Vielen herzlichen Dank liebe Birgit Rita.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Donnerstag, 2. Juni 2022, 16:26Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit. Ich mahle in Abständen eine handvoll Reis das reinigt die Mahlsteine
![zwei umarmen sich :knuddel:](./images/smilies/knuddel.gif)
Diene Mühle ist sehr schön,
![gut :gut:](./images/smilies/gut.gif)
![bussi :bussi:](./images/smilies/bussi.gif)
Moderator: Birgit Rita
Vielen herzlichen Dank liebe Birgit Rita.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Donnerstag, 2. Juni 2022, 16:26Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit. Ich mahle in Abständen eine handvoll Reis das reinigt die Mahlsteine
Danke sehr für den Tipp liebes.Bellis hat geschrieben: ↑Freitag, 3. Juni 2022, 08:13Mit der Mühle zusammen kommt eine Anleitung, auch zu den empfohlenen Mahlgraden. Daran kannst du dich orientieren. Ansonsten muss man ein wenig probieren, was passt. Beim Brot backen habe ich gemerkt, dass man bei selbst gemahlenem Getreide oft ein wenig mehr Wasser benötigt im Vergleich zu gekauftem Vollkornmehl.
Oh je, was habe ich da geschrieben,
Oh, verstehe, herzlichen Dank liebe Elektra.
Hallo Liane, herzlichen Dank für deine Antwort.
Wenn du mit Typen sowas meinst wie 405, 550, 1050 (bei Weizen): Das hat überhaupt nichts mit der Feinheit zu tun, auch wenn der Begriff "Mahlgrad" so klingt. Es gibt Mühlen, die extrem feines Vollkornmehl mahlen.Lila Blume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 8. Dezember 2022, 23:39ich habe wirklich gedacht ich muss nur die Mahleinstellungen ändern um verschiedene Mehl Type zu bekommen.
Habe mir auch Video angesehen wo erklärt wird das frau das gemahlenes Mehl sieben soll um auch feines Mehl zu bekommen.
monacensia hat geschrieben: ↑Freitag, 9. Dezember 2022, 00:22Wenn du mit Typen sowas meinst wie 405, 550, 1050 (bei Weizen): Das hat überhaupt nichts mit der Feinheit zu tun, auch wenn der Begriff "Mahlgrad" so klingt. Es gibt Mühlen, die extrem feines Vollkornmehl mahlen.
Jaaa, das dachte ich.![]()
Mehl zu sieben, um feineres Mehl zu bekommen
Hallo Eva,Lila Blume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 8. Dezember 2022, 23:39Hast du auch Kuchen aus selbst gemahlenes Mehl gebacken?
Ich backe nach ca. 4 stunden, das geht noch, und überlege ob es mit Roggen auch gut klappt.![]()
Liane wie backst du wenn ich fragen darf, lange Führung oder ganz normal?
Danke liebesBellis hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. Dezember 2022, 16:52Wenn du es sehr mild magst und Dinkel bevorzugst mit kleinerem Roggenanteil, dann könntest du ja auch mit wenig Hefe und langer Gare ein gutes, mildes Brot backen. Also mal ganz ohne Sauerteig backen? Durch die lange Gare werden die Brote bekömmlicher, besonders Vollkorn. Und nur mit Hefe bleiben die Brote auch bei langer Gare mild.
Danke liebesBirgit Rita hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. Dezember 2022, 19:04Selbst gemahlene Mehl, kann ich schon sieben, zB um einen Kuchen zubacken mache ich das gerne.
Dinkel fein mahlen,
aussieben
Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. Dezember 2022, 21:43.........
Weizen geht bei meiner H I nicht, leider in der Zeit wo ich keins backen konnte welches gegessen, "jetzt habe ich den Salat" meine Verdauung spiel verrückt.
Bin bei der Spiegelung gewesen, muss morgen wegen dem Befund anrufen, hoffe es ist alles gut.
Und seit ich wieder selbst gebackenes Brot esse habe bemerkt es geht mir etwas besser.
Du kannst dafür Vollkornmehl nutzen.Vor allem, muss ich trotzdem noch Vollkornmehl kaufen um mein Sauerteig zu machen,
oder kann ich den auch aus dem ganzen Korn machen?
![]()
Herzlichen Dank liebe Birgit Rita,Birgit Rita hat geschrieben: ↑Montag, 12. Dezember 2022, 08:28Das ist gut wünsche dir das so bleibt.
Um Brot locker werden zu lassen helfen die langen gehzeiten, das macht Brot auch bekömmlich es finden enzymatische Prozesse im Teig statt die die Bekömmlichkeit verbessern.
Herzlichen Dank für die Tipps.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Montag, 12. Dezember 2022, 08:28Wenn es um Kuchen geht gibt es Tricks damit er lockerer und gefälliger wird.
Wow, super liebes, es freut mich sehr, so muss ich nachher kein extra Mehl mehr kaufen.
Interessehalber: woran genau merkst du, dass du es nicht verträgst?Lila Blume hat geschrieben: ↑Montag, 12. Dezember 2022, 23:16ich vertrage lange Führung leider nicht, aber 4 Stunden geht,
Wenn mein Brot zu sauer ist führt es bei mir zu erbrechen.
Oh, das habe ich nicht gewusst, vielen Dank liebe Birgit Rita, wieder was dazu gelernt. Ich esse schon ziemlich lange, aber nicht zu viel Vollkorn, Dinkelvollkorn(gekauftes) im Brot ist nur mein Sauerteig.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Dezember 2022, 09:58Grundsätzlich verträgt sich Zuckerkonsum nicht gut mit Vollkornbackwaren.
Oje, das hört sich nicht gut an.Lila Blume hat geschrieben: ↑Dienstag, 13. Dezember 2022, 21:55Wenn mein Brot zu sauer ist führt es bei mir zu erbrechen.![]()
Nach meinem Magenspiegelung(2018), anschließendem Lactose Test hat mir der Gastroenterologe einen Termin bei Ernährungsberaterin gemacht. Es ging über einiger Wochen, immer wieder sollte ich etwas ausprobieren und testen.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Mittwoch, 14. Dezember 2022, 10:02Ernährungsberaterin in Anspruch zu nehmen.
Ist zwar nicht gut, aber, die Hauptsache für mich ist, ich weiß woran es liegt(wieso beim saurem Brot mir alles hoch kommt) und ich kann mein Brot so backen/vorbereiten dass es für mich passt.