
Ich habe mal bisschen gestöbert und festgestellt, dass Honig eher fürs Seifesieden oder in der kulinarischen Rubrik Verwendung findet.
Könnte man ihn auch in eine Creme geben? Also quasi bei Handwärme dann soundsoviel Honig drunter rühren?
Moderator: Helga




Sowas gibt es?
 
 



Nicht ganz. In Frischekosmetik kann man ihn schon verwenden. Man soll sich bloß keine Hoffnungen machen, dass ein wasserhaltiges Produkt mit Honig eine relevante Haltbarkeit hat.

Das klingt plausibel. Danke für die aufschlussreife Info.Nine hat geschrieben: ↑Samstag, 21. März 2020, 11:52problematisch am Honig ist nicht eine etwaige Verkeimung: im Honig wächst kein Mikroorganismus, weil einfach viiiiielzuviel Zucker enthalten ist (heißt dann "Substratüberschusshemmung", deshalb ist Honig auch unbegrenzt haltbar und "gammelt" nicht. Er ist schon "ziemlich steril"!). Kommt er allerdings in eine Creme, wird er ja quasi verdünnt, und dann ist die eingebrachte Zuckerfracht in einer kritischen Konzentration: Sie macht aus einer Creme plötzlich ein lecker Zuckertöpfchen für viele Mikrowillis
Naja, ich würde hoffen, dass das Pulver die selben guten Stoffe wie Honig enthält nur halt in pulverisierter Form. In Honig ist ja neben Zucker noch anderes drin. Was genau weiß ich jetzt nicht, aber von meiner Mama weiß ich, dass er sehr gesund ist und mein Papa schwört auf jeden Tag ein Teelöffel demeter-Honig. Er ist selber Hobby-Imker.

Was ist Frischkosmetig? Was was man sich frisch anrührt und dann gleich aufs Gesicht klatscht und wo nichts übrig bleibt zum aufbewahren?pflanzenölscheich hat geschrieben: ↑Samstag, 21. März 2020, 12:17In Frischekosmetik kann man ihn schon verwenden.


Ahhh, danke!
 
 
Und genau da scheiden sich die Geister. Als Imker würde ich auch so argumentieren. Sicher, Honig ist wertvoller, als reiner Zucker. Vor allem die Wertschätzung und damit auch der Respekt und die Dosierung dieser köstlichen Leckerei.Luv hat geschrieben: ↑Samstag, 21. März 2020, 16:58
Naja, ich würde hoffen, dass das Pulver die selben guten Stoffe wie Honig enthält nur halt in pulverisierter Form. In Honig ist ja neben Zucker noch anderes drin. Was genau weiß ich jetzt nicht, aber von meiner Mama weiß ich, dass er sehr gesund ist und mein Papa schwört auf jeden Tag ein Teelöffel demeter-Honig. Er ist selber Hobby-Imker.

Der Begriff Küchenkosmetik wird dafür auch gerne verwendet.





Also, hier habe ich die, die ich mal benutzt habe:

 )
 )
 ):
 ):
 , unsere selbst gerührte Naturkosmetik wirkt vor allem durch die verwendeten hochwertigen Öle, deren Fettsäuren klick, das ist eigentlich das Um und Auf
, unsere selbst gerührte Naturkosmetik wirkt vor allem durch die verwendeten hochwertigen Öle, deren Fettsäuren klick, das ist eigentlich das Um und Auf  .   Plus einem Emulgator dem eigenen Hauttyp angepasst, ein paar gute Hydratisierer dazu und fertig ist ein wunderbares, hochwertiges Pflegeprodukt.  Abends manchmal einzelne Fettsäuren konzentriert einsetzen in Form von Wirkstoffölen und man ist den ganzen Tag über perfekt gepflegt.
.   Plus einem Emulgator dem eigenen Hauttyp angepasst, ein paar gute Hydratisierer dazu und fertig ist ein wunderbares, hochwertiges Pflegeprodukt.  Abends manchmal einzelne Fettsäuren konzentriert einsetzen in Form von Wirkstoffölen und man ist den ganzen Tag über perfekt gepflegt. 

Naja, die Vitamine und Mineralstoffe oder was er eben enthält an die Haut abgeben und sie damit noch besser pflegen.

 vergiss ihn in der Creme
 vergiss ihn in der Creme  Es sind ja meist nur Verkaufsargumente, so wie z. B. "Shampoo mit Arganöl", da ist dann maximal 1% enthalten - aber es klingt gut.
  Es sind ja meist nur Verkaufsargumente, so wie z. B. "Shampoo mit Arganöl", da ist dann maximal 1% enthalten - aber es klingt gut.   )
)


Das hat Dir doch Nine oben schon erklärt
 Extrakt, Pulver, entsprechende Konservierung, Belastungstests. Nine kennt nicht nur die Branche sondern stellt auch selbst her
 Extrakt, Pulver, entsprechende Konservierung, Belastungstests. Nine kennt nicht nur die Branche sondern stellt auch selbst her 

 ok, das ist wohl mein Fehler. Ich habe angenommen,  jetzt werden von den INCIS die ich geschickt habe, die Konservierer raus gepickt und gesagt inwieweit sie schlecht sind bzw. was genau sie bewirken um den Honig haltbar zu machen. Sorry!
  ok, das ist wohl mein Fehler. Ich habe angenommen,  jetzt werden von den INCIS die ich geschickt habe, die Konservierer raus gepickt und gesagt inwieweit sie schlecht sind bzw. was genau sie bewirken um den Honig haltbar zu machen. Sorry! 

Hm, ich bin immer gerne bereit zu helfen, Service zu geben
 aber mich jetzt mit etwas zu beschäftigen,  für etwas das in DIY-Kosmetik sowieso  nicht empfehlenswert ist, ist mir ehrlich gesagt zu viel und interessiert mich auch nicht
 aber mich jetzt mit etwas zu beschäftigen,  für etwas das in DIY-Kosmetik sowieso  nicht empfehlenswert ist, ist mir ehrlich gesagt zu viel und interessiert mich auch nicht  . Nicht böse sein
. Nicht böse sein  . Nächstes Mal gerne wieder.
. Nächstes Mal gerne wieder.
Alles gut, ich bin nicht böse darüber. Ich war nur neugierig. Bei Honig scheiden sich wohl tatsächlich die Geister.Helga hat geschrieben: ↑Sonntag, 22. März 2020, 18:54Hm, ich bin immer gerne bereit zu helfen, Service zu gebenaber mich jetzt mit etwas zu beschäftigen, für etwas das in DIY-Kosmetik sowieso nicht empfehlenswert ist, ist mir ehrlich gesagt zu viel und interessiert mich auch nicht
. Nicht böse sein
. Nächstes Mal gerne wieder.
 Bzw. scheiden sich Frischkosmetikrührer und Dauerkosmetikrührer (nennt man das so?). Oder Selbstrührer und Nahrungsergänzer. Oder Profi-Irgendwas (da ist mir grad kein Begriff eingefallen) und Hausmittel-Schwörer. Oder wie auch immer...
 Bzw. scheiden sich Frischkosmetikrührer und Dauerkosmetikrührer (nennt man das so?). Oder Selbstrührer und Nahrungsergänzer. Oder Profi-Irgendwas (da ist mir grad kein Begriff eingefallen) und Hausmittel-Schwörer. Oder wie auch immer... 

Off-Topic: Der Imker in meiner Nähe hat aufgehört weil er zu alt für die Bienen geworden ist. Und jetzt finde ich keinen guten Honig mehr weil mir der Supermarkt-Honig einfach nicht schmeckt... Habt ihr vielleicht ein Gläschen Honig übrig...?Luv hat geschrieben: ↑Samstag, 21. März 2020, 16:58Naja, ich würde hoffen, dass das Pulver die selben guten Stoffe wie Honig enthält nur halt in pulverisierter Form. In Honig ist ja neben Zucker noch anderes drin. Was genau weiß ich jetzt nicht, aber von meiner Mama weiß ich, dass er sehr gesund ist und mein Papa schwört auf jeden Tag ein Teelöffel demeter-Honig. Er ist selber Hobby-Imker.
