Seit gestern habe ich starke Schmerzen im Knie, über Nacht gekommen, vorne Mitte, kann kaum gehen, ganz schlimm wenn ich von einem Stuhl aufstehe und das Bein dafür strecke, anschließendes gehen wird der Schmerz leichter. Für Topfen- oder Kohlwickel habe ich leider nichts zu Hause, gibt es vielleicht andere Hausmittel? Zum Arzt gehe ich vermutlich Donnerstag
Knieschmerzen, was hilft?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Knieschmerzen, was hilft?
Ich habe schon wieder eine Baustelle
, bitte um Hilfe.
Seit gestern habe ich starke Schmerzen im Knie, über Nacht gekommen, vorne Mitte, kann kaum gehen, ganz schlimm wenn ich von einem Stuhl aufstehe und das Bein dafür strecke, anschließendes gehen wird der Schmerz leichter. Für Topfen- oder Kohlwickel habe ich leider nichts zu Hause, gibt es vielleicht andere Hausmittel? Zum Arzt gehe ich vermutlich Donnerstag
Seit gestern habe ich starke Schmerzen im Knie, über Nacht gekommen, vorne Mitte, kann kaum gehen, ganz schlimm wenn ich von einem Stuhl aufstehe und das Bein dafür strecke, anschließendes gehen wird der Schmerz leichter. Für Topfen- oder Kohlwickel habe ich leider nichts zu Hause, gibt es vielleicht andere Hausmittel? Zum Arzt gehe ich vermutlich Donnerstag
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Birgit Rita
- Moderator

- Beiträge: 6946
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Generell probieren ob, Kühlung oder Wärme sich angenehm anfühlt (Besserung bringt) dem folgend kannst du Wärmende ÄÖ wie Rosmarin oder Minze Lavendel nutzen. Hast du Arnika Öl? Beinwellöl oder Salbe.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Kühl-Akku habe ich, Beinwell als Salbe, sowie von einer lieben Rührkollegin: Beinwell- Pech- und Schwedenkräutersalbe.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Montag, 14. Juni 2021, 19:17Generell probieren ob, Kühlung oder Wärme sich angenehm anfühlt (Besserung bringt) dem folgend kannst du Wärmende ÄÖ wie Rosmarin oder Minze Lavendel nutzen. Hast du Arnika Öl? Beinwellöl oder Salbe.
Danke, danke
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Gibt es ein Schwellung?
Sind sie eher stechend oder dumpf?
Wie hat die Kühlung gewirkt?
Sind sie eher stechend oder dumpf?
Wie hat die Kühlung gewirkt?
Liebe Grüße, LeaMarie
Liebe Helga,
zum Glück habe ich damit keine Probleme, aber meine Nachbarin hat aktuell damit zutun und sie schwört auf Quarkwickel.
zum Glück habe ich damit keine Probleme, aber meine Nachbarin hat aktuell damit zutun und sie schwört auf Quarkwickel.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Meine Mutter auch, danke
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- lafeerique
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 739
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
- 6
- Wohnort: Wiesbaden
Oh, wie unangenehm liebe Helga 
Ich kann leider nichts konstruktives zur Linderung beitragen, wünsche dir aber von Herzen, dass die Schmerzen schnell wieder weg gehen!
Festen Feen-Knuddler!
Ich kann leider nichts konstruktives zur Linderung beitragen, wünsche dir aber von Herzen, dass die Schmerzen schnell wieder weg gehen!
Festen Feen-Knuddler!
Liebe Grüße, Fee
- Birgit Rita
- Moderator

- Beiträge: 6946
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe Helga,Helga hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Januar 1970, 05:30
Kühl-Akku habe ich, Beinwell als Salbe, sowie von einer lieben Rührkollegin: Beinwell- Pech- und Schwedenkräutersalbe.
Danke, danke, ich salbe mich nun mit Beinwell und lege Kühl-Akku auf
![]()
Gute Besserung.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Liebe Helga,
Du Arme - dich trifft es aktuell aber echt schlimm
Erstmal gute Besserung.
Neben den obigen Tipps wäre ggf. Rotlicht Bestrahlung hilfreich.
Außerdem hat ein Physotherapeut im Internet ganz gute Tipps bei solchen Problemen. Wenn du magst: Liebscher&........
Verlinken mag ich hier nicht. Die Übungen von ihm hatten mir mal gut geholfen bei einer anderen Sache mit meiner rechten Hand.
Ich drücke dir die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Du Arme - dich trifft es aktuell aber echt schlimm
Erstmal gute Besserung.
Neben den obigen Tipps wäre ggf. Rotlicht Bestrahlung hilfreich.
Außerdem hat ein Physotherapeut im Internet ganz gute Tipps bei solchen Problemen. Wenn du magst: Liebscher&........
Verlinken mag ich hier nicht. Die Übungen von ihm hatten mir mal gut geholfen bei einer anderen Sache mit meiner rechten Hand.
Ich drücke dir die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Schöne Grüße 🧙♀️
Sylvie
Sylvie
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10773
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Helga, Liebes,
darf ich fragen wie du schläfst?
Ich (habe zwar keine Knieschmerzen) habe mir so einen Kniekeil zum Schlafen gekauft (nicht dieses Modell) und der soll auch gegen Schmerzen helfen.
Ich glaube aber mich zu erinnern dass du auf dem Rücken schläfst…
Gute Besserung wünscht dir
Judy
darf ich fragen wie du schläfst?
Ich (habe zwar keine Knieschmerzen) habe mir so einen Kniekeil zum Schlafen gekauft (nicht dieses Modell) und der soll auch gegen Schmerzen helfen.
Ich glaube aber mich zu erinnern dass du auf dem Rücken schläfst…
Gute Besserung wünscht dir
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
DankeJudy hat geschrieben: ↑Montag, 14. Juni 2021, 23:31Helga, Liebes,
darf ich fragen wie du schläfst?
Ich (habe zwar keine Knieschmerzen) habe mir so einen Kniekeil zum Schlafen gekauft (nicht dieses Modell) und der soll auch gegen Schmerzen helfen.
Ich glaube aber mich zu erinnern dass du auf dem Rücken schläfst…
An so ein Kissen habe ich heute Nacht auch gedacht und habe mir ein ähnliches geholt 40x80, als Provisorium, die Schmerzen wurden aber nicht weniger, nur in einer bestimmten Stellung, die ich immer suchen musste. (auf der linken Seite liegend, Knie vorne auf der Matratze)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Wirklich? Man bügelt sich Falten rein?. Würde gerne auf dem Rücken schlafen, weil man sich so weniger Falten einbügelt
Ich schlafe immer halb auf dem Bauch, halb auf der linken Seite mit angwinkeltem Knie. Und im Gesicht habe ich nur rechts geplatzte Adern. Vielleicht sollte ich mich mal auf die rechte Seite zwingen
Bei Knieschmerzen (meist nach Überlastung) holt sich meine Mama immer ein Öl mit
ätherischem Lavendelöl und Rosmarin öl ab. Ihr hilft es recht schnell. Vielleicht ist das was für die "erste Hilfe"?
Liebe Grüße
Kathriona
Kathriona
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Nicht in jungen Jahren
DankeBei Knieschmerzen (meist nach Überlastung) holt sich meine Mama immer ein Öl mit
ätherischem Lavendelöl und Rosmarin öl ab. Ihr hilft es recht schnell. Vielleicht ist das was für die "erste Hilfe"?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hab nochmal schnell n Buchaus dem Regal gekrost. Danach kannst du es auch mal mit einer Mischung aus Arnikaöl (Auszug) + Basisöl + je 5gtt Majoran, Rosmarin und Thymian probieren.
(Ich hoffe ich hab mich jetzt Urheberrechtlich korrekt verhalten? Sonst bitte einfach löschen und
)
(Ich hoffe ich hab mich jetzt Urheberrechtlich korrekt verhalten? Sonst bitte einfach löschen und
Liebe Grüße
Kathriona
Kathriona
Das hört ich ja schon besser an und wenn du weisst, daß das die Folgen einer Überlastung sein können, hilft das schon, sich zu entspannen und dem Körper die Zeit, für die Regeneration zu lassen.
Weiterhin gute Besserung
Weiterhin gute Besserung
Liebe Grüße, LeaMarie
- Birgit Rita
- Moderator

- Beiträge: 6946
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe Helga
Bei Überlastung, kann ich dir auch eine Bandage empfehlen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Mein Knie ist zur Zeit auch immer wieder mal beleidigt und ich verwende ein Schmerzöl, eh aus der Rührküche: 20 mlJohanniskrautöl, 30 ml Mandelöl (oder Aprikose), 20 Tr.Cajeput, 5 Tr.Rosmarin, 5 Tr.Lavendel ( ich nehme immer Lavendel fein). Habe auch schon statt Rosmarin Thymian genommen und die äth.Öle etwas höher dosiert. Bilde mir zumindest ein, dass es hilft 
Gute Besserung!
Gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11305
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hab ziemlich mit Arthrose und Arthritis zu tun. Gegen die Dauerschmerzen hilft mir sehr ÄÖ Lorbeere und das Capsaicin aus Chiliöl. Beides echte Schmerzhemmer. Wenn du nach langem Sitzen und dann Aufstehen Schmerzen und Steifheit hast, nennt sich das Anlaufschmerz. Durch sanftes Weiterbewegen des Kniegelenks wird es meist besser. Tolle Nachmach Übungen auf YouTube findest du auf dem Kanal von Gabi Fastner, die rettet mich regelmäßig mit ihren tollen Übungen. Gute Besserung! 
Liebe Grüße Nina
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
DankeKunstblume hat geschrieben: ↑Dienstag, 15. Juni 2021, 19:36Wenn du nach langem Sitzen und dann Aufstehen Schmerzen und Steifheit hast, nennt sich das Anlaufschmerz. Durch sanftes Weiterbewegen des Kniegelenks wird es meist besser.
@Birgit Rita
Auch Dir Danke
Gestern abend habe ich noch Beinwellcreme geschmiert und Kühlakku aufgelegt, der tat mir irgendwann mal weh, war vielleicht zu lange drauf. Frische äther. Öle habe ich mir noch keine besorgt, habe meinen Nachbarn heute zu Untersuchungstermin gefahren und wollte dann nur noch heim, deshalb auch noch kein Quark im Haus, was bin ich doch für eine Memme
@Andrea
Danke
@LeaMarie
Danke
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Birgit Rita
- Moderator

- Beiträge: 6946
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
das hört sich nach Gicht an. Gicht beginnt oft im grossen Zehgelenk. Bitte viel trinKen.Helga hat geschrieben: ↑Dienstag, 15. Juni 2021, 22:24.........
dass ich vor ein paar Wochen erhöhte Purinwerte hatte, das ist doch Harnsäure, vielleicht ist es zusätzlich Gicht. Hatte daraufhin sofort Fleischkonsum sehr eingeschränkt, Alkohol trinke ich auch nicht oder selten aber Wasser leider viel zu wenig.
Kühlung sofort weglegen wenn sie unangenehm ist@Birgit Rita
Auch Dir Danke, ja, ich habe so einen Gummistrumpf.
Gestern abend habe ich noch Beinwellcreme geschmiert und Kühlakku aufgelegt, der tat mir irgendwann mal weh, war vielleicht zu lange drauf.
sag nicht so was über dich, ich finde es sehr tapfer das du dich noch um andere sorgst. Außerdem ist es ganz normal das, das Schmerzempfinden steigt umso mehr Baustellen du am Körper hast...... , was bin ich doch für eine Memme.
gut wäre wenn du dich schonst und auf dich auf passt,Es ist aber jetzt seit ein paar Stunden besser. Wenn es wegen Parkemed besser ist, das ich wegen einem Zahn nahm, werde ich es nachts oder morgen merken.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Habe begonnen mit Übungen Gabi Fastner klick Übungen mit Liebscher kommt demnächst
klick und klick
Bei beiden habe ich ein gutes Gefühl, danke Nina und Sylvie
Der Schmerz ist gestern abend dann im Liegen gekommen: Seitenlage, Bein auf Bein, Knie ganz leicht angewinkelt: hat sehr weh getan. Kissen dazwischen keine Erleichterung. Der Schmerz ist also nicht nur vorne Mitte, sondern auch seitlich.
Bei beiden habe ich ein gutes Gefühl, danke Nina und Sylvie
Der Schmerz ist gestern abend dann im Liegen gekommen: Seitenlage, Bein auf Bein, Knie ganz leicht angewinkelt: hat sehr weh getan. Kissen dazwischen keine Erleichterung. Der Schmerz ist also nicht nur vorne Mitte, sondern auch seitlich.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Wie geht es Dir? Hoffentlich schon ein wenig besser.
Rosmarin Öl ist 3 Jahre haltbar. So steht es in E. Zimmermanns Buch.
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
- Jytte
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 10
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe Helga,
Das Video von Frau Fastner muss ich mir erst noch zu Ende anschauen, aber da du akute Beschwerden hast, und wir die Ursache noch nicht kennen, würde ich von Übungen im Stehen erstmal absehen. Meinen Patienten empfehle ich in solchen Situationen neben Kurzzeiteis ( Eiswürfel für max.2Minuten direkt auf die schmerzenden Areale abreiben ca. alle 2 Stunden) und Bewegung unter Entlastung des Knies. Also auf einen Tisch setzen, so dass die Beine frei Hängen können, wenn vorhanden einen möglichst schweren Schuh (Gewichtsmanschetten haben ja die wenigsten zu Hause) anziehen und 10 minuten "Beine baumeln", also sanftes hin und herschlenkern des Unterschenkels im schmerzfreien Bereich.
Und falls ich es überlesen habe sollte, fällt mir neben den schon genannten noch das schmerzstillende ÄÖ Wintergrün ein.
Wünsche Dir alsbald schnelle Genesung
Edith: so, bin mal schnell durch deine verlinkten Videos gehuscht...alle nix für ein akutes Knie unbekannter Ursache, sie sind ganz gut, wenn die Akutphase vorbei ist und du prophylaktisch was tun möchtest. Frau Fastner macht das ganz gut, aber 20 Min. nur im stehen...L&B hat grundsätzlich gute Ansätze, aber das macht man nicht aus dem Kaltstart, sondern erarbeitet sich den Weg dorthin langsam, und manchmal geht es auch gar nicht.
Schmerzendes Knie unten oder oben liegend? Seitlich...wo genau Innenseite oder Außenseite? Kannst du dein Knie im Liegen schmerzfreier bewegen als im stehen?
Das Video von Frau Fastner muss ich mir erst noch zu Ende anschauen, aber da du akute Beschwerden hast, und wir die Ursache noch nicht kennen, würde ich von Übungen im Stehen erstmal absehen. Meinen Patienten empfehle ich in solchen Situationen neben Kurzzeiteis ( Eiswürfel für max.2Minuten direkt auf die schmerzenden Areale abreiben ca. alle 2 Stunden) und Bewegung unter Entlastung des Knies. Also auf einen Tisch setzen, so dass die Beine frei Hängen können, wenn vorhanden einen möglichst schweren Schuh (Gewichtsmanschetten haben ja die wenigsten zu Hause) anziehen und 10 minuten "Beine baumeln", also sanftes hin und herschlenkern des Unterschenkels im schmerzfreien Bereich.
Und falls ich es überlesen habe sollte, fällt mir neben den schon genannten noch das schmerzstillende ÄÖ Wintergrün ein.
Wünsche Dir alsbald schnelle Genesung
Edith: so, bin mal schnell durch deine verlinkten Videos gehuscht...alle nix für ein akutes Knie unbekannter Ursache, sie sind ganz gut, wenn die Akutphase vorbei ist und du prophylaktisch was tun möchtest. Frau Fastner macht das ganz gut, aber 20 Min. nur im stehen...L&B hat grundsätzlich gute Ansätze, aber das macht man nicht aus dem Kaltstart, sondern erarbeitet sich den Weg dorthin langsam, und manchmal geht es auch gar nicht.
Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Schmerz beim Liegen: Auf linker Seite liegend, das obere (rechte) Knie, Innenseite, ca. 5-6cm von Mitte weg. war schmerzhafter als untertags sitzen oder gehen.
Im Sitzen, Stehen und Unterschenkel schaukeln (wie vorgeschlagen): Knie Mitte, ca. 1cm rechts davon
Nein. Aber im Sitzen gibt es Stellungen, wo es weniger oder gar nicht weh tut. Z. B: wenn das Knie leicht nach außen zeigt (ein wenig nach rechts außen kippen).Kannst du dein Knie im Liegen schmerzfreier bewegen als im stehen?
Mache ichMeinen Patienten empfehle ich in solchen Situationen neben Kurzzeiteis ( Eiswürfel für max.2Minuten direkt auf die schmerzenden Areale abreiben ca. alle 2 Stunden) und Bewegung unter Entlastung des Knies. Also auf einen Tisch setzen, so dass die Beine frei Hängen können, wenn vorhanden einen möglichst schweren Schuh (Gewichtsmanschetten haben ja die wenigsten zu Hause) anziehen und 10 minuten "Beine baumeln", also sanftes hin und herschlenkern des Unterschenkels im schmerzfreien Bereich.
Das habe ich zu Haus und habe mir schon ein Öl gerührtUnd falls ich es überlesen habe sollte, fällt mir neben den schon genannten noch das schmerzstillende ÄÖ Wintergrün ein.
Vielen Dank liebe Jytte
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Liebe Helga,
ich hoffe, es geht Dir wieder besser. Heute hast Du ja einen Arzt-Termin, dort wird sicher eine gute Diagnostik erfolgen.
Hier einmal zusammengefasst häufige Gründe für Knieschmerzen:
Verletzungen
-Frakturen: Durch Aufprallunfälle oder Stürze kann es zu Brüchen am Kniegelenk kommen, die meist operiert
werden müssen.
-Unfallbedingte Verrenkungen oder Verdrehungstraumen gehen meist mit Bänderrissen einher und schränken die Kniefunktion
extrem ein.
-Innen- oder Außenbandsowie Kreuzbandrisse sind häufig von Gefäßverletzungen begleitet, die zu Blutungen ins Kniegelenk führen können.
- Unfallbedingter Riss der Kniescheibensehne oder der Sehne des Oberschenkelstreckers.
- Verletzungen am Meniskus.
Überlastung
Überbelastungsbedingte Reizungen der Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Bänder können zu einer Entzündung
führen, etwa beim
- Patellaspitzensyndrom: Chronische, sehr schmerzhafte Erkrankung des Kniescheiben-Streckapparates am Knochen-SehnenÜbergang der Patellaspitze vergleichbar mit den Beschwerden beim Tennisarm.
- „Läuferknie“: Veränderung des Knorpels an der Unterseite der Kniescheibe, vor allem bei
sportlich und körperlich schwer arbeitenden aktiven Menschen mit Schmerzen an der Vorderseite des Knies und der
Kniescheibe, häufig durch eine Überlastung, Bänderschwäche oder Fehlstellung ausgelöst.
- Plica-Syndrom: Verdickungen und Falten (Plica) der Gelenkhaut aufgrund von Entzündungen können zu Schwellungen und
schmerzhaften Einklemmungen im Gelenk bis hinzu Knorpelschäden führen.
Entzündungen
- Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Die Schleimbeutel liegen seitlich, auf oder unterhalb der Kniescheibe. Bei Brüchen, Druckbelastung oder durch Unfälle können sie sich entzünden.
- Baker-Zyste: Eine mit Flüssigkeit gefüllte Aussackung in der Kniekehle, oft bei rheumatoider Arthritis und chronischen Meniskusschäden. Durch eine Entzündung wird vermehrt Gelenkflüssigkeit gebildet, der Gelenkinnendruck steigt, eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste entsteht
-Rheumatoide Arthritis: geht häufig mit Schwellungen der Kniegelenke, Morgensteifigkeit und bewegungsabhängigen
Schmerzen einher
- Infektionen durch Viren (zb. Röteln, Hepatitis,Mumps) oder Bakterien (zB. Staphylokokken, Streptokokken oder Borrelien)
Gelenkverschleiss
- Abnutzungserscheinungen im Knie (Gonarthrose): Der Knorpel im Kniegelenk kann dabei komplett abgebaut werden, oft infolge von Verletzungen und Überbelastung. Bei fortgeschrittener Arthrose kann das Gelenk nicht mehr schmerzfrei bewegt werden
und versteift.
Eine ergänzende Überlegung zu den o.g. Diagnosen ist ein ganzheitlicher Blick, der sich an der Lehre der TCM ( traditionelle Chinesische Medizin) orientiert.
Danach können Schmerzen im vorderem Bereich des Knies mit Problemen mit dem Magen zusammen hängen:
Der Magenmeridian läuft über den vorderen Kniebereich.
Wie so oft kommen meisten mehrere Faktoren zusammen. Eine lokale Schwäche/ Erkrankung ( siehe oben) und ein akutes Problem im Magenbereich. Zb. Verdauungsprobleme, Magenschleimhaut-Entzündung, zuviel Magensäure, zuwenig Magensäure und dadurch Verdauungsprobleme, Stress- der einem auf dem Magen geschlagen ist etc.
Gerade weil Deine Schmerzen abends bzw. nachts aufgetreten sind, könnte es sich lohnen, unterstützend den Blick auf den Magen bzw. auf Verdautes und Unverdautes zu richten. Melde Dich einfach, wenn ich helfen kann .
Liebe Grüße und gute Besserung,
Birgit
ich hoffe, es geht Dir wieder besser. Heute hast Du ja einen Arzt-Termin, dort wird sicher eine gute Diagnostik erfolgen.
Hier einmal zusammengefasst häufige Gründe für Knieschmerzen:
Verletzungen
-Frakturen: Durch Aufprallunfälle oder Stürze kann es zu Brüchen am Kniegelenk kommen, die meist operiert
werden müssen.
-Unfallbedingte Verrenkungen oder Verdrehungstraumen gehen meist mit Bänderrissen einher und schränken die Kniefunktion
extrem ein.
-Innen- oder Außenbandsowie Kreuzbandrisse sind häufig von Gefäßverletzungen begleitet, die zu Blutungen ins Kniegelenk führen können.
- Unfallbedingter Riss der Kniescheibensehne oder der Sehne des Oberschenkelstreckers.
- Verletzungen am Meniskus.
Überlastung
Überbelastungsbedingte Reizungen der Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Bänder können zu einer Entzündung
führen, etwa beim
- Patellaspitzensyndrom: Chronische, sehr schmerzhafte Erkrankung des Kniescheiben-Streckapparates am Knochen-SehnenÜbergang der Patellaspitze vergleichbar mit den Beschwerden beim Tennisarm.
- „Läuferknie“: Veränderung des Knorpels an der Unterseite der Kniescheibe, vor allem bei
sportlich und körperlich schwer arbeitenden aktiven Menschen mit Schmerzen an der Vorderseite des Knies und der
Kniescheibe, häufig durch eine Überlastung, Bänderschwäche oder Fehlstellung ausgelöst.
- Plica-Syndrom: Verdickungen und Falten (Plica) der Gelenkhaut aufgrund von Entzündungen können zu Schwellungen und
schmerzhaften Einklemmungen im Gelenk bis hinzu Knorpelschäden führen.
Entzündungen
- Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Die Schleimbeutel liegen seitlich, auf oder unterhalb der Kniescheibe. Bei Brüchen, Druckbelastung oder durch Unfälle können sie sich entzünden.
- Baker-Zyste: Eine mit Flüssigkeit gefüllte Aussackung in der Kniekehle, oft bei rheumatoider Arthritis und chronischen Meniskusschäden. Durch eine Entzündung wird vermehrt Gelenkflüssigkeit gebildet, der Gelenkinnendruck steigt, eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste entsteht
-Rheumatoide Arthritis: geht häufig mit Schwellungen der Kniegelenke, Morgensteifigkeit und bewegungsabhängigen
Schmerzen einher
- Infektionen durch Viren (zb. Röteln, Hepatitis,Mumps) oder Bakterien (zB. Staphylokokken, Streptokokken oder Borrelien)
Gelenkverschleiss
- Abnutzungserscheinungen im Knie (Gonarthrose): Der Knorpel im Kniegelenk kann dabei komplett abgebaut werden, oft infolge von Verletzungen und Überbelastung. Bei fortgeschrittener Arthrose kann das Gelenk nicht mehr schmerzfrei bewegt werden
und versteift.
Eine ergänzende Überlegung zu den o.g. Diagnosen ist ein ganzheitlicher Blick, der sich an der Lehre der TCM ( traditionelle Chinesische Medizin) orientiert.
Danach können Schmerzen im vorderem Bereich des Knies mit Problemen mit dem Magen zusammen hängen:
Der Magenmeridian läuft über den vorderen Kniebereich.
Wie so oft kommen meisten mehrere Faktoren zusammen. Eine lokale Schwäche/ Erkrankung ( siehe oben) und ein akutes Problem im Magenbereich. Zb. Verdauungsprobleme, Magenschleimhaut-Entzündung, zuviel Magensäure, zuwenig Magensäure und dadurch Verdauungsprobleme, Stress- der einem auf dem Magen geschlagen ist etc.
Gerade weil Deine Schmerzen abends bzw. nachts aufgetreten sind, könnte es sich lohnen, unterstützend den Blick auf den Magen bzw. auf Verdautes und Unverdautes zu richten. Melde Dich einfach, wenn ich helfen kann .
Liebe Grüße und gute Besserung,
Birgit

- Andrea
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 378
- Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
- 6
- Wohnort: Sardinien
Liebe Birgit,birgithl hat geschrieben: ↑Donnerstag, 17. Juni 2021, 12:27
Eine ergänzende Überlegung zu den o.g. Diagnosen ist ein ganzheitlicher Blick, der sich an der Lehre der TCM ( traditionelle Chinesische Medizin) orientiert.
Danach können Schmerzen im vorderem Bereich des Knies mit Problemen mit dem Magen zusammen hängen:
Der Magenmeridian läuft über den vorderen Kniebereich.
Wie so oft kommen meisten mehrere Faktoren zusammen. Eine lokale Schwäche/ Erkrankung ( siehe oben) und ein akutes Problem im Magenbereich. Zb. Verdauungsprobleme, Magenschleimhaut-Entzündung, zuviel Magensäure, zuwenig Magensäure und dadurch Verdauungsprobleme, Stress- der einem auf dem Magen geschlagen ist etc.
Gerade weil Deine Schmerzen abends bzw. nachts aufgetreten sind, könnte es sich lohnen, unterstützend den Blick auf den Magen bzw. auf Verdautes und Unverdautes zu richten. Melde Dich einfach, wenn ich helfen kann .
ich lese hier ganz gespannt mit. Die Ergänzung mit der TCM finde ich superinteressant, da ich auch oft unter Knieschmerzen leide (laut Orthopäde ist alles ok), und es wirklich der vordere Kniebereich ist der schmerzt. Da werde ich mich mal weiter schlau machen.
@Helga dir gute Besserung,
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Oh - das ist ja eine ganze Mengebirgithl hat geschrieben:Hier einmal zusammengefasst häufige Gründe für Knieschmerzen:
Ich vertraue TCM seit vielen Jahren
Liebe Birgit, vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24585
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Ich war nun beim Medicus, habe vorher mit einem Stift angezeichnet wo die Schmerzen sind, er hat das Knie nach allen Seiten verrenkt aber es ist nicht eindeutig, er vermutet Meniskus oder Pes Anserinus Syndrom, ich muss ein MR machen lassen. Ich war ja schon ein paar Wochen zuvor bei ihm, weil ich das Bein im Stehen seitlich überdreht habe und es auch geschmerzt hat; habe es hier nicht erwähnt, weil ich nicht mehr wusste ob es das selbe Bein/Knie war, schlimme Sachen vergesse ich schnell
.
Jetzt mal 2, 3 Tage Schmerzmittel und Bein hoch lagern, auch er empfiehlt Quarkwickel, kühlen, etc., dann noch mal anschauen lassen, falls es schlimmer wird wird infiltriert, aber soweit kommt es nicht glaube ich
und vielleicht bekomme ich schnell einen Termin für MR. Jetzt mit einer Diagnose ist es auch schon leichter
.
Jetzt mal 2, 3 Tage Schmerzmittel und Bein hoch lagern, auch er empfiehlt Quarkwickel, kühlen, etc., dann noch mal anschauen lassen, falls es schlimmer wird wird infiltriert, aber soweit kommt es nicht glaube ich
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga



