Ein herzliches Grüß Gott aus Bologna
Moderator: Heike
Ein herzliches Grüß Gott aus Bologna
In diesem Forum bin ich ebenso neu wie auf dem Gebiet des " selbst mischens"
Ich habe mit einer Körpercreme angefangen,die grundsätzlich nicht schlecht ist. Sie besteht unter anderem aus Mandelöl und Kakaobutter. Und das ist genau das Problem. Der Geruch von Kakaobutter ist ansich fein,aber wenn ich andere Duftkombinationen kreieren möchte stört mich der Kakaogeruch.
Welches Material könnte ich verwenden?
Ich würde mir gerne eine geschmeidige, feuchtigkeitsspendende Creme machen.
Für Hinweise aus dem geschätzten Forum wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank
Kamelie
Ich habe mit einer Körpercreme angefangen,die grundsätzlich nicht schlecht ist. Sie besteht unter anderem aus Mandelöl und Kakaobutter. Und das ist genau das Problem. Der Geruch von Kakaobutter ist ansich fein,aber wenn ich andere Duftkombinationen kreieren möchte stört mich der Kakaogeruch.
Welches Material könnte ich verwenden?
Ich würde mir gerne eine geschmeidige, feuchtigkeitsspendende Creme machen.
Für Hinweise aus dem geschätzten Forum wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank
Kamelie
Liebe Kamelie,
Erst mal herzlich willkommen im Forum
weil es so viele verschiedene Emulgatoren und Öle gibt
Wenn dieses Hobby ganz neu für Dich ist, fehlen Dir verschiedene Basic's? Schau mal auf unserer Mutterseite findest Du sehr viel Informationen und sogar Rezepte, auch die Rohstoffportraits sind sehr wichtig, Ölkunde
und noch sehr vieles mehr. klickhier
Empfehlen möchte ich Dir mit einem Basis-Rezept zu beginnen und später darauf aufzubauen: klick
Diese Basis-Rezepte gibt es in verschiedenen Fettphasen-Höhen und mit verschiedenen Emulgatoren. Zweck eines Basis-Rezeptes ist möglichst unverfälscht Emulgator und eben der Fettphasen-Höhe zu testen, die Haptik ist immer wichtig
Manchmal glaubt man, man braucht mehr Fett, dabei benötigt man mehr Feuchtigkeit oder umgekehrt. Auch die Emulgatoren fühlen sich verschieden an, manche schätzen das Gefühl "gut eingecremt" zu sein, mit einem leichten Film auf der Haut, andere möchten wiederum, dass alles schnell einzieht. Du siehst, es ist gar nicht so einfach ohne Kenntnisse über Hautbeschaffenheit und Vorlieben einen Rat zu geben 
Erst mal herzlich willkommen im Forum

Liebe Kamelie, da könnte ich Dir jetzt ein paar Seiten darüber schreibenWelches Material könnte ich verwenden?
Ich würde mir gerne eine geschmeidige, feuchtigkeitsspendende Creme machen.



Empfehlen möchte ich Dir mit einem Basis-Rezept zu beginnen und später darauf aufzubauen: klick
Diese Basis-Rezepte gibt es in verschiedenen Fettphasen-Höhen und mit verschiedenen Emulgatoren. Zweck eines Basis-Rezeptes ist möglichst unverfälscht Emulgator und eben der Fettphasen-Höhe zu testen, die Haptik ist immer wichtig


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche und so rasche Antwort. Ich sehe schon ich muss mich da VIEL MEHR reintiegern als ich mir das in meiner Naivität vorgestellt habe
)))
Ich werde mein Bestes geben und danke nochmals herzlich
Gruß Kamelie

Ich werde mein Bestes geben und danke nochmals herzlich
Gruß Kamelie
Liebe Kamelie,
aber du wirst sehen, das Reintigern macht tierisch viel Spaß


Ein herzliches Willkommen auch von mir und schöne Grüße nach Bologna

Sylvia
Start each day with a grateful heart

Was mich aber auch etwas fürchtet, ist die Tatsache, dass ich offensichtlich eine ziemliche Grundausstattung benötige und ich ja auch wg. Haltbarkeit aufpassen muss.
Wie auch immer. Ich freue mich auf einen netten Gedankenaustausch.

Liebe Kamelie,
Hier findest Du Anregungen für einen ersten Einkaufszettel (Du kannst ihn für die ersten Rührversuche recht einfach gestalten).
Liebe Grüße nach Bologna, marie
Hm, ja, man muss zu Beginn nicht alles kaufen aber ich warne gleich mal: Achtung - man kann sehr leicht in Kaufrausch verfallen, wenn man nicht aufpasst


Gut wäre, wenn Du zu diesem Zweck in Deinem Profil Deine Haut beschreibst und wie sich Deine Creme anfühlen soll


Ich vermute Du studierst in Bologna? Was mich zu der Frage bringt, wo wirst Du Deine Rohstoffe einkaufen? Ich kenne nur 2 Shops in Italien (wegen Versandkosten sparen), der eine ist Glamourcosmetics und den anderen muss ich erst suchen

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Nachtrag: Der 2. Shop ist Farmazia Vernile.Helga hat geschrieben: ↑Montag, 17. Februar 2020, 20:18Hm, ja, man muss zu Beginn nicht alles kaufen aber ich warne gleich mal: Achtung - man kann sehr leicht in Kaufrausch verfallen, wenn man nicht aufpasstSchreib Dir mal auf, was Du kaufen willst und lass uns Deine Liste ansehen, wir können Dir sagen, was sinnvoll ist und was nicht
Gut wäre, wenn Du zu diesem Zweck in Deinem Profil Deine Haut beschreibst und wie sich Deine Creme anfühlen soll, dann können wir auch immer wieder nachsehen ob ein von Dir gewählter Rohstoff zweckmäßig ist oder nicht
Ich vermute Du studierst in Bologna? Was mich zu der Frage bringt, wo wirst Du Deine Rohstoffe einkaufen? Ich kenne nur 2 Shops in Italien (wegen Versandkosten sparen), der eine ist Glamourcosmetics (habe selbst dort schon bestellt) und den anderen muss ich erst suchenSuche nach Emulsan, site:it
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Seid Ihr eigentlich ALLE so nett hier???

Ist ja der Wahnsinn


Also was mein Profil betrifft,das muss ich noch ergänzen, sobald ich dazu komme.
Zur Frage,woher ich alles beziehen kann; ich mache alles online.
Bein,aus dem klassischen Studentenalter bin ich schon eine ziemliche Weile heraus.
Ich bin Wienerin und mit einem Italiener verheiratet.
Nachdem ich hier nicht arbeite und nicht vollkommen verblöden will,kam ich auf die Idee mich mit selbstgemachter Kosmetik zu befassen.
Ich wünsche allseits eine gute Nacht und von ganzem Herzen für die liebe Aufnahme in dieser Profirunde


Ist ja der Wahnsinn
Also was mein Profil betrifft,das muss ich noch ergänzen, sobald ich dazu komme.
Zur Frage,woher ich alles beziehen kann; ich mache alles online.
Bein,aus dem klassischen Studentenalter bin ich schon eine ziemliche Weile heraus.
Ich bin Wienerin und mit einem Italiener verheiratet.
Nachdem ich hier nicht arbeite und nicht vollkommen verblöden will,kam ich auf die Idee mich mit selbstgemachter Kosmetik zu befassen.
Ich wünsche allseits eine gute Nacht und von ganzem Herzen für die liebe Aufnahme in dieser Profirunde
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Helga hat dich ja schon auf den richtigen Weg gebracht.
Viel Spaß und Erfolg beim Rühren wünscht dir
Judy

Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Yepp


Es sind online Shops, die ich oben geschrieben habe klick und klickZur Frage,woher ich alles beziehen kann; ich mache alles online.
Du wirst es nicht bereuenBein,aus dem klassischen Studentenalter bin ich schon eine ziemliche Weile heraus.
Ich bin Wienerin und mit einem Italiener verheiratet.
Nachdem ich hier nicht arbeite und nicht vollkommen verblöden will,kam ich auf die Idee mich mit selbstgemachter Kosmetik zu befassen.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Kamelie hat geschrieben: ↑Montag, 17. Februar 2020, 22:02Seid Ihr eigentlich ALLE so nett hier???
Ist ja der Wahnsinn
Also was mein Profil betrifft,das muss ich noch ergänzen, sobald ich dazu komme.
Zur Frage,woher ich alles beziehen kann; ich mache alles online.
Nein,aus dem klassischen Studentenalter bin ich schon eine ziemliche Weile heraus.
Ich bin Wienerin und mit einem Italiener verheiratet.
Nachdem ich hier nicht arbeite und nicht vollkommen verblöden will,kam ich auf die Idee mich mit selbstgemachter Kosmetik zu befassen.
Ich wünsche allseits eine gute Nacht und von ganzem Herzen für die liebe Aufnahme in dieser Profirunde![]()
Kamelie hat geschrieben: ↑Montag, 17. Februar 2020, 16:47Ganz herzlichen Dank für die ausführliche und so rasche Antwort. Ich sehe schon ich muss mich da VIEL MEHR reintigern als ich mir das in meiner Naivität vorgestellt habe)))
Ich werde mein Bestes geben und danke nochmals herzlich
Gruß Kamelie
Wenn Du sowieso manchmal in Wien bist, kannst Du auch direkt in der Kosmetikmacherei (8. Bezirk) klickhier einkaufen, eventuell interessiert Dich ja auch Seife selber machen
, auch ein sehr schönes Hobby, dann kannst Du dort einen Kurs bei Patrick buchen (er ist auch hier im Forum). Falls du noch mehr Shop-Namen benötigst, melde Dich einfach 
Die Beschreibung Deines Hautzustandes im Profil ist sehr hilfreich, es schränkt schon mal die Auswahl der Emulgatoren ein:



Die Beschreibung Deines Hautzustandes im Profil ist sehr hilfreich, es schränkt schon mal die Auswahl der Emulgatoren ein:
Die Frage ist nun ob Du mit einem Hydrogel mit nur wenig Fett auskommst oder ob Du etwas reichhaltigeres (aber doch gelartige Konsistenz) benötigst. Mit Rezepten für Hydrogelen kann ich nicht leider dienen aber viele hier verwenden das und werden Dich gerne beratenMeine Haut ist eher trocken geworden.
Ich verwende daher lieber feuchtigkeitshaltige als zu fette Produkte.
Ein richtiger Fettfilm im Gesicht ist für mich der absolute Horror.
Gelartige Texturen im Gesicht mag ich sehr
Eine Spur reichhaltige darf es auf den Beinen sein.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga

Da ich meist mit Handgepäck reise,sind da Cremen und dergleichen problematisch.
Aber erst mal VIELEN Dank an Euch

Das hilft mir schon mal sehr!
Liebe Grüße






Du wirst sehen, dass Du Dich ganz in Ruhe Stück für Stück an das neue Hobby herantasten kannst und dabei viel Unterstützung hier im Forum bekommst. So ging es mir auch (ich bin erst seit einem knappen Jahr dabei) und jetzt fühle ich mich schon viel sicherer beim Cremerühren und habe sogar meine erste Seife gesiedet.
Hast Du schon die Bücher (das kompaktere e-book und das ausführliche dicke echte Buch) von Heike angeschaut?
hier
und zum Beispiel
hier
Dort ist alles übersichtlich erklärt.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude und gutes Gelingen.

Herzliche Grüße von Almut.
"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise
"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise
Danke für den Tipp! Ich werde mir das Buch sicher anschauen!!!!
Herzlichen Gruß
Kamelie

Herzlichen Gruß
Kamelie