Fett- in die Wasserphase oder Wasser- in die Fettphase Unterschied?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
polydenise
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 09:37
7

Fett- in die Wasserphase oder Wasser- in die Fettphase Unterschied?

Ungelesener Beitrag von polydenise »

Hallo zusammen

Ich habe diese Frage unter der Rubrik "Chemie" schon mal gepostet. Habe bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen. Ich versuche es mal hier. Vielleicht kann mir jemand helfen bei meiner Frage:

Ich stelle seit längerem eine Rosen-Gesichtscreme für trockene Haut her. Hatt ein recht hoher Fettanteil drin. Der Emulgator ist Montanov 68.
Normalerweise gebe ich die Wasserphase in die Fettphase. Diesmal hatte ich während der Produktion ein Blackout :skeptisch: und die Fettphase in die Wasserphase gerührt. Ich spürte plötzlich, dass die Creme am Anfang etwas dünner wirkte als sonst, aber nach und nach wurde die Konsistenz wieder wie sonst auch. Da dachte ich, ok, dann macht das wohl keinen grossen Unterschied.
Nun meldete mir meine Kollegin, dass die Creme diesmal anders ist. Sie wirke öliger.

Kann mir jemand erklären, was da so chemisch gesehen passiert wenn man das Fett in die Wasserphase gibt? Oder die Wasser- in die Fettphase? Unterschiede? Kann es sein dass es von einer normalerweise O/W-Emulsion zu einer W/O-Emulsion mutiert oder umgekehrt?

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Liebe Grüsse
Denise

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Vielleicht hilft dir dies weiter? :brille:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

polydenise hat geschrieben:
Mittwoch, 23. Dezember 2020, 09:14
Ich habe diese Frage unter der Rubrik "Chemie" schon mal gepostet. Habe bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen.
Die Frage habe ich dort gelöscht, damit nicht doppelt :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Schau mal hier habe ich eine Erklärung gefunden, Heike hat es auch schon einmal beschrieben, finde ich aber im Moment nicht:

oder hier eine Auswahl klick

Phasenumkehr Emulsion
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Dieser Beitrag von Heike erklärt das Phänomen der Phasenumkehr nochmal ausführlicher. Hohe Fettanteile und vor allem hochschmelzende Lipide (BSB usw.), Verarbeitungstemperatur, Wasserzugabe - das alles hat Auswirkungen auf die Bildung des Emulsionstyps.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

polydenise
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 09:37
7

Ungelesener Beitrag von polydenise »

Vielen Dank für eure Hilfe.
Lese mich mal durch das Thema 😃

Liebe Grüsse
Denise

Antworten