bitte um Eure Mithilfe! Seit Monaten rühre ich nun schon eigene Cremes. Ich habe innerhalb dieser Zeit einiges ausprobiert. Die meisten Rezepte habe ich aus Heikes Buch nachgerührt. Die Baobab-Gesichtsmilch gefällt mir bisher am besten, habe aber auch ich mit dem Ceramide-Protect-Fluid gute Erfahrungen gemacht. Obwohl letzteres für meine Nase ziemlich unangenehm roch, leicht metallisch. Das ließ sich selbst mit einigen Tropfen ätherischem Öl kaum übertünchen. Wisst ihr, woran das liegen könnte?
Aber zurück zu meinem eigentlichem Problem: die Cremes glänzen mir zu stark. Im Sommer schwitzte ich auch darunter. Auch Cremes mit Bergamuls erzielten leider kein 100 %ig zufriedenstellendes Ergebnis. Bevor ich anfing, selbst zu rühren, hatte ich eine Feuchtigkeitscreme eines bekannten Naturkosmetikherstellers und war mit ihr, was das Glänzen betrifft, sehr zufrieden, denn sie hinterließ matte Haut. Ich habe die INCIS studiert, da ich die Creme"nachbauen" wollte. Ich hab allerdings schnell aufgegeben.
Ist das Glanz-Problem ausschließlich eine Emulgator-Frage?
Die besagte Creme beinhaltet folgende Emulgatoren bzw. Co-Emulgatoren und Konsistenzgeber:
SORBITAN STEARATE, GLYCERYL STEARATE, BEHENYL ALCOHOL, CHOLESTERYL HYDROXYSTEARATE, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, CHONDRUS CRISPUS POWDER, STEARIC ACID, PALMITIC ACID, SUCROSE COCOATE, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE
Viele Stoffe. Schwer zu sagen, was hier gut für meine Haut ist. Ich habe bereits festgestellt, dass Fettalkohole den Glanz nehmen. Nur hatte ich hier das Gefühl, dass meine Haut schnell austrocknet, weshalb ich auf diese verzichten will.
Ich freue mich auf Eure Antworten und Eure Expertise.
Vorab herzlichen Dank
