metallischer geruch

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Frosch

metallischer geruch

Ungelesener Beitrag von Frosch »

hallo zusammen!
ich wollte mir gerade eine schnell-schnell gesichtslotion zur erholung von der sonne zusammenschütteln (bin grad zu faul zum rühren, drum schütteln :snoopy: ), und als ich sie jetzt, noch unbeduftet, in den pumpspender gefüllt hab, riecht sie so komisch. nach metall. hab dann grad das lysolecithin verdächtigt, weil ich schon ein paarmal gelesen hab, dass das nicht allen so gefällt, aber das riecht ganz anders, hab ich dann festgestellt. und die anderen komponenten riechen auch nicht so. drin sind noch:
tocopherol
ascorbinsäure
hamamelisrindenwasser
irisch moos gel
calendulaöl (in sonnenblumenöl)
jojobaöl
panthenol
aber wie gesagt, die einzeln riechen nicht so. und den pumpspender hatte ich auch gut gereinigt. nur: wo steckt der bösewicht :evil: ? und soll ich einfach überduften?

Frosch

Ungelesener Beitrag von Frosch »

...hab das zeug grad weggeworfen. roch mir zu eklig . :tot: vielleicht hat trotzdem jemand eine ahnung, was das gewesen sein könnte?

Loulou

Ungelesener Beitrag von Loulou »

Hmm, war was im Pumpspender? Sonst würde ich sagen, das Gel...

Frosch

Ungelesener Beitrag von Frosch »

hm ja ich verdächtige auch am ehesten den pumpspender :troll;. ich hab ihn zwar mehrmals gespült, und mit alkohol desinfiziert, aber vielleicht ist trotzdem was im kopf hängengeblieben. vorher war ein cremedouche drin. das roch aber ganz gut. wie reinigt ihr denn die dinger?

Loulou

Ungelesener Beitrag von Loulou »

Ich finde auch, dass das ein großes Problem ist...bei mir kommen sie zuerst in die Spülmaschine, dann fülle ich kochendes Wasser in ein Schüssel und pumpe das 20mal durch den Kopf. Möglichst noch mit Alk drin (oder Wasser und Alk nacheinander). Dann hoffe ich, dass das reicht. :D

Blondie

Ungelesener Beitrag von Blondie »

Ich nehme auch kochendes Wasser , aber mit Spülmittel, pumpe das Wasser einige Male hoch und lasse es dann eine Weile (manchmal bis zum nächsten Tag) einwirken. Dann noch mal kochendes Wasser und ordentlich durchpumpen. Manchmal lege ich die Pumpe auch erst mal in kochendes Wasser mit Spülmittel ein. Man glaubt gar nicht, wieviel oben in der Pumpe festsitzen kann.

LG
Blo die

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Zum Problem selber habe ich auch keine Antwort, aber
eine indirekte Lösung

Ersatz für die schwer zu reinigenden Pumpenspenderköpfe. Nur weiß ich nicht nicht, in welche Größe für die vorhandenen Fläschen. bestellt werden müssen.

Wie finde ich das heraus.?
Kann ich mich am Drehverschlußdurchmesser orientieren?

Ich wollte bei Rosa Heinz nachfragen, aber bestimmt weiß das jemand von euch.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

margit,
ich hab hier grad den Katalog von rosa heinz liegen.
Bei den unterschiedlichen Pumpen sind immer folgende Angaben:
Hub/ml - 0,5 ml
Mündung/GCMI 22 + 24 / bzw. nur 24 angegeben.
Was GCMI bedeutet, konnte ich nicht herausfinden, aber vielleicht sind das ja die Maße des Drehverschlusses. (oder hast Du den Katalog auch selbst vorliegen)
Ich würde Dir raten, dort mal nachzufragen. Ich habe damals ziemlich schnell eine Antwort bekommen.
Grüße Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich bestelle bei Rosa Heinz immer Ersatzpumpen direkt mit. Solange sich ein Spenderkopf gut reinigen lässt, verwende ich ihn wieder. Beim geringsten Rückstand kommt er in den Mülleimer.

Margit, Du kannst auf Deine Rechnung schauen, da sind sie getrennt ausgewiesen. Ansonsten kannst Du als Stammkunde auch telefonisch bestellen (ich mache das ausschließlich über Telefon), weil die Berater Zugriff auf deine letzten Bestellungen haben und Dir helfen können.
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Danke Heike,
du wirst es nicht glauben.
Aber ich war bis heute schlichtweg zu
dumm dafür, dort zu bestellen :mrgreen:

Die erste Bestellung muss ja schriftlich
erfolgen.
Die freundliche Telefondame hat mir das
auch alles gesagt.(vor 2 Jahren!)
Aber: siehe oben.

Antworten