Eye-Make-Up Remover ölfrei

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Eye-Make-Up Remover ölfrei

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Hallo ihr Lieben!

Ich suche eine Möglichkeit, mir mein Augen-Make-Up (meist nur Lidstrich und Mascara) möglichst Wimpern- und Augenschonend entfernen zu können.

Öl kommt leider nicht in Frage. :seufz: Ich trage Kontaktlinsen und habe - egal mit welcher ölhaltigen Rezeptur (Emulsion, Bi-Phase, Reinigungsöl) - nur Milchsicht. Derzeit nehme ich die Linsen vorher raus, dann geht’s natürlich. Allerdings steige ich auf 24/7-Linsen um. Die bleiben auch über Nacht. Da geht das keinesfalls. :K

Ich habe Nines Mizellenwasser getestet (mit anschließender Abnahme mit einem feuchten Wattepad ) - das brennt leider in meinen Augen fürchterlich.
Möglicherweise liegt es auch am pH-Wert im sauren Bereich? Im Auge herrscht ja ein pH über 7, also leicht basisch. Das würde natürlich auch die Konservierungsmöglichkeiten minimieren.

Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp, wie ich das sonst noch ölfrei lösen kann? Linsen vorher rausnehmen und danach wieder einsetzen ist nämlich keine Option.

Ich danke euch für jeden sachdienlichen Hinweis
:knuddler:

PS: Ich freue mich auch sehr über Tipps zu KK. :)
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

:hallihallo:
Ich habe zwar dieses Problem nicht, aber es könnte auch am Tensid (bzw. am Vorhandesein eines Tensids) oder dem Konservierer liegen.
Wie wäre es mit einer ölfreien Emulsion?
Mit Plantasens® HE20 (Cetearyl Glucoside & Sorbitan Olivate) funktioniert das.
Den gibt’s zwar nicht mehr zu kaufen, aber mit Montanov 202 (Arachidyl Alcohol, Behenyl Alcohol, Arachidyl Glucoside) sollte es genauso gehen.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Inge
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
6

Ungelesener Beitrag von Inge »

Ich habe sehr empfindliche Augen und ölige Sachen am Auge gehen auf keinen Fall. Nutze seit langem den Entferner von Alterra.
schau mal
LG Inge

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Judy hat geschrieben:
Freitag, 20. August 2021, 23:41
Wie wäre es mit einer ölfreien Emulsion?
Liebes, danke dir :knutsch:
Alles schon probiert. :seufz:

Anscheinend muss es wirklich in Richtung „Wasser“ oder „Schaum“ gehen. :K
Inge hat geschrieben:
Samstag, 21. August 2021, 07:55
Ich habe sehr empfindliche Augen und ölige Sachen am Auge gehen auf keinen Fall. Nutze seit langem den Entferner von Alterra.
Danke, Inge! :heart:
Ich habe den tatsächlich auch gerade gefunden und er ist für Kontaktlinsen-Träger ausgelobt!

Fürs Erste werde ich gleich mal losdüsen und den holen :klimper:

Sehr gut zu hören, dass du ihn mit empfindlichen Augen gut verträgst! :attacke:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Inge
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
6

Ungelesener Beitrag von Inge »

Ja, selbst milchig Sachen gehen bei mir nicht. Hab auch ewig an einer Augencreme gebastelt.
LG Inge

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2390
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Eines der Probleme am Auge ist das Kriechverhalten der beteiligten Öle. Umso schneller die sich auf Oberflächen ausbreiten, umso schneller sind sie auch im Auge.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Es geht ja schon los, wenn man morgens Kontaktlinsen einsetzt und nur ein bisschen Cremereste an den Fingern hat.
Also ein Mascara-Entferner selbstgemacht wäre super, im Moment nehme ich zum waschen einen Gesichtsreiniger aus Heikes Buch mit Plantapon ich glaube 5 %
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Andrea hat geschrieben:
Sonntag, 22. August 2021, 13:00
Es geht ja schon los, wenn man morgens Kontaktlinsen einsetzt und nur ein bisschen Cremereste an den Fingern hat.
Ja! Genau :K
Und genauso ist es, wenn die Linsen drin sind und die Wimpern auch nur minimal fettig sind.
Korsin hat geschrieben:
Samstag, 21. August 2021, 13:10
Eines der Probleme am Auge ist das Kriechverhalten der beteiligten Öle. Umso schneller die sich auf Oberflächen ausbreiten, umso schneller sind sie auch im Auge.
Ja, Korsin, aber selbst Jojobaöl klappt nicht. Auch die von Judy angesprochene Creme nur mit Emu ohne Fett macht einen Linsenfilm. :seufz:
Inge hat geschrieben:
Samstag, 21. August 2021, 07:55
schau mal
Den habe ich jetzt in keiner unserer Rossmann-Filialen gefunden :/

Habe auf Verdacht nun mal den hier im Test und bin recht positiv überrascht, wie gut er reinigt und dass er im Auge nicht brennt…

Von den Inhaltsstoffen ist er jetzt nicht ganz so verkehrt. Ich berichte weiter…
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Das freut mich für dich dass du etwas Passendes gefunden hast
:bingo:
Kann frau ja dann später auch einfach nachrühren!
Liebe Grüße,
Judy

PS: Bei Dr. Straetmans gibt es zum Beispiel auch eine einfache Formulierung!
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2390
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Ja, würde mich auch interessieren, wie du weiter mit klar kommst, die Tenside verträgst. Aus eigener Erfahrung mit auch medizinischen Salben am und im Auge kann ich dir das nur bestätigen. Mir machen praktisch alle Lipide einen Film auf der Hornhaut. Ich mag es garnicht, auch wenn ich manchmal nicht drum herum komme.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Judy hat geschrieben:
Montag, 23. August 2021, 00:25
gibt es zum Beispiel auch eine einfache Formulierung!
Ja! Die habe ich auch gesehen und nicht gemacht! Ich habe einfach nur frustriert aufgegeben und wollte was Fertiges :kicher:

Wobei ich immer mehr denke, dass es tatsächlich nicht unbedingt an den Tensiden, sondern am Konservierungssystem liegt. 1388eco geht bei mir am Auge beispielsweise gar nicht.
Sehr häufig wird aber die Kombi Na Benzoat und Ka Sorbat verwendet (diese nutze ich bisher nur für Hydrolate). Möglicherweise ist das der Schlüssel.

Obige Formulierung nutzt ja nur Pentylene Glycol. Das wäre auch nochmal spannend zu testen!

Generell wäre aber die Frage nach dem pH Wert am Auge schon interessant und vielleicht gebe ich mich da an Tests. Um möglichst wenig zu irritieren wäre es doch sinnvoll, sich der Tränenflüssigkeit (pH 7,3, Salzgehalt 0,9%) anzunähern (danke für den Tipp varney :knutscher:)
Pentylene Glycol wäre da auch tatsächlich die beste Konservierungsmöglichkeit.
Korsin hat geschrieben:
Montag, 23. August 2021, 02:07
Mir machen praktisch alle Lipide einen Film auf der Hornhaut. Ich mag es garnicht, auch wenn ich manchmal nicht drum herum komme.
Ja! Am schlimmsten sind für mich und meine Augen (auch ohne Linsen) reine Ölreiniger und Bi-Phase Geschichten ohne Emulgator. Der Schaum ist toll, weil ich ihn mit den Fingern einmassieren kann. Kein Reiben mit Wattepad, weil das Produkt zu flüssig ist. Zwar sind Finger und Augen dann erstmal schwarz :D, aber nach dem Abnehmen mit einem feuchten Waschlappen ist tatsächlich alles weg. Ich hatte Bammel davor, die Augen aufzumachen, aber es brannte nicht. Auch nicht beim zweiten Versuch.

Natürlich wische ich mit reinem Hydrolat nach, aber das Wattepad blieb beim Nachwischen weiß. Die restliche Reinigung mache ich erst im Anschluss mit Reinigungscreme. Und die Linsen waren tatsächlich unbeeindruckt.
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Inge
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
6

Ungelesener Beitrag von Inge »

Augenweide hat geschrieben:
Sonntag, 22. August 2021, 18:15


Habe auf Verdacht nun mal den hier im Test und bin recht positiv überrascht, wie gut er reinigt und dass er im Auge nicht brennt…

Von den Inhaltsstoffen ist er jetzt nicht ganz so verkehrt. Ich berichte weiter…
Den merk ich mir mal...es kam nämlich auch schon vor, dass der von mir vergriffen war.
LG Inge

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Inge hat geschrieben:
Donnerstag, 26. August 2021, 20:54
Den merk ich mir mal...es kam nämlich auch schon vor, dass der von mir vergriffen war.
Ich bekomme deinen leider wirklich gerade nirgends. Ärgerlich.

Vom angesprochenen Schaum bin ich immer noch angetan. Auch mit Kontaktlinsen im Auge.

Habe zwischenzeitlich nich zwei Produkte von dm getestet. Die sind leider durchgefallen, weil sie in meinen Augen dann doch unangenehm werden. Kein richtiges Brennen, aber doch ziemlich unangenehm, eher juckend.

Einmal der hier - er wäre sogar für die Augenpartie ausgelobt.

Und das war das zweite Testprodukt von dm. Soll lt. Beschreibung auch für die Augen geeignet sein - bei mir leider durchgefallen.

Ich bleibe nun erstmal bei der Rossmann-Variante, bis der Augen-Make-Up Entferner da endlich mal verfügbar ist :klimper:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
AnnaKatharina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Freitag, 9. März 2018, 14:05
7

Ungelesener Beitrag von AnnaKatharina »

Ich trage auch Kontaktlinsen und habe empfindliche Augen die bei jeder Kleinigkeit rot werden. Seit Jahren verwende ich den ölfreien Augen-Make-Up-Entferner von Rossmann und vertrage ihn sehr gut. Laut Codecheck ist nur einer von 8 Inhaltsstoffen leicht bedenklich, der Rest ist unbedenklich. Die Kontaktlinsen nehme ich vorher raus, kann sie aber danach sofort wieder einsetzen.
lieber Gruß
Anna

千里之行,始於足下。(老子)
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse)

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Hallo Anna!

Ja! :klimper: Den habe ich auch getestet und für gut befunden.

Mittlerweile habe ich das von Inge empfohlene Produkt bekommen und muss sagen - ich bin verliebt! :daisy:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Judy hat geschrieben:
Montag, 23. August 2021, 00:25


PS: Bei Dr. Straetmans gibt es zum Beispiel auch eine einfache Formulierung!
Hallo Judy,
hast du zufällig noch die Anleitung, ich kann das Rezept nicht aufrufen, irgendwie funktioniert der Link nicht.
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Leider nicht, Liebes,
ich weiß auch gar nicht mehr, ob ich es mir ausgedruckt habe (alle Unterlagen sind momentan eingelagert).
Dr. Straetmans ist ja von Evonik übernommen worden - die Formulierungen finden sich jetzt hier.
Ich habe sie aber dort nicht gefunden…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten