Ja, Diabetes wird in der Literatur auch als Grund angeführt

, Eisenmangel käme auch noch in Frage.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch an die essentiellen Fettsäuren (Omega 3,6,9) erinnern, die der Körper nicht selbst herstellen kann und mit der Ernährung zugeführt werden müssen. Ein Mangel daran wirkt sich immer auf die Haut aus, trocken, schuppig, Röte und kann zu anderen Hauterkrankungen führen, begünstigt z. B. Rosacea. Wenn wir uns z. B. relativ fettfrei ernähren, können wir dem Mangel an Omega-Fettsäuren begegnen, in dem wir z. B. spezielle Wirkstofföle (siehe Link unten Pflanzenfettsäuren) topisch, also
auf die Haut auftragen, das funktioniert gut und Wirkung ist spürbar

.
Ob und inwieweit ein Mangel an Omega-Fettsäuren Einfluss an diesen Rhagaden hat, weiß ich leider nicht, ich möchte es nur auch hier erwähnen

, weil es ein ganz wichtiges Thema ist.
klick
klick
Olionatura/Pflanzenfettsäuren im Detail
Ansonsten - auch ich bin ein Fan von Phytosteryl Macadamiate

. Wie ich gelesen habe, hast Du es derzeit nicht zur Verfügung, vielleicht probierst Du mal eines Deiner Wirkstofföle, bis Du es gekauft hast

.