Knieschmerzen, was hilft?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 869
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Jetzt mal 2, 3 Tage Schmerzmittel und Bein hoch lagern, auch er empfiehlt Quarkwickel, kühlen, etc., dann noch mal anschauen lassen, falls es schlimmer wird wird infiltriert, aber soweit kommt es nicht glaube ich :) und vielleicht bekomme ich schnell einen Termin für MR. Jetzt mit einer Diagnose ist es auch schon leichter :).
Liebe Helga,
Das klingt doch schon ganz gut 😊. Ich drücke dir fest die Daumen, pass auf dich auf!! :knuddel:
Hoffentlich kannst du dich jetzt wirklich 2-3 Tage schonen
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 17. Juni 2021, 19:03
Ich war ja schon ein paar Wochen zuvor bei ihm, weil ich das Bein im Stehen seitlich überdreht habe und es auch geschmerzt hat; habe es hier nicht erwähnt, weil ich nicht mehr wusste ob es das selbe Bein/Knie war, schlimme Sachen vergesse ich schnell :).
... Jetzt mit einer Diagnose ist es auch schon leichter :).
Ok, gut dass du beim Arzt warst. Grundsätzlich hört sich dass nach einem leicht entzündlichen Prozess in deinem Knie an. ( Nachtschmerz, Druckschmerz in Ruhe, unter Bewegung besser sind Indizien dafür) Waren die Schmerzen zwischen deinem seitlichen Verdrehen vor ein paar Wochen und dem plötzlichen Nachtschmerz vor ein paar Tagen weg oder nur noch latent vorhanden? Hast du aktuell Schwellung oder Spannungsgefühl in der Kniekehle?
Du kriegst das wieder hin :bussi: :mixine:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Jytte hat geschrieben:
Freitag, 18. Juni 2021, 12:58
Waren die Schmerzen zwischen deinem seitlichen Verdrehen vor ein paar Wochen und dem plötzlichen Nachtschmerz vor ein paar Tagen weg oder nur noch latent vorhanden?
Die Schmerzen waren nicht immer und nur leicht spürbar, sodass ich es einfach nicht beachtet habe.
Die Schmerzen haben sich vermutlich nach mehrmaligen, ausführlichen Rundgängen bei Ikea in vielleicht nicht geeigneten Schuhen verstärkt. (ganz leichte Schuhe, gute Sohle aber oben Netz wie sie jetzt zu sehen sind. Nur eine Vermutung :wink:).
Hast du aktuell Schwellung oder Spannungsgefühl in der Kniekehle?
Schwellung keine, Spannung ganz selten; eher unterhalb: Wade ein wenig gespannt oder wie Muskel verhärtet (laienhaft ausgedrückt)
Du kriegst das wieder hin :bussi: :mixine:
Fein :huepf:, dann falle ich nicht so lange aus :). MRT habe ich am 6.7.

Danke Jytte :knutscher:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sayoko
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag, 30. Juni 2020, 19:09
5

Ungelesener Beitrag von Sayoko »

Hallo Helga, :hallihallo:

Deine Leidensgeschichte erinnert mich an meine. Ich hatte mir auch das Knie verdreht. Es hat geknackst und tat „bisschen“ weh. Knien konnte ich nicht mehr und Treppe runter war schwierig.

Ich gehöre zu denen die sich einen Arztbesuch lange durch den Kopf gehen lassen, bevor sie aktiv werden.

Behandelt hab‘ ich erst mal selbst mit Wintergrün und schwarzem Pfeffer, allerdings hab‘ ich viel höher dosiert (10% insgesamt), und das Knie immer schön gewickelt. Trotzdem hatte ich Schmerzen - nicht immer, aber immer öfter :(

Nach ca. 4 Monaten war es aber so schlimm, dass ich, beim Treppe runter gehen das Gefühl hatte mein Bein rutscht unter mir weg und das Knie war oberhalb der Kniescheibe etwas (ganz wenig) geschwollen. Also doch zum Orthopäden.

Ursache, wie z.B. Arthrose, konnte er keine feststellen – auch nicht beim MRT. Allerdings hatte sich eine Bakerzyste entwickelt, die auch unter Behandlung mit Zinkleim nicht verschwunden ist. Es musste punktiert und Cortison gegeben werden.

Ich bekam dann noch eine Orthese verschrieben, die mir aber nicht viel gebracht hat. Am hilfreichsten empfand ich strammes Wickeln vor Belastung und leichte Gymnastik mit Theraband – Übungen findet man auch unter da.

Ich kann zwar immer noch nicht schmerzfrei knien, aber sonst ist das Knie friedlich.

Während dieser Zeit hab‘ ich auch Lieb…& Br.. entdeckt und die leichteren Übungen durchgeführt. Mein Orthopäde hat auch gemeint, eine Stärkung der Muskulatur würde das Knie stabilisieren - war dann auch so.

Die Verhärtung Deiner Muskulatur würde ich als eine Reaktion auf den Schmerz interpretieren (ich bin aber kein Arzt), und das Spannungsgefühl in der Kniekehle hatte ich auch erst ganz zum Schluss – da hatte sich die Bakerzyste schon eingenistet.

Liebe Helga ich hoffe, es ist auch bei Dir sowas relativ harmloses wie bei mir und wünsche Dir schnelle Besserung. :blumenstrauss:

Liebe Grüße
Olga
Liebe Grüße 😊
Olga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sayoko hat geschrieben:
Samstag, 19. Juni 2021, 01:06
Deine Leidensgeschichte erinnert mich an meine. Ich hatte mir auch das Knie verdreht. Es hat geknackst und tat „bisschen“ weh. Knien konnte ich nicht mehr und Treppe runter war schwierig.
Es hat auch heute wieder geknackst und Treppe runter dauert seine Zeit - ja auch das ist bei mir so :)
Ich gehöre zu denen die sich einen Arztbesuch lange durch den Kopf gehen lassen, bevor sie aktiv werden.
Ich leider auch, aber durch den letzten Besuch ist mein Vertrauen wieder größer geworden :)
Nach ca. 4 Monaten war es aber so schlimm, dass ich, beim Treppe runter gehen das Gefühl hatte mein Bein rutscht unter mir weg ..
Jetzt kommt die Erinnerung wieder :wink:, beim 1. Arztbesuch sagte ich ihm, dass das Bein zeitweise auslässt, er meinte aber das sei eher wegen der Schmerzen und empfahl mit Quarkwickel, ich fürchte, da hat er mich noch nicht so ernst genommen.

Vielen lieben Dank für Deine Erklärung :), über die Bakerzyste, ich glaube Jytte hatte schon wegen Schwellung in Kniekehle gefragt - werde mich jedenfalls informieren :)
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 19. Juni 2021, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuerst allen vielen herzlichen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt für Beratung und aufmunternden Worte :knutscher:, ich weiß das sehr zu schätzen :).

Mittlerweile habe ich den Befund vom MRT und am 26.7. bin ich dann beim Orthopäden. Bis dahin mache ich erst mal keine Übungen, ich hoffe das ist OK, nur schmerzstillende Salbe und Kühlung; am Befund knabbere ich ein bisschen :gruebel:, sieht - für mich - so aus, als wäre ein Eingriff nötig und meine Mobilität (Auto fahren) für eine Weile eingeschränkt. Naja, soll nichts schlimmeres passieren :wink:, ich habe schon mehr überstanden.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 885
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 10. Juli 2021, 13:51
Mittlerweile habe ich den Befund vom MRT und am 26.7. bin ich dann beim Orthopäden. Bis dahin mache ich erst mal keine Übungen, ich hoffe das ist OK, nur schmerzstillende Salbe und Kühlung; am Befund knabbere ich ein bisschen :gruebel:, sieht - für mich - so aus, als wäre ein Eingriff nötig und meine Mobilität (Auto fahren) für eine Weile eingeschränkt. Naja, soll nichts schlimmeres passieren :wink:, ich habe schon mehr überstanden.
Hallo Helga, das alles passt ja gut zu dem anderen Thread, in dem es gerade auch um Knieprobleme geht.

Zweimal komplexe Ruptur? Oje, da war mein Innenbandanriss vor einigen Jahren ja fast eine Lappalie. Du hast ja dann den Termin beim Orthopäden, aber ich tippe mal, dass er dir einen Eingriff empfehlen wird. Aber es gibt in der Tat schlimmeres. Dass du erst mal keine Übungen mehr machst halte ich für richtig. Hoffentlich hast du einen guten Orthopäden. Mir hatte damals der erste Arzt eine Arthrose diagnostiziert und wollte mir dann auch gleich Hyaluronspritzen für teuer Geld andrehen. Zum Glück habe ich dann einen besseren Orthopäden gefunden, der die richtige Diagnose gestellt hat, war auch beim MRT und bin schließlich unterm Messer gelandet.

Ganz losgeworden bin ich meine Kniebeschwerden nicht, zumal sich das alles etwas länger hingezogen hat und ich mir eine hübsche Schonhaltung zugelegt habe. Das war dann auch der Grund, weshalb ich meine erste Schmerzsalbe gerührt habe. Trotzdem habe ich keine Bewegungseinschränkungen und kann auch meinen Sport machen.

Hoffentlich hilft dir deine Salbe. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir alles gut über die Bühne geht. :-)
Herzliche Grüße
Mathew

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mathew hat geschrieben:
Sonntag, 11. Juli 2021, 21:04
Hoffentlich hilft dir deine Salbe. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir alles gut über die Bühne geht. :-)
Danke Dir :) Salbe habe ich mir erst mal eine ganz einfache gemacht.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3576
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga, ich mache mir immer einen Roll-On (Öle + äÖ + ev. ein klein wenig alkoholische Auszüge) - fettige Salben finde ich meistens schwer erträglich, der Roll-On ist zudem viel angenehmer in der Anwendung. Der Tipp kommt von Schmerzspezialistin Nina, bzw. habe ich auch damals bei der Recherche bei Eliane Zimmermann gelesen, dass die Wirkstofffreigabe besser ist, je flüssiger die Grundlage (den Link hab ich jetzt allerdings nicht parat). Mist, klingt nicht gut mit deinem Knie. Wenn ich irgendwas tun kann, sag bitte Bescheid.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Montag, 12. Juli 2021, 05:22
.. fettige Salben finde ich meistens schwer erträglich, der Roll-On ist zudem viel angenehmer in der Anwendung.
Die Salbe ist - für mich - nicht wirklich fett, die Extrakte sind auch alkoholisch, ich mag sie gerne, aber danke für den Tipp :), auch an Nina :), das Thema such ich mir bei E. Zimmermann und leere Roll_ons habe ich welche auf Vorrat.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sayoko
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag, 30. Juni 2020, 19:09
5

Ungelesener Beitrag von Sayoko »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 10. Juli 2021, 13:51
sieht - für mich - so aus, als wäre ein Eingriff nötig
Hallo Helga, :flower:

Dein Befund klingt in meinen Augen erst mal nicht soo schlecht. Ich habe zwar nicht so viel Ahnung von orthopädischen Befunden und muss auch erst mal darüber lesen, z.B. hier , aber gerade Bänder verzeihen doch einiges – aber - man muss ihnen eine gute Stütze (Muskeln) :sport: „besorgen“.

Ich weiß auch, dass einige Orthopäden mit OP’s schnell dabei sind. Und OP’s bringen nicht immer Besserung, bergen aber immer Risiken, die den Schaden beträchtlich vergrößern können. Deshalb kann ich nur raten, sollte eine OP vorgeschlagen werden, unbedingt eine Zweitmeinung :schlaumeier: einzuholen. Vieles kann man mit konservativer Therapie richten, aber dieser Weg ist natürlich länger und mühsamer (und bringt dem Chirurgen kein Geld ein).

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und ein sicheres Gespür für die richtige Entscheidung, :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Olga

Gesund ist man erst, wenn man wieder alles tun kann, was einem schadet.
Karl Kraus (1874 - 1936)
Liebe Grüße 😊
Olga

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Liebe Helga,
Helga hat geschrieben:
Samstag, 10. Juli 2021, 13:51
Bis dahin mache ich erst mal keine Übungen, ich hoffe das ist OK, nur schmerzstillende Salbe und Kühlung; am Befund knabbere ich ein bisschen...
Ja, würde ich so machen. Die Meniskusrupturen lesen sich wirklich nicht so schön und könnten eine OP-Indikation sein, um weitere Gelenkschäden zu vermeiden. Aber wer weiss, wie lange die schon kaputt sind? Das eine ist der Befund des Radiologen, das nächste wird die Einschätzung des Orthopäden werden. Ein guter Orthopäde behandelt Patienten und deren Symptome, keine Röntgen- bzw. MRT-bilder. Ich drücke Dir die Daumen. Aber Physio würde ich mir doch schon aufschreiben lassen, der kriegt zwar deinen Meniskus nicht wieder heile, aber den Erguss und die Bänderreizung schon :-* Die Schmerzen, die du beschreibst, scheinen vorrangig aus dem Ödem unter der Kniescheibe und der Schleimbeutelentzündung Innenseite Kniekehle(Pes anserinus Bursitis) zu kommen. Die lassen sich konservativ sehr gut behandeln. ToiToiToi :knuddel:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Jytte hat geschrieben:
Sonntag, 18. Juli 2021, 10:34
Ein guter Orthopäde behandelt Patienten und deren Symptome, keine Röntgen- bzw. MRT-bilder.
Herzlichen Dank für Deine Einschätzung liebe Jytte, das hilft mir sehr :), bin gespannt.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2247
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Wie geht es dir denn jetzt eigentlich mit deinem Knie? :)
Ich hoffe doch schon besser? :knutscher:
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24311
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Leela hat geschrieben:
Sonntag, 21. November 2021, 01:22
Wie geht es dir denn jetzt eigentlich mit deinem Knie? :)
Ich hoffe doch schon besser? :knutscher:
Danke der Nachfrage :), sehr viel besser, keine Schmerzen; ich kann schon seit ein paar Wochen wieder ganz normal Stufen hinauf- und hinter gehen :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Diyanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 433
Registriert: Samstag, 11. Mai 2019, 12:44
6

Ungelesener Beitrag von Diyanna »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 21. November 2021, 14:46
sehr viel besser, keine Schmerzen; ich kann schon seit ein paar Wochen wieder ganz normal Stufen hinauf- und hinter gehen :).
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Es freut mich sehr für dich, dass du die Schmerzen los bist. :knutscher:
Herzliche Grüße
Diyanna

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2247
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 21. November 2021, 14:46
Danke der Nachfrage :), sehr viel besser, keine Schmerzen; ich kann schon seit ein paar Wochen wieder ganz normal Stufen hinauf- und hinter gehen :).
Schön zu hören, das freut mich wirklich sehr! :)
Liebe Grüße
Leela

Antworten