ich bin seit 2 Jahren sehr aktiv. Mehr im lesen hier als am posten...aber das hat eben viel mit Respekt, Achtung und auch "schiss" zu tun.

Es ist unglaublich aufwendig sich alle Information anzueignen, die vielen Begriffe zu verinnerlichen usw. Ich bin eher der Typ "learning by doing" . Gebrauchsanweisungen waren schon immer ein rotes Tuch für mich.

Tatsächlich habe ich aber durch viel Probieren einige Fortschritte gemacht . Nix ist Perfekt, aber wenn man immer mehr Dinge ausschließen kann, ist das schon was.

Hier eine kurze Zusammenfassung, vielleicht kann wer mit ähnlichem Haut- Haartyp damit was anfangen, oder hat ähnliche Erfahrungen. Ich habe reife, unreine Haut (t-zone fettig), Unterlagerungen und große Poren. Haare schwer und platt (Nix Volumen)
Was ich bislang herausgefunden habe:

Geringe Fettphase + tropfen öl ( im Sommer) besser als Creme mit viel Öl für mich
Emulgatoren: Emulprot, Phospholipon, Imwitor ( je 05%) bei 15 % Fettphase super. Kein Fettfilm mehr am morgen auf der Haut
Leave in mit Curly Hair aktive, Hf 64 und Nines Haarspee Nr 8 Rezept super mit weniger Öl
Shampoo mit SMLI und Aloe Basis ist toll und bleibt gelig wenn man Xanthan vorher in Wasser dispergiert.
Lipodermin geht nur mit 1%. Bei 3% schuppt die Haut und wird trocken
Öle nur mit so wenig Stearin- und Palmitinsäure wie möglich
Urea macht bei mir scheinbar im Gesicht Mittesser bei 3% ( hatte ich voher nie)
Gesichtswasser ein Muss mit Allantoin, Niacin und Zink.
Was ich noch nicht hinbekommen habe:
Max 10 % an Wirkstoffen...es wird immer mehr


Ein wirklich schön cremiges Duschgel mit viel Schaum
Rühren ohne Lufteinschleusung...gelingt mir nur selten..beim Bosch gehe ich immer zu weit an die Oberfläche, weil ich denke " Wie sollen die Scherkräfte sonst an die Masse oben rankommen" ??

Wie sich Sebum löst, verflüssigt , abfließt usw.....wäre ein Traum, aber noch nie erlebt.
Nicht jeden Wirkstoff / Öl kaufen, der gerade irgendwo gehypt wird

Wie man es schafft Airless Spender ein zweites mal zu verwenden...ich werfe sie leider immer weg, da ich nicht glaube sie wirklich 100% Keimfrei zu bekommen. Das ist blöd.
Und zum Schluss freue ich mich, dass ich viele schöne Weihnachtsgeschenke für die Lieben habe, dank Heike und der Rührküche.
Schönes Wochenende
Karen