Eingerissene Mundwinkel-Hat jemand einen Rat ?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Eingerissene Mundwinkel-Hat jemand einen Rat ?

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Hallo zusammen,
Ich leide schubweise an immer wiederkehrenden, eingerissenen Mundwinkeln :(
Ich bin Diabetiker, ich vermute das es mit ein Grund dafür ist. Ich habe bis jetzt aber nichts optimales gefunden um es zu verhindern oder zu mildern. Ich desinfiziere dann jeden Abend mit Jod und nutze Linola, die schwarze Tube.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee für ein Rezept oder einen Ratschlag bezgl. eines Pflanzenextraktes oder ähnliches für mich :winke:
Viele Grüße
Heike

Benutzeravatar
TiFu
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 13:02
6
Wohnort: Basel

Ungelesener Beitrag von TiFu »

Hast du Lavandes Superbalm schon gesehen?
Liebe Grüße, TiFu

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4418
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Meine ultimative Wunderwaffe ist: Phytosteryl Macadamiate - pur! Über Nacht, am Morgen nahezu abgeheilt.
LG - Beauté
Carpe diem!

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Liebe Heike,

Den Superbalm kann ich zumindest bei trockenen und brennenden Lippen such wärmstens empfehlen.
Ob er jetzt bei quasi offenen Stellen hilft, kann ich nicht sagen.
Die BSB oder Phyto Mac kannst du auch probieren.

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11150
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Auch Lanolin anhydrat pur aufgetragen könnte heilsam sein. Ich meine mich zu erinnern, dass Annika :gruebel: dazu auch schonmal einen Thread eröffnet hatte. Da gab es sicher auch gute Tipps.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Bonita,
meine beiden Kids haben das öfter: Phyt Mac ist bei uns das Mittel der Wahl - würde ich so unterschreiben:
Beauté hat geschrieben:
Dienstag, 26. April 2022, 21:10
Phytosteryl Macadamiate - pur! Über Nacht, am Morgen nahezu abgeheilt.
Scheint aber manchmal auch eine Mangelsituation zu sein, zumindest bei der Großen....
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Liebe Heike,

mein Lebensgefährte hat auch seit diesem Winter wiederkehrend ein- oder sogar beidseitig stark eingerissene Mundwinkel.
Wie oben schon geschrieben, helfen auch bei ihm PhytoMac und Lanolin pur. PhytoMac meiner Empfindung nach ein wenig besser. Ich hab auch Mischungen mit Ölen, Buttern und Lanolin/PhytoMac versucht, aber pur ist am hilfreichsten.

Das schafft schnell Abhilfe, leider löst es aber nicht das Problem des Wiederkehrens. Ich habe auch schon geforscht, woran das liegen kann, ein Mangel liegt nahe, aber welcher...?

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Vitamin B oder Eisen, bei meinem Mann war es Vitamin B
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Hallo zusammen,
Danke für die vielen Antworten und Infos. Den Superbalm werde ich mir anschauen.
PhytoMac habe ich leider nicht da, aber auf der Liste, da ich die BSB demnächst auch machen möchte.
Das mit dem Lanolin werde ich heute Abend versuchen :gut:
Ob es eine Mangelerscheinung ist kann ich nicht sagen, ich nehme täglich Magnesium und B-Vitaminkomplex wegen dem Diabetes und habe es ja trotzdem auch.
Aber es ist halt einfach nervig und unangenehm :(
Viele Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ja, Diabetes wird in der Literatur auch als Grund angeführt :), Eisenmangel käme auch noch in Frage.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch an die essentiellen Fettsäuren (Omega 3,6,9) erinnern, die der Körper nicht selbst herstellen kann und mit der Ernährung zugeführt werden müssen. Ein Mangel daran wirkt sich immer auf die Haut aus, trocken, schuppig, Röte und kann zu anderen Hauterkrankungen führen, begünstigt z. B. Rosacea. Wenn wir uns z. B. relativ fettfrei ernähren, können wir dem Mangel an Omega-Fettsäuren begegnen, in dem wir z. B. spezielle Wirkstofföle (siehe Link unten Pflanzenfettsäuren) topisch, also auf die Haut auftragen, das funktioniert gut und Wirkung ist spürbar :).

Ob und inwieweit ein Mangel an Omega-Fettsäuren Einfluss an diesen Rhagaden hat, weiß ich leider nicht, ich möchte es nur auch hier erwähnen :-), weil es ein ganz wichtiges Thema ist. klick

klick

Olionatura/Pflanzenfettsäuren im Detail

Ansonsten - auch ich bin ein Fan von Phytosteryl Macadamiate :). Wie ich gelesen habe, hast Du es derzeit nicht zur Verfügung, vielleicht probierst Du mal eines Deiner Wirkstofföle, bis Du es gekauft hast :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 27. April 2022, 16:02
In diesem Zusammenhang möchte ich auch an die essentiellen Fettsäuren (Omega 3,6,9) erinnern, die der Körper nicht selbst herstellen kann und mit der Ernährung zugeführt werden müssen. Ein Mangel daran wirkt sich immer auf die Haut aus, trocken, schuppig, Röte und kann zu anderen Hauterkrankungen führen, begünstigt z. B. Rosacea.
...und wenn ich dir jetzt noch ein Bild von meiner Haut zeigen würde.... :schocker:

Danke für deine immer wertvollen Tipps !!! :knutscher:

Allen anderen natürlich auch :knuddler:
Viele Grüße
Heike

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 27. April 2022, 16:02
In diesem Zusammenhang möchte ich auch an die essentiellen Fettsäuren (Omega 3,6,9) erinnern....[]
klick
Danke, Helga. Schon oft gelesen, aber jedes Mal erneut wertvoll. Und bei uns könnte es in letzter Zeit tatsächlich zu viele Eier und Schokolade gegeben haben, was Herr Dr. Lautenschläger als ursächlich für ein Ungleichgewicht der Fettsäuren in der Haut beschreibt.... :pfeifen:

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Hallo zusammen,
Das mit dem Lanolin hat sehr gut geklappt :)
Mundwinkel sind fürs erste wieder heil :gut:
Viele Grüße
Heike

moni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag, 2. Mai 2017, 17:28
8
Wohnort: Trebbin-BL Brandenburg

Ungelesener Beitrag von moni »

Es kann sich hierbei um Vitaminmangel (B2)
handeln.Hauterkrankungen,Infektionen z.B.
bei unseren alten Leutchen im Heim ist es meistens Vitaminmangel .Ich würde mal ein Blutbild machen lassen um sicher zu gehen.
Bei Diabetikern sehr oft zu sehen

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Hallo Moni,
Blutbild wird regelmäßig beim Diabetologen gemacht. Mit ICT wird man da schon gut überwacht :lupe:
Viele Grüße
Heike

moni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag, 2. Mai 2017, 17:28
8
Wohnort: Trebbin-BL Brandenburg

Ungelesener Beitrag von moni »

Na dann scheint es wohl an den Eiern und zuviel Schokolade zu liegen😀😀😀

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Wenn du das sagst ;)
Ich denke, wenn man täglich Vit.B Komplex zu sich nimmt, kann es nicht ein Vit. B2 Mangel sein ;) siehe Beitrag oben
Viele Grüße
Heike

moni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag, 2. Mai 2017, 17:28
8
Wohnort: Trebbin-BL Brandenburg

Ungelesener Beitrag von moni »

Naja dann wirds wohl werden.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11150
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Hier gibt es auch einen Thread dazu von Annika, vielleicht stehen da noch Tipps.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
lanolea
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 71
Registriert: Freitag, 27. Mai 2022, 20:59
2

Ungelesener Beitrag von lanolea »

Bei mir ist das auch ein Omega Ungleichgewicht, mir hilft Leinöl. Ein paar Tage Fitnessdrink nach Ruth von Braunschweig, und alles ist verheilt. hier
"Dammi tempo," disse il topo alla noce: "Dammi tempo che ti buco!"

LeaMarie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 236
Registriert: Donnerstag, 19. März 2020, 10:07
5

Ungelesener Beitrag von LeaMarie »

Es wird ein Blutbild regelmässig gemacht, aber Vitamine werden idR nicht überprüft (Kostenfrage).

Es scheint ein Vitamin-B-Mangel zu sein (B2 oder auch B12) - auch wenn du ein Präparat nimmst, heisst es nicht, daß es für deinen Körper ausreicht.

Gerade B12 ist kritisch, denn
1. kann es die falsche Form sein (besser: Methylcobalamin)
2. kann es sein, daß es aufgrund eines Magen/Darmproblems nicht aufgenommen wird.

Recherchiere mal dazu und ggf. zahlst du die Messung vom B12 selber?

Da hilft es, es zu injizieren, kannst du auch selbst machen.
Liebe Grüße, LeaMarie

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 956
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Beim Herumzappen las ich den Threadtitel, und sofort klopfte mein Unterbewusstsein an.
Eisenmangel wurde hier schon mehrfach als mögliche Ursache erwähnt. Dieser Artikel könnte bei der Differenzialdiagnose helfen: klick

Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
10

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Bei uns hilft die BSB von Heike, mit Lavendel oder Cistrosenöl

LeaMarie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 236
Registriert: Donnerstag, 19. März 2020, 10:07
5

Ungelesener Beitrag von LeaMarie »

Differenzialdiagnose ist ein gutes Stichwort.

Sollte ein Eisenmangel vorliegen:
Zusätzlich zum Konsum von Rindfleisch und Leber - Eisenbisglycinat ist sehr gut verträglich.

Bei Eisen bitte bedenke, daß Kupfer notwendig und das Gleichgewicht zu beachten ist.


Jegliche Mittel von außen helfen natürlich - sofern kein Mangel vorliegt und nur die Epidermis ein wenig mehr/besondere Pflege braucht.
Liebe Grüße, LeaMarie

Antworten