nachdem ich beim letzten Mal so tolle Hilfe zu meiner Creme bekommen habe, stelle ich jetzt mal meine Bodylotion zur kritischen Begutachtung ein
 Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich den pH-Wert sehr niedrig finde (ca. bei 4-5; ich habe die Endlosrolle und da zeigt es nicht ganz genau an), obwohl ich keine Ahnung habe, warum der so tief ist
 Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich den pH-Wert sehr niedrig finde (ca. bei 4-5; ich habe die Endlosrolle und da zeigt es nicht ganz genau an), obwohl ich keine Ahnung habe, warum der so tief ist   Soll ich versuchen, den noch mit Natriumlaktat oder Natronlösung hochzubringen, oder ist das für den Körper in dem Bereich ok? Auf Olionatura habe ich hauptsächlich nur Infos zum pH-Wert senken gefunden, und Heikes Buch ist leider bis Frühjahr 2021 vergriffen
 Soll ich versuchen, den noch mit Natriumlaktat oder Natronlösung hochzubringen, oder ist das für den Körper in dem Bereich ok? Auf Olionatura habe ich hauptsächlich nur Infos zum pH-Wert senken gefunden, und Heikes Buch ist leider bis Frühjahr 2021 vergriffen  
 Ich würde mich riesig über euer Feedback freuen, ganz herzlichen Dank
 
 Fettphase
10 % Sheabutter
5 % Neutralöl
5 % Mandelöl
5 % Hanföl
2 % Arganöl
2 % Nachtkerzenöl
Emulgatoren und Konsistenzgeber
2 % Cetylalkohol
2 % Lanolin anhyd.
2 % Bergamuls
2 % Fluidlecithin Super
Wasserphase
58,6 % Wasser
1 % Biokons Plus
3 % Glycerin
0,2 % Zinc PCA
0,2 % Allantoin
ÄÖ Geranium



 
 









 Dann weiß ich, dass ich mir beim nächsten Mal nicht so große Sorgen machen muss, wenn der Wert doch mal zwischen 4 und 5 bleibt.
 Dann weiß ich, dass ich mir beim nächsten Mal nicht so große Sorgen machen muss, wenn der Wert doch mal zwischen 4 und 5 bleibt.



 . Nimm in deine Bodylotion doch z.B 2% Na-Lactat (60%ig). Ganz zum Schluss testest du deinen pH-Wert. Nur, wenn der deutlich über 6 liegt (wovon ich jetzt nicht ausgehe), soltest du ihn mit Milchsäure nach unten korrigieren (Wichtig: "zum Schluss" heißt, nach Zugabe des Biokons-Konservierers, der nämlich selbst ziemlich sauer ist, was vermutlich auch zu deinem niedrigen pH-Wert in der oben geposteten Rezeptur geführt hat).
. Nimm in deine Bodylotion doch z.B 2% Na-Lactat (60%ig). Ganz zum Schluss testest du deinen pH-Wert. Nur, wenn der deutlich über 6 liegt (wovon ich jetzt nicht ausgehe), soltest du ihn mit Milchsäure nach unten korrigieren (Wichtig: "zum Schluss" heißt, nach Zugabe des Biokons-Konservierers, der nämlich selbst ziemlich sauer ist, was vermutlich auch zu deinem niedrigen pH-Wert in der oben geposteten Rezeptur geführt hat).





 sozusagen 'Rührschule Fräulein Nine'
 sozusagen 'Rührschule Fräulein Nine' 
 
 - ein pH unter 5 raus, obwohl das Messen mit verschiedenem Indikatorpapier sehr unterschiedliche Ergebnisse liefert und sicher nicht ganz zuverlässig ist.
 - ein pH unter 5 raus, obwohl das Messen mit verschiedenem Indikatorpapier sehr unterschiedliche Ergebnisse liefert und sicher nicht ganz zuverlässig ist.