Irgendwie klappt das selber rühren bei mir nicht, meine Haut ist nie ganz zufrieden. Deswegen versuche ich jetzt einen kompletten Neustart und bitte euch mir durch eurer Wissen und eure Erfahrungen zu helfen.
Kurz zu meiner Hautgeschichte:
Ich habe jahrelang das Primavera Neroli Cassis Feuchtigkeitsfluid benutzt. Es war ok, meiner Haut hat es aber deutlich an Feuchtigkeit gefehlt, nach der Reinigung hatte ich immer Schuppen bis ich das Fluid aufgetragen habe.
Mit dem Absetzen der Pille habe ich mich auch getraut meine Hautpflege zu wechseln, da ich eben doch ein paar Makel an der Primavera Creme fand (fehlende Feuchtigkeit und ich habe darunter geschwitzt)
Ab da benutzte ich ein gekauftes Aloe Vera Gel mit ein paar Tropfen Mandelöl und manchmal Arganöl. Kurz nach Auftragen des Gels war meine Haut immer super rot und hat kurz gebrannt, jedoch hatte ich SO schöne Haut obwohl ich ja sogar die Pille abgesetzt habe.
Die Incis des Aloe Gels sind (aloe barbadensis fresh leaf juice, chondrus crispus, potassium sorbate, tocopherol)
Wegen des Brennens wollte ich das Gel dann selber zu rühren aber das seaweed (chondrus crispus) weg lassen und durch Xanthan zu ersetzen. Die Idee kam weil in meiner Familie alle Frauen unter Rosacea leiden und seaweed ja durchblutungsfördernd ist.
Schnell habe ich gemerkt, dass Rezepte mit 90% Aloe Vera deutlich zu sauer sind und ich hatte nichts um den Ph Wert zu heben.
Seit dem teste ich mich mit Rezepten durch aber nichts passt richtig. Das sind die Merkmale meiner Haut seit ich seit ca 3 Jahren selber rühre:
- keine schuppende, trockene Haut mehr (sehr positiv) aber immer noch nicht genügend befeuchtet meines Empfinden nach
- JEDOCH ist vor allem meine Nase durchgehend gerötet
- Hin und wieder Unreinheiten an der Stirn und der Nase vor allem nach reichhaltigen Cremes
- Unter Cremes schwitze ich und bekomme am nächsten Tag Pickelchen, deswegen meistens Hydrogele
- ich merke wenn ich weniger benutze, wird zwar mein Hautbild schöner aber meine Haut trocknet mehr aus
- ich weiss auch nach 3 Jahren noch nicht wieviel Feuchtigkeit und wie viel Fett ich benötige.
Das sind die Zutaten mit denen ich seit 3 Jahren experimentiere
D Panthenol
Aloe Vera
Nicotinamid
Feuchtigkeitsfaktor NMF
Hamamelisextrakt
Glycerin
Mäusedorn in Glycerin
Immortellenhydrolat
Lysolecithin
Glycerinstearate SE
Cosgard als Konservierung
Kaliumsorbat als Konservierung
Sheabutter
Mandelöl
Jojobaöl
Arganöl
Kamillenöl (Auszug in Sojaöl)
Ich habe wirklich von Heikes Basisrezepturen 20%-30% über Toner auf Wasserbasis oder Hydrolatbasis bis über Hydrogele alles ausprobiert. Teilweise die Inhaltsstoffe extrem reduziert (dann war meine Haut zu trocken) und wenn höher dosiert war die Nase rot.
Vertragen habe ich immer alles. Hatte nie ein brennen oder kribbeln.
Ph Wert ist immer um die 5 (ist das vielleicht zu sauer?)
Vielleicht habt ihr ja Rezeptvorschläge und kennt euch mit Rosacea/ sensibler Haut aus.
Passen evtl die Emulgatoren nicht? An den Inhaltsmengen liegt es ja irgendwie nicht weil meine Nase immer rot ist. Wenn ich nur Wasser und Öl benutze ist das röteln reduziert aber meine Haut zu trocken.
Ich kann gerne mal ein paar Rezepturen posten oder auch ein Bild von meiner Haut zur Bestzeit und im Vergleich aktuell.
Bin für alles offen. Ob Creme oder Toner oder Hydrogel
Bin wirklich schon verzweifelt weil irgendwie nichts richtig passt

Liebe Grüsse
Alica
Zusammengefasst:
Ich suche nach einer komplett neuen Pflegeroutine für sehr empfindliche Haut die immer rot ist