Ich les' grade die Wasch- und Putzmittelthreads rauf und runter. Meine Tochter hat sich nämlich beschwert hat, dass die Handtücher so hart sind, seit ich sie aus ökologischen Gründen nicht mehr in den Trockner schmeiße (da kommen sie kuschelweich raus!), sondern an der Luft trocknen lasse. Waschpulver ist das gleiche wie vorher und Weichspüler hab' ich noch nie verwendet. Warum die Dinger aus dem Trockner so weich und bei Lufttrocknung so hart sind, erschließt sich mir nicht. Wir haben hartes Wasser hier, deswegen eine Enthärtungsanlage im Keller und laut pH-Wert-Messung dadurch eigentlich weiches Wasser im Haus.
Aber Versuch, macht kluch - und ich wollte Weichspüler einfach testen. Der Einfachheit halber mit Zitronensäurepulver, irgendwann muss das ja auch mal aufgebraucht werden

. Es gibt verschiedene Dosierungsempfehlungen, die werde ich einfach mal austesten müssen. Außerdem kugeln hier einige ÄÖs rum, die sich ihrem Verwendungsende nähern, aber zu schade zum Entsorgen sind. Die hätte ich daher gerne in der Waschmaschine versenkt.
Bei flüssigem Weichspüler ist mir der Rührvorgang klar: ÄÖ mit Dermofeel G 10 LW im Verhältnis 1:3-1:5 mischen, dann Zitronensäurelösung/Wasser dazu.
Wenn ich mir das Gepansche sparen will und nur Zitronensäure
pulver verwenden möchte, könnte ich ja theoretisch das Zitronensäurepulver beduften - so wie man das ja mit Salz oder Zucker auch tun kann? Aber habe ich dann - ohne eben Lösungsvermittler zu nutzen - nicht in der Maschine eine konzentrierte ÄÖ-Zusammenballung, so dass z.B. alles ÄÖ auf einem Socken landet und der Rest bekommt nichts ab? Oder funktioniert das Zitronensäurepulver wie bspw. Badesalz?