Orangenblüten-Reinigungsmilch , Pure Minerals, PH Wert

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Orangenblüten-Reinigungsmilch , Pure Minerals, PH Wert

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

Ihr Lieben,

ich habe gestern Heikes Orangenblüten-Reinigungsmilch gerührt und habe dazu ein paar Fragen:

1. ich benutze Pure Minerals und die habe ich mit der Milch nicht abbekommen.... tausche ich also beim nächsten Versuch das Sanfteen gegen ein Tensid aus ? Kokos- oder Decylglucosid ? 1:1 ?

Und 2.
ich bin wieder „zu sauer“ , der PH wert liegt bei 4,6 .....- ok, ich habe gelernt, dass ich jetzt nichts „ unter ständigem rühren in den Ausguss geben“ muss - aber mache ich denn etwas falsch ?
In den Rezepten steht „ ggfs. mit Milchsäure korrigieren“ , ich stelle also mein Fläschchen griffbereit, gebe Rokonsal zu,
messe .... und stelle mein Fläschchen wieder weg :-)
Liegt es an dem sauren Rokonsal, würden andere Konservierer andere Werte ergeben ?

Ich habe versucht, über die SuFu zu gehen, aber jetzt habe ich erst recht einen ziemlich Knoten im Gehirn :gruebel:
Lieben Gruß, Eva

Benutzeravatar
Christine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 18:05
6
Wohnort: Eifel

Ungelesener Beitrag von Christine »

Liebe Eva,

zu 1.:
Ich würde einfach einen Tropfen Kokosglucosid dazugeben, das Sanfteen drinnen lassen. Bei mir reicht der Tropfen schon aus, um dekorative Kosmetik zu entfernen.

zu2.:
Ich nehme auch meistens Rokonsal und liege auch meistens bei einem pH-Wert unter 5. Ich lasse es dann so, meine trockene Haut verträgt es gut. Miss doch mal den pH-Wert VOR Zugabe des Rokonsals, dann weißt Du sicher, woran es liegt.
Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

Christine hat geschrieben:
Sonntag, 15. November 2020, 12:17
Ich würde einfach einen Tropfen Kokosglucosid dazugeben, das Sanfteen drinnen lassen. Bei mir reicht der Tropfen schon aus, um dekorative Kosmetik zu entfernen.
Liebe Christine, danke !
Ich werde es mit einem Tropfen versuchen :-)
Lieben Gruß, Eva

Benutzeravatar
Christine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 18:05
6
Wohnort: Eifel

Ungelesener Beitrag von Christine »

Prima :) , ich nehme auf 100 Gramm einen dicken Tropfen.
Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

1 dicker Tropfen.... ok..... Mmmh, muss ich dann einen dicken Tropfen Öl weglassen 🙃?
Lieben Gruß, Eva

Benutzeravatar
Christine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 18:05
6
Wohnort: Eifel

Ungelesener Beitrag von Christine »

Nein, einfach nur rein damit :D.
Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

Hach, ich glaube, das krieg ich hin :hase:
Lieben Gruß, Eva

Antworten