auf Gesamt.
Meine Güte :wall: ist schon spät :/

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Ich habe dann sehr viel gerührt und getestet – und stellte fest, dass bei steigender Fettphase zwar absolut mehr, aber relativ weniger Emulgator notwendig ist, weil die höhere Viskosität der Fettphase die Neigung zur Koaleszenz (dem Zusammentreffen und -fließen) der inneren Wassertröpfchen vermindert.

Genau, das habe ich damals auch mit großem Interesse mitverfolgt.
Und ich hatte ähnliches bemerkt.

Die Emulgatorenmenge fällt mit steigendem Fettgehalt.

Und hat meines Erachtens auch nichts mit dem Endprodukt Lotion oder Creme zu tun. Zumindest nicht, wenn es um Mindestmengen geht.
Zunächst muss die Mischung stabil bleiben.
Für eine Creme kann ich dann die Emulgatorenmenge erhöhen. Das mache ich selten. Eher bei Masken, Fuß- und Handcremes. .
Oder besser mit Konsistenzgebern und Verdickungsmitteln arbeiten.


Und so wie ich Heke verstehe, hat sie einen Durchschnittswert in ihrer Berechnungsformel eingebaut.

Und das war mir bis dato nicht bekannt.
Und die gleiche Frage hast du dir Sly bestimmt auch gestellt.

Was ich da oben" furchtbar schwieriges" gerechnet habe, war lediglich ein Beispiel dafür für unterschiedliche Emulgatorenmenge bei unterschiedlichem Fettphasenantel.


Ich komme auch mit diesem Durchnittswert klar, weil meine Fettphasen
selten über 30% liegen.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

./.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Ahhh - du meintest 3,4% auf Gesamt.
Ja,
Heike hat ja eine obere Einsatzmengen formel bei ihrem Emulgatorenmengenrechner (der Fett- und Wasserphasen-Rechner genannt wird)
eingebaut.
Diese trifft für eine mittlere Fettphase zu.

Wenn du jetzt bei 30 - 40% Fettphase liegst, dann könnstes du die 3.4 % nehmen, auch wenn Heikes Rechner eine höhere Zahl angibt.
Die Anmerkung steht auch bei ihren Beschreibungen.
Allerdings erläutert sie es hier nicht ausführlich.

Oder?
<<<<Muss mal nachsehen.

Natürlich, was habe ich mir gedacht.
Wie immer perfekt.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, Margit, -> damals haben wir eine heilige (Emulgator-)Kuh geschlachtet … Das war eine heiße Diskussion. ;-D
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Ja sicher könnte ich den Rechner zu Hilfe nehmen, aber ich will auch mal was für meine grauen Zellen tun :zwinkerchen:

Margit du schreibst:
Das wären dann einmal 16% GSSG von 22 g = 3.52 g
und 15% Xyliance.= 3.3 g
Im Mittel 3.4 g , also 3.4 % bei unteren Einsatzkonzentration

Da komm ich irgendwie nicht mit klar. Wenn ich die Summen zusammen nehme und teile, komme ich auf 3,41g also 15,5%. Das kommt dann wieder an Gittas Werte ran :gruebel:

Werd ich das je verstehen :nixweiss:
Ihr rechnet wahrscheinlich gar nicht mehr gell? Aber so weit bin ich wohl noch lange nicht.
Doch, ich rechne noch. Mit Stift, Papier und Taschenrechner :D
Aber ich mache es entweder, wie ich oben beschrieben habe. Oder ich nehme eine EK an Emulgatormenge 18% der Fettphase und teile, wenn ich zwei Emus einsetze die Menge auch einfach nur durch 2.
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Herzlichen Dank euch Allen :bussi: :bussi: :bussi:

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Ja, Margit, -> damals haben wir eine heilige (Emulgator-)Kuh geschlachtet … Das war eine heiße Diskussion.

Genau, daran habe ich auch gedacht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

margit hat geschrieben:Genau, daran habe ich auch gedacht.
:bussi:
Liebe Grüße
Heike

Antworten